Goldener Johann Strauss für den Superstar
Jonas Kaufmann auf der Bühne im Marchfelderhof

Hans Peter Haselsteiner, Peter Großmann, Christiane und Jonas Kaufmann, Markus Mentl-Weigl (v.l.). | Foto: Conny de Beauclair
28Bilder
  • Hans Peter Haselsteiner, Peter Großmann, Christiane und Jonas Kaufmann, Markus Mentl-Weigl (v.l.).
  • Foto: Conny de Beauclair
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

„Ich dachte, schon alle großen Bühnen der Welt zu kennen – die Mailänder Scala, die Met in New York, Sydney oder London“, scherzt Kammersänger Jonas Kaufmann, als er gemeinsam mit seiner bezaubernden Frau Christiane von einem 35-köpfigen Blasorchester vor dem Marchfelderhof empfangen wurde. „Aber so eine Bühne wurde mir noch niemals geboten“, schwärmt der wohl derzeit beste Tenor der Welt – und spielt damit auf das in frohem Glanz schillernde Ambiente des Marchfelderhofs an.

DEUTSCH-WAGRAM. Zum Höhepunkt des Johann-Strauß-Gedenkjahres wurde Kaufmann inmitten dieser unvergleichlichen Kulisse von der Johann Strauss-Gesellschaft Wien mit dem Goldenen Johann Strauss 2025 – liebevoll auch als „Walzer-Oscar“ bezeichnet – geehrt. „Seit ihrer Gründung 1936 gilt die Gesellschaft weltweit als oberste Autorität in der authentischen Pflege des Schaffens von Johann Strauss“, betonte Präsident PETER WIDHOLZ mit Stolz.

Marmortafel enthüllt

Noch vor dem Festakt wurde – im Beisein von Unternehmerlegende Hans Peter Haselsteiner, Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle – eine marmorne Ehrentafel für den Neo-Intendanten der Festspiele Erl feierlich enthüllt.
„Bereits zwölfmal wurde an diesem Ort der Goldene Johann Strauss verliehen – unter anderem an Weltstars wie Zubin Mehta, Riccardo Muti, Eliette von Karajan, Otto Schenk, Renate Holm oder Heinz Zednik“, erinnert Marchfelderhof-Chef Peter Grossmann und freut sich über einen weiteren glanzvollen Blickfang in seinem Haus.

Birgit Sarata und Jonas Kaufmann. | Foto: Conny de Beauclair
  • Birgit Sarata und Jonas Kaufmann.
  • Foto: Conny de Beauclair
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Kulinarik trifft Klang

Das festliche Spätsommermenü – von Entenleberterrine über Kürbismelange und Grammel-Risotto bis zu butterzarten Ochsenbackerl – wurde begleitet von romantischer Harfenmusik und der Zither-Weltmeisterin Barbara Laiser-Ebner sowie den edlen Weinen der Weinviertler Promiwinzerin Katharina Baumgartner. 

Prominente Begeisterung

Für ein musikalisches Highlight sorgte der langjährige Erste Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, Rainer Küchl – selbst Träger des Goldenen Johann Strauss. Spontan griff er zur Violine und entzückte die Grandes Dames der Wiener Szene – Schauspiel-Ikonen Gaby Jacoby, Marianne Nentwick und Helga Papouschek – ebenso wie Society-Ladies Birgit Sarata, Edith Leyrer, Kurt Rydl und Magic Christian mit einem schwungvollen „Frühlingsstimmen“-Walzer.

Heinz Busch, Edith Leyrer, Sissy und Max Strauss | Foto: Conny de Beauclair
  • Heinz Busch, Edith Leyrer, Sissy und Max Strauss
  • Foto: Conny de Beauclair
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Finale im Dreivierteltakt

Zum festlichen Finale spielten die Johann Strauss JSG-Konzertschrammeln Österreichs heimliche Hymne – den unsterblichen Donauwalzer. Tosender Applaus brandete auf bei den illustren Gästen: von Bundesminister außer Dienst Werner Fasslabend mit Ehefrau Martina, Volksschauspieler Gerhard Ernst, Sissy und Max Strauss, Pianist Helmut Deusch, Bühnenbildner Manfred Waba, Künstlerclub-Präsident Peter Horak bis zu Bürgermeister Markus Mentl-Weigl von Deutsch-Wagram.

Lob von Strauss-Preisträgern

Die bereits mit dem Goldenen Johann Strauss ausgezeichneten Größen – ehem. Vorstand der Wiener Philharmoniker Werner Resel, Benimm-Papst Thomas Schäfer-Elmayer und Heeresmusikchef Oberst Bernhard Heher – waren sich einig: „Dieser Abend ist nicht zu toppen – eine Herausforderung für jedes kommende Johann-Strauß-Gedenkjahr!“

Foto: Conny de Beauclair

Melodien voller Kraft und Gefühl

Jonas Kaufmann: „Für mich ist der einzige und wahrhafte Zweck von Musik schlicht Emotion. Diese großartige Leistung, die Johann Strauss, seine Brüder und sein Vater in dieser unfassbaren ‚Fabrik‘ hervorgebracht haben, ist einzigartig – und es gibt keine einzige Melodie, die schwach wäre."
„Ich kenne Freunde, die, wenn sie einen Frühjahrsputz machen und eigentlich gar keine Lust dazu haben, einfach eine Strauss-Platte auflegen – und schon geht alles wie von selbst. Plötzlich ist man ganz beschwingt, summt mit und freut sich."

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gänserndorf:

Besinnliche Wallfahrt der Neusiedler Senioren
Spannender Gokart-Spaß beim ARBÖ-Event
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.