Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

Thomas Feuerstein, ARBEIT AM FLEISCH, 2005, C-Print, 34,5 x 80 cm | Foto: Foto: Atelier Feuerstein
3

Thomas Feuerstein im WAM Wiener Aktionismus Museum
ARBEIT AM FLEISCH

Die Ausstellung ARBEIT AM FLEISCH des österreichischen Künstlers Thomas Feuerstein lädt zu einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit der komplexen Wechselwirkung zwischen Körperlichkeit, Biotechnologie und Informationstechnologie ein. Nach SWEAT AND BLOOD von Pussy Riot – Diana Burkot ist ARBEIT AM FLEISCH die zweite Präsentation einer zeitgenössischen Kunstposition, die einen Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit den tiefgreifenden Themen unserer Zeit gibt und dabei zugleich...

Ausstellung von Barbara Oberhofer
SESSEL.N

29. + 30.3.2025 Samstag von 15:00 bis 21:00 Uhr Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr Erdbergstraße 22, 1030 Wien, Nähe Rochusmarkt Sessel besitzen allerhand symbolische Bedeutung. Sie können allerdings auch Darstellende und Geschichtenerzähler sein. Die gezeigten Arbeiten von Barbara Oberhofer loten dies aus.

Das neue Foto Arsenal Wien befindet sich im Objekt 19.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
4

Zeitgenössische Kunst
Das Foto Arsenal Wien steht in den Startlöchern

Hinter Backsteinwänden sind die Vorbereitungen für das Foto Arsenal Wien auf der Zielgeraden. Am 21. März wird eröffnet, ab 22. März sind schon Ausstellungen zu sehen.  WIEN/LANDSTRASSE. Lange hat man gewartet, im März ist es endlich so weit: Die Rede ist von der großen Eröffnung des neuen Standorts des Foto Arsenal Wien. Es soll ein neues Zentrum für zeitgenössische Fotografie darstellen. Zu finden ist es – wie der Name bereits verrät – im Arsenal. Es wird Teil eines neuen "Kulturclusters...

"Belvedere Art Award"-Gewinnerin Rabbya Naseer mit Blumenstrauß | Foto: Foto: eSeL.at / Lorenz Seidler
2

Zeitgenössische Kunst
Belvedere Art Award 2024 geht an Rabbya Naseer

Für ihr besonders künstlerisches Schaffen wurde die Künstlerin Rabbya Naseer mit dem diesjährigen Belvedere Art Award ausgezeichnet. 2025 wird sie eine eigene Ausstellung im Belvedere 21 abhalten. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, 13. Mai, wurde zum zweiten Mal der Belvedere Art Award vergeben, der besonders wertvolles künstlerisches Schaffen hervorheben soll.  Für die Auszeichnung sind die Initiative Vendome Projects und das Belvedere verantwortlich.  In diesem Jahr wurde die Künstlerin Rabbya...

Linguistic landscape
linguistic hospitality | Foto: Tatjana Christelbauer
12

Let´s rain! dance arts4SDGs open call
Lass uns regnen ... ERASMUS+ Projektpräsentation open call

Let´s rain ... Einladung zu Mitwirkung bei der ERASMUS+ Projekt 'The Rhythm of Nature. Environmental education in dance arts' Präsentation im April 2024 in Wien und international, mit Möglichkeit für weitere Kooperation The Rhythm of Nature is explored by examples of the rhythm of Rain in a variety of forms, diversity of expressions, and in particular through articulatory and imaginative experiences in a multilingual setting. The workshop “Let´s Rain…” is composed of warming-up exercises,...

Leiterin der "kleinen Galerie": Barbara Mithlinger. | Foto: Julia Weinelt
6

Landstraße
Die "Kleine Galerie" feiert ihr 75-jähriges Bestehen

Die Kleine Galerie feiert ihr 75-jähriges Bestehen und präsentiert eine beeindruckende Sonderausstellung. WIEN/LANDSTRASSE. Auf 200 Quadratmeter Fläche erstreckt sich zeitgenößische Kunst vieler verschiedener Künstlerinnen und Künstler mit Wien-Bezug. Das ganze Jahr über gibt es regelmäßig neue Ausstellungen mit dem Schwerpunkt "österreichische Kunst nach 1947" in einer der ältesten Galerien Österreichs zu bestaunen. Für das besondere Jubiläum der "Kleinen Galerie" in der Kundmanngasse 30 kann...

Judith Reßler | Foto: Judith Reßler
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Judith Reßler

Intime Einblicke, private AugenblickeDie gebürtige Grazer Künstlerin absolvierte ihr Studium der Malerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien unter der Leitung von Univ-Prof. Adolf Frohner. Dem Studium folgten zahlreiche Ausstellungen in der Steiermark und in Wien. In der Hauptstadt engagiert sie sich auch als Malerin und Kuratorin, illustriert Kinderbücher und zeichnet Animationsfilme. Nebenbei unterrichtet sie Ölmalerei und setzt in ihrem Atelier künstlerische Projektpräsentationen...

Innenhofansicht Kunst zu Recht | Foto: Veronika Junger
1 2 13

111 KünstlerInnen wünschen ein gutes Neues Jahr 2021
Kunst zu Recht, zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte geht ins 12. Ausstellungsjahr

Nach einem ersten Besuch im Justizzentrum Wien Mitte, das sich zu diesem Zeitpunkt durch lange Gänge mit sterilem Ambiente auszeichnete, beschloss die Künstlerin Veronika Junger die Chance zu ergreifen, Kunst und Justiz zu einer gelungenen Kooperation zusammenzuführen und eine Win-Win-Win-Situation zwischen KünstlerInnen, Justizangestellten und den BesucherInnen der Gerichte aufzubauen. Die grundsätzlichen Ziele dieser Kunstpräsentation sollten sein: - Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit...

Parallel Vienna: Bei der Messe wird moderne zeitgenössische Kunst in leerstehenden Büroräumen inszeniert.  | Foto: Parallel Vienna
1 15

Bürogebäude Lassallestraße
Alternative Kunstmesse „Parallel Vienna“

600 Künstler zeigen bis Sonntag, 29. September ihre Werke bei der alternativen Kunstmesse „Parallel Vienna“ in einem alten Bürogebäude in der Lassallestraße 5. LEOPOLDSTADT. Zum siebten Mal verwandelt die "Parallel Vienna" temporär leerstehende Gebäude in Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst. Dieses Mal von 24. bis 29. September auf drei Stockwerken des ehemaligen Bank-Austria-Hauses in der Lassallestraße 5. Zu sehen sind die Werke von 600 Künstlern mit vielfältigen Darstellungsformen –...

Foto: Michael Wegener
2

Zeitgenössische Kunst in der Loft8 Galerie

Ausstellung "418: I'm a Teapot' von Michael Wegener hat eröffnet. LANDSTRASSE. Von der Wassergasse in die Radetzkystraße: Die Loft8 Galerie für zeitgenössische Kunst hat ihre neuen Räumlichkeiten mit Michael Wegerers "418: I'm a Teapot" Einzelausstellung eröffnet. Präsentiert werden Werke auf Papier sowie Siebdrucke auf Gipsplatten, die der Künstler erstmals mit Glas kombiniert hat. Michael Wegerer will mit seinem Ausstellungstitel auf die digitale Kommunikation aufmerksam machen, die unser...

James Lewis, The Fifth Kingdom, 2016, Courtesy Galerie Hubert Winter
5

viennacontemporary 2018 – ZONE1, Explorations und Living Image / 27. bis 30. September / Marx Halle

viennacontemporary bietet 2018 ein umfangreiches Programm mit kuratierten Sonderpräsentationen, wie „ZONE1“ und „Explorations“ an. „Living image“ zeigt Kunstfilme zum Thema Musik mithilfe der Technologie der Augmented Reality und rundet das Programm ab. ZONE1: Solo presentations of young Austrian artists | Kuratorin: Victoria Dejaco „ZONE1“ präsentiert KünstlerInnen unter 40 Jahren, die im weitesten Sinne aus Österreich kommen. Gezeigt wird eine Auswahl von KünstlerInnen, die Geschichten,...

Rebecca Topakian, Dame Gulizar and other stories, 2018, Photo, Courtesy of the artist
2

viennacontemporary 2018 – Focus: Armenia / 27. bis 30. September / Marx Halle

viennacontemporary thematisiert und präsentiert als erste internationale Kunstmesse Armeniens zeitgenössische Kunstszene. Unter dem Titel „Dreaming Alive“ skizziert „Focus: Armenia“ eine Landkarte der aktuellen zeitgenössischen Kunstszene in Armenien und bietet einen Einblick in die Infrastruktur der armenischen Kunstwelt aus dem Blickwinkel von sechs zeitgenössischen KünstlerInnen. Focus: Armenia | DREAMING ALIVE | Kuratorin: Sona Stepanyan | Organisator: Armenia Art Foundation Die samtene...

viennacontemporary – Österreichs internationale Kunstmesse vom 21. bis 24. September 2017 in der Marx Halle

Im Herbst rückt Wien mit viennacontemporary, unter künstlerischer Leitung von Christina Steinbrecher-Pfandt und mit Geschäftsführer Renger van den Heuvel, erneut ins Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit: Herausragende nationale und internationale Galerien präsentieren von 21. bis 24. September 2017 auf Österreichs wichtigster Messe für zeitgenössische Kunst ausgewählte Neuentdeckungen und etablierte Positionen sowie einen einzigartigen Fokus auf Zentral- und Osteuropa. Mit den...

29

Zeitgenössische Kunst in der Galerie Gans

Die Künstlerfreunde Mario Dalpra und Paul Landerl stellen in Ihrer ersten Gemeinschaftsausstellung einen starken Konnex zwischen Ihren Werken her. In einer Zusammenarbeit sind Fotografien von Paul Landerl entstanden – inszenierte Momentaufnahmen – deren Motive Bezug zu Mario Dalpra und seiner Kunstform nehmen. Ein unterhaltsames Rollenspiel zwischen den Gattungen Bildhauerei und Fotografie. Mario Dalpra lebt und arbeitet in Wien und Anjunja (Indien) als Maler, Zeichner, BildhauerMusiker Film-...

Collectors Forum auf der viennacontemporary – 22. bis 25. September 2016 in der Marx Halle

Vom 22. bis 25. September 2016 steht Wien ganz im Zeichen der viennacontemporary. Mit einem ambitionierten Programm beweist Österreichs größte internationale Kunstmesse ihre Innovationskraft und unterstreicht die Bedeutung Wiens im internationalen Kunstmarkt. Dieses Jahr nehmen 112 Galerien aus 28 Ländern an der viennacontemporary teil. Mit ihrem Rahmenprogramm bietet die viennacontemporary allen interessierten MessebesucherInnen die Möglichkeit, ihr Wissen über zeitgenössische Kunstströmungen...

Foto: Barbara Hammer, Double Strength, still (c) courtesy KOW
3

Film- und Videokunst auf der viennacontemporary – 22. bis 25. September 2016 in der Marx Halle

Vom 22. bis 25. September 2016 steht Wien ganz im Zeichen der viennacontemporary. Mit einem ambitionierten Programm beweist Österreichs größte internationale Kunstmesse ihre Innovationskraft und unterstreicht die Bedeutung Wiens im internationalen Kunstmarkt. Dieses Jahr nehmen 112 Galerien aus 28 Ländern an der viennacontemporary teil. „Cinema“ präsentiert zum Thema „Me, Myself and I“ Filme und Videos von österreichischen und internationalen KünstlerInnen, die von den an der viennacontemporary...

SEO Kunst SEO / Bergsee / Mischtechnik, 2015
14

viennacontemporary 2015 - Kunstschlacht im ehemaligen Schlachthof

Wien ist nun vier Tage lang bis Sonntag der internationale Treffpunkt für zeitgenössische Kunst. Die neue Location als spannend zu bezeichnen wäre etwas grotesk, es ist die ehemalige Rinder-Schlachthalle in St. Marx. Doch dank sehr guter Lichtverhältnisse und perfekter Infrastruktur bestimmt für die Messe ideal. Leider öffentlich schwieriger zu erreichen wie die Messehallen im Prater, aber das ist für die erwarteten VIP Sammler, Investoren und Kuratoren sicher kein Problem (Limousinenservice)....

Marcell Mars "Public Library" 2014
3

Library is everywhere

"Public Library" thematisiert das Konzept der öffentlichen Bibliothek als Prototyp für den universellen Zugang zu Wissen. In seinem Projekt erforscht und entwickelt Marcell Mars neue Technologien für (Amateur)-Bibliothekare und Archivisten. In den 90er-Jahren wurden in seiner Heimat Kroatien hunderttausende Bücher aus Bibliotheken in Schulen, Zentren und privaten Sammlungen auf die Straßen geworfen, zerstört und recycelt. Als ideologisch ungeeignet waren diese Publikationen Teil einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse
Einladung zum Atelier-und Galerienrundgang 2013 | Foto: Kleine Galerie
7

art 3 / Atelier- und Galerienrundgang 2013

31 Ateliers von bekannten und noch unbekannten freischaffenden Künstlern und Galerien im 3. Bezirk öffnen ihre Türen für interessierte Besucher und Sammler zeitgenössischer Kunst. Auf dem Programm zur Kunstkommunikation stehen außerdem Künstlergespräche, Lesungen, Musik, kostenlose Führungen und Rundgänge durch die Ausstellungen. Nähere Infos direkt bei den Künstlern (siehe Programm mit Atelierplan) oder in der "Kleinen Galerie". Anmeldung für die Führungen erforderlich: tel. 01/710 34 03,...

Kellergalerie art.ig | Foto: Kellergalerie art.ig/Uta Heinecke
5

Eröffnung * Weihnachtsausstellung

Gruppenausstellung mit neuer Kunst von KünstlerInnen aus dem 3. Bezirk und aus der aktuellen ungarischen Kunstszene +++ Vorschau auf die Jahresausstellungen 2013 Kellergalerie art.ig Wann: 06.12.2012 19:00:00 Wo: Kellergalerie art.ig, Hainburger Straße 44, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Hans Schabus. Vertikale Anstrengung; Ausstellungsansicht | Foto: Belvedere Wien, VBK Wien 2012/Roland Unger
13

Natur trifft Kultur

Die am 1. Juni 2012 beginnende Doppelausstellung im 21er Haus holt einerseits die Natur ins Museum hinein und möchte andererseits die Frage aufwerfen, wie ein Museum im 21. Jahrhundert aussehen soll. Wie die BZ bereits berichtete werden die Besucher die Ausstellung "Vertikale Anstrengung" von Hans Schabus, sowie die Präsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst zu sehen bekommen Das Erdgeschoß ist Hans Schabus gewidmet. Der Bildhauer stellt scheinbar willkürlich arrangierte Baumstämme, die...

Portrait Hans Schabus | Foto: Michael Rausch-Schott
5

Erste Einzelausstellung im 21er Haus ab 1. Juni

Das im November des vergangenen Jahres eröffnete 21er Haus präsentiert ab 1. Juni erstmals seine Sammlung zeitgenössischer und moderner Kunst. Das 21er Haus blickt auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurück. 1958 errichtete der österreichische Architekt Karl Schwanzer (1918 - 1975) einen temporären Ausstellungsraum für die Weltausstellung in Brüssel. Dieser war in geometrischer Architektur konzipiert. Die Leichtbauweise war auf Grund des schlechten Baugrunds im Brüsseler Parc Royal...

2

"Kunst zu Recht": Ausstellung auf 7 Stockwerken im Justizzentrum Wien Mitte

Über 30 nationale und internationale KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen der Kunst zeigen bis 26. Nov. 2012 ihre aktuellsten Arbeiten. In den Stockwerken 1-7, verteilt auf 1800 Laufmetern Schienensystem, ist eine beeindruckende Bandbreite zeitgenössischer Kunst zu sehen und zu kaufen. Vielfalt und die harmonische Koexistenz verschiedener Ansichten und Einsichten in unterschiedlicher Umsetzung und Techniken sind dabei wichtige Schwerpunkte. Vernissage: Do, 26.1. , 18.00 Uhr (Einlass durch...

Gerhard Richter: Portrait Heidi Kuhn, 1968. | Foto: Foto: Privatsammlung Österreich

Albertina: Zeitgenössische Kunst

„Albertina Contemporary: Gerhard Richter bis Kiki Smith“ in der Albertina – 1., Albertinaplatz 1 Ihre jüngsten Neuerwerbungen im Bereich zeitgenössischer Kunst präsentiert die Albertina in der Ausstellung „Albertina Contemporary“. Etwa 150 Werke, die erst in den letzten Jahren zu den umfangreichen und stets wachsenden Sammlungen der Albertina hinzugekommen sind, geben in dieser Präsentation Einblick in den jüngsten Abschnitt der Kunstgeschichte. Neben deutschen und amerikanischen Künstlern der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.