Erich Hohenberger

Beiträge zum Thema Erich Hohenberger

Erst kürzlich wurde wieder gegen den Bau der geplanten Eventhalle in Neu Marx demonstriert.  | Foto: Tobias Blacher
14

Widerstand wächst
Vorbereitungen für Wien Holding Arena starten 2026

Demonstration, eine drohende Überprüfung durch den Stadtrechnungshof und politischer Widerstand: Die geplante Eventhalle in Neu Marx von Wien Holding und CTS Eventim sorgte bereits für viel Trubel. Dabei ist der Vertrag zwischen den beiden Parteien nach wie vor nicht in trockenen Tüchern, erste Bauarbeiten sollen im ersten Quartal 2026 starten.  WIEN/LANDSTRASSE. Bei Wien Mitte wurde es kürzlich wieder laut, eine Demonstration forderte Freiräume und offene Kulturorte. Das Motto lautete "Stadt...

v. l.: Thomas Schweighofer & Bernhard Kratschmar (ARWAG), Sabine Sturm (Rennweger SV 1901), Gemeinderat Thomas Mader, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ), Konstantin Drimzakas, Thomas Drozda und Bernd Wagner beim gemeinsamen Fototermin.  | Foto: Arwag/Wien Holding
3

Landstraße
Neue Sportflächen wieder an den Rennweger SV übergeben

Nach der abgeschlossenen Renovierung des Vereinsgebäudes wurden dem Rennweger SV 1901 kürzlich auch die neugestalteten Sportflächen zurückgegeben. In Zukunft soll auch das Hautspielfeld mit einem Kunstrasen ausgestattet werden.  WIEN/LANDSTRASSE. Vor Kurzem wurden die fertiggestellten Sportflächen in der Grasbergergasse 17 an ihren Generalpächter, den Rennweger SV (RSV) 1901, übergeben. Auf rund 2.400 Quadratmetern können die kleinen sowie großen Fußballteams des Landstraßer Traditionsvereins...

Bei der seriellen Sanierung werden die Fassadenmodule bereits vollendet angeliefert und müssen nur mehr angebracht werden.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

Bau ohne Schmutz
Neue Technik zur Fassadensanierung in der Landstraße

Rund um die Baustelle in der Arenberggasse 4 herrschte reges Treiben, immerhin hatten sich etwa Vizekanzler Andreas Babler oder Stadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) angekündigt. Gemeinsam mit anderen wollten sich die Politiker von einer neuartigen, schnellen und nachhaltigen Sanierungsmethode überzeugen.  WIEN/LANDSTRASSE. Wenn sich der Vizekanzler Andreas Babler, der Bundesminister für Innovation Peter Hanke, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (alle SPÖ)...

Eine Tanzgruppe zeigte bereits beim Soft-Opening ihr Können im neuen Mehrzweckraum.  | Foto: Christine Fröschl/Pensionist*innenklubs
14

Landstraße
Neuer Klub eröffnet für alle Generationen im Village

Mitten zwischen den noch immer laufenden Baustellen feierte der neue Generationenklub im Village im Dritten seine erste kleine Eröffnungsfeier. Der Andrang war groß, immerhin ersetzt der neue Standort auch die alten Räumlichkeiten in der Landstraßer Hauptstraße, weshalb sich viele Besucherinnen und Besucher vom neuen Klub überzeugen wollten.  WIEN/LANDSTRASSE. Auf den ehemaligen Aspanggründen herrscht Hektik, überall wird gearbeitet, Baumaschinen fahren über das Gebiet und man muss sich durch...

Für das Upgrade der Landstraßer Hauptstraße wurden erstmals konkrete Pläne präsentiert. (Visualisierung) | Foto: ZOOMVP.AT
1 4

Frühling 2026
Neue Infos zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße

Nach der Planpräsentation im März stellen Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Verkehrsstadträtin Ulli Sima erstmals konkrete Pläne für die neue Landstraßer Hauptstraße vor. Mehr Grün und zwei neue Abschnitte für Radfahrerinnen und Radfahrer stehen fest, das Upgrade erfolgt aufgrund "finanzieller Engpässe" in zwei Etappen. Am Donnerstag, 6. November, werden die Anrainerinnen und Anrainer informiert.  WIEN/LANDSTRASSE. Mittlerweile ist es über sieben Monate her, seit Bezirksvorsteher Erich...

Die Großmutter von dem heutigen Geschäftsführer Peter Doubek, Anna Doubek, vor der ersten kleinen Werkstatt.  | Foto: Installateur Doubek GmbH
4

Doubek
Landstraßer Familienbetrieb feiert 100. Jubiläum mit Spezialaktion

Von der kleinen Installateur-Werkstatt bis zur Fußball-EM: So könnte man die 100-jährige Geschichte des Landstraßer Traditionsbetrieb Doubek GmbH zusammenfassen. Im Geschäft in der Paulusgasse setzt man auch in dritter Generation noch auf persönlichen Kundenkontakt und punktet mit jahrhundertelanger Erfahrung.  WIEN/LANDSTRASSE. Häufig hört man bei Fragen der Kompetenz einen Verweis auf die "jahrelange Erfahrung". Der Landstraßer Installateur Doubek GmbH kann seit heuer sogar von einem...

Wilhelm Marhold, Präsident Komitee Landstraße, Andreas Waldsich, Wertevorstand Herz-Jesu Krankenhaus, Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ),
Herbert Volkmann, Kaufmännischer Direktor Herz-Jesu Krankenhaus, Elvira Czech, Geschäftsführerin Herz-Jesu Krankenhaus, Manfred Greher (Ärztlicher Direktor Herz-Jesu Krankenhaus und Sr. M. Damaris, Generaloberin (v.l.) bei der Verleihung des diesjährigen Bezirksoscars.  | Foto: David Bohmann
3

Landstraße
Herz-Jesu-Krankenhaus mit Bezirksoscar ausgezeichnet

Seit Jahrzehnten wird der sogenannte "Bezirksoscar" in der Landstraße an verdiente Personen und Unternehmen vergeben. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Herz-Jesu-Krankenhaus, das seit 80 Jahren zur Gesundheitsversorgung im Bezirk beiträgt.  WIEN/LANDSTRASSE. "Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist ein Leuchtturm der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung in Wien und ein wichtiger Pfeiler unserer Bezirksgemeinschaft", erklärte Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) bei der...

Die Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße sorgt für Kritik von den Grünen. (Visualisierung)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
4

Landstraße
Autofreier Adventsamstag und Grüne-Kritik für Hauptstraße

Die Landstraßer Hauptstraße wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung zum Hauptthema. Grund dafür sind die Grünen, denn aus der Stellvertreterfraktion hagelt es Kritik an den Abläufen der Umgestaltung. Gleichzeitig schlägt man eine in Wien bereits bekannte Idee vor: In der Adventzeit soll die Hauptverkehrsader zur autofreien Einkaufsstraße werden.  WIEN/LANDSTRASSE. Es ist über ein halbes Jahr her, als Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) ein...

Der Bezirksanteil bei der Landstraßer Hauptstraße soll unverändert bleiben. (Visualisierung)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
Aktion 3

Budget-Deckel
Was bedeuten die Einsparungen für Landstraßer Projekte?

Kürzlich verkündete die Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) dass die Bezirksbudgets im nächsten Jahr nicht erhöht werden. Damit muss die Landstraße auch im kommenden Jahr mit rund 12 Millionen Euro auskommen und hätte so nicht wie geplant mehr Geld für etwa Schulsanierungen oder anstehende Umgestaltungen zur Verfügung.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Wirtschaftskrise hat Österreich fest im Griff, nun leiden auch die "Kleinen" unter Einsparungen. Wie Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) vor kurzem...

v. l.: Gerald Beck, Christoph Wiederkehr (Neos), Regina Breitenfeld und Erich Hohenberger (SPÖ) nahmen den Spatenstich für die neue Bildungseinrichtung vor. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 9

Landstraße
Spatenstich für neues Gymnasium beim Village im Dritten

Beim "Village im Dritten" folgt Spatenstich auf Spatenstich und Gleichenfeier auf Gleichenfeier. Am Donnerstag fand sich unter anderem Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) am Gelände ein, schließlich stand der etwas verspätete Startschuss für eine neue Allgemeine Höhere Schule (AHS) an.  WIEN/LANDSTRASSE. Insgesamt 22 Baufelder verteilen sich über die Baustelle beim neuen Stadtquartier "Village im Dritten". Für jenes, das als allerletztes fertiggestellt werden soll, erfolgte am...

So stellen sich die Grünen Landstraße den Rennweg in Zukunft vor. (Rendering) | Foto: blooming cities
4

Lückenschluss
Grüne Landstraße fordern Radweg und Bäume am Rennweg

Es ist nicht das erste Mal, dass am Rennweg neue Radwege und mehr Grün gefordert wird, doch seit Jahren scheint sich in der Thematik nichts bewegt zu haben. Die Grünen Landstraße wollen mit einem neuen Rendering erneut auf den Vorschlag aufmerksam machen und zumindest einen Denkanstoß geben. WIEN/LANDSTRASSE. Rund drei Jahre sind es her, seit der ÖAMTC einen durchgängigen Radweg vom Schwarzenbergplatz bis zum Fasanplatz beim Rennweg forderte. Mit dem damals präsentierten Konzept "Platz für alle...

Erich Hohenberger (SPÖ, 3.v.l.) und Sebastian Unger freuten sich über die planmäßige Fertigstellung des Rohbaus.  | Foto: BIP Immobilien Development GmbH
3

Landstraßer Neubau
In der Schimmelgasse wurde die Dachgleiche gefeiert

Die BIP Immobilien Development GmbH veranstaltete kürzlich die Gleichenfeier für ihr Projekt in der Landstraße. Der Rohbau des neuen Wohnprojekts in der Schimmelgasse 5 sei damit planmäßig fertiggestellt worden.  WIEN/LANDSTRASSE. In zwei Bauteilen sollen in der Schimmelgasse 5 zeitnah 46 Wohnungen entstehen. Die Feier der Dachgleiche markiert einen weiteren Meilenstein in Richtung Fertigstellung. Laut dem Bauträger BIP Immobilien Development GmbH konnte der Rohbau kürzlich planmäßig...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) gratulierte Otto und Erna Vanura zur Juwelen-Hochzeit.  | Foto: BV3
3

72,5 Jahre
Erna und Otto Vanura feiern Juwelen-Hochzeit in der Landstraße

Erna und Otto Vanura feierten vor 72,5 Jahren ihre gemeinsame Hochzeit. Über sieben Jahrzehnte später gratulierte ihnen dazu Erich Hohenberger (SPÖ) zur Juwelen-Hochzeit und überreichte dem Ehepaar die Ehrengabe der Stadt Wien.    WIEN/LANDSTRASSE. Queen Elizabeth II. besteigt ihren Thron in London, die Alliierten kontrollieren noch immer Wien und in St. Marx wird die Schlachthalle von Bürgermeister Franz Jonas (SPÖ) eröffnet. All das dürfte Erna und Otto Vanura bei Gedanken an 1952 nicht als...

Die Bezirksvorstehung traf sich am Donnerstag, 26. Juni, zur ersten Arbeitssitzung im Jahr.  | Foto: BV3
7

1. Sitzung
Licht und Schatten in der Bezirksvertretung Landstraße

Bei der ersten Arbeitssitzung der neuen Bezirksvertretung wurde gleich fleißig gearbeitet. Insgesamt 40 Anträge und 14 Anfragen lagen der Bezirksvorstehung vor. Von Schatten bis Beleuchtung waren die Themen weit gestreut.   WIEN/LANDSTRASSE. Bei der ersten Arbeitssitzung der neuen Bezirksvertretung wurde gleich fleißig gearbeitet. Insgesamt 40 Anträge und 14 Anfragen lagen der Bezirksvorstehung vor. Von Schatten bis Beleuchtung waren die Themen breit gestreut. Zu Beginn waren die beiden...

Erich Hohenberger (l.) und Michael Ludwig (r.) bei der Schlüsselübergabe für die neuen Bewohner.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 Video 17

Landstraße
Die ersten Bewohner ziehen in das Village im Dritten ein

Mit der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ) und ARE-Geschäftsführer Gerald Beck startet der offizielle Bezug des Village im Dritten. Die ersten zwei von insgesamt 17 verschiedenen Bauprojekten auf den Aspanggründen sind nur der Anfang.  WIEN/LANDSTRASSE. Eigentlich ging es schon am Montag, 23. Juni, los. Viele Möbelpackerinnen und Möbelpacker brachten die ersten Couches, Tische, Stühle und sonstiges in den Neubau auf den...

Das Ufer der Landstraße muss noch auf ein Gestaltungskonzept warten.  | Foto: Andreas Edler
Aktion 8

Gestaltung
Kein Konzept aber viele Visionen für Donauufer der Landstraße

Unter dem Motto "DoKa wird wow" soll das innerstädtische Donauufer begrünt, abgekühlt und mit konsumfreien Zonen verschönert werden. Im Gestaltungskonzept unerwähnt bleibt allerdings das Ufer der Landstraße. MeinBezirk hat deshalb nach den Visionen der Bezirksparteien gefragt.  WIEN/LANDSTRASSE. Ob im Gemeinderat oder im neuen Regierungsprogramm: Das neue Gestaltungskonzept unter dem Motto "DoKA wird wow" wird als Aufwertung des innerstädtischen Donauufers propagiert. MeinBezirk berichtete:  So...

v. l.: Gudrun Senk (Wiener Linien), Selma Arapović (Neos), Monika Unterholzner (Wiener Stadtwerke), Ulli Sima, Alexander Nikolai und der Landstraßer Bezirksrat Günther Cermak (alle SPÖ) beim Spatenstich zur Linie 18.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 Video 8

Spatenstich
18er-Bim verbindet bald Bezirke und Event-Locations in Wien

Der Spatenstich für den Ausbau der Straßenbahnlinie 18, die durch die Leopoldstadt und die Landstraße führt, ist geschafft. Nun warten noch die neuen Abschnitte, Baumpflanzungen und Radwege entlang der Strecke. Politik, Wiener Linien und Co. betonen die Vorteile der mit Herbst 2026 abgeschlossenen Öffi-Baustelle. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Lückenschluss", "Mobilitätswende" oder "Verkehrsberuhigung" waren beim Spatenstich zur 18er-Linie am Montag geflügelte Worte. Die Vertreterinnen und...

Die Siegerklasse des Sammelwettbewerbs erhielt 250 Euro von EAK.  | Foto: MA48
4

Landstraße-Projekt
Schulzentrum Ungargasse sammelt 230 Kilogramm Müll

Elektrogeräte und Altbatterien sind bekanntlich mühsam zu entsorgen, vor allem wenn kein großer Müllplatz um die Ecke ist. Im Schulzentrum Ungargasse wurden deshalb spezielle Projekttage für ein verantwortungsvolles Entsorgen veranstaltet und an der Kreislaufwirtschaft gearbeitet WIEN/LANDSTRASSE. Die Elektrogeräte-Koordinierungsstelle Austria GmbH (EAK) und die MA48 – Abfallwirtschaft veranstalteten gemeinsam mit dem Schulzentrum Ungargasse außergewöhnliche Projekttage. Das Thema war "Richtige...

Die Bezirkspolitik reagiert gemischt auf die Wahlergebnisse im Bezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Wien-Wahl
Das sagt die Bezirkspolitik zum Wahlergebnis in der Landstraße

Die Bezirksvertretungswahl 2025 in der Landstraße ist geschlagen. Während die ersten beiden Plätze erneut an SPÖ und Grüne gingen, wanderte der dritte Platz an die FPÖ. Herbe Verluste musste wie in ganz Wien die ÖVP einstecken. Das Bündnis KPÖ/Links sowie Neos können sich über größere Zugewinne freuen.  WIEN/LANDSTRASSE. Alle Wahlkuverts sind geöffnet, die Wahlkabinen abgebaut und die Wahlhelfer können in der Landstraße auf knapp 40.000 ausgezählte Stimmen zurückblicken. Die Wahlbeteiligung lag...

Bis Besucherinnen und Besucher durch die neue Eventhalle laufen können, muss noch die Vertragsunterschrift her. (Rendering) | Foto: Kronaus_Mitterer_Gallister & expressiv.at
3

Neu Marx
Verhandlungen zur Wien Holding Arena sollen bis Ende 2025 andauern

Die Wien Holding und das Münchner Schwergewicht aus der Eventbranche, CTS Eventim, befinden sich derzeit in laufenden Verhandlungen zur millionenschweren Eventhalle in Neu Marx. Die finale Unterschrift soll bis Ende 2025 erfolgen. Während die Verhandlungen laufen, wird in Neu Marx weiterhin für ein "St. Marx für Alle" demonstriert.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Projekt von der Wien Holding und CTS Eventim, ein Münchner Gigant in der europäischen Eventbranche, sorgte bereits für großes Aufsehen in Wien...

Bruno Ludl, ehemaliger Vorsitzender der Kulturkommission, Saskia Fanta, Andrea Schlor, Gerhard Blaboll und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) (v.l.) mit der neuen CD.  | Foto: BV3
3

"Herz von Wien"
Der Landstraße wurde zum Jubiläum eine Hymne gewidmet

Das Musiker-Duo Andrea Schlor und Saskia Fanta machten der Landstraße zu ihrem 175. Jubiläum ein besonderes Geschenk: eine eigene Hymne. Den Text dazu lieferte Gerhard Blaboll. Die nun offizielle Bezirkshymne kann unter anderem auf Spotify oder YouTube gehört werden, im Bezirksamt liegen kostenlose CDs auf.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße hat künftig eine eigene Hymne. Es war ein langgehegter Wunsch von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ), den das Musiker-Duo Andrea Schlor und Saskia...

Erich Hohenberger (SPÖ) ist seit 35 Jahren der Bezirkschef und hat weiterhin Spaß an der Politik.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
7

Wahl-Interview mit Hohenberger
"Solange ich bin, gibt's keine Schulden"

Erich Hohenberger ist seit über 35 Jahren der Bezirksvorsteher in der Landstraße und ist auch bei der Wien-Wahl 2025 der Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk. Im Interview mit MeinBezirk betont Hohenberger, dass ihm Politik weiterhin Spaß macht und er weiter für den Bezirk kämpfen will.  WIEN/LANDSTRASSE. Seit bereits 35 Jahren heißt der Bezirksvorsteher der Landstraße Erich Hohenberger (SPÖ). Solange ihn die Leute noch wollen, wolle er weiter für den Bezirk kämpfen, weshalb Hohenberger auch bei...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (l.) und Klimastadtrat Jürgen Chernohorszky (r., beide SPÖ) überreichten dem Lokal "Das Schöneberg" die erste Plakette für einen naturnahen Schanigarten.  | Foto: Votava
6

Landstraßer Schanigarten
Café Schöneberg ist ausgezeichnet nachhaltig

"Das Schöneberg" in der Landstraße darf als erster Gastrobetrieb Wiens mit einem ausgezeichneten, naturnahen Schanigärten werben. Das Café erhielt von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ) die entsprechende Plakette.  WIEN/LANDSTRASSE. Der Frühling und damit auch die Schanigarten-Saison stehen vor der Tür. Dieses Jahr hat sich die Stadt Wien dazu entschieden, "besonders umweltfreundlich bewirtschaftete Gastronomiebetriebe" mit einer entsprechenden...

Im Festsaal der Klinik Landstraße traf man anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wieder zusammen. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) (l.) und Pflegedirektorin Elisabeth Schartl (r.) waren mit dabei.  | Foto: BV3
7

Klinik Landstraße
Pflegerinnen kehren zum 60-jährigen Jubiläum zurück

Alles begann für die heute rüstigen Damen vor rund 60 Jahren in der Rudolfsstiftung, der heutigen Klinik Landstraße. Mit damals knapp 18 Jahren machten sie ihre Ausbildung in der Krankenpflege und schlossen sie drei Jahre später erfolgreich ab. Am Montag, 24. März, feierten die Absolventinnen gemeinsam ihr Jubiläum an dem Ort, an dem alles begann.  WIEN/LANDSTRASSE. „Die intensive Zeit der Ausbildung hat uns zusammengeschweißt und stets verbunden“, erzählen die rüstigen Absolventinnen heute....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.