Buch "Wiener Melange"
Besuch bei Christoph Fälbl im "Außergewöhnlich"

In ihrem neuen Buch nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die Leser mit auf eine genussvolle Reise durch 66 Wiener Cafés. | Foto: Monika Fellner
3Bilder
  • In ihrem neuen Buch nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die Leser mit auf eine genussvolle Reise durch 66 Wiener Cafés.
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

In ihrem neuen Buch „Wiener Melange – Stars & ihre Lieblingscafés. Eine Hommage.“, nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die Leser mit auf eine genussvolle Reise durch 66 Wiener Cafés. In Penzing begab sich das Duo mit Christoph Fälbl in sein inklusives Café.

WIEN/PENZING. Wien ist weltbekannt für seine Kaffeehauskultur – ein Lebensgefühl, das auch die Stars der Stadt schätzen. In ihrem neuen Buch „Wiener Melange – Stars & ihre Lieblingscafés. Eine Hommage.“ nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die Leser mit auf eine genussvolle Reise durch 66 Wiener Cafés.

Begleitet wurden sie dabei von prominenten Persönlichkeiten, die sich gemeinsam mit den beiden zu ihren Lieblingsplätzen begaben und dabei ihre persönlichen Geschichten erzählten. Mit dabei: Kabarettist und Schauspieler Christoph Fälbl, der sich in Penzing zu Hause fühlt.

Kaffee ist "Außergewöhnlich"

In der Nisselgasse 9 befindet sich das Lokal "Außergewöhnlich". Für das Café hat sich Fälbl die Expertise von Verena Augustin, Obfrau des Vereins "0816 – alles, außer gewöhnlich", geholt, um den jungen Menschen einen möglichst guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Es bietet Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen eine Ausbildungsstätte, die auf ihre individuellen Fähigkeiten ausgerichtet ist. „Das ´Außergewöhnlich´ ist großartig, weil es hier außergewöhnliche Menschen gibt und es außergewöhnlich gemütlich ist", zeigt sich Fälbl von seinem eigenen inklusiven Café begeistert.

„Das ´Außergewöhnlich´ ist großartig, weil es hier außergewöhnliche Menschen gibt und es außergewöhnlich gemütlich ist", zeigt sich Fälbl begeistert. | Foto: Monika Fellner
  • „Das ´Außergewöhnlich´ ist großartig, weil es hier außergewöhnliche Menschen gibt und es außergewöhnlich gemütlich ist", zeigt sich Fälbl begeistert.
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Für den 58-jährigen Gastronomen sei es bereichernd, "mit den liebenswürdigen Kindern und Jugendlichen und der lieben Verena Augustin" zu arbeiten. Mit der Eröffnung im Herbst vergangenen Jahres ging der Wunsch eines eigenen Cafés in Erfüllung. Und der schmeckt ihm besonders gut. „Ich versuche seit Langem, weniger Kaffee zu konsumieren, aber da ich bis zur Penetranz ein Wiener bin, schaffe ich es kaum." Bei Dreharbeiten bediene er sich inzwischen vorwiegend an der Teekanne. "Filterkaffee ignoriere ich gänzlich", lacht er.

Das Café "Außergewöhnlich" hat von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Sonntag, Montag und an Feiertagen ist das Lokal geschlossen. Informationen und Reservierung unter www.aussergewoehnlich.wien.

Das könnte dich auch interessieren:

Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie
Suche nach Grätzl-Projektideen geht in die nächste Runde
Natur- und Waldspielplatz in Penzing geplant
In ihrem neuen Buch nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die Leser mit auf eine genussvolle Reise durch 66 Wiener Cafés. | Foto: Monika Fellner
„Das ´Außergewöhnlich´ ist großartig, weil es hier außergewöhnliche Menschen gibt und es außergewöhnlich gemütlich ist", zeigt sich Fälbl begeistert. | Foto: Monika Fellner
Symbolfoto | Foto: Mike Kenneally/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.