JONAS KAUFMANN

Beiträge zum Thema JONAS KAUFMANN

Intendant Jonas Kaufmann (Mitte) präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm der Tiroler Festspiele Erl 2025/26. | Foto: Scheffold Media
10

Programm
Festspiele Erl verbinden 2025/26 Tradition mit Neuerungen

In seiner zweiten Intendanz von Jonas Kaufmann bei den Festspielen Erl wartet auf die Besucherinnen und Besucher 2025/26 wieder Opern, Konzerte und besondere Projekte durch alle Jahreszeiten – von Klassikern bis Neuentdeckungen. ERL. Mit großer Vorfreude startet die Intendanz von Jonas Kaufmann in die zweite Saison der Tiroler Festspiele Erl. Nach einem vielbeachteten Auftakt geht es 2025/26 schwungvoll weiter. Im Mittelpunkt stehen erneut Opern- und Konzerthighlights sowie mutige Projekte, die...

5

Wiener Spaziergänge
Pferde und Superstars

Die ersten wirklich warmen - zu warmen? - Frühlingstage haben viele Menschen in den Burggarten gelockt. Sonnenanbetende im Gras liegend; Studierende in Gruppen, in Fachsimpeln vertieft; viele Jungfamilien mit Kleinkindern. Alte Herrschaften unter schattigen Bäumen diskutierend oder die Ruhe genießend. Yoga-Praktizierende. Vogelzwitschern, grüne Düfte, knorrige große Päoniensträuche kurz vor der Blüte usw. Die ikonischen Statuen - Mozart, der alte Kaiser und anderes - sind auch da. Der Platz ist...

Erfolgreicher Abschluss in Erl: Jonas Kaufmann (re.) freut sich mit Chefdirigent Asher Fisch.  | Foto: Kreativ Kartell
5

94-prozentige Auslastung
Jonas Kaufmann zieht erste Bilanz in Erl

7.600 Besucherinnen und Besucher und eine Auslastung von 94 Prozent – das ist die erste Bilanz der Festspiele Erl unter Intendant Jonas Kaufmann.  ERL. Die Wintersaison ist vorbei – zumindest bei den Festspielen Erl. Diese zeigen sich nach dem Abschlusskonzert am 6. Jänner 2025 besonders zufrieden. Auch für Neo-Intendant Jonas Kaufmann kann die abgelaufene Saison wohl nur als Erfolg gewertet werden.   94-prozentige Auslastung Immerhin 7.600 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Vorstellungen...

Bei der Programmpräsentation: Landeshauptmann Anton Mattle, Intendant Jonas Kaufmann und Präsident der Tiroler Festspiele, Hans Peter Haselsteiner (v.l.). | Foto: Nimpf
8

Name soll Qualität sein
Kaufmann stellt sein Festspielprogramm in Erl vor

Jonas Kaufmann präsentierte, was das Festspielpublikum in seiner ersten Saison als neuer Intendant erwarten darf. Darunter einige Neuheiten, Altbewährtes und Kaufmann wird sogar selbst auf der Bühne stehen.  ERL. "Wenn Dinge spannend bleiben sollen, dann müssen sie sich verändern". So eröffnete Hans Peter Haselsteiner, Präsident der Tiroler Festspiele, die Programmpräsentation am Freitag, den 26. April. Zehn Monate ist es jetzt her, dass Jonas Kaufmann die Funktion als neuer Intendant bei den...

Tiroler-Festspiele-Erl-Geschäftsführerin Natascha Müllauer sieht großes Publikumsinteresse am Sommerprogramm. | Foto: Krabichler
2

Frauenpower in Tirol – Teil 1
Natascha Müllauer: "Wagner erst seit Erl"

Unsere Sommer-Interviewserie "Frauenpower in Tirol" starten wir mit Natascha Müllauer, Geschäftsführerin der Tiroler Festspiele Erl, die am vergangenen Donnerstag eröffnet wurden. Interessieren Sie sich generell für Klassik und im Speziellen für die Werke von Richard Wagner? Natascha Müllauer: Für klassische Musik habe ich mich schon immer interessiert, dabei spielte Richard Wagner eher eine geringe Rolle. Seit ich aber in Erl arbeite und sehe, wie das Werk Wagners inszeniert und grandios...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Jonas Kaumann_EnneviFoto_Fondazione Arena di Verona

Arena di Verona
Tenor Jonas Kaumann im historischen Ambiente des Amphitheaters

VERONA. Nach dem Erfolg des Jonas Kaufmann Gala Events 2020 und der Aida, bei der er 2022 in der Rolle des Radamés zu sehen war, kehrt der deutsche Star mit dem Spitznamen "König der Tenöre" am 20. August für eine neue Abendveranstaltung in die Arena zurück. Kaufmann wird drei verschiedene Charaktere in ebenso vielen Opernakten, ausschließlich in Bühnenform, spielen. Jonas Kaufmann ist ein ist ein deutsch-österreichischer Opernsänger und tritt an allen berühmten Opern- und Konzerthäusern der...

  • Culture Journal
Freut sich auf die neue Aufgabe: Startenor Jonas Kaufmann. | Foto: © Franz Neumayr
2

Sensation bei den Festspielen Erl
Jonas Kaufmann wird Intendant in Erl

Gerade rechtzeitig zum  25-jähriges Bestehen der Festspiele Erl wird  Kammersänger  Jonas Kaufmann als neuer künstlerischer Leiter ab 1.09.2024 die Weichen für die Zukunft stellen. ERL. Jonas Kaufmann hat mit seinem Konzept, seinem Enthusiasmus für die neue Aufgabe, seiner Persönlichkeit und seiner Bühnenerfahrung die Berufungskommission, bestehend aus Hans Peter Haselsteiner (Präsident der Tiroler Festspiele Erl), Brigitte Winkler-Komar (Aufsichtsratsmitglied der Tiroler Festspiele Erl), Lotte...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Jonas Kaufmann mit Ehefrau Christiane Lutz | Foto: Franz Neumayr
43

Premierengäste
Opern-Premiere und Liederabend bei den Festspielen

Die Oper Káťa Kabanová feierte am Wochenende Premiere im Großen Festspielhaus. Zuvor fand ein Liederabend mit Jonas Kaufmann statt. Klickt euch durch die Bildergalerie der Premierengäste. SALZBURG (red). Eigentlich war es die Premiere von Leoš Janáčeks "Káťa Kabanová" – die vorletzte Opernpremiere der heurigen Salzburger Festspiele, die am 7. August ihre Premiere in der Felsenreitschule feierte.  Prominente Gäste vor dem Festspielhaus Aber der Tenor Jonas Kaufmann hat dem fast ein wenig die...

Foto: Foto: Opernfestival Arena di Verona

Jonas Kaufmann Gala in der Arena von Verona

VERONA. Denkwürdiges Debüt des deutschen Tenors Jonas Kaufmann in der berühmten Arena di Verona. Im unvergleichlichen Ambiente des noch erhaltenen römischen Amphitheaters wird Jonas Kaufmann Opernmeisterwerke von Umberto Giordano, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Richard Wagner aufführen. Begleitet wird der Opernstar von Sopransängerin Martina Serafin. Die musikalische Leitung übernimmt Jochen Rieder. Der erwartete Erstauftritt in der Arena von Jonas Kaufmann stellt auch eine Bestätigung der...

  • Culture Journal
6

Wien Kultur
Die spanische Königsfamilie in der Wiener Oper!

In der Loge seht ihr Prinzessin Eboli, Philipp II. und seine Gemahlin, die französische Königstochter  Elisabeth. Hinter ihr Marquis Posa. Die Royals aus einer anderen Zeit sind als Personen der Verdi-Oper "Don Carlos" (nach Fr. Schillers gleichnamigem Drama) in Wien. Don Carlos - Jonas Kaufmann ist auf den Fotos nicht dabei. Dank dem neuen Operndirektor Bogdan Roscic wurde im September die großartige Inszenierung des bedeutenden Regisseurs Peter Konwitschny wieder aufgeführt. Das ist die...

Statt bis zu 100.000 Besuchern in den Vorjahren sind heuer aufgrund der Corona-Pandemie  nur 1.250 geladene Gäste erlaubt. | Foto: Julius Silver
7

Live ab 20:15 Uhr
Sommernachtskonzert 2020 mit Startenor Jonas Kaufmann

Am Freitagabend findet im Schlosspark des Schloss Schönbrunn das Sommernachtskonzert 2020 der Wiener Philharmoniker statt. Der ORF überträgt das Konzert live ab 20.15 Uhr. ÖSTERREICH. Alles anders ist heuer auch beim coronabedingt verschobenen Sommernachtskonzert. Aufgrund der Pandemie sind diesmal nur 1.250 geladene Gäste erlaubt, anstelle der in den Vorjahren sonst rund 100.000 zugelassen Besucher. Das Schlossareal wird diesmal für Besucherinnen und Besucher geschlossen sein, die...

Jonas Kaufmann in Carmen mit Magdalena Kožená | Foto: Salzburger Festspiele

Wiener Konzerthaus
Jonas Kaufmann on Tour

Jonas Kaufmann in Wien, bei den Salzburger Festspielen, in Bayreuth, an der Met, in Mailand, Paris, Berlin, London - in Lohengrin, Carmen, Tosca, La Traviata und so weiter. Wikipedia platzt aus allen Nähten, wenn es um Jonas Kaufmann geht. Woher hat der Mann die Kraft? Muss man sich um seine Stimme Sorgen machen? Ja, aber in Wien ist davon nichts zu spüren. Mit einer Hommage an die Metropole singt er sich im Wiener Konzerthaus in die Herzen des Publikums. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig...

3

Wien Oper
Jubiläumskonzert

Morgen, am 26.Mai 2019, um 20h30, steigt das große Volksfest auf dem Herbert-von-Karajan-Platz, Seite Kärntnerstraße neben der Oper. Die Staatsoper feiert 150. Geburtstag. Die Ringstraße wird aus diesem Anlass gesperrt. Weltstars wie Olga Bezsmertna, Sonya Yoncheva, Camilla Nylund, Jonas Kaufmann, Erwin Schrott, Roberto Alagna und andere singen wahrscheinlich auch von den Balkonen der Oper herunter, aber auf jeden Fall auf der heute bereits aufgebauten Bühne - und von den Balkönchen des Hotels...

Nr.1
6

Oper
Wo bin ich? Was mach' ich da?

Ich war heute am Vormittag in der Wiener Staatsoper. Das erste Bild zeigt mich im Spiegel der unteren Garderobe. Ungewöhnlich hinter mir das Tageslicht; man geht ja üblicherweise am Abend in die Oper. Was habe ich in der Oper gemacht? An einer Veranstaltung teilgenommen: "Rückblick, Ausblick, Aktivitäten", ein Gespräch mit Operndirektor Dominique Meyer, dem Historiker Oliver Rathkolb, führenden MitarbeiterInnen der Oper, etwa Andreas Láng, ORF-General Alexander Wrabetz, Albert Hosp vom Ö1-Radio...

Zum Jahresabschluss erwartet Musikliebhaber ein hochkarätiger Silvesterabend mit Superstars der klassischen Musik. | Foto: Star Movie

Star Movie Silvestergala mit Stars der Extraklasse

Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Thomas Hampson am 31.12. auf der Star Movie-Kinoleinwand. WELS. Das Star Movie Wels beendet das Jahr 2016 mit einem ganz besonderen Kinoerlebnis, nämlich dem Konzertabend der Weltstars Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Thomas Hampson am Königsplatz in München. “Three Stars in Munich“ wurde im Juni 2015 aufgezeichnet und begeisterte über 15.000 Besucher. Das musikalische Repertoire reicht von gefeierten Arien über Duette bis hin zu Opernszenen von Puccini,...

Foto: Star Movie

Star Movie Silvestergala mit Tenor Jonas Kaufmann

WELS. Zum Ende des Jahres erwartet Musikliebhaber ein hochkarätiger Silvesterabend im Star Movie Wels. Ovationen von mehr als 40 Minuten Länge, fünf Zugaben und zuletzt sogar ein zweites Mal "Nessun dorma": Jonas Kaufmanns Puccini-Konzert 2015 ging in die Geschichte der Mailänder Scala als außergewöhnlicher Höhepunkt ein. Der wohl beste Tenor unserer Generation singt einige der bedeutendsten Arien auf der Bühne, an der Puccini selbst wirkte. Um 17.00 Uhr werden die Galagäste mit einem Glas Sekt...

Placido Domingo mit Ehefrau Martha und Sohn Alvaro | Foto: Franz Neumayr
4

Die "Festspielfamilie" ist komplett

Alle „Superstars“ sind da – aus dieser Sicht darf man sich bei den Festspielen schon zufrieden zurücklehen. Jonas Kaufmann bleibt neben seiner Rolle im Festspielhighlight „Fidelio“ auch noch ein wenig Zeit um mit seinen Kindern und neuer Freundin durch die Altstadt zu spazieren. Viel Zeit für Salzburg hat auch Anna Netrebko mit Verlobten Yusif Eyvazov und Söhnen Tiago eingeplant. „Wir werden bis Ende August in Salzburg bleiben“, verriet Yusif. Kurz war der Abstecher an die Salzach für Placido...

Anzeige

Du bist die Welt für mich

Gesangs-Superstar Jonas Kaufmann was here. Gehört habe ich ihn, gesehen leider nicht. Prekäre Sitze verhinderten einen Ausblick auf den Schöngeist. Eine Goldene Schallplatte hat er an diesem Abend für "Du bist die Welt für mich" bekommen. Als "Ergänzungsprodukt" lautet auch das Programm im Konzerthaus so. Und den Gewinner eines Preisausschreibens verkündete er im Rahmen dieser Veranstaltung höchstpersönlich. Was war noch? Ja, er sang mit Mikrophon, vermutlich um seine Stimme zu schonen. Es ist...

Anzeige
Bregenz: Die Terrakotta-Armee marschiert auf | Foto: © Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
4

Sommertheater- Theatersommer und ein paar Schmankerl

BREGENZER FESTSPIELE: Die Terrakotta-Armee marschiert auf Er wird ernst. In Bregenz sind die Festspieltechniker daran, die ersten von insgesamt 205 der Terrakotta-Armee nachempfundenen Soldatenfiguren im Bühnenbild zu montieren. Zentrales Bühnenelement ist eine 27 Meter hohe, 72 Meter breite und 335 Tonnen schwere, von der Chinesischen Mauer inspirierte orange glitzernde Wand. Die Premiere der Turandot von Giacomo Puccini mit der weltberühmten Arie Nessun dorma und der geheimnisvollen Exotik...

Opern-Superstar Anna Netrebko | Foto: MET NY
1

Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera in New York im Star Movie Wels

WELS. Das Star Movie Wels präsentiert von Oktober 2015 bis April 2016 insgesamt zehn Aufführungen live aus der New Yorker Metropolitan Opera. Auf Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen wartet ein einzigartiges Erlebnis mit beeindruckenden Bildern und einem Klangerlebnis das seinesgleichen sucht. Die Gäste der Star erwarten Stars wie Anna Netrebko oder Jonas Kaufmann. „Wir freuen uns nun auch Opernfreunde in Wels mit dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe begeistern zu können“, sagt Star...

14

Jonas Kaufmann als Ostergeschenk

SALZBURG. Ein Bild von einem Mann und noch dazu einer, der auf der Opernbühne singt wie kaum ein anderer. Und seit Samstag Abend, wo er in der Premiere von Cavalleria Rustianca beim dreieinhalbstündigen Stück die Titelrolle des Turiddu sang, weiß fast jeder der 2500 Premierengäste, dass Jonas Kaufmann „Megacool“ ist. Während die ersten Premierengäste durch die Hofstallgasse ins Festspielhaus stöckelten, spazierte er erst knapp eine Stunde vor der Premiere seelenruhig ins Festspielhaus....

Foto: Royal Opera House London

Jonas Kaufmann am 29. Jänner im Metropol Kino

Donnerstag, 29.1. um 20:15 Uhr: Live aus dem Royal Opera House in London: Giordano’s ANDREA CHÉNIER Es singen u.a. Jonas Kaufmann und Eva-Maria Westbroek unter der Leitung von Stardirigent Antonio Pappano. Wann: 29.01.2015 20:15:00 Wo: Metropol Kino, Innstra, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Anzeige
Cecilia Bartoli, Opernstar, gnadete Liedsängerin und Intendantin | Foto: lvz online
2

Great Voices: Wien im Glückszustand

Stimmen mit Seltenheitswert treten 2014/15 im Konzerthaus auf. Den Beginn macht der unvergleichliche Tenor Rolando Villazon. Der Mexikaner, der auch in Wien studierte, hat eine schwierige Zeit hinter sich gebracht. Seine Stimmbänder versagten ihren Dienst. Er hat daraus gelernt und singt gewisse Rollen nicht mehr. Doch er ist ein willensstarker Mensch, und so kehrte er wieder auf die Bühnen der Welt zurück, vor allem in Konzerten. Am 20.10.2014 in Wien Cecila Bartoli, Intendantin der...

Jonas Kaufmann in Graz

Erleben Sie den fantastischen Tenor am 4. April 2014 mit F. Schuberts WINTERREISE im Stephaniensaal, Musikverein Graz. Karten auf Anfrage bei KULTURVEREIN INTEMPO, 0699 / 1105 44 99 (Hr. Bauer) Wann: 04.04.2014 19:00:00 Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.