Der Titel ist Programm
„LEBENSFREUDE“ – das neue Musik-Kabarett von Vogelmayer

- Der Vogelmayer gibt auf der Bühne alles – eine echte Rampensau mit toller Bühnenpräsenz, Hingabe und vollem Körpereinsatz.
- Foto: Vogelmayer/Bernd Schaffrath
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Wenn der Musik-Kabarettist mit seiner Gitarre dynamisch, gut gelaunt und wortstark die Bühne betritt, ist schnell klar: Der Vogelmayer ist pure „Lebensfreude!“
GROSS-ENZERSDORF. Am Freitag, dem 3. Oktober, präsentiert der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer sein neues Programm „LEBENSFREUDE“ im Hotel am Sachsengang (Schloßhofer Straße 60, 2301 Groß-Enzersdorf). Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Reservierung unter 02249/93081 wird jedoch gebeten.
Bayerischer Schmäh trifft Lebensklugheit
Seine narrischen Witze und Gstanzln 2.0 sprüht er ins Publikum wie eine dieser Silvester-Batterien, aus denen viele bunte Lachraketen schießen: mal frivol bayerisch krachert, mal hinterfotzig derb, mal subtil hintersinnig: „Der Herr hat's Hirn regnen lassen, aber manche hatten anscheinend einen Schirm dabei“, resümiert er. Und hat das Publikum schon auf seiner Seite. Und das bis zum letzten Lacher in seiner tempo- und abwechslungsreichen Reise mitten durchs Leben: durch Herz, Hirn und Bauch.

- „Das Schwierige am Nixtun ist, dass‘d net weißt, wanns‘d fertig bist.“ Sein Publikum liebt ihn: „Du machst a Hauf’n Leit ganz vui Freid!“, liest oder hört er öfters.
- Foto: Vogelmayer/Bernd Schaffrath
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Wenn Kabarett zum Dialog wird
Der Vogelmayer gibt auf der Bühne alles – eine echte Rampensau mit toller Bühnenpräsenz, Hingabe und vollem Körpereinsatz. Er will seinen Gästen einen Abend voller Lebensfreude schenken, mit ihnen launige Stunden verbringen und sie dann glücklich in die Nacht entlassen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Dabei ist er nah dran am Publikum: fragt, kommentiert, plaudert mit Einzelnen, begeistert mit seiner spontanen Schlagfertigkeit. Der Vogelmayer geht mit offenen Augen und Ohren durchs Leben, schnappt Themen und Stimmungen auf, die die Menschen umtreiben, und bringt sie herrlich leicht – nie mit moralischem Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie und echter niederbayerischer Heimatliebe – auf die Bühne. Und das alles in diesem herzerwärmenden Dialekt.
Wortwitz mit Nachhall
Voller Energie albert, philosophiert und zupft er sich durch den Abend. Manche doppeldeutigen Witze brauchen kurz, bis sie beim Publikum zünden, und steigern in der Ruhe die Spannung. Zum Beispiel so valentinesk-absurde Einsichten wie: „Das Schwierige am Nixtun ist, dass‘d net weißt, wanns‘d fertig bist.“ Sein Publikum liebt ihn: „Du machst a Hauf’n Leit ganz vui Freid!“, liest oder hört er öfters.

- Foto: Vogelmayer
- hochgeladen von Eva Leutgeb






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.