Kabarett mit Herbert Steinböck in Zöbing
Am 19. Oktober trat Herbert Steinböck in der Festhalle in Zöbing auf

- hochgeladen von Michael Pasching
Am 19. Oktober 2024 verwandelte sich die Zöbinger Festhalle in eine Hochburg des Humors, als der bekannte Kabarettist Herbert Steinböck die Bühne betrat. Auf Einladung des Zöbinger SportKlubs 05 präsentierte der beliebte Kabarettist sein Programm „Aus jedem Dorf a Hund“, ein unterhaltsames „Best-of“ seiner bisherigen Werke. Von der ersten Minute an war die Stimmung in der Festhalle hoch.
In seinen zwei Stunden voller Witz und Charme nahm Steinböck sein Publikum mit auf eine Reise durch seine Gedankenwelten. Dabei beleuchtete er auf humorvolle Weise zahlreiche Themen, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregten. Er ließ kein Auge trocken, als er sich über die Titel Bachelor und Master ausließ, Corona auf die Schaufel nahm, wobei er feststellte, dass „mehr Leute vertrottelt, als gestorben sind“, und sich mit den Herausforderungen von Geschlechterfragen auseinandersetzte. Auch All-Inclusive-Urlaube wurden mit einem Augenzwinkern betrachtet und das Publikum beim wahnwitzigen „Legastheniker“-Lied „Scher am Lacke“ mit einbezog.
Die ausverkaufte Halle war Zeugin, warum Österreich als das drittglücklichste Land der Welt gilt – dank der witzigen Wuchteln, die Steinböck zum Besten gab. Dabei entdeckten die Zuschauer nicht nur zahlreiche neue Facetten des Kabarettisten, sondern auch skurrile Details über die politische Landschaft: Bürgermeister Harald Leopold soll angeblich zur SPÖ gewechselt sein!
Besonders beeindruckend war Steinböcks Fähigkeit, nicht nur komisch zu sein, sondern auch hervorragend zu singen. Der Abend fand schließlich ein musikalisches Happy End, das alle Anwesenden mit einem Lächeln entließ.
Insgesamt war der Abend ein einziger, erfolgreicher Angriff auf die Lachmuskeln der Anwesenden. Herbert Steinböck zeigte einmal mehr, warum er zu den beliebtesten Kabarettisten des Landes zählt. Die Zuschauer werden diesen humorvollen Abend sicherlich noch lange in bester Erinnerung behalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.