Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Der Währinger Künstler Utz Rothe verstarb an den Folgen einer Rauchgasvergiftung, nachdem ein Feuer in seinem Atelier ausgebrochen war. Auf dem Foto: Rothe vor seinen Aquarellakten 2014. (Archivfoto) | Foto: Christine Zippel
1 4

Landstraße
Gedenkausstellung für verstorbenen Künstler Utz Rothe

Eine Gedenkausstellung für den Währinger Künstler Utz Rothe findet am 28. und 29. November im Studio Salmgasse im 3. Bezirk statt. Rothe war vergangenes Jahr an den Folgen einer Rauchgasvergiftung verstorben, nachdem in seinem Währinger Atelier ein Brand ausgebrochen war. WIEN/LANDSTRASSE/WÄHRING. Ende November organisiert die Familie des im Vorjahr verstorbenen Künstlers Utz Rothe eine Gedenkausstellung im Landstraßer Studio Salm in der Salmgasse 6. Die Ausstellung findet am Freitag, 28., von...

Das Gött:innen-Event“ zeigte die Wiener Künstlerin und Mentorin Margarita Gavrielova und ihre Kunst, die innere Energien sichtbar macht.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
27

Götter unter sich
Wiener Sofiensäle wurden zum Olymp der Kunst und Promis

Kunst, Glamour und göttliche Symbolik trafen am Dienstag, 11. November, in den historischen Wiener Sofiensälen aufeinander. Zahlreiche bekannte Gesichter aus Kunst, Musik und Fernsehen ließen sich von Margarita Gavrielovas „Gött:innen-Kunst“ porträtieren und wurden dabei zu mythischen Figuren, die Stärke, Mut und Selbstliebe verkörpern. WIEN/LANDSTRASSE. Die in Wien lebende Künstlerin und Mentorin Margarita Gavrielova erschuf in Zusammenarbeit mit Fotografin Monika Fellner kunstvolle Porträts,...

Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) schaut sich die "ani.mal"-Ausstellung an.  | Foto: BV 3
2

Mittelschule Hörnesgasse
In der VHS Landstraße wird wieder Kunst ausgestellt

Wenn Jugend und Kunst aufeinandertreffen: In der VHS Landstraße können seit dem 22. Februar die Kunstwerke vieler Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hörnesgasse bestaunt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft – dieser Meinung sind auch die kreativen Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Zawrel-Schule in der Hörnesgasse. Bis Mittwoch, 3. April dürfen die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ihre eigene Ausstellung "ani.mal" in der Hainburger...

6

Kubanische Kunst im dritten Bezirk
"Riss Kunst Galerie" zeigt "Zona Caliente" zum 35. Schaffensjubiläum von Alexis M. Pantoja

Die "Riss Kunst Galerie" feiert das 35-jährige Schaffensjubiläum des kubanischen Künstlers Alexis M. Pantoja mit der Ausstellung "Zona Caliente". Pantoja hat international ausgestellt und kombiniert in seinen Werken Elemente der malerischen Tradition mit zeitgenössischen und konzeptionellen Einflüssen. Er verwendet Techniken aus verschiedenen Kunstrichtungen und lässt sich von Künstlern wie Rembrandt, Rubens und René Magritte inspirieren. Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit,...

ÖVP-Bezirksrätin Maria Taramona de Rodríguez möchte Künstlerinnen und Künstlern helfen. | Foto: Hannah Maier
Aktion 3

3. Bezirk
ÖVP fordert Leerstand bei Wiener Wohnen für Kunst zu nutzen

Die ÖVP Landstraße fordert leerstehende Räume von Wiener Wohnen Künstlerinnen und Künstlern im 3. Bezirk zur Verfügung zu stellen. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn es um Kunst und Kultur geht, muss sich der 3. Bezirk nicht verstecken. Allein drei Kunstunis findet man hier, noch dazu den Rabenhof als urbanes Volkstheater, das Lilarum, Wiens einzigartiges Puppentheater und vieles mehr. Es gibt auch immer mehr private Initiativen, die Kunst und Kultur in die Landstraße bringen wollen. Das jüngste Beispiel...

Claude Monet kommt in die Marx-Halle nach Wien – und lässt mit der immersiven Kunst-Ausstellung "Monets Garten" Besucherinnen und Besucher in einem Rausch der Sinne in drei Akten eintauchen. | Foto: Lukas Schulze
8

"Monets Garten" in Wien
Zwischen Monets Atelier und Seerosen wandeln

Claude Monet kommt in die Marx-Halle nach Wien – und lässt mit der immersiven Kunst, sprich virtueller Realität -Ausstellung "Monets Garten" Besucherinnen und Besucher in einem Rausch der Sinne in drei Akten eintauchen. WIEN/LANDSTRASSE. Die Marx-Halle kommt nicht zur Ruhe. Nach der beeindruckenden Gustav Klimt-Ausstellung "Klimt – The Immersive Experience" kommt ab 20. Oktober ein weiterer Weltkünstler in die ehemalige Rindermarkt-Halle im dritten Bezirk. Mit "Monets Garten" zeigt die...

2:33

Internationale Kunstmesse
Spark Art Fair Vienna lädt in die Marx Halle

Zeitgenössische Kunst in 99 Einzelpräsentationen zeigt die Spark Art Fair Vienna zum zweiten Mal. Mehr als 80 Galerien stellen in der Marx Halle von 24. bis 27. März ihre Werke aus. WIEN. Künstler aus der ganzen Welt präsentieren zeitgenössische Werke, spektakuläre Großskulpturen und Fotografien in der Marx Halle bei der Spark Art Fair Vienna. Bereits zum zweiten Mal findet dieses Event statt und ist auf drei Sondersektionen aufgeteilt. Mehr als 80 Galerien mit 99 Solopräsentationen bilden den...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Barbara Salaun | Foto: Barbara Salaun
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Barbara Salaun

Welterbe - Veduten Aus dem Italienischen „veduta“, d.h. „Ansicht“ oder „Aussicht“, wird die Vedute in der bildenden Kunst dem Genre der Landschaftsmalerei zugeordnet. Der Ursprung der Vedute wird auf das 17. Jahrhundert zurückgeführt, deren Wurzeln finden sich aber vermutlich schon viel früher in der Geschichte. Die Stadt- bzw. Landschaftsansicht strebt nach einer detailgetreuen Wiedergabe einer Szenerie mit dem Ziel der Wiedererkennbarkeit. Die Künstlerin Barbara Salaun greift für ihre...

Innenhofansicht Kunst zu Recht | Foto: Veronika Junger
1 2 13

111 KünstlerInnen wünschen ein gutes Neues Jahr 2021
Kunst zu Recht, zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte geht ins 12. Ausstellungsjahr

Nach einem ersten Besuch im Justizzentrum Wien Mitte, das sich zu diesem Zeitpunkt durch lange Gänge mit sterilem Ambiente auszeichnete, beschloss die Künstlerin Veronika Junger die Chance zu ergreifen, Kunst und Justiz zu einer gelungenen Kooperation zusammenzuführen und eine Win-Win-Win-Situation zwischen KünstlerInnen, Justizangestellten und den BesucherInnen der Gerichte aufzubauen. Die grundsätzlichen Ziele dieser Kunstpräsentation sollten sein: - Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit...

2

Krotenthallergasse
Neues Kaffee in der Seniorenresidenz

Die "Senioren Residenz Josefstadt" wartet mit zwei neuen Errungenschaften auf. Zum einen mit der neuen Kunstausstellung von Mela Diamant, zum anderen mit einem neu eröffneten Kaffeehaus.  JOSEFSTADT. In der "Senioren Residenz Josefstadt" in der Krotenthallergasse 5 gibt es gleich zweimal Grund zum Feiern: der Ausstellungsbeginn der Künstlerin Mela Diamant und die Eröffnung des neuen Residenz Cafés. Mitarbeiter, Anwohner und Freunde des Hauses hörten auf der Vernissage aufmerksam zu, als Iris...

Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

Kunst für den guten Zweck: Joel Graesser – ohne Titel, 2018, Acryl auf Büttenpapier, 21×29
1 10

Charity-Gallery
Die Kunst des Schenkens

Das perfekte Weihnachtsgeschenk? Ein Kunstwerk aus der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery im Post am Rochus! Das sorgt unterm Christbaum gleich für doppelte Freude. Denn der Erlös geht als Spende an das CS Hospiz am Rennweg. Alle Jahre wieder stellt sich in der Vorweihnachtszeit dieselbe Fragen: Was bloß den Lieben schenken? Wie wäre es mit einem Kunstwerk aus der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery! Fünf gute Gründe sprechen dafür: 1. Kunst macht...

Ausstellungsplakat | Foto: Liedermann
14

Ausstellung "Yes we Paint!" am 17. Mai 2018

In einer Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel "Yes we Paint!" stellen Gerhard Knolmayer Maria Liedermann und  Wolfgang Liedermann am 17. Mai 2018 erstmals gemeinsam neue Arbeiten vor. Die drei Maler haben sich bei Weiterbildungsaktivitäten in der Kunstfabrik Wien kennen und schätzen gelernt. Sie blicken auf eine erfolgreiche Berufstätigkeit zurück und können nun ihren langjährigen künstlerischen Interessen intensiv nachgehen. Sie verbindet die Freude an der Nutzung ungewöhnlicher Malmittel...

Am 5. April können Blumen- und Pflanzenliebhaber am Tag der offenen Tür im Schulgarten Kagran die Blütenpracht genießen. | Foto: MA42, Wiener Stadtgärten
1

Der Schulgarten Kagran lädt am 5. April zum Tag der offenen Tür

Der Frühling ist da und das bedeutet auch im Schulgarten Kagran wieder den Start in eine neue Saison. Am 5. April öffnet der Garten seine Pforten für Pflanzen- und Blumenliebhaber. Und das kostenlos! DONAUSTADT. Er ist ein Kleinod in der Donaustadt und bietet gerade jetzt in der Frühlingszeit genug Anlass zum Staunen und Erholen. Der Schulgarten Kagran der MA 42, - Wiener Stadtgärten, erwacht am Donnerstag, 5. April, endgültig aus seinem Winterschlaf und heißt alle Pflanzen- und...

Copyright MAM Babyartikel
3

MAM- Monat "Kunst, Baby!": Mit MAM & Baby kostenlos ins Schlossmuseum Linz

Wien/Linz. Baby und Kunst – passt das zusammen? Wie gut das geht, zeigen die Wiener Babyartikelmarke MAM und das Oberösterreichische Landesmuseum im MAM-Monat „Kunst, Baby!“: Den ganzen November lang können Schwangere und junge Eltern mit Babys an exklusiven Gratis-Führungen im Schlossmuseum Linz teilnehmen, spannende Sonderausstellungen besuchen und sich bei Kaffee und Kuchen über das Gesehene austauschen. Frei nach dem Motto: Kunst entdecken und genießen – auch mit Baby! Auch junge Eltern...

  • Linz
  • Mira Obersteiner

Benefizauktion zugunsten #mehrRaum im CS Hospiz Rennweg

Am 5. Oktober 2017, 19.00 Uhr findet in Kooperation mit Sotheby´s, den Rotary Clubs Wien-West und Vienna-Internatioal unter der Schirmherrschaft von Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zum dritten Mal eine Benefizauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen Es werden Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen versteigert, damit handelt es sich um die internationalste Benefizauktion die jemals in Wien gezeigt...

Ausstellung Kunst zu Recht

Ausstellung auf 7 Stockwerken:Kunst zu Recht Werke von mehr als 50 internationalen KünstlerInnen werden auf 7 Stockwerken in einer breitgefächerten Ausstellung gezeigt. Mit verschiedene Techniken und Positionen zum Thema "Recht & Leben" zeigt sich ein interessantes Spektrum an zeitgenössischen Bildern von bekannten und noch neu zu entdeckenden Kunstschaffenden. Der Eintritt ist frei und erfolgt durch eine Sicherheitsschleuse. Eröffnung ist am Do, 19.1. ab 18 Uhr Dauer der Ausstellung: bis 18....

3

Ausstellungseröffnung "Weiß auf Schwarz"

Eröffnung: 20. November 2014, 19 Uhr Zeiten: 21. November – 29. November 2014, Di-Sa 14-18 Uhr Künstlergespräch: 22. November 2014, 16 Uhr Kuratiert von Christina Natlacen Bartosz Sikorskis neue Arbeiten aus der Serie der Led Paintings präsentieren sich als vertikale Farbfelder, die als Diptychen aufgebaut sind. Entstanden sind die bunten Formen aus einem Lichttheater, das gleichsam auf einer Mini-Bühne im Atelier des Künstlers aufgeführt wurde. Hinter kleinen Papierschablonen treten die...

3

Engeljehringer: Vernissage am 6.5.2014 im KUNST HAUS WIEN

Sehr geehrte Kunstinteressierte! Sehr geehrter Kunstinteressierter! Ich würde Dich/Sie und Deine/Ihre Freunde gerne zur Vernissage meiner nächsten Ausstellung zusammen mit Nicola Conte Filippelli und Hans Rumpf am Dienstag, 6. Mai 2014 um 19.00 Uhr in das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete KUNST HAUS WIEN - Kellergalerie einladen. Ort: 1030 Wien, Untere Weißgerberstr. 13 (Straßenbahnlinie 1 bis Radetzkyplatz) Link zur Ausstellung auf www.kunsthauswien.com Die Ausstellung ist bis 12.Mai...

KUNST HAUS WIEN - KONTRASTE - Regina Merta - neue Exponate

Vernissage 3. April 2014 18:30 - 21:00 Uhr KUNST HAUS WIEN Kellergalerie 1030 Wien Untere Weißgerberstraße 13 "KONTRASTE" Regina Merta & Ernesto KUNST HAUS WIEN Verkaufsausstellung 4.4.-9.4.2014 - 10h-19h freier Eintritt Regina Merta und Ernesto setzen sich künstlerisch mit dem Thema "KONTRASTE" auseinander und geben in dieser spannenden Ausstellung einen kreativen Einblick in kontrastreiche zeitgenössische Malerei und Grafik. Museum Hundertwasser Wann: 09.04.2014 10:00:00 bis 14.04.2014,...

(c)Florian Kopr
23

Vernissage Go Foto & More - 22.11.2013

Dauer: 22 November 2013 - 21.Dezember 2013 Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 14-19 Uhr, Samstag 12-18 Uhr Die Go Foto & More im Fotowerk Wien geht bis einschließlich 21. Dezember. Ausstellende KünstlerInnen: Romana Dorant, Kris Kind, Rudi Hübl, Klaus Niehaus, Rudi Klein, Mimi Klein, Lise Wetz, Nikolas Tantsoukes, Michaela Kirchknopf, Bettina Greslehner, Christiane Spatt, Christina Mick, Karin Maria Pfeifer, Tobias Hildebrandt, Sandra Fockenberger, Florian Kopr. eröffnung/vernissage...

Ladi Bartok / justiz
8

Ausstellung "Kunst zu Recht" im Justizzentrum Wien-Mitte

In einer umfassenden Ausstellung zeitgenössischer Kunst zeigen mehr als 40 internationale bildende KünstlerInnen von 23.1. bis 21.11.2014 ihre aktuellsten Werke auf 7 Stockwerken im Justizzentrum Wien-Mitte. “Kunst zu Recht” legt dabei großen Wert auf Vielfalt und die Koexistenz verschiedener Sichten, Ansichten und Einsichten in unterschiedlicher Umsetzung. Anfragen zum Verkauf der Bilder und nähere Infos direkt bei den KünstlerInnen: http://kunst-zu-recht.webege.com/ Eröffnung der Ausstellung:...

AUSSTELLUNG I DIALOG-Zeitgenössische Kunst aus Ungarn

Die gute Statue - das gute Bild - behauptet und verneint sich selbst zugleich. Die Intention des Künstlers und die Meinung des Betrachters sind im besten Fall der Beginn des Dialogs. Die ungarischen Künstler Imre Barna Balázs (BIB), Róbert Csáki, András Ferenc Pintér (PAF) und György Szabó versuchen mit ihren Arbeiten diesem Konzept gerecht zu werden. Die Ausstellung ist bis zum 03.05.2013 von Mo-Fr: 10-12 Uhr und 15-16.30 Uhr, nur nach Voranmeldung unter: +43 1 71 33 164, zu besichtigen....

Ausstellung "Kunst zu Recht" im Justizzentrum Wien Mitte | Foto: art-and-trade.com
4

Ausstellung "Kunst zu Recht" im Dritten mit Bildern auf 7 Stockwerken

Ab 24. Jänner bis 23. November 2013 zeigen über 40 KünstlerInnen ihre neuesten Kunstwerke in mehreren Stockwerken und in einer Übersichtsausstellung im 7. Stock des Justizzentrums Wien Mitte. "Kunst zu Recht" wird von den AusstellerInnen selbst organisiert und verwaltet, das Bezirksgericht Innere Stadt stellt für diese vielseitige Ausstellung zeitgenössischer Kunst die Räumlichkeiten zur Verfügung. Verkauf der Bilder und Anfragen direkt bei den KünstlerInnen. Eintritt frei! Die AusstellerInnen:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.