Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Anzeige
Der Vogelmayer gibt auf der Bühne alles – eine echte Rampensau mit toller Bühnenpräsenz, Hingabe und vollem Körpereinsatz. | Foto: Vogelmayer/Bernd Schaffrath
6

Der Titel ist Programm
„LEBENSFREUDE“ – das neue Musik-Kabarett von Vogelmayer

Wenn der Musik-Kabarettist mit seiner Gitarre dynamisch, gut gelaunt und wortstark die Bühne betritt, ist schnell klar: Der Vogelmayer ist pure „Lebensfreude!“ GROSS-ENZERSDORF. Am Freitag, dem 3. Oktober, präsentiert der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer sein neues Programm „LEBENSFREUDE“ im Hotel am Sachsengang (Schloßhofer Straße 60, 2301 Groß-Enzersdorf). Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Reservierung unter 02249/93081 wird jedoch gebeten....

Ab September 2025 ist der "Nacho Man" auf der Bühne zu bewundern.  | Foto: Preschern
6

Gabriel Castañedas neues Kabarettprogramm
Der "Nacho Man" im Interview

Mein Bezirk sprach mit Gabriel Castañeda über den Inhalt seines neuen Kabarettprogramms "Nacho Man", das ab September über die Bühne gehen wird. Mein Bezirk: Wer ist der "Nacho Man"? Worum geht es in deinem neuen Programm? Der Titel ist natürlich eine Anspielung auf das Wortspiel "Macho-Man", aber eigentlich geht es primär um meine Faulheit, meine Bequemlichkeit. Weniger Macho. Mehr Nacho. Sportliche Siege sind nicht meine Welt. Auf der Couch liegen und Nachos essen, Netflix schauen. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Der Milser Musiker Chris Schnitzer sorgt mit seinem Musik-Kabarett „Ein Tag im Leben des Schulwart Wolfi“ für frischen Bühnenwind. | Foto: Schnitzer
3

Mit Taktstock und Pointe
Kapellmeister überrascht mit Kabarett-Projekt

Der Milser Kapellmeister Chris Schnitzer gewährt Einblicke in seine Arbeit mit der Musikkapelle Mils und verrät Details zu seinem neuen, humorvollen Kabarett-Projekt. MILS. Der Kapellmeister Christian Schnitzer leitet die Musikkapelle Mils seit über vier Jahren und sorgt mit seiner Dirigenten-Handschrift für beeindruckende Konzerterlebnisse. Zu den jährlichen Höhepunkten zählen neben dem Frühjahrskonzert auch die traditionellen Kirchenkonzerte, Prozessionen sowie zahlreiche weitere...

Foto: Konstantin Zander
1 2

Lachen unter freiem Himmel
Kabarett-Picknick mit Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Am 15. Juli 2025 lädt das Stadtmarketing Korneuburg zum Kabarett-Picknick mit Bernhard Viktorin in den Augustinergarten. Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Korneuburg. Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit...

Gernot Kulis bot einen unterhaltsamen Abend voller Humor und guter Laune. | Foto: Gemeinde Pfaffing
4

Kabarettabend bei vollem Haus
Gernot Kulis begeisterte in Pfaffing

Kabarettist Gernot Kulis sorgte in der restlos ausverkauften Dorfhalle in Pfaffing für beste Unterhaltung. PFAFFING. Ein Abend voller Lacher, guter Stimmung und sommerlicher Atmosphäre: Mit seinem Humor brachte Gernot Kulis das Publikum von Beginn an zum Lachen. Die Dorfhalle verwandelte sich in eine Bühne mit besonderem Flair und zeigte ihr Potenzial für kulturelle Veranstaltungen. Für das leibliche Wohl sorgten die Freiwillige Feuerwehr Oberalberting sowie Mitarbeiter:innen der Gemeinde...

Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank gastiert am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
3

Kabarett auf der Burg Gars
Martin Frank bringt die Leute zum Lachen

Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank gastiert am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars. Veranstaltet wird der Abend von BestManagement. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. GARS/KAMP. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Martin Frank ist am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Soloprogramm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schon im Kindergarten und in der Schule war klar, dass Prenner-Kasper eines der Kinder ist, auf die man als Pädagoge in der Ausbildung nicht vorbereitet wird. | Foto: lynephotography.com
5

Lydia Prenner-Kasper in Eisenerz
Rattenscharf zu sein, ist eine Entscheidung

Die vom Witze-Stammtisch bekannte Wiener Kabarettistin und Gesichtsakrobatin Lydia Prenner-Kasper kommt am Freitagabend mit ihrem Programm "Haltbar MILF" nach Eisenerz. Rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung, sagt sie, und die müsse man knallhart treffen. Das MILFglas sei schließlich immer halb voll. EISENERZ. Für alle, die jetzt googlen wollen, was die Abkürzung MILF bedeutet, hier die Wikipedia-Definition: MILF (Akronym für englisch: "Mother/Mom/Mum, I’d Like to Fuck“) ist ein...

Demokratie und Du! Ein spannendes & informatives Jugendtheater für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Arbesbach | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
4

So geht Demokratie
Jugendtheater mit Flo & Wisch in Arbesbach

In Österreich leben wir in einer Demokratie. Wir dürfen z.B. selbst entscheiden, was wir anziehen, welche Musik wir hören oder wen wir cool finden - so lautete die Botschaft des interaktiven Theaterstücks mit bekannten österreichischen Kabarettisten. ARBESBACH. Aber diese Freiheit ist nicht selbstverständlich, und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, um die Demokratie zu schützen. An welche Spielregeln müssen wir uns halten? Wie gehen wir mit anderen Meinungen und Religionen um? Wie lösen wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Muttertagskabarett
Roland Düringer in Pettenbach

Kann ein Schauspieler ohne Skript und ohne Probe auf die Bühne gehen und das Publikum zwei Stunden lang fesseln? Roland Düringer kann – und tut es auch! In seinem Programm Regenerationsabend 2.0 erinnert er sich an legendäre Geschichten aus seiner Karriere und bringt sie gemeinsam mit neuen Anekdoten auf die Bühne. Ein Abend voller Humor, Spontanität und Tiefgang. 10. Mai 2025, 20:00 Uhr Turnsaal Pettenbach Nicht verpassen – denn in bewegten Zeiten tut ein Regenerationsabend für Hirn und Seele...

Kabarett
Aus heiterem Himmel

Am 25.4.2025 um 19.00 Uhr spielen die Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan ihr neues christliches Feelgood-Kabarett in der Evangelikalen Freikirche in Mödling. Das Programm lädt Menschen zu einem beschwingten, unterhaltsamen und informativen Abend ein, in dem Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln – mit viel Humor, Musik und Augenzwinkern – betrachtet wird. „Aus ‘heiterem‘ Himmel“ garantiert herzhaftes Lachen und wertschätzendes Miteinander. Die bewährte Erfolgsformel für das...

2

Roman Seeliger performt wieder in Baden
SEELIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Komödie

Die Köchin von Ludwig van Beethoven glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod ("Irgendwann muss doch eine Ruh' sein!"). Sie hat sich geirrt und findet sich mit einem Wischmopp im Himmel wieder. „Hier geht es weiter mit dem Mobbing“, sagt sie und erzählt von einer Intrige, die gegen Ludwig gesponnen wird. Es wird ihm unterstellt, dass er seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben hat. Die unsterbliche Geliebte  Eine Verteidigerin in dem beginnenden Plagiatsprozess ist rasch...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek

Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Rotary mit Andreas Vitasek in Kollerschlag

Wenn Spaß und Kultur auf gemeinnützige Arbeit trifft. Rotary Club spendet für Bedürftige in der Region. KOLLERSCHLAG. Am 12. März begeisterte der Kabarettist Andreas Vitasek im Loxone Campus mehr als 500 Gäste. Mit scharfen Witzen und pointierter Gesellschaftskritik zog Vitasek das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann. In seinem aktuellen Programm "Spätlese" reflektiert der Kabarettist das Älterwerden und das Leben selbst, mal humorvoll, mal nachdenklich, aber stets mit feinem...

Der Wunsch, auf der Bühne zu stehen, steckte schon lange in Mathias Hofbauer. Jetzt kann er ihn ausleben. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Kabarettist
Für Peter Panierer ist Floridsdorf ein lustiger Fleck Wiens

Peter Panierer, alias Mathias Hofbauer, ist Floridsdorfer mit Leib und Seele. In seinem Programm "Intro" lädt er dazu ein, sich selbst ein Bild von Floridsdorf zu machen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Kabarettist Peter Panierer aus Floridsdorf heißt eigentlich Mathias Hofbauer. "Panierer" klingt allerdings etwas gefährlicher. Als ehemaliger Mitarbeiter eines Inkassobüros, also eines Unternehmens, das sich mit dem Eintreiben von Schulden befasst, war der Name aber notwendig. "Wenn man für so ein...

Andreas Ferner SV SW LIEBOCH
Andreas Ferner „STUNDENWIEDERHOLUNG“ in Lieboch

𝗞𝗔𝗕𝗔𝗥𝗘𝗧𝗧 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗘𝗔𝗦 𝗙𝗘𝗥𝗡𝗘𝗥 "𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗵𝗼𝗹𝘂𝗻𝗴" 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟱. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟵.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 Im Zuge des 90 Jahre Jubiläums des SV SW Lieboch, laden wir am Samstag, 5. April 2025, um 19.30 Uhr zum Kabarett-Abend mit Andreas Ferner in die Veranstaltungshalle Lieboch. Seit über 20 Jahren sammelt „Ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘀 𝗹𝘂𝘀𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿" vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des „Schulqualtags“. 𝗧𝗜𝗖𝗞𝗘𝗧𝗦 für den Kabarett-Abend mit 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗘𝗔𝗦 𝗙𝗘𝗥𝗡𝗘𝗥𝗦 𝗕𝗲𝘀𝘁-𝗼𝗳-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺...

Gery Seidl gastierte mit seinem Programm "beziehungsWEISE" im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Kabarett
Gery Seidl gab im Kunsthaus Weiz einen Auftritt

"beziehungsWEISE", unter diesem Titel gab der gefeierte Kabarettist Gery Seidl im ausverkauften Frank Stronach Saal im Kunsthaus Weiz seinen Auftritt.  WEIZ. Im April 2023 präsentierte der Wiener Kabarettist Seidl erstmals sein neuntes Programm "beziehungsWEISE" in Wien. Jetzt gastierte er damit im Kunsthaus Weiz. Das Programm: Nie ist nix. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manuel Rubey (l.) und Simon Schwarz gastierten mit ihrem Programm "Das Restaurant" im forumKLOSTER Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
8

Publikumslieblinge
forumKLOSTER: Rubey und Schwarz im Doppelpack

Aufgrund des großen Erfolges wird das Programm "Das Restaurant" mit Manuel Rubey und Simon Schwarz auch noch heuer gespielt. Anfang März gastierten sie dabei zum zweiten Mal im forumKLOSTER Gleisdorf. GLEISDORF. Die beiden gefragten Schauspieler haben aber mittlerweile auch schon fürs neue Programm zu schreiben begonnen. Es wird ziemlich anders werden und im Herbst 2026 seine Premiere haben. Arbeitstitel: LIEBE. Doch zuvor sind die Beiden noch mit ihrem Programm "Das Restaurant" im Lande auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Veronika Schweiger-Mauschitz, Kabarettist Hans-Peter Arzberger (sitzend);  Wirtschaftsleiterin Ulrike Pacnik-Lueger (l.) und Leiterin Sabine Gollmann (r.) | Foto: © AndersOrt Haus der Frauen
2

AndersOrt Haus der Frauen
Ressourcen-Flohmarkt begeisterte

Ein Kabarett-Frühstück mit Hans-Peter Arzberger "Ressourcen-Flohmarkt" begeisterte das Publikum im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein.  Ein Vormittag voller Humor, Tiefgang und Denkanstöße: Kürzlich war der steirische Kabarettist Hans-Peter Arzberger mit seinem Programm "Ressourcen-Flohmarkt" zu Gast im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Im Rahmen eines genussvollen Kabarett-Frühstücks lud er das Publikum zu einer humorvollen Reise durch die Themen...

Der bayerische Kabarettist Andreas Rebers spielte im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Kabarettabend
Andreas Rebers kam ins Kunsthaus nach Weiz

In Österreich ist Kabarettist Andreas Rebers mit Wohnsitz München noch eher einem erlauchten Publikum bekannt. Das könnte sich nach seinem Auftritt im Kunsthaus Foyer in Weiz rasch ändern. WEIZ. Zum Aufwärmen präsentierte der Bayer einen Witz den Gästen in Weiz: "Gott geht spazieren und sieht am Straßenrand einen toten Apfelstrudel und sagte zu ihm "Lebkuchen". In dieser Tonart ging es zwar nicht weiter, aber er verglich immer wieder seine deutschen Landsleute mit den "Ösis".  "Bei Euch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
„Lachtränen inklusive!“ – Die Gäste genossen die Weibaroas und können sich vor Lachen kaum halten.
2 95

Weibaroas 2025
Frauenpower mit Lachmuskel-Garantie

Wer am Freitagabend ins Pfarrzentrum Raiding wollte, musste früh dran sein. Denn wie jedes Jahr zog die legendäre Weibaroas zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an. „Da gibt’s kein Auslassen!“, lachte eine Dame, die extra aus dem Steinberg angereist war. „Sonst reden alle drüber, und ich kenn mich wieder nicht aus!“ Wenn Lachen zur Raidinger Disziplin wird!RAIDING. Bereits um 19 Uhr öffneten sich die Türen, und bevor das Show-Feuerwerk losging, wurde erst mal deftig aufgetischt. Denn mit...

Klaus Eckel träumt unter anderem in seinem neuen Buch "In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen" von einer Butterbrot-Revolution.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

Kabarettist als Buchautor
Tiefe Einblicke in Klaus Eckels Kopfkino

Kürzlich ist das neue Buch des Kabarettisten Klaus Eckel „In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen“ erschienen. Es ist ein Synapsenfeuerwerk, das zum Schmunzeln und Nachdenken anregt. MeinBezirk hat mit dem Autor gesprochen. WIEN. Beim Interview mit Klaus Eckel wird schnell klar: "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" ist nicht nur der Name eines seiner Kabarettprogramme, sondern auch sein persönliches Motto. Ein Schmäh jagt den anderen und das in einer Geschwindigkeit, dass unser...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Mit lachenden Mitarbeitern ins neue Jahr
Welser Klinikum organisiert Kabarett-Abend

Mit einer vollen Welser Stadthalle starteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Wels-Grieskirchen ins neue Arbeitsjahr. Kabarettist und Stimmenimitator Alex Kristan begeisterte die 780 Teilnehmenden mit seinem Programm „50 Shades of Schmäh“. WELS. Einen besonderen Einstieg ins Arbeitsjahr bot das Klinikum Wels-Grieskirchen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Viele von ihnen folgten der Einladung der Geschäftsführung, die einen humorvollen Abend mit der Aufführung von...

Kabarettist Thomas Maurer. | Foto: Ingo Pertramer
3

Am 31. Jänner
Kabarettist Thomas Maurer kommt ins Truckerhaus

Thomas Maurer gastiert am 31. Jänner 2025, um 19.30 Uhr mit seinem Programm „Trotzdem“ im Truckerhaus in Gutenbrunn. GUTENBRUNN. Haben Sie auch schon einmal, wenn Ihr Smartphone die Wochenbildschirmzeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irrtum sein? Oder den Eindruck gehabt, dass alles, was ein Spitzenpolitiker in einem Interview sagt, ein ChatGPT-Produkt sein könnte? Haben Sie manchmal den Verdacht, dass Artifizielle Intelligenz weitgehend für die Erzeugung Artifizieller Idiotie eingesetzt wird?...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fini Schmid aus Gallspach und Otto Schenk bei der Seewirtin. Schenk feierte seinen 90. Geburtstag. | Foto: Schmid
3

Gallspacherin über Otto Schenk
"Er war ein sprudelnder Quell des Wissens"

Im Alter von 94 Jahren verstarb die Wiener Schauspiellegende Otto Schenk in der Nacht auf Donnerstag. GALLSPACH. Fini Schmid aus Gallspach konnte den Wiener, der neben seiner Schauspielkarriere auch als Kabarettist und Opern- und Theaterregisseur tätig war, kennenlernen. Als Kulturmanagerin – sie hat Jahre die Festwochen in Gmunden organisiert – hat Fini etliche Lesungen mit ihm organisiert, unter anderem auch einmal in Meggenhofen. Wie haben Sie Otto Schenk kennengelernt?"Ich habe Otto Schenk...

"Bauernschlau" nennt sich das aktuelle Programm von Hons Petutschnig. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Kabarettabend
Hons Petutschnig mit blauer Montur in Gleisdorf

Mit seinem neuesten Programm "Bauernschlau" war Petutschnig Hons im Forum Kloster Gleisdorf auf der Bühne. Sein Comedyprogramm lud zum Reflektieren ein und bot beste Unterhaltung, das auch musikalisch umrahmt wurde. GLEISDORF. Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute hereinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus von Hons Petutschnig machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harald Pomper - merkwürdig 
Vorpremiere seines neuen Kabarettprogramms | Foto: RPT
2
  • 13. September 2025 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Harld Pomper - Merkwürdig

Mit seinen wunderbar hintergründigen Programmen begeistert der preisgekrönte Kabarettist und Liedermacher Harald P. Pomper seit Jahren Besucherinnen und Besucher im gesamten deutschen Sprachraum. Nach seinen fast hellseherischen Programmen „Endspiel Demokratie“ (2016 bis 2019) und „Anders als geplant“ (seit 2020) befasst sich Pomper nun mit den Schwierigkeiten, die der Mensch so oft mit sich selbst hat. Mit seinem burgenländischen Charme blickt er tief in die Seele des Homo sapiens und...

Johann Meindl | Foto: Archiv Johann Meindl
2
  • 18. September 2025 um 19:30
  • Forthuber in Gstaig
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Fritz Egger liest aus Werken von Heimatdichter Johann Meindl

FELDKIRCHEN B. M. Der Feldkirchner Ehrenbürger, Briefträger und Heimatdichter Johann Meindl (1884-1959) hat mit zahlreichen Gedichten bleibende Erinnerungen an seine Heimatgemeinde, deren Menschen und die Lebensumstände des letzten Jahrhunderts geschaffen. Anlässlich des 1-000-Jahr-Jubiläums von Feldkirchen lädt der Verein „Kultur im Dorf“ am 18. September um 19.30 Uhr in den Festsaal Gstaig zu einer Lesung aus seinen Werken mit Schauspieler Fritz Egger. Konsulentin Maria Gann ergänzt die...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 27. September 2025 um 19:30
  • Sportplatz USV Gaweinstal
  • Gaweinstal

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 27. September 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Gaweinstal.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.