Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

v.li.n.re.: Paul Temmel, Obmann der Alten Schmiede Günter Zaiser, Simon Müller, Andreas Budin, Valentin Ak, Philip Deniflee, GF der Alten Schmiede Susanne Höllerer

  | Foto: Alte Schmiede
2

Schaubühne/Schönberg
Open-Air-Veranstaltung mit Musik und Wein

Am Samstag, dem 27. Juni 2025, wurde die Schaubühne am Kalvarienberg, in Schönberg, zur Kulisse eines stimmungsvollen Open-Air-Abends, der bei den Besucherinnen und Besuchern bleibenden Eindruck hinterließ. SCHÖNBERG. Trotz regnerischen Starts zeigte sich das Wetter pünktlich zum Veranstaltungsbeginn von seiner besten Seite. Die Abendsonne tauchte das Gelände in warmes Licht und sorgte für heitere Stimmung unter freiem Himmel. EnergiegeladenMusikalisch begeisterte die Band Kreis&Quer mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: NÖW/Stefan Fürtbauer
3

Beliebteste Frucht der Region
Wachauer Marille und ihre Feste

Der Sommer in der Wachau steht im Zeichen der Marille. Die ersten Früchte reifen bereits, die Ernte startet voraussichtlich rund um den 12. Juli. Gefeiert wird das beliebte Steinobst mit Festivals in Spitz und Krems. KREMS/SPITZ. „Die Hitze der letzten Tage hat die Reifung beschleunigt“, erklärt Franz Schöberl, Obmann des Vereins „Wachauer Marille“. Die Ernte wird etwa drei Wochen dauern, beginnend rund um Krems, gefolgt von später reifenden Regionen wie Spitz und Willendorf. Er erwartet eine...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Livekonzert Joe Cocker and Friends - Tribute Band
Livekonzert Joe Cocker and Friends - Tribute Band in Krems-Lerchenfeld

A Night with "Joe Cocker & Friends" – Ein Abend voller Rock, Soul & Leidenschaft Erleben Sie einen mitreißenden Konzertabend mit einer energiegeladenen Joe Cocker Coverband, bestehend aus fünf erfahrenen Musikern aus dem Raum Krems, St. Pölten und Wien. Frontmann Felix Lesic bringt mit rauer Stimme und echter Bühnenpräsenz den unverkennbaren Cocker-Sound auf die Bühne, unterstützt von Adi an der Gitarre, Robert Gregory am Schlagzeug, Roland Kugler am Bass und Werner Steueregger an den...

  • Krems
  • Roland Kugler
MeinBezirk Horn dufte in Person von Redaktionsleitung Markus Kahrer, mit seiner Celina, dem Event am Samstag beiwohnen. | Foto: Markus Kahrer / MeinBezirk Horn
9

Schlosspark wurde zur Bühne
Grafenegg mit Festival für alle Sinne

Mitte Mai 2025 verwandelten die Design Days das Schloss und den Park von Grafenegg in eine Bühne für über 250 Aussteller rund um Design, Garten, Mobilität und Lifestyle. Das Event bot exklusive Produktneuheiten, Live-Musik im Wolkenturm und kostenlose Testfahrten modernster Automodelle. Trotz wechselhaften Wetters zog die Veranstaltung tausende begeisterte Besucher an. GRAFENEGG. Mitte Mai 2025 wurde das Schloss Grafenegg erneut zur eindrucksvollen Kulisse der Design Days – einem Event, das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 13. Juli, bringt „The Magic of ABBA“ Europas meistgebuchte ABBA-Show auf die Bühne. | Foto: Jürgen Grill
7

Konzertsommer nahe Horn
Hotspot für Live-Musik und Open-Air-Erlebnisse

Nur eine halbe Stunde von Horn entfernt wird Grafenegg im Sommer zur Bühne für Musiklegenden und Showgrößen. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Wolkenturms locken Tribute-Shows, Popstars und Klassik-Rebellen ein breites Publikum an. Ein Konzert-Highlight jagt das Nächste. GRAFENEGG. Grafenegg verwandelt sich im Sommer 2025 erneut in eine Bühne für unvergessliche Konzertabende – nur rund 30 Minuten von Horn entfernt. Den Auftakt der hochkarätigen Open-Air-Reihe beim Wolkenturm macht am 6. Juli...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Alpenbarbie macht Halt mit ihrer Band im Wolkenturm in Grafenegg, ganz in der Nähe von Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Alpenbarbie kommt nach Grafenegg
Melissas pinke Welt mit Band bei Horn

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. GRAFENEGG. Melissa Naschenweng zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und hat sich in den vergangenen Jahren als fixe Größe der österreichischen Musikszene etabliert. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bringt sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
7

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erlebe echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die Region...

  • Horn
  • Markus Kahrer
v.li.n.re.: BM Gerhard Tastl Rohrendorf, Shurga Schrammel Zeitpolster, BM Manfred Denk Grafenegg, Lepoldine Nastberger Gesunde Gemeinde Grafenegg, Judith Scheider Zeitpolster, Gernot Jochum Müller Zeitpolster, Danja Mlinaritsch LEADER-Geschäftsführerin, BM Stefan Löffler Gederdorf | Foto: Zeitpolster GmbH
2

Nachbarschaftshilfe neu gedacht
Mit Zeitpolster die Zukunft sichern

Die Auftaktveranstaltung des LEADER-Projekts „Zeitpolster“ brachte frischen Wind in die Nachbarschaftshilfe. BEZIRK. Das innovative Modell verspricht nachhaltige Unterstützung für ältere Menschen, Kranke und Familien mit Kindern. Die Idee: Wer heute hilft, sichert sich für die Zukunft ein Zeitguthaben, das bei Bedarf eingelöst werden kann. Details des ProjektsLEADER-Geschäftsführerin Danja Mlinaritsch präsentierte die Förderschiene der Region Kamptal+, während Zeitpolster-Gründer Gernot...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: SP-Frauen-Landesgeschäftssführerin Karin Krakhofer, Sophie Schmidt (Österreichische Krebshilfe NÖ), die Kremser SPÖ-Frauenbezirksvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, Gabriela Mausser (Österreichische Krebshilfe NÖ), Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, Andrea Bergmaier (SPÖ-Frauen Krems) | Foto:  SPÖ-Frauen NÖ
2

Spenden für die Brustkrebshilfe
SPÖ-Frauen Krems unterstützen Pink Ribbon Gala

Die diesjährige Pink Ribbon Gala der SPÖ-Frauen Niederösterreich fand in der „Alten Spinnerei“ in Pottendorf statt und war ein voller Erfolg. KREMS/POTTENDORF. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt einen Scheck über € 11.500 an die Österreichische Brustkrebshilfe. Dies ist der stolze Betrag, der aus dem Erlös der Gala zusammengekommen ist und nun in die wichtige Arbeit der Organisation fließt. Aufmerksam machenAuch Elisabeth Kreuzhuber, die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Sylvia Kubicek, Bernadette Fuchs, Andrea Walzer, Sabine Walzer, Doris Berger-Grabner, Elisbeth Zehetner, Katharina Lantschik

 | Foto: Raiffeisenbank Krems
2

Krems Stadt
Alltagsheldinnen 2024: Nachhaltigkeit und Vorsorge im Fokus

Zum 8. Mal luden Obfrau Prof. (FH) Dr. Doris Berger-Grabner und das Team zur Veranstaltungsreihe Alltagsheldinnen ein. In diesem Jahr fand die Veranstaltung an der HLM/HLW statt und bot einen spannenden Abend mit inspirierenden Referentinnen. KREMS. Mag. Elisabeth Zehetner-Piewald stellte Thesen aus ihrem Buch „Im Namen des Klimas“ vor und betonte, dass nachhaltige Energieversorgung Ehrlichkeit und Realismus benötigt. Gut informiert Katharina Lantschik und Sylvia Kubicek von der Raiffeisenbank...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Kabarett mit Herbert Steinböck in Zöbing
Am 19. Oktober trat Herbert Steinböck in der Festhalle in Zöbing auf

Am 19. Oktober 2024 verwandelte sich die Zöbinger Festhalle in eine Hochburg des Humors, als der bekannte Kabarettist Herbert Steinböck die Bühne betrat. Auf Einladung des Zöbinger SportKlubs 05 präsentierte der beliebte Kabarettist sein Programm „Aus jedem Dorf a Hund“, ein unterhaltsames „Best-of“ seiner bisherigen Werke. Von der ersten Minute an war die Stimmung in der Festhalle hoch. In seinen zwei Stunden voller Witz und Charme nahm Steinböck sein Publikum mit auf eine Reise durch seine...

  • Krems
  • Michael Pasching
Gruppenbild der Sieger und Sponsoren | Foto: Urbanus Ritter
5

Trophy
Jungwinzer setzen auf Bio

Die diesjährige Verleihung derJungWinzerCompetenceTrophy des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums brachte zwei Premieren: Zum einen fand die Auszeichnung im Rahmen eines Vier-Gänge-Menüs im Kremser Restaurant Pfizka statt, zum anderen wurden erstmals Sieger in vier Kategorien prämiert: Grüner Veltliner Klassik, Weißweine Sortenvielfalt, kräftige Weißweine und Rotweine. Besonders deutlich zeigte sich der Trend der jungen Winzer zur biologischen Weinwirtschaft. KREMS. In der Kategorie „Grüner...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Die 1. Klasse der Volksschule Lengenfeld (Schulanfänger)
Erwachsene v.li.n.re.: GR-Sabrina Sax, Lehrerin Martina Fleischhacker, Obfrau der "Wir Frauen" Sonja Ettenauer, GGR und Parteiobmann Christian Eilenberger | Foto: VP Lengenfeld
1 2

Lengenfeld
Hurra, wir gehen in die Schule! - VP sorgt für gelungenen Schulstart

Am 28. August 2024 organisierten die Lengenfelder ÖVP Frauen eine besondere Veranstaltung für die 15 neuen Schüler der Volksschule Lengenfeld. LENGENFELD. Erstmals nahmen auch Kinder aus Dross und Stratzing teil. An verschiedenen Stationen, die Geschick, Ausdauer und Konzentration forderten, hatten die Kinder viel Spaß. GelungenGemeinsam mit Lehrerin Martina Fleischhacker wurde gebastelt, gemalt und sportlich aktiv. Zum Abschluss gab es eine kleine Jause, und die Kinder konnten ihre...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Jamsession Zöbing
3. August 2024 ab 16:00 Uhr

Zöbinger machen Musik: Chor "Zöbing Singt" 17:00 bis 17:30 Petra Brandl 17:45 bis 18:30 Copy&Paste 19:00 bis 20:00 Serious Injury 20:30 bis 21:30 Burning Fuel 22:00 bis 23:00 Eintritt frei! Für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter: Zöbinger Sportklub 05

  • Krems
  • Michael Pasching
4

Pfarrzentrum Maria Laach am Jauerling
Pfarrsaal wird mit "ETHOUSE AWARD" ausgezeichnet

Hohe Anerkennung an der TU Wien für das Projekt „Pfarrstadl Maria Laach“ Unser Projekt wurde für den ETHOUSE AWARD 2024 nominiert. Es ist dies eine Auszeichnung für energieeffizientes Sanieren. Die Siegerprojekte machen Vergangenheit zukunftsfähig - für die Klimaneutralität und eine lebenswerte Zukunft ist das ein Muss, so die Worte von Clemens Hecht der durch das Programm führte. Unter den 10 nominierten Projekten aus Österreich konnten wir mit unserem Pfarrheim einen Siegertitel einfahren. Im...

  • Krems
  • Erich Buchegger
v.li.n.re.: StR Günter Herz als ausstellender Künstler und in Vertretung des Bürgermeisters, GR Ronny Weßling vom Team der Kultur Mitte, Autorin Gabriele Müller, GR Mag. Wolfgang Mahrer als ehem. Obmann der Galerie Kultur Mitte Krems, Musiker Gerald Jatzek | Foto: Galerie Kultur Mitte Krems
2

"Engel im Kreisverkehr"
Müller und Jatzek begeisterten musikalisch & literarisch

Kurz vor dem Abschluss der Ausstellung von Günter Herz bot die Galerie Kultur Mitte Krems einen ganz besonderen Abend bei freiem Eintritt an. KREMS. Unter dem Titel „Der Engel im Kreisverkehr“ gab es Lieder von Krems bis Kabul, Geschichten von Scheibbs bis Nebraska mit Gerald Jatzek (Mandoline, Gitarre) und Gabriele Müller (Lesung), die bereits 2023 ihre Bilder in der Kultur Mitte ausgestellt hatte. Ein literarisch-musikalischer Leckerbissen vom Feinsten! Die KünstlerGerald Jatzek schreibt auf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Foto: Anita Horn und Michael Perfler
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 2 x 2 Karten für "Die schönsten Duette der Musikgeschichte"

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten für "Die schönsten Duette der Musikgeschichte" am 13. April im Festsaal Lengenfeld. LENGENFELD. Am 13. April um 20:00 Uhr verzaubern Anita Horn und Michael Perfler das Publikum. Mit Duetten wie "Something Stupid", "Lady Sunshine und Mister Moon", "Fang das Licht" und vielen weiteren Hits der Musikgeschichte. Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf um € 25 persönlich bei Frau Wieland in der Marktgemeinde Lengenfeld während der Amtszeiten oder Gerhard...

1. Reihe v.li.n.re.: Lara Humpelstätter, Mona Wener, Oliver Kastberger, Magdalena Mader, Florentin Redl, Benedikt Winter
2. Reihe: Konstantin Geisler, Moritz Werner, Valentin Wimmer, Sebastian Fries, Luca Humpelstätter, Elias Fries, Elian Redl | Foto: Gertraude Schneemann
2

Geisler/Kühn
Veranstaltungen für Groß und Klein in Bergern

In der Bücherei wurden zu Jahresbeginn bereits zwei wunderbare Veranstaltungen abgehalten. BERGERN. Christine Geisler hielt am 26. Jänner 2024 eine Bionik-Forscherstunde mit 18 interessierten Kindern. Am 30. Jänner 2024, las Wolfgang Kühn aus seinem satirischen Heimatroman "Kurzenbach" ebenfalls in der Bücherei in Bergern. Christine GeislerDie Kinder verstanden, dass Maulwurfskrallen Vorbild für Baggerschaufeln waren, Tintenfischtentakeln für Saugnäpfe und vieles mehr. Besonders begeistert...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li..n.re.: Agrar-Experte Josef Plank, Fachlehrerin Elisabeth Hönigsberger und Landesschulinspektor Karl Friewald | Foto: Jürgen Mück
2

Green Deal
Agrar-Experte Josef Plank an Weinbauschule Krems

Wo steht die Weinwirtschaft? An der Weinbauschule Krems fand am 31. Jänner 2024 die Veranstaltung „Fokus Bildung“ statt, bei der die Zukunft der Weinwirtschaft auf der Agenda stand. KREMS. Mit Josef Plank konnte ein ausgewiesener Experte in Agrar- und Europafragen gewonnen werden, der die Keynote zum Thema „Green Deal: Wo steht die Weinwirtschaft?“ hielt. Für die Organisation zeichnete Fachlehrerin Elisabeth Hönigsberger verantwortlich, die gemeinsam mit Schüler Michael Gmeiner durch den Abend...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Circus Emilio gastiert in Krems
Circus Emilio Präsentiert den 1. Kremser Winter Circus

Der Circus Emilio lädt alle Einwohner und Besucher von Krems herzlich ein, den ersten Kremser Winter Circus zu erleben. Diese spektakuläre Veranstaltung findet auf der Wiese beim Hofer Markt statt und verspricht, ein Highlight für die Wintermonate zu werden. Vom 22. Dezember bis zum 14. Januar können Gäste die Magie des Zirkus im gut beheizten Zelt genießen. Die Vorstellungen sind perfekt für die ganze Familie und finden an den Wochenenden statt: freitags und samstags um 17 Uhr sowie sonntags...

  • Krems
  • Christian Fischl
 Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg. | Foto: pixabay.com
1 4

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Mostviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Mostviertel wie das 14. St. Pöltner Kellergassenfest, Handwerk - Kunstwerk - Kunsthandwerk und viele mehr. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. MOSTVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg. 14. St. Pöltner KellergassenfestDas beliebte St....

Alpen, Amore & Hollywood Dream
Konzert des Musikverein Lichtenau

Am 18.11 in Lichtenau im Waldviertel und am 25.11 in Albrechtsberg an der großen Krems um jeweils 19:30 Uhr veranstaltet der Musikverein Lichtenau das Herbstkonzert unter dem Titel: „Alpen, Amore & Hollywood Dream: Eine Reise durch die Klänge der Welt“. Konzerte des Musikverein Lichtenau! Die Musikerinnen und Musiker nehmen euch auf eine Reise durch die Klänge der Welt mit verschiedenen Halten in Österreich, Italien, Mexiko, entführen euch in romantische Ecken sowie die magische Filmwelt und...

  • Krems
  • Musikverein Lichtenau
Das Team der kardiologischen Ambulanz des Universitätsklinikums Krems
v.li.n.re.: Gisela Belishta, BSc. MA, OA Dr. Attila Mihalcz, DGKP Alice Eichberger, OP-Ass. Elfriede König, DGKP Astrid Bruckner, Ass. Dr. Nicolas Redl, Ph.D., DGKP Sabine Voglauer, OÄ Dr. Ulrike Neuhold, OA Dr. Franz Glaser, Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Neunteufl, DGKP Julia Gutmann, Ass. Dr. David Weidenauer, DGKP Elke Peter, OA Priv. Doz. Dr. Raphael van Tulder, DGKP Eva Lagler, DGKP Christina Schachenhofer
 | Foto: Universitätsklinikum Krems
2

UKH Krems
Hotspot Kardiologie - 33. Jahrestagung der kardiologischen Pflege

Bereits zum 33. Mal fand heuer die Jahrestagung der kardiologischen Pflege und des medizinisch-technischen Dienstes statt. KREMS. Hauptorganisatorin war die Arbeitsgruppenleiterin für kardiologische Pflege und medizinisch technische Dienste der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft, DGKP Elke Peter. Der Kongress bot umfangreiche Möglichkeiten zum interdisziplinären und fachlichen Austausch. IMCUnter dem Motto „Hotspot Kardiologie – Breaking News aus Wissenschaft und Klinik“ fand dieses...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.