festhalle

Beiträge zum Thema festhalle

Anzeige
Die beliebten Zellbergbuam laden zur Alpenparty am Pfingstwochenende ein.  | Foto: Management
2

Musik/Unterhaltung
Das Volksmusik-Highlight in Fügen: Zellberg Buam Alpenparty 2025

Am Pfingstwochenende, 07. und 08. Juni laden die Zellberg Buam zusammen mit ihren prominenten Freunden wieder in die Festhalle Fügen ein. FÜGEN (red). Mit jeder Menge Stimmung und fetzigen Rhythmen bringen die „Zellis“ ab Samstag ab 19.30 Uhr alle Volksmusikliebhaber auf die Füße. Auch die Ursprung Buam, die Fetzig'n, Marc Pircher, Sound REIV, d’Noudnigl’n, Höllawind, die Mayrhofner und Fesch’n‘Rock bringen die Stimmung mit vielen musikalischen Highlights wieder auf den Höhepunkt. „Die Zellberg...

Da wird Notburga Fleck (2.v.l.) ordentlich "abgefüttert" | Foto: Gerhard Langmann
6

Theatergruppe Lipizzanerheimat
Wenn ein Pensionist zum Rocker-Schreck wird

Ungezwungene Fröhlichkeit: Der Auftritt der Theatergruppe Lipizzanerheimt, die durch Obmann Hannes Knapp, Manuela Loi und Hermelinde Sauer mit der Region verbunden ist, geriet zum Lacherlebnis der besonders lustigen Art. RASSACH/STAINZ. Man darf ohne Übertreibung sagen, dass die Theatergruppe Lipizzanerheimat sehnlich erwartet wurde. Ein Jahr Abstinenz, so die Meinung der Fans, sei ausreichend lang. Die Schauspielercrew widerstand dem Erwartungsdruck und lieferte eine fulminante Vorstellung ab....

In Aktion beim Peter-Nöhrer-Landler | Foto: Gerhard Langmann
12

70-er-Gratulation an Obmann Peter Nöhrer
Steirischer Abend im Zeichen 40 Jahre Partnerschaft Schenna

Echte Volksmusik bot der Steirische Abend der Volkstanzgruppe Stainz in der Festhalle Stallhof. Obmann Peter Nöhrer geriet in den Mittelpunkt: Er wurde mit dem Goldenen Ehrenring der Gemeinde Stainz und einem eigenen Peter-Nöhrer-Landler geehrt. STALLHOF/STAINZ. Erzherzog Johann bildet das Bindeglied ins südtirolerische Schenna. Von dort war kein musikalischer Vertreter gekommen, die Präsenz hochzuhalten war also Aufgabe von „Gimpelinsel Saitenmusi“ und „Lenzbleamal“, beide aus dem Ausseer...

Ein durch und durch "goldiges" Bild | Foto: Gerhard Langmann
6

Überreichung Festhalle Stallhof
Ehrenring der Gemeinde Stainz in Gold an Peter Nöhrer

Ein Coup der Sonderklasse: Beim Steirischen Abend der Volkstanzgruppe Stainz nutzte Bürgermeister Karl Bohnstingl seinen Auftritt, um Vereinsobmann Peter Nöhrer den Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde zu überreichen. STALLHOF/STAINZ. Es war eine gelungene Überraschung, als Bürgermeister Karl Bohnstingl sein Interview im Rahmen des Steirischen Abends der Volkstanzgruppe Stainz dazu nutzte, Peter Nöhrer den Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde zu überreichen. „Du hast durch dein schon fünf...

Monika Kumpitsch und Christine Säbl hatten alles im Griff | Foto: Gerhard Langmann
3

Festhalle Stallhof
Rund vierzig Aussteller beim Ostermarkt

Schön langsam wird er zur Tradition: Einmal mehr machte der Ostermarkt von Monika Kumpitsch und Christine Säbl Station in der Festhalle Stallhof. Rund vierzig Aussteller boten ihre Produkte an. STALLHOF/STAINZ. Eine Woche vor dem großen Fest richteten Monika Kumpitsch und Christine Säbl ihren Ostermarkt in der Festhalle Stallhof aus. An vier Reihen Tischen konnten die Besucher so ziemlich alles finden, was als Präsent, als Aufmerksamkeit oder als Goodie zum Osterfest passt. Gefärbte Eiser...

Die Sieger hatten schwer an ihren Preisen zu tragen: Johann Resch, Albert Lukas, Karl Bohnstingl (mit den Körben) | Foto: ÖVP Stainz
12

Sieger Albert Lukas
ÖVP-Osterschnapsen in der Festhalle Rassach

Es gab ausreichend Osterfleisch zu gewinnen: Beim Osterschnapsen der ÖVP Stainz gingen 66 Teilnehmer an den Start. Bei der Siegerehrung fanden sich Albert Lukas, Johann Resch, Karl Bohnstingl bei den Männern und Elfriede Kurej und Christina Lazarus auf dem Podium. RASSACH/STAINZ. Wie das Ratschen gehört das Preisschnapsen der Volkspartei Stainz zu Ostern. 66 Teilnehmer (17 Frauen) hatten sich in der Festhalle Rassach eingefunden, um den Kampf mit drei Leben (kein Nachkauf) um die prall...

In der Fahrradabteilung war Beratung gefragt | Foto: Gerhard Langmann
6

Fetzenmarkt der FF Rassach
Der Erlös wandert in die Wehrkasse

Früh aufstehen hieß es für die Besucher des Fetzenmarkts der Feuerwehr Rassach. Um 7 Uhr wurden die Tore geöffnet, der Ansturm an Interessierten war wieder immens groß. "Wir sehen es als Dienst an der Allgemeinheit", war HBI Ernst Ninaus froh über den erzielten Erlös. RASSACH/STAINZ. Was der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Rassach und der Große Preis von Japan, die am vergangenen Sonntag zeitzonenbereinigt zur selben Zeit starteten, gemein hatten? Sowohl in der Rassacher Festhalle, als...

Angebot wie in einem Spielzeugladen | Foto: Gerhard Langmann
6

Festhalle Stallhof
In- und Outdoor-Verkauf beim EKIZ-Kinderflohmarkt

Die Festhalle Stallhof (innen- und Außenbereich) war Schauplatz des EKIZ-Kinderflohmarktes. EKIZ steht für Eltern-Kind-Zentrum und hat seit rund zwei Jahren ihren Sitz in Stainz. STAINZ. Im übervollen Jahresprogramm des Eltern-Kind-Zentrums Stainz nimmt der Kinderflohmarkt eine besondere Stellung ein. Er entspricht nämlich exakt der Sichtweise, den Eltern eine Unterstützung in der Form anzubieten, dass sie Kleider, Spielsachen, Bücher und dergleichen günstig einkaufen können. Der Vorteil liegt...

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger: Jürgen Albrecher, Alfred Schlögl, Franz Polanz, Vinzenz Cresnik, Christian Polz und Alois Albrecher (v.l.) | Foto: Bauernbund
18

Festhalle Rassach
Auch ausländische Gäste schnapsten beim Bauernbund

Anfang Februar ist Schnapserzeit beim Bauernbund Deutschlandsberg. In der Festhalle Rassach konnten Obmann Christian Polz und Organisator 105 Teilnehmer begrüßen. Die Siege gingen bei den Männern an Franz Polanz und bei den Frauen an Monica Riedl. In Summe wurden 1.400 Euro an Barpreisen ausgeschüttet. RASSACH/STAINZ. Das Preisschnapsen des Bauernbundes Deutschlandsberg erfüllte wieder alle Erwartungen. Die Funktionäre konnten beweisen, dass sie neben der Betonung von Eigentum, Leistung,...

Höchst zufriedene Gesichter bei den Siegern und dem ÖKB-Mitarbeiterteam
21

Kameradschaftsbund Stainz
Festhalle Stallhof fest in der Hand der Schnapser

"Wir sind mit der Frequenz sehr zufrieden", freute sich Franz Hopfgartner, Obmann des Kameradschaftsbundes Stainz, über 113 Teilnehmer beim Preisschnapsen in der Festhalle Stallhof. Bei den Frauen lagen Gertrude Reinbacher, Eva Waltl und Olga Pölzl voran, bei den Herren siegte Johann Resch vor Johann Freiding und Richard Krenn. STALLHOF/STAINZ. An sich legt der Kameradschaftsbund Stainz sein Augenmerk auf Tugenden wie Vaterlandsbewusstsein, soldatische Tradition, Kameradschaftspflege und...

Für ein Selfie wäre die Hand wohl zu kurz gewesen | Foto: Gerhard Langmann
12

Spielgemeinschaft Schilcherland
Weihnachtlicher Dank an 180 Fußballer

Gleich 260 geladene Gäste bevölkerten die Festhalle Stallhof, um bei der Weihnachtsfeier der Spielgemeinschaft Schilcherland dabei zu sein. Koordinator Johannes Vollmann stattete seinen Dank an die Spieler und alle Beteiligten ab. Mit Karl Bohnstingl und Stephan Oswald waren die Bürgermeister von Stainz und St. Stefan dabei. Die Kinder wurden mit Handtuch samt Duschgel als Weihnachtspräsent ausgestattet. STAINZ. Die Spielgemeinschaft Schilcherland speist sich ja aus den Kindern aus St. Josef,...

Der Klangkörper in seiner vollen Breite | Foto: Gerhard Langmann
12

Adventkonzert Musikverein Stainz
So geht Vorfreude auf das Weihnachtsfest

Wie jedes Jahr wurde das Adventkonzert des Musikvereins Stainz ein voller Erfolg. Obmann Kevin Schwarzl und Kapellmeister Robert Orthaber hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vor und nach dem Konzert bestand die Möglichkeit zu einem Bummel durch das Adventdorf. STAINZ. Fulminant in Vorbereitung, Programmauswahl und Ausführung. Mit diesem Attribut umschreibt man das Adventkonzert des Musikvereins Stainz in der Festhalle Stallhof wohl am besten. Das Jugendblasorchester (JBO)...

Auch Sirupe, Fruchtsäfte und Marmeladen passen gut zu Weihnachten
3

45 Aussteller
Zwei-Tages-Weihnachtsmarkt in der Festhalle Stallhof

Bereits zum 3. Mal machte der Weihnachtsmarkt von Christina Sebl und Monika Kumpitsch Station in der Festhalle Stallhof. 45 Aussteller boten kunsthandwerkliche Exponate, die für einen Platz unter dem Christbaum bestimmt waren. STALLHOF. Wenn es noch eines Beweises für die nahende Weihnachtszeit bedurft hätte, der Weihnachtsmarkt am Wochenende in der Festhalle erbrachte den Beweis. In fünf Reihen an Verkaufsständen fand sich so ziemlich alles, was als Geschenk unter einen Christbaum passt. Die...

Kabarett mit Herbert Steinböck in Zöbing
Am 19. Oktober trat Herbert Steinböck in der Festhalle in Zöbing auf

Am 19. Oktober 2024 verwandelte sich die Zöbinger Festhalle in eine Hochburg des Humors, als der bekannte Kabarettist Herbert Steinböck die Bühne betrat. Auf Einladung des Zöbinger SportKlubs 05 präsentierte der beliebte Kabarettist sein Programm „Aus jedem Dorf a Hund“, ein unterhaltsames „Best-of“ seiner bisherigen Werke. Von der ersten Minute an war die Stimmung in der Festhalle hoch. In seinen zwei Stunden voller Witz und Charme nahm Steinböck sein Publikum mit auf eine Reise durch seine...

  • Krems
  • Michael Pasching
Wenn schon gruselig, dann gleich ordentlich | Foto: Langmann
15

Riemerberg Teifl’n in Stallhof
Von Perchten, Teufelsdesign, Rauchtöpfen und Feuerspeiern

Zum 5. Mal organisierten die Riemerberg Teifl'n eine Perchtenausstellung in der Festhalle Stallhof. Inklusive Feuerwerk, Feuerspeien und Afterparty-Show war die Veranstaltung ein voller Erfolg. STALLHOF. Eines gleich vorausgeschickt: Vom Organisieren einer Großveranstaltung verstehen Obmann Siegfried Gruber und sein Team von den Riemerberg Teifl’n höllisch viel. Sie verwandelten die Stallhofer Festhalle in einen stimmungsgeladenen Unterhaltungstempel, der für Freunde des Perchtentums, Besucher...

Johann Fink beim Schnitzen einer Perchtenmaske | Foto: Langmann
6

Festhalle Rassach
Die „Dark Hell Devils“ luden zur Perchtenausstellung

15 Gastaussteller bevölkerten die Perchtenausstellung der "Dark Hell Devils" in der Festhalle Rassach. "Es geht um das Hochhalten des Brauchtums", begründet Obmann Franz Wagner die Ausrichtung der Schau. STAINZ. Als intensive Zeit für die Perchten gelten Mitte November bis Anfang Dezember. Bei der Perchtenausstellung in der Festhalle Rassach am vergangenen Wochenende gaben die „Dark Hell Devils“ einen Vorgeschmack auf die kommenden Zeiten. „Wir wollen der Bevölkerung einen Einblick in das...

Manche Masken hatten beleuchtete Augen
9

Neun Gastgruppen
Schau der Fischteifl-Perchten in der Festhalle Rassach

Langsam beginnt es zu "perchteln": Die "Fischteifl" eröffneten die Saison mit ihrer Ausstellung in der Festhalle Rassach. Neun Gastgruppen waren mit von der Partie. Auf die Hauptsaison der Perchten müssen wir noch etwas warten. Einen Vorgeschmack auf die kribbelnd-gruselige Zeit bot die Perchtenausstellung der Fischteifl-Perchten am 14./15. September in der Festhalle Rassach. Die Perchtengruppe wurde im April 2022 gegründet, für sie war es ihre erste große Ausstellung. „Es geht um das...

Da kann's zum Christkind nicht mehr weit sein
3

Festhalle Stallhof
41 Aussteller beim Weihnachtsmarkt

Die Festhalle präsentierte sich beim von Monika Kumpitsch und Christina Sebl organisierten Adventmarkt als vorweihnachtliches Eldorado. 41 Aussteller sorgten, dass der Besucher viel Praktisches vorfand. Die meisten Stände trugen das Label "handgemacht". Das Betreten der Festhalle Stallhof wirkte auf den Besucher wie das Eintauchen in die Werkstatt der Weihnachtswichtel. In vier Reihen präsentierten Aussteller am Samstag und am Sonntag ihre vielfältigen Produkte. Weihnachtliche Kreationen wie...

Von links nach rechts:
Max König, die Formation ZomXunga, Mitte: Chor Zukunft, rechts der Männergesangsverein Mauterndorf  und Gerhard Mauser | Foto: Thomas Wedam / MGV-Mauterndorf
2

Ein Konzert von jung bis älter, für Jung und Älter
" Mauterndorf singt!" das Konzert

Am Samstag den 22.4.2023 war die Festhalle der Marktgemeinde Mauterndorf der Austragungsort eines Chorkonzertes der besonderen Art. Die Musikalität liegt den Mauterndorfern am Herzen. Neben der Bürgermusik Mauterndorf mit ca. 70 Frau- bzw. Mann gibt es gleich 3 Chöre mit in Summe 35 Frauen und Männern und weiteren Kleinformationen. Eine stattliche Zahl an musikalisch aktiven Gemeindebürgern bei nur 1595 Einwohnen ist bemerkenswert. Dass das Singen Menschen verbindet ist allseits bekannt. Es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Wollen's net doch nach meinem Gebrechen schauen?
3

Theatergruppe Lipizzanerheimat
Der Landarzt „schlief“ in der Festhalle Rassach

Freitag und Samstag war Ordinationstag bei Landarzt Robert Wohlfahrt. Die turbulente Handlung handelte von Tiefschlaf, Ordinationsstammgästen, einer verwöhnten Ehefrau und einer sorgsamen Praxishilfe. Das Ende? Alle Komplikationen wurden aufgelöst. Zwei Mal ausverkauft. Der Theatergruppe Lipizzanerheimat, die von Hannes Knapp aus Lasselsdorf als Obmann koordiniert wird, zeigte am Wochenende in der Festhalle Rassach, wie ländliches Theater geht. Resch, schlagfertig bis frech im Stil, ließ das...

Beim Dosenwurf kam es die Genauigkeit an
5

Kinderfasching Rassach
Ein Dacapo nach zwei Jahren Pause

Kreativität pur: Beim Kinderfasching des Tennisvereins Rassach in der Festhalle bot sich den maskierten Kindern ein sportlich-unterhaltsames Programm. Es machte den Eindruck, als wäre der vom Tennisverein ausgerichtete Kinderfasching in der Festhalle Rassach nie weg gewesen. Am Faschingsdienstag ging die Halle quasi über, so viele Supermänner, Piraten, Feuerwehrleute, Prinzessinnen, Hexen und Katzen wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Dazu waren viele Mamas, Papas und Geschwister...

Schaurig schöne Verkelidungen: Florian Willit und Bianca Eder  | Foto: Teferle (28)
28

Fotogalerie
"Helloween-Madness" in der St. Michaeler Festhalle

ST. MICHAEL. Die größte Helloween-Party Wolfsbergs sollte die "Helloween-Madness"in der St. Michaeler Festhalle werden. Das selbst gesteckte Ziel haben die Organisatoren Pascal Hofmeistro und Markus Jagger wohl auch erreicht. Hunderte, vor allem junge Besucher, fanden den Weg nach St. Michael. Bei Live-Musik der Partyband "MeetU" und mehreren DJs  wurde bis tief in die Nacht hinein gefeiert.

Vom 4. bis 6. November wird's in der Festhalle Fügen spannend. Schauen Sie vorbei und versuchen Sie's selbst mal.  | Foto: privat
2

Sport
Die Tischfußballer kommen: internationales Turnier in der Fügener Festhalle vom 4. bis 6. November

Wer selbst einmal am Tischfußballtisch respektive "Wuzler" gestanden ist weiß, dass das Ganze einfacher aussieht als es im Endeffekt ist. Ein Tor zu schießen mag unter Kollegen und Spielern auf demselben Niveau nicht so schwer sein. Wer aber auf die Elite bzw. die wahren Könner am "Wuzler" trifft, kommt schnell an seine Grenzen. FÜGEN. Wer den Profis auf die Finger bzw. die Hände schauen will sollte sich den Zeitraum 4. bis 6. November merken. Dort trifft sich nämlich Europas Tischufußballelite...

Treff in der Festhalle Rassach
Herbstgespräch mit Bürgermeister Walter Eichmann

Beim Sommergespräch in der Festhalle Rassach informierte Bürgermeister Walter Eichmann über allgemein wichtige Sachgebiete. Einen großen Raum nahm die Fragestunde ein. STAINZ. Die Frage muss erlaubt sein: Sind die Bürger mit dem Ist-Zustand zufrieden oder ist ihnen das Leben in der Gemeinde egal? Die Frequenz beim Herbstgespräch in der Festhalle Rassach hatte deutlich Luft nach oben. Dabei – wie Bürgermeister Walter Eichmann in seiner Begrüßung betonte – gäbe es viele wichtige Themen. Nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Zellbergbuam laden wieder zur beliebten Alpenparty am Pfingswochenende ein.  | Foto: Zellbergbuam
2
  • 7. Juni 2025 um 19:30
  • Festhalle Fügen
  • Fügen

Das Volksmusik-Highlight in Fügen: Zellberg Buam Alpenparty 2025

Am Pfingstwochenende, 07. und 08. Juni laden die Zellberg Buam zusammen mit ihren prominenten Freunden wieder in die Festhalle Fügen ein. Feiern mit Freunden Mit jeder Menge Stimmung und fetzigen Rhythmen bringen die „Zellis“ ab Samstag ab 19.30 Uhr alle Volksmusikliebhaber auf die Füße. Auch die Ursprung Buam, die Fetzig'n, Marc Pircher, Sound REIV, d’Noudnigl’n, Höllawind, die Mayrhofner und Fesch’n‘Rock bringen die Stimmung mit vielen musikalischen Highlights wieder auf den Höhepunkt. „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.