Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Circus Aros
Der Circus kommt nach Kapfenberg!

Bald heißt es wieder „Manege Frei!“, in Kapfenberg. Wenn der Duft von Sägespäne und Popcorn durch die Stadt zieht, weiß man sofort: Der Circus ist da! Vom 29.08. bis 07.09. gastiert der Circus Aros mit neuem Programm auf dem Festplatz in Kapfenberg. Mit preisgekrönten Artisten und Tieren begeistert der Circus Jung und Alt. Eine besondere Attraktion sind Kamele, die dieses Jahr, aufgrund neuer Verordnungen, ihr letztes Tourneejahr bestreiten werden. Vorstellungen finden täglich um 16:00 Uhr...

Attwenger muss man mögen! Das Duo tritt am 1. November in Knittelfeld auf. | Foto: Hans Lauer
5

Communication24 Festival
34 Künstler und Bands in Knittelfeld

Im Rahmen der 800-Jahr-Feier haben David Reumüller und Karl Stocker ein Festival entwickelt, das mittlerweile fast schon den Rahmen sprengt. Mit Konzerten, Theater, Film und Ausstellungen wird der Stadt Knittelfeld ein ordentlicher Kick verpasst. MURTAL. Das Festival findet vom 25. Oktober bis zum 2. November statt und erinnert an das legendäre „communication71“, das Anfang der 1970er-Jahre der Jugendkultur in Knittelfeld einen enormen Auftrieb gab. Das Festival soll nicht nur für Unterhaltung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Eric Dopler-Amairi
Das Newton Kapfenberg hat eine Grundfläche von 950m² auf einer Ebene. | Foto: Pentakomp GmbH
5

Spiders Cup Bouldern
Kletter-Wettbewerb in Kapfenberg

In Kapfenberg wird heuer ein Wettbewerb im Klettern für Kinder abgehalten. Registrierungen sind bis September möglich. KAPFENBERG. Der Boulderverein NEWTON, welcher die gleichnamige NEWTON Boulderhalle in Kapfenberg betreibt, veranstaltet am Samstag, 14. September, in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Kletterverband den Spiders Cup im Bouldern. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren (U8-U14). Freude am Klettern Mit dem Ziel, Kinder und junge Jugendliche, die Spaß am Klettern...

Bereit für Riverside 2024: Harald Trummer-Antensteiner (Weinerei), Cornelio Izzo (Da Maurizio) und Christopher Petsch (Macherei). | Foto: Werner Moritz
3

Der Sommer an der Mur
Das Riverside ist zurück in Bruck

Nach einer fünfjährigen Pause kehrt das Festival "Riverside" zurück an das Flussufer der Mur. Etwas kleiner als gewohnt, aber immer wieder fein. BRUCK AN DER MUR. Durch eine Pause von über fünf Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ist das Riverside-Festival den meisten wohl aus dem Gedächtnis gefallen. Die Brucker Gastronomen Christopher Petsch, Inhaber der Macherei und der Weinerei im Baderhaus, Harald Trummer-Antensteiner (Weinerei) Conny und Maurizio Izzo (Da Maurizio) sowie Rene Reiter vom...

1 12

3D Bogensport
Eröffnungsturnier BSV Komantschen

Am Samstag, den 20. April 2024, fand in Kindberg/Allerheiligen am Parcours des BSV Komantschen ein Eröffnungturnier im 3D Bogenschießen statt. Trotz sehr kühlen und windigen Wetterverhältnissen ließen es sich 80 wetterfeste  Bogenschützen/innen nicht nehmen mit guter Laune an den Start zu gehen. In verschiedenen Klassen wurden jeweils die besten Schützen/innen ermittelt. Aus verschiedenen, herausfordernden Distanzen wurde auf 33 3D Tiere geschossen. Von Seiten der TeilnehmerInnen wurden den...

Anzeige
9

Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke
Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"

Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING. Der Welterbetag soll die einzigartige Semmering-Region und ihre legendäre Bahnstrecke, die von Carl Ritter von Ghega geplant wurde, in Erinnerung rufen. Die Hop on-Hop off-Tour am 1. Mai ist eine erstklassige Gelegenheit, um die besonderen Ecken der Kulturstätte zu entdecken. An insgesamt neun...

Die Vorfreude auf den 28. Juli steht den Organisatoren schon ins Gesicht geschrieben. | Foto: Kern
3

Stadthalle Kapfenberg
"United Colors Festival" als nächstes Highlight

Am 28. Juli steht in der Stadthalle Kapfenberg der nächste Event-Höhepunkt auf dem Programm: Das United Colors-Festival mit fünf Live-Acts. KAPFENBERG. Eigentlich hätte das United Colors Festival 2023 im Haus der Begegnung in Kapfenberg stattfinden soll. "Weil aber der Ticketverkauf so gut gelaufen ist war schnell klar, dass wir eine größer Location brauchen", schildert Benjamin Grundauer, Geschäftsführer von Veranstalter Ring-Events, bei der Pressekonferenz. Und so wurde kurzerhand die neue...

Letztendlich haben den Expeditionsmitgliedern nur mehr 800 Höhenmeter auf den Gipfel gefehlt. | Foto: Steininger
3

Auf dem Weg zum Tukuche Ri
Bildgewaltige Bergerlebnisse im Himalaya

Vier Mitglieder der Mürztaler Bergrettung waren im November des Vorjahres in Nepal unterwegs, um den 6.920 Meter hohen Tukche Ri zu besteigen. Dazu gibt es zwei Vorträge im Mürztal. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Tukche Ri ist ein 6.920 Meter hoher Gipfel im Dhaulagiri-Massiv. Der Tukche Ri befindet sich nordöstlich des 8.167 Meter hohen Dhaulagiri. Nur der 5.877 Meter hohe Bergsattel Northeast Col trennt die beiden Berge. Zu dieser nicht ganz alltäglichen Bergreise nach Nepal haben sich Martin...

Anzeige
Im Schloss Gloggnitz dreht sich alles um die Hochzeit. | Foto: Santrucek
3

Hochzeitsideen & Feste feiern
Herzlich willkommen im Hochzeitsschloss Gloggnitz

Im wunderschönen oberen Schwarzatal thront auf einer Anhöhe das Schloss Gloggnitz, bereit Ihren Hochzeitstraum wahr werden zu lassen. GLOGGNITZ. Egal ob Sie Ihre Feier im engsten Familienkreis oder mit bis zu 180 Personen feiern möchten, das Schlossrestaurant Gloggnitz hat die passenden Räumlichkeiten. Am 25. und 26. Februar 2023 findet täglich von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" bei freiem Eintritt statt. Ein Ausflug nach Gloggnitz für Inspirationen zum schönsten...

Adventkonzert mit dem Chor "Mosaik"

Der Chor „Mosaik“ aus Krieglach veranstaltet am Sonntag, 27. November, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Krieglach ein stimmungsvolles Adventkonzert. Mit dabei ist auch das Bauernbuam-Trio sowie Sprecher Günter Macek. Tolle Bilder werden von Jakob Hiller eingespielt. Einlass ist ab 18 Uhr, Eintritt ist freiwillige Spende.

Am Freitag, 14. Oktober, treten die Cheerleader des Dancing Clubs Butterfly ab 15 Uhr im Euromarkt auf. | Foto: Martin Meieregger
3

Euromarkt Kapfenberg
Der Herbst treibt es bunt am Apfelmoar

Großes Herbstfest im Euromarkt Kapfenberg: Am Freitag, 14. Oktober, und Samstag, 15. Oktober, findet wieder das traditionelle Herbstfest im Euromarkt Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Einkaufserlebnis in herbstlicher Atmosphäre, das erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Herbstfest im Kapfenberger Euromarkt in Apfelmoar. Neben dem beliebten Gutscheinheft mit vielen tollen Aktionen und Angeboten, Bubble Tea von La Mariana und Personal & EMS-Trainer Helfried Pirker gibt es zusätzlich ein großes...

Das Team der Trachtenbörse in Aflenz freut sich schon auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung. | Foto: KK
2

Kauf- und Verkauf in Aflenz
Eine "börsennotierte" Tracht

Am Wochenende, Freitag, 30. September, und Samstag, 1. Oktober, findet die Aflenzer Trachtenbörse in der ehemaligen Sparkasse in Aflenz statt. AFLENZ. Dirndln, Lederhosen, Jacken, Hemden, Blusen und viele andere Trachtenutensilien können auch heuer wieder bei der Aflenzer Trachtenbörse am 1. Oktober gekauft oder verkauft werden. Mit rund 1.500 Artikel rechnen die ehrenamtlich tätigen Trachtenbörsianerinnen. Wer Kleidungsstücke loswerden will, weil sie etwa nicht mehr passen oder gefallen, kann...

Informierten bei einem Pressegespräch: Verantwortliche vom Sicherheitstag in Langenwang und vom Rüsthausfest sowie Vertreter einiger Einsatzorganisationen. | Foto: Koidl
6

Am 24. September
Sicherheitstag und Rüsthausfest in Langenwang

Am 24. September geht es in Langenwang rund: auf der Festwiese findet der Sicherheitstag mit mehr als 200 Einsatzkräften statt und bei der Freiwilligen Feuerwehr wird beim Rüsthausfest und dem Herbstmarkt gefeiert. LANGENWANG. Mehr als 200 Einsatzkräfte geben am 24. September beim Sicherheitstag vom Zivilschutzverband Steiermark auf der Festwiese in Langenwang einen Einblick in ihre Arbeit. Aber nicht nur das: Gleichzeitig feiert die Freiwillige Feuerwehr Langenwang bei ihrem Rüsthausfest und...

Buchautor Rudi Schlaipfer liest am 21. September aus seinem Buch "Die Aumühl". | Foto: Hackl
2

Lesung
Rudolf Schlaipfer präsentiert sein Aumühl-Buch

Am Mittwoch, 21. September, liest der Kindberger Rudolf Schlaipfer um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der AK-Mürzzuschlag aus seinem Buch "Die Aumühl". MÜRZZUSCHLAG. Im Juni hat der Kindberger Rudolf Schlaipfer, selbst ein Kind der Aumühl, die Fortsetzung seines Aumühl-Buches in Kindberg vorgestellt. Am 21. September präsentiert er sein Buch bei der Arbeiterkammer-Außenstelle in Mürzzuschlag in der Bleckmanngasse 8. Der Empfang ist um 17.30 Uhr, Beginn um 18 Uhr, die Moderation übernimmt der...

Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

Auftaktkonzert im Mürzer Stadtsaal beim "Fest der Musik" der Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. | Foto: Hofbauer
6

Johannes Brahms Musikschule
"Fest der Musik" in ganz Mürzzuschlag

Das "Fest der Musik" der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ging mit 18 Musikgruppen an acht verschiedenen Schauplätzen über die Bühne.  MÜRZZUSCHLAG. 18 Musikgruppen auf acht Bühnen: das haben Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag beim "Fest der Musik" geboten. Das Schulkonzert im vollbesetzten Stadtsaal war der Auftakt der Veranstaltung am 1. Juli mit hunderten Mitwirkenden. Live-Konzerte"Die Highlights neben dem...

2

Stippvisite Burgruine Hohenwang
Vorbereitungen für den Hochschlosskirtag am 3. Juli

Alle Hände voll zu tun haben Burgvereins-Obmann Gerald Posch und seine Vereinsmitglieder. Grund dafür sind die Vorbereitungen für den morgigen Hochschlosskirtag. Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause kann diese traditionelle Veranstaltung endlich wieder stattfinden!  Ob die lange Durststrecke und das prognostizierte Traumwetter für einen neuen Besucherrekord sorgen?  Programm: 8.30 Uhr Prozession von der Pfarrkirche Langenwang - Hochschloss 9.30 Uhr Hl. Messe Musik, Speis & Trank

Die Leiterin des Kulturzentrums Natalia Bauernhofer und Kulturreferent Helmut Pekler stellten das Summer-Vibes-Programm vor. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Summer Vibes gehen in die zweite Runde
Kapfenberg plant einen veranstaltungsreichen Sommer

Die Kapfenberger Summer Vibes gehen in die zweite Runde. Von 8. Juli bis zum 2. September 2022 wird es neun Wochen lang jeden Freitag Veranstaltungen in den verschiedensten Kapfenberger Siedlungsgebieten geben. KAPFENBERG. Summer Vibes in Kapfenberg, das verheißt Folgendes: Vom Picknick-Konzert über Kino unter freiem Himmel und einem DJ-Konzert werden wieder unterschiedlichste Events und eine große musikalische Bandbreite geboten. Den Beginn macht am 8. Juli das DJ-Konzert von Shany, FII und...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann
6

Ternitz-St. Johann
Zwei Tage Party-Stimmung mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des beliebten St. Johanner Volksfestes feiern am 26. und am 28. Mai im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. Den Auftakt macht der Superfrühschoppen am 26 Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die "Hafendorfer" für passende Frühschoppenmusik. Am 28. Mai, ab 22 Uhr, ist Clubbing-Stimmung mit DJ Lima angesagt....

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger
"Russkaja" markieren den Höhepunkt beim "United Colors"-Festival am 30. April in Kapfenberg. | Foto: Pascal Reisinger
3

United Colors Festival 2022
Der Festival-Reigen startet in Kapfenberg

Nach zwei Jahren Pause findet am Freitag, 29. April, und Samstag, 30. April, mit dem "United Colors 2022" wieder ein Festival in Kapfenberg statt, Headliner sind "Russkaja". KAPFENBERG. Auftakt des Festivals ist am Freitag, 29. April, der Bandcontest in der Sound Fabrik in der Stadtwerkestraße in Kapfenberg. Zwei Bands haben am nächsten Tag die Möglichkeit, mit Russkaja und Co. auf der Bühne zu stehen. Zehn Bands kämpfen um zwei Startplätze fürs eigentliche Festival am 30. April. Die Fans...

Das "Trio Van Beethoven" bei ihrem Konzert im Kindberger Volkshaus mit Musikschuldirektor Klaus Steinberger. | Foto: MS Kindberg
2

Abo-Konzertreihe
Wieder Klassik im Kindberger Volkshaus

Nach vielen Monaten konnte nun endlich wieder ein Abo-Konzert in Kindberg über die Bühne gehen. Im Volkshaus gastierte das "Trio Van Beethoven".  KINDBERG. Das Warten hatte endlich ein Ende: Nach längerer Durststrecke fand im Rahmen der Abo-Konzerte Kindberg mit dem "Trio Van Beethoven" wieder ein klassisches Konzert im Kindberger Volkshaus mit Werken von Beethoven, Liszt und Mendelssohn statt. Moderiert wurde das Konzert vom Pianisten des Ensembles, Clemens Zeilinger. ...

Das Kalte Rinne Viadukt. | Foto: Walter Strobl
2

Semmering
Der Welterbetag führt durch die Semmeringbahn-Highlights

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Österreich befinden sich zwölf Welterbestätten, die auf sieben Bundesländer verteilt sind. Beim "Welterbetag" am 18. April kann man die Welterbestätte Semmeringbahn erleben. Am 18. April 2022 veranstaltet die österreichische UNESCO Kommission in Kooperation mit den Welterbestätten den ersten Welterbetag. Die Welterbestätte Semmeringbahn bietet dazu eine Rundfahrt mit Reisebussen entlang der Semmeringbahn. Während der Fahrt erfahren Sie Spannendes zur Region. Die Reise...

Wissen über die Erkrankung und deren Verlauf erleichtert den Umgang mit betroffenen Angehörigen. | Foto: Jürgen Hammerschmid
2

Kapfenberg-Schwerpunkt Demenz
Gesprächsrunde zum Thema Demenz und Vergesslichkeit

Die Stadtgemeinde Kapfenberg feilt weiter am Schwerpunktthema Demenz. Die nächste Veranstaltung dazu findet am 9. März statt. KAPFENBERG. Für betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz bzw. Vergesslichkeit findet am Mittwoch, 9. März, von 16 bis 17.30 Uhr eine Gesprächsrunde im Mehrzwecksaal der Stadtgemeinde Kapfenberg, Rathaus, 1. Stock statt. Durch das Gespräch führt Ines Jungwirth von Styria vitalis. Behandelt werden unter anderen Themen wie "Wie geht es Ihnen als betreuende/r...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.