Landstraße
Neue Sportflächen wieder an den Rennweger SV übergeben

v. l.: Thomas Schweighofer & Bernhard Kratschmar (ARWAG), Sabine Sturm (Rennweger SV 1901), Gemeinderat Thomas Mader, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ), Konstantin Drimzakas, Thomas Drozda und Bernd Wagner beim gemeinsamen Fototermin.  | Foto: Arwag/Wien Holding
3Bilder
  • v. l.: Thomas Schweighofer & Bernhard Kratschmar (ARWAG), Sabine Sturm (Rennweger SV 1901), Gemeinderat Thomas Mader, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ), Konstantin Drimzakas, Thomas Drozda und Bernd Wagner beim gemeinsamen Fototermin.
  • Foto: Arwag/Wien Holding
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Nach der abgeschlossenen Renovierung des Vereinsgebäudes wurden dem Rennweger SV 1901 kürzlich auch die neugestalteten Sportflächen zurückgegeben. In Zukunft soll auch das Hautspielfeld mit einem Kunstrasen ausgestattet werden. 

WIEN/LANDSTRASSE. Vor Kurzem wurden die fertiggestellten Sportflächen in der Grasbergergasse 17 an ihren Generalpächter, den Rennweger SV (RSV) 1901, übergeben. Auf rund 2.400 Quadratmetern können die kleinen sowie großen Fußballteams des Landstraßer Traditionsvereins künftig auf Natur- sowie Kunstrasen spielen und trainieren.

Bereits im März hatten die Bauträger ARWAG und Wien Holding das moderne Vereinsgebäude wieder in die Obhut des RSV 1901 übergeben. Dieses beinhaltet auf rund 470 Quadratmeter etwa neue Garderoben und einen großzügigen Gastraum, der zum neuen Mittelpunkt des Vereins werden soll, wie die ARWAG erklärt.

Starkes Zeichen für den Breitensport

Das Gelände ist auch einer der Lieblingsorte von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ): "Mit den neuen Anlagen wurde nicht nur in die Infrastruktur, sondern auch in das Gemeinschaftsleben investiert." Im kommenden Jahr plant die zuständige MA 51 – Sport zudem, das Hauptspielfeld in einen Kunstrasenplatz zu verwandeln.

Der stellvertretende Abteilungsleiter der MA 51, Konstantin Drimzakas, sieht darin ein starkes Zeichen für den Breitensport: "Mit den neuen Ersatzsportflächen in der Grasbergergasse schaffen wir optimale Trainingsbedingungen und sichern den Sportbetrieb langfristig ab". Weitere Infos zum RSV 1901 findet man hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Erfolglose Ansaat kostete die Stadt rund 32.000 Euro
Gedenkausstellung für verstorbenen Künstler Utz Rothe
170 Geschenkshops versammeln sich in der Marx Halle
v. l.: Thomas Schweighofer & Bernhard Kratschmar (ARWAG), Sabine Sturm (Rennweger SV 1901), Gemeinderat Thomas Mader, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ), Konstantin Drimzakas, Thomas Drozda und Bernd Wagner beim gemeinsamen Fototermin.  | Foto: Arwag/Wien Holding
Das Gelände wurde von der ARWAG und der Wien Holding umgestaltet.  | Foto: ARWAG Holding-AG
(Symbolbild) | Foto: Maxisports

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.