Seitenstetten

Beiträge zum Thema Seitenstetten

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (ganz rechts) und AK Steiermark-Präsident Josef Pesserl (ganz links) gratulierten im Kartcenter Kottingbrunn Christoph Stasek, Dominique Grandl, Timothy Grabner und Karin Stasek (von links nach rechts) vom Siegerteam Berndorf/Gasta.  | Foto: Georges Schneider
3

Vollgas
Firma Lisec auf Platz 4 beim 7. AK/ÖGB Kart-Bundesfinale

Beim 7. Kart-Bundesfinale von AK und ÖGB traten 13 Teams aus den fünf Bundesländern Burgenland, Steiermark, Kärnten, Niederösterreich und Salzburg im Kartcenter Kottingbrunn Indoor gegeneinander an. SEITENSTETTEN/KOTTINGBRUNN. Bis auf das Burgenland traten alle Bundeländer mit jeweils drei Teams an. „Der Betriebssport vereint Bewegung, Spaß und Teamgeist. Unsere Kart-Events sind ein wichtiger Teil dieser Erfolgsgeschichte“, betonte AK-Niederösterreich-Präsident und...

v.l.: Obmann Stefan Günther, Leopoldine Kammerhofer und Sprengelbetreuerin Theresia Kaltenböck. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Gratulation an Leopoldine Kammerhofer zum 80. Geburtstag

Vor kurzem feierte Frau Leopoldine Kammerhofer, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, ihren 80. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stefan Günther und Sprengelbetreuerin Theresia Kaltenböck sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Fest der goldenen Hochzeit im Hause Hofmacher in Sonntagberg Böhlerwerker Ferdinand Aigner feiert seinen 85. Geburtstag

Erntedankfest mit Agape durch die örtliche Bauernschaft | Foto: Kathrin Angerer
3

Messe mit Agape der Bauern
Feierliches Erntedankfest in Seitenstetten

Am 28. September wurde in der Stiftskirche Seitenstetten das traditionelle Erntedankfest gefeiert. SEITENSTETTEN. Die Erntekrone wurde von der Landjugend gefertigt und feierlich in die Kirche getragen. Die bunt geschmückten Körbe und der kunstvoll gebundene Erntekranz erinnern daran, wie eng Mensch und Natur verbunden sind und wie wichtig Dankbarkeit für die Erträge des Jahres ist. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden die Erntegaben gesegnet. Anschließend lud die Bauernschaft aus Seitenstetten...

v.l.: Sprengelbetreuerin Anna Grossberger , Josef Wasinger, Agnes Wasinger, Obmann-Stv. Rosa Grubhofer. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubelpaar
Gratulation zur 'Eisernen' an Agnes und Josef Wasinger

Vor kurzem feierten Agnes und Josef Wasinger, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, ihre Eiserne Hochzeit. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stellvertreterin Rosa Grubhofer und Sprengelbetreuerin Anna Grossbergerr sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Herzliche Gratulation zum 90er an Therasia Streisslberger "Kirta raffa" am Kollmitzberger Kirtag

1. Reihe von links Aloisia Raninger, Paul Raninger
2. Reihe Obmann-Stv. Elfriede Tramberger, Sprengelbetreuerin Elisabeth Schmid. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Eiserne Hochzeit
Aloisia und Paul Raninger feierten 65 Ehejahre

Vor kurzem feierten Frau Aloisia und Herr Paul Raninger, wohnhaft in Seitenstetten, ihre Eiserne Hochzeit. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stellvertreterin Elfriede Tramberger und Sprengelbetreuerin Elisabeth Schmid sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Ein Prosit an Johanna Ruspeckhofer zu ihrem 80. Geburtstag Ilse Steineder aus Böhlerwerk feierte ihren 80. Geburtstag

Jubilarin Johanna Ruspeckhofer und Sprengelbetreuerin Ilse Starzer. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Ein Prosit an Johanna Ruspeckhofer zu ihrem 80. Geburtstag

Vor kurzem feierte Frau Johanna Ruspeckhofer aus 3353 Seitenstetten, ihren 80. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Sprengelbetreuerin Ilse Starzer sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Ilse Steineder aus Böhlerwerk feierte ihren 80. Geburtstag "Kirta raffa" am Kollmitzberger Kirtag

Erste Reihe.: Theresia Streisslberger,
Zweite Reihe: von links Obmann Stv. Rosa Grubhofer und Sprengelbetreuerin Anna Grossberger. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation zum 90er an Therasia Streisslberger

Vor kurzem feierte Frau Theresia Streisslberger, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, ihren 90. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stv. Rosa Grubhofer und Sprengelbetreuerin Anna Grossberger sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Ilse Steineder aus Böhlerwerk feierte ihren 80. Geburtstag Gratulation an Katharina Affengruber zum 80. Geburtstag

20

Amstetten/Waidhofen
Ganz in Weiß - Ein Brautball in Seitenstetten

Seitenstetten: Wo Brautpaare aus der Region ihre Liebe nochmal feiern SEITENSTETTEN. Alle zwei Jahre verwandelt sich das Zentrum von Seitenstetten in eine wahre Brautparade: Brautpaare schlüpfen nochmal in ihre Kleider und Anzüge und feiern gemeinsam beim Brautball im Gasthaus Ott. Rund 100 Paare, unter anderem Nicole und Mario Huschka, Vanesa und Christian Leutgeb und Cornelia und Leopold Latschbacher.

Foto: zVg
3

Von St. Andrä-Wördern zum Grimming
Judowoche brachte Spaß, Teamgeist & Freundschaft

Von 9. bis 15. August fand in Niederöblarn am Fuße des Grimming eine erlebnisreiche Sportwoche des Judovereins UJC Makoto, St. Andrä-Wördern statt. NÖ/STMK. Gemeinsam mit den Partnervereinen aus Amstetten, Seitenstetten und Sieghartskirchen verbrachten 60 Kinder sowie 26 Jugendliche und Erwachsene eine abwechslungsreiche Woche voller Judo, Spiel und Spaß. Spiel & Spaß, Teamgeist & FreundschaftNeben intensiven Trainingseinheiten auf der Matte standen auch zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Amstetten/Waidhofen
Das war die Aktion "Sommersport in Seitenstetten"

Von 1. bis 31. Juli 2025 fand erstmalig die Aktion „Sommersport in Seitenstetten“ statt. Es war ein kostenloses Angebot, ohne Voranmeldung, für alle Menschen zwischen 15 und 85 Jahren, die unter Anleitung von Expertinnen und Experten, Bewegung und Sport ausübten. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. Trotz der unbeständigen Witterung konnten ca. 2/3 der 54 Angebote bei schönem Sommerwetter durchgeführt werden. Weitere 4 Termine wurden kurzfristig in den Turnsaal der Mittelschule verlegt, nur 5...

Michael Sandner ist in der MX2 nicht zu schlagen. | Foto: Nadine.Art.Photo
4

Motocross in Seitenstetten
Sandner und Rauchenecker kämpfen um Meistertitel

Die Top-Fahrer des HSV Ried, Michael Sandner und Pascal Rauchenecker, holten beim Meisterschaftslauf in Seitenstetten wichtige Punkte und bleiben in der Gesamtrangliste vorne. RIED. Michael Sandner war in der MX2-Klasse einmal mehr nicht zu schlagen und sicherte sich beide Laufsiege. "Danke an alle Fans, man spürt das auf der ganzen Strecke, die Anfeuerung ist einfach ein besonderes Gefühl. Danke an meine Familie, meine Freundin, meine Sponsoren. Die Strecke war top, der Verein hat ein super...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Franz Sieder und Josef Herzog | Foto: Josef Herzog
8

Über den Wolken
Amstettner Kaplan hebt in himmlische Höhen ab

Franz Sieder ist nicht nur Pfarrer, Betriebsseelsorger, Buchautor und gefragter Gastredner bei unterschiedlichsten Veranstaltungen, sondern auch noch immer als Priester bei Trauergottesdiensten gefragt. STADT AMSTETTEN. "Bei Begräbnissen sind wir uns immer wieder begegnet. Ich als Kondukt- und Trauerbegleiter von Tempora und er als Priester, der den Trauergottesdienst leitet", erzählt Josef Herzog. "Als er hörte, dass ich als Privatpilot Rundflüge mache, war er Feuer und Flamme und wollte...

v.l.: Obmann Stefan Günther, Maria Gerstmayr und Sprengelbetreuerin Theresia Kaltenböck. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Maria Gerstmayr zum 85. Geburtstag

Vor kurzem feierte Frau Maria Gerstmayr, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, ihren 85. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stefan Günther und Sprengelbetreuerin Theresia Kaltenböck sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Voll im Flow - Das war die Gesundheitsmesse in Neustadtl Herzliche Gratulation an Maria Wagner zum 90. Geburtstag

v.l.: Sprengelbetreuerin Josefa Stadler, Maria Wagner und Obmann Stv. Rosa Grubhofer. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Maria Wagner zum 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Frau Maria Wagner, wohnhaft in Seitenstetten, ihren 90. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stv. Rosa Grubhofer und Sprengelbetreuerin Josefa Stadler sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Eröffnung der Kulturtankstelle zu Ehren von Alois Mock Der 80. Geburtstag von Rosa Langenreither

Margareta Mitterer, Michael Wilczacki, Sabine Schreiner, Eva Maderthaner, Kristin Bürbaumer, Markus Bürbaumer, Leopold Bürbaumer, Roswitha Brandstetter, Jonas Binder, Erich Pfaffenbichler, Gerlinde Bürbaumer, Karl Schörkhuber. | Foto: Pfaffenbichler
3

Sommersport
Seitenstetten wird zu einem bewegten Ort im Juli 2025

Von 1. bis 31. Juli 2025 gibt es erstmalig die Aktion „Sommersport in Seitenstetten“. Es ist ein kostenloses Angebot, ohne Voranmeldung, für alle zwischen 15 und 85 Jahren, die unter Anleitung von ExpertInnen, Bewegung und Sport betreiben möchten. SEITENSTETTEN. Dieser „Stundenplan Juli 2025“ ermöglicht, die gleiche Bewegungsaktivität vier- oder fünfmal hintereinander, in einer Gruppe von Gleichgesinnten durchzuführen. Das führt zu einer gewissen Regelmäßigkeit und ermöglicht es leichter, diese...

Die neu geschaffene ‚Insel der Artenvielfalt‘ ist ein Beispiel für gelebten Klimaschutz auf Gemeindeebene.“ v.l.n.r.: UGR Johannes Schachermayr, Obmann KLAR! Region Anton Kasser und Bgm. Johann Spreitzer | Foto: Marktgemeinde Seitenstetten
3

Bezirk Amstetten
Gemeinde Seitenstetten stellt die Klima-Weichen neu

Die Marktgemeinde Seitenstetten setzt ein klares Zeichen im Umgang mit den spürbaren Folgen des Klimawandels. Mit gezielten Maßnahmen zur Klimawandelanpassung begegnet die Gemeinde den Herausforderungen unserer Zeit und stärkt gleichzeitig die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. In enger Zusammenarbeit mit der KLAR! Region Amstetten Süd (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) wurden in Seitenstetten mehrere zukunftsweisende Projekte umgesetzt: Schattenbäume...

Franz Tramberger, Obmann STV.Elfriede Tramberger, Schriftführer Johann Pichlmayr, Sprengelbetreuerin Margit Pichlmayr, Karl Grubhofer, Rosa Grubhofer, Obmann Stefan Günther und Elfriede Marcik | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Bezirk Amstetten
Seitenstettner feierten die Goldene Hochzeit

Vor kurzem feierten Rosa und Karl Grubhofer aus Seitenstetten ihre Goldene Hochzeit. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung des Vorstandes der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stefan Günther sehr herzlich. Das könnte dich interessieren: Stephansharter feierten die Diamantene Hochzeit Waidhofner Gym-Schüler erobern Irland

"Gurkerl" Grill und Elisabeth Erber übernahmen den Ehrenankick. Obmann Höfler und Kapitän Schaupp bedankten sich. | Foto: Vera Popp
3

Niederlage beim Ligadino-Duell
SK Eggenburg unterliegt Seitenstetten

Beim Heimspiel des SK Eggenburg gegen den USC Seitenstetten sorgten zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer für ein stimmungsvolles Umfeld. Elisabeth und Herbert Erber übernahmen die Match-Patronanz, „Gurkerl“ Grill trat als Sponsor auf – sportlich musste man sich jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben. EGGENBURG. Das Heimspiel des SK Eggenburg gegen den USC Seitenstetten versprach im Vorfeld ein echtes Traditionsduell – und hielt, was es versprach: Spannung, Einsatz und jede Menge...

  • Horn
  • Markus Kahrer
v.l.: Obmann Stefan Günther, Christine Wieser, Franz Wieser und Sprengelbetreuerin Hermine Wieser. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Goldenes Jubelpaar
Christine und Franz Wieser feierten 50 Ehejahre

Vor kurzem feierten Christine und Franz Wieser, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, ihre Goldene Hochzeit. BEZIRK AMSTETTEN/SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stefan Günther und Sprengelbetreuerin Hermine Wieser sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Frühlingskonzert der Johannser Dorfmusik Emma Freyenschlag ist das 200. Baby im Landesklinikum Amstetten

1. Reihe v.l.: Alois Edermayr, Hermine Edermayr,
2. Reihe v.l. ObmannStv. Elfriede Tramberger, Sprengelbetreuer Leopold Edermayer | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Eiserne Hochzeit
Seitenstetten - Gratulation an Hermine & Alois Edermayr

Vor kurzem feierten Frau Hermine und Herr Alois Edermayr, wohnhaft in Seitenstetten ihre Eiserne Hochzeit. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann-Stv. Elfriede Tramberger und Sprengelbetreuer Leopold Edermayer sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Gratulation an Kematner Christian Pachler zum 60. Geburtstag Waltraud Wydra feierte ihren 85. Geburtstag

Für den guten Zweck
Großer Flohmarkt der Lions-Damen in Seitenstetten

Der Damen-Lions-Club Mostviertel lädt zum bereits 16. Mal zum großen Flohmarkt, diesmal wieder in den Meierhof des Stiftes Seitenstetten ein. SEITENSTETTEN, REGION ENNS. Der traditionelle Lions-Flohmarkt wird am 5. April, von 9 bis 17 Uhr, und 6. April, von 9 bis 12 Uhr, im schönen Meierhof-Ambiente des Stiftes Seitenstetten stattfinden. „Wir suchen saubere, ordentliche Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Haushalts- und Ziergegenstände, Bilder, Geschirr, Besteck, Spielsachen, Sportartikel,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Pfarrer Heinrich Geiblinger ist im 90. Lebensjahr verstorben

Pfarrer Heinrich Geiblinger ist nur wenige Tage vor seinem runden Geburtstag im 90. Lebensjahr und im 67. Priesterjahr Dienstag Nacht verstorben. Heinrich Geiblinger wurde am 22. März 1935 in St. Valentin als jüngstes von acht Geschwistern geboren. Am 29. Juni 1958 wurde er zum Priester geweiht. Nach einer einmonatigen Kaplanzeit in Neustadtl war er bis 1960 Kapaln in Loosdorf. Anschließend übte er das Amt des dritten Domkurat und später als Domzeremoniär und Sakristeidirektor in St. Pölten...

Foto: Pfarre St. Valentin
1

Pfarre St. Valentin
Pfarrer Heinrich Geiblinger ist im 90. Lebensjahr verstorben

Pfarrer Heinrich Geiblinger ist nur wenige Tage vor seinem runden Geburtstag im 90. Lebensjahr und im 67. Priesterjahr Dienstag Nacht verstorben. Heinrich Geiblinger wurde am 22. März 1935 in St. Valentin als jüngstes von acht Geschwistern geboren. Am 29. Juni 1958 wurde er zum Priester geweiht. Nach einer einmonatigen Kaplanzeit in Neustadtl war er bis 1960 Kapaln in Loosdorf. Anschließend übte er das Amt des dritten Domkurat und später als Domzeremoniär und Sakristeidirektor in St. Pölten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Seitenstettens VP-Ortschef Johann Spreitzer tritt seine dritte Amtsperdiode an. | Foto: Dietl-Schuller
3

Gemeinderatswahl 2025
Seitenstettens Ortschef tritt dritte Amtsperdiode an

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Seitenstetten wurden Bürgermeister Johann Spreitzer  (VP) und Vizebürgermeister Leopold Krondorfer (VP) in ihren Ämtern bestätigt. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. Seitenstettens Bürgermeister Johann Spreitzer (ÖVP) wurde dabei einstimmig für eine dritte Amtsperiode zum Bürgermeister gewählt. "Unser Ziel bleibt es, gemeinsam – über Fraktionsgrenzen hinweg – die besten Lösungen für Seitenstetten zu finden und die erfolgreiche Entwicklung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Oktober 2025 um 19:30
  • Benediktinerstift Seitenstetten
  • Seitenstetten

Der Vortrag „Naturwissenschaft im Kloster“

Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, findet um 19.30 Uhr im Maturasaal des Stifts Seitenstetten der Vortrag „Naturwissenschaft im Kloster“ im Rahmen der Historischen Gespräche statt.   Die Veranstaltung beleuchtet die Rolle naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Forschung im klösterlichen Umfeld. Der Vortrag bietet spannende Einblicke in historische Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.