Great Voices: Wien im Glückszustand

- Cecilia Bartoli, Opernstar, gnadete Liedsängerin und Intendantin
- Foto: lvz online
- hochgeladen von Reinhard Huebl
Stimmen mit Seltenheitswert treten 2014/15 im Konzerthaus auf. Den Beginn macht der unvergleichliche Tenor Rolando Villazon. Der Mexikaner, der auch in Wien studierte, hat eine schwierige Zeit hinter sich gebracht. Seine Stimmbänder versagten ihren Dienst. Er hat daraus gelernt und singt gewisse Rollen nicht mehr. Doch er ist ein willensstarker Mensch, und so kehrte er wieder auf die Bühnen der Welt zurück, vor allem in Konzerten.
Am 20.10.2014 in Wien
Cecila Bartoli, Intendantin der Pfingst-Festspiele in Salzburg, begnadete Opern- und Liedsängerin hat ein Faible für Österreich. Ihre Stärke ist die Darstellungskunst auf der Bühne. Ihr freundliches Wesen und ihr musikalisches Können lassen ihr die Herzen zufliegen. Die Mezzosopranistin war zuletzt in Gioachino Rossinis La Cenerentola in Salzburg zu hören.
Am 28.11.2014 in Wien.
Joseph Calleja ist gefeierter Tenor in aller Welt. Trotz seiner Jugend hat er sich ein reichhaltiges Programm vor allem im italienischen Fach erarbeitet. Als Konzertsänger hat Calleja mehrere Deutschland-Tourneen mit Rezitals und Soloabenden sowie gemeinsame Auftritte mit der russischen Sopranistin Anna Netrebko unternommen.
Am 28.1. 2015 in Wien.
Diana Damrau ist eine deutsche Sopranistin, die vor allem als Mozart-, Mahler- und Straussinterpretin bekannt ist. In Österreich macht sie sich rar. Die Belcanto-Sängerin war hierzulande bei den Salzburger Festspielen, bei der Schubertiade und im Theater an der Wien zu hören. Einen Auftritt in der Wiener Staatoper im Dezember hat sie abgesagt. Dafür ist sich am 15.4.2015 in Wien.
Jonas Kaufmann ist der Haudegen - wenn man sich diese beinahe respektlose Bemerkung erlauben darf – unter den Top-Tenören. 2012 sprang er für Piotr Beczala, der krankheitshalber den Rodolfo in der Salzburger La Bohème absagen musste, ein. Dies obwohl er am Vor- und am Folgetag als Bacchus in Ariadne auf Naxos eine schwere Partie bei den Festspielen zu absolvieren hatte. Er ist sowohl im Wagner- sondern auch italienischen Fach zu Hause.
Am 14.5.2015 in Wien.
Tickets: www.konzerthaus.at
RH


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.