Sonntagberg

Beiträge zum Thema Sonntagberg

Foto: Franz Putz
6

Behamberg
Wallfahrt auf den Sonntagberg

Erstmals wurde vom Pfarrverband St. Severin an der Enns eine Fußwallfahrt auf den Sonntagberg organisiert. BEHAMBERG. Begonnen wurde um 6 Uhr im Hof des Stiftes Seitenstetten und bei dieser Station wurde vom Pfarrgemeinderat Behamberg eine kurze Andacht vorbereitet. Die zweite Station war beim Linsberger Kreuz und dort war der Pfarrgemeinderat Vestenthal für die Andacht zuständig. Bei der dritten Station, Kapelle Hl. Familie, machten für die Jungschar Katharina und Marlies Kloimwieder die...

v.l.: Patrik Spreitzer, Barbara Wagenhofer, Leopold Wagenhofer, Carina Bogner, Franz Bogner, Agnes Spreitzer, Johannes Pechhacker, Vzbgm. Heide Maria Polsterer, Alfred Spreitzer und Bürgermeister Thomas Raidl. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Agnes Spreitzer zum 85. Geburtstag

Am 26. September feierte Frau Agnes Spreitzer aus der Rotte Doppel Ihren 85. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Vertreter des Sonntagberger Bauernbundes und der Allhartsberger Senioren schlossen sich den Gratulationen an. Das könnte dich auch interessieren Gratulation zum 80. Geburtstag an Leopoldine Heuberger Herbert und...

gGR Harald Halbmayr, Johann Hofmacher, Gertraud Hofmacher. Bürgermeister Thomas Raidl und GR Karin Bachner. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubelpaar
Fest der goldenen Hochzeit im Hause Hofmacher in Sonntagberg

Am 6. September 2025 feierten Gertraud und Johann Hofmacher ihre Goldene Hochzeit. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP), sowie die Gemeinderäte Karin Bachner und Harald Halbmayr die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Gratulation - Josefa Übellacker wurde 90. Jahre jung Zivilschutz - Das war der Sicherheitstsag in Zeillern

Herbert Übellacker, Felix Resch, GR Karin Bachner, Rosa Schnabl, Josef Egger, Notburga Egger, Josefa Übellacker, Bürgermeister Thomas Raidl, GR Renate Granzer, Erika Besendorfer. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Gratulation - Josefa Übellacker wurde 90. Jahre jung

Diesen Sommer feierte Frau Josefa Übellacker aus Windberg ihren 90. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP), sowie die Gemeinderätinnen Renate Granzer und Karin Bachner die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Seitens des Bauernbundes schlossen sich Obfrau Erika Besendorfer und Felix Resch den Gratulationen an. Seitens des Seniorenbundes gratulierten Obmann Josef Egger, seine Gattin Notburga und Rosa Schnabl. Das könnte...

Bürgermeister Thomas Raidl , Rudolf Eder, Annemarie Eder und GR Günther Hammerschmid. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilar
Herzliche Gratulation an Rudolf Eder zum 85. Geburtstag

Am 11. August 2025 feierte Rudolf Eder aus Sonntagberg seinen 85. Geburtstag. SONNRAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (FPÖ) sowie die Gemeinderäte Florian Fuchsluger und Günther Hammerschmid die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Zivilschutz - Das war der Sicherheitstsag in Zeillern Jubelpaar Brigitte und Herbert Groissenberger feiern 'Goldene'

Foto: NMS Sonntagberg
3

MS Sonntagberg
Mobilitätswoche - 7.215 Kilometer für das Klima

„So macht Klimaschutz Spaß!“ – mit diesen Worten fasste eine Schülerin der Mittelschule Sonntagberg die Mobilitätswoche vom 15. bis 19. September 2025 zusammen. Insgesamt 106 Schülerinnen und Schüler machten sich in dieser Zeit mit Begeisterung auf den Weg, ihren Schulweg möglichst klimafreundlich zurückzulegen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sammelten sie beeindruckende 7.215 umweltschonende Kilometer. SONNTAGBERG. Direktor Peter Holzfeind...

Elch Emil zuhause bei Fotograf Fritz Bachner. | Foto: Fritz Bachner
1 7

Gläubiger Geweihträger?
Elch Emil "pilgerte" nun nach Sonntagberg

Am Dienstagvormittag, 16. September, besuchte Elch Emil den Fotografen Fritz Bachner bei ihm zu Hause am Fuße des Sonntagbergs. Dieser erstellte ein paar wirklich tolle Fotos und Videos des Tieres. Auch der ansässige Feuerwehrhistoriker Peter Gressl bekam Emil zufällig vor die Linse. SONNTAGBERG. Fritz Bachner hat schon immer gerne „Elche“ fotografiert, aber am 16. September 2025 hat er sein „Elch-Meisterstück“ abgeliefert. Innerhalb kurzer Zeit haben sein Video über 1.600 Personen gesehen und...

Amstetten/Waidhofen
Rosenauer Florianis bei Mega-Feuerwehr-Leistungsschau

Von spektakulären Löschvorführungen über die Feuerwehrtaucher bis hin zu Menschenrettungen aus brennenden Häusern reichte das Programm. ROSENAU/BEZIRK AMSTETTEN. Über 50 Stationen gaben bei der "Kat25 - Feuerwehr hautnah erlaben" in Tulln Einblick in den modernen Katastrophenschutz – und zeigten, was die rund 100.000 Feuerwehrleute in Niederösterreich leisten.

Nachdem die Einsatzstelle und das Fahrzeug gesichert waren, konnte das Unfallfahrzeug mithilfe der Seilwinde geborgen und auf einem gesichertem Platz abgestellt werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen in der Klaus
3

Bezirk Amstetten
Nächtliche Fahrzeugbergung auf der B121 in Böhlerwerk

Die Kameraden der FF St. Georgen/Klaus wurden zu einer Fahrzeugbergung nach Böhlerwerk auf die B121 im Bereich Spar alarmiert. Laut Alarmierungstext war ein PKW auf die Böschung gefahren, jedoch keine Personen verletzt worden. BÖHLERWERK/BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf die Böschung rutschte. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt und konnte...

Sara Baumgartner, Jolanda Praunshofer, Viktoria Boxhofer
21

Feuerwehrfest in Doppel am Sonntagberg
Feuerwehrfest "Doppel-Fest"

Die Feuerwehr Doppel zelebriert das 100-jährige Jubiläum mit einem erfolgreichem Feuerwehrfest. SONNTAGBERG. Am Wochenende vom fünften bis zum sechsten Juli veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Doppel das „Doppel-Fest“. Besonders gefeiert wurde heuer das 100-jährige Jubiläum. Nicht nur für die Verköstigung wurde seitens der freiwilligen Helfer gesorgt, auch die musikalische Darbietung war ein voller Erfolg. Ab 21 Uhr spielten am Samstag die Edlseer mit Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und...

v.l.: GR Bernhard Atschreiter, GR Hannelore Grem, Rosa Langenreither, Johann Langenreither und Bürgermeister Thomas Raidl. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin aus Baichberg
Der 80. Geburtstag von Rosa Langenreither

Am 19. Juni feierte Frau Rosa Langenreither aus Baichberg ihren 80.Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Hannelore Grem und Bernhard Atschreiter die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Herzliche Gratulation an Christine Kunz zum 95. Geburtstag Gratulation an Pater Bruno Becker zum 80. Geburtstag

v.l.: gGR Maria Pflügl, P. Bruno Becker und Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP). | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
5

Geistlicher Jubilar
Gratulation an Pater Bruno Becker zum 80. Geburtstag

Am 12. Juni feierte Pater Bruno Becker aus Sonntagberg seinen 80. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten am 13. Juni - im Rahmen der Abendmesse in der Basilika Sonntagberg – Abordnungen der Pfarre, Jungschar, Feuerwehr und Gemeinde die besten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren Herzlichen Glückwunsch zum 85. an Hilda Scheuch Goldene Hochzeit von Anna und Karl Gruber

v.l.: GR Florian Fuchsluger, GR Karin Bachner, Franz Bleiner, Bürgermeister Thomas Raidl und Tobias Vomela. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Sonntagberg
Gratulation an Franz Bleiner zu seinem 80. Geburtstag

Am 11. Mai feierte Herr Franz Bleiner aus Baichberg seinen 80. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) und die Gemeinderäte Karin Bachner und Florian Fuchsluger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Goldene Hochzeit von Anna und Karl Gruber Herzliche Gratulation zum 80er und drei 90. Geburtstage

Die Schülerinnen und Schüler schrieben selbst Geschichten über Paddington Bär. | Foto: NMS Sonntagberg
3

NMS Sonntagberg
Mittelschüler kreierten eigenes "Paddington Bär"-Buch

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Sonntagberg besuchten im Rahmen des Wahlpflichtfachs Conversation Club im vergangenen März eine englische Kinovorführung „Paddington in Peru“ im Kino Waidhofen/ Ybbs. SONNTAGBERG. Im Anschluss und mit viel Inspiration gestalteten die WCC-Mitglieder ein englisches Buch über Paddington, den berühmten britischen Bären, der durch Österreich und das Mostviertel streift. Mit viel Begeisterung, Fantasie und Kreativität kreierten die...

Private Mittelschule Gleiß
Sonntagberger Kinder besuchten Museum Niederösterreich

Im Museum Niederösterreich in St. Pölten gibt es eine besondere Ausstellung namens „Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955“. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSETTTEN, Sie zeigt, wie Kinder den Zweiten Weltkrieg und die Zeit danach erlebt haben. Die Ausstellung war interessant gestaltet und konnte von den Schülern und Schülerinnen eingehend erkundet werden. Sie erhielten einen spannenden ersten Einblick über den Alltag der Kinder in einer Zeit, in der es im krassen Gegensatz zu heute an...

41

SONNTAGBERG
Die Basilika Sonntagberg - auf jeden Fall einen Besuch wert!

Mein Blick von St. Georgen am Walde im Mühlviertel auf die Alpen fällt bei klarer Sicht fast immer die Basilika Sonntagberg. Was lag näher, als diese unglaublich imposante Wallfahrtskirche einmal zu besuchen! Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael ist eine römisch-katholische Basilika und Pfarrkirche in der Gemeinde Sonntagberg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Der monumentale, barocke Kirchenbau im basilikalen Schema mit Doppelturmfassade und...

Rundgang über das Dach der Basilika Sonntagberg: Kirchenführer Anton Kimmeswenger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Abt und Bauherr Petrus Pilsinger. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Pläne bis 2026
Kuratoriumssitzung zur Renovierung der Basilika Sonntagberg

LH Mikl-Leitner: "Sonntagberg ist geistige Kraftquelle und Inspiration, Denkmalpflege ist kulturelles Erbe und wirtschaftlicher Motor". Die neunte Kuratoriumssitzung zur Renovierung der Basilika Sonntagberg fand unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Anschluss informierten die Landeshauptfrau, Diözesanbischof Alois Schwarz, der Präsident des Bundesdenkmalamtes Christoph Bazil und Abt Petrus Pilsinger über die bisherige Restaurierung...

gGR Harald Matzinger, Erich Forster, Sonja Forster, Robert Forster, Bgm. Thomas Raidl | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Bezirk Amstetten
Erich Forster feiert 85. Geburtstag in Böhlerwerk

Am 25. Februar feierte Herr Erich Forster aus Böhlerwerk seinen 85. Geburtstag. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN, Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (SPÖ) sowie die Gemeinderäte Bernadette Friesenegger und Harald Matzinger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich interessieren: Sonntagberger Schüler schwangen den Köchlöffel 90. Geburtstag von Gertrud Linberger aus St. Peter/Au

gGR Nikolaus Stöckl, Wolfgang Ott, Margarete Ott, Bgm. Thomas Raidl | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Bezirk Amstetten
Zwei Geburtstagskinder in einem Haus in Sonntagberg

Am 21. Februar und am 2 März feierten Margarete und Wolfgang Ott aus Rosenau Ihren 85. Geburtstag. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN, Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bgm. Thomas Raidl sowie die Gemeinderäte Nikolaus Stöckl und Günther Hammerschmid an das Ehepaar Ott die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Weiteres aus der Region:Arbeitslosigkeit in Amstetten und Waidhofen/Ybbs sinktVier-Länder-Meisterschaften gastieren in Hollenstein

Nachteinsatz bei Minusgraden.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Sonntagberg
3

Sonntagberg
Mehrere Verletzte nach Abkommen in steiles Gelände

Die beiden Feuerwehren Sonntagberg und Rosenau (Bezirk Amstetten) wurden zu einem Verkehrsunfall im Einsatzgebiet der FF Sonntagberg alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. SONNTAGBERG. Nachteinsatz bei Minusgraden. Ein PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und musste aus steilem Gelände geborgen werden. Alle Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen, die Verletzten wurden von der Rettung versorgt. Das Auto wurde mittels Seilwinde und Kran von der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau geborgen...

GR Lisa Matzinger, Bgm. Thomas Raidl, Tokarieva Liudmyla, Tokarieva Scholz Olha, Scholz Helmut,

 | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Bezirk Amstetten
Böhlerwerkerin feierte den 85. Geburtstag

Am 18. Februar feierte Liudmyla Tokarieva aus Böhlerwerk Ihren 85. Geburtstag. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bgm. Thomas Raidl sowie die Gemeinderäte Lisa Matzinger und Leopold Schörghofer die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich interessieren: Seitenstettnerin feiert den 80. Geburtstag Seitenstettner Anton Gaßner feiert den 85. Geburtstag

Bei herrlichstem Wetter nutzten die Kinder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf den Skiern zu verbessern und das Skigebiet in vollen Zügen zu genießen. | Foto: MS Sonntagberg
3

Zweit- und Drittklässler
Sonntagberger Mittelschüler auf der Planneralm

Weil Skifoan is des leiwaundste …: Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Sonntagberg erlebten auf der Planneralm eine unvergessliche Woche im Schnee. SONNTAGBERGER. Bei herrlichstem Wetter nutzten die Kinder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf den Skiern zu verbessern und das Skigebiet in vollen Zügen zu genießen. Abseits der Pisten sorgten abwechslungsreiche Abendprogramme für viel Spaß und Unterhaltung. Die Kinder nahmen an spannenden Kegelturnieren teil,...

Auch die vierte Ausgabe der „Sonntagberger Nachtgespräche“ war ein voller Erfolg freuten sich die Obleute des Vereins: Pater Franz Hörmann, Obmann Wolfgang Sobotka, Diskussionspartnerin Regina Polak und Abt Petrus Pilsinger.
 | Foto: www.eisenstrasse.info
3

Glaubens-Podcast
Das waren die „Sonntagberger Nachtgespräche“

Im stimmungsvollen Rahmen des Pfarrhofs Sonntagberg fand die vierte Ausgabe der „Sonntagberger Nachtgespräche“ statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des Fördervereins Basilika Sonntagberg, um sich mit brennenden Fragen an der Schnittstelle von Glauben und Gesellschaft auseinanderzusetzen. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage „Immer weniger Katholiken - Gehört das Christentum noch zu Österreich?“. Regina Polak von der...

Ein Konzert, das nicht nur Ohren, sondern auch Herzen erreichte – für die Besucher ein besonderer Auftakt in die Weihnachtsfeiertage. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Sonntagberg
Das war das Adventkonzert in Rosenau

BruckZuckMusi verzauberte mit ihrem Konzertprogramm „Träumerei“ ROSENAU/BEZIRK AMSTETTEN. In der festlich geschmückten und bis auf den letzten Platz gefüllten Festhalle Rosenau fand ein besonders stimmungsvolles Adventkonzert statt, das die Herzen der Zuhörer berührte. Unter dem Motto „Träumerei“ entführte die Musikgruppe BruckZuckMusi die Besucher in eine zauberhafte Klangwelt und lud ein, sich den persönlichen kleinen und großen Träumen hinzugeben. Die sieben jungen Musikerinnen und Musiker,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. November 2025 um 16:00
  • Basilika Sonntagberg
  • Sonntagberg

Benefizveranstaltung Mystik & Wandern

Am 9. November 2025 findet ab 16 Uhr eine Benefizveranstaltung Mystik & Wandern mit Treffpunkt bei der Basilika Sonntagberg statt. SONNTAGBERG. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Pfarre Sonntagberg, der Naturfreunde Kematen-Sonntagberg, des Musikvereines Hilm-Kematen, des Pro.Musica Chors Böhlerwerk, des Aktiv Pferdestalls Union Mostviertel und des Elternvereines der VS-Kematen für die Lebenshilfe Hiesbach. Mystik & Wandern ist eine einzigartige Wanderveranstaltung, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.