Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Zehn Jahre nach dem Tod des Künstlers Franz West setzt eine Skulpturengruppe im öffentlichen Raum des 3. Bezirks ein prominentes Zeichen für sein Schaffen. | Foto: Archiv Franz West, Estate Franz West, 2022
3

Esteplatz
Temporäres Kunstobjekt setzt ein Zeichen für Franz West

Zehn Jahre nach dem Tod des Künstlers Franz West setzt eine Skulpturengruppe im öffentlichen Raum des 3. Bezirks ein prominentes Zeichen für sein Schaffen. Am 3. Dezember 2022 wird sie feierlich eröffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Franz West hat Zeit seines Lebens in Wien gearbeitet. Im 3. Bezirk befanden sich seit den 1990er-Jahren seine Ateliers anfangs an der Weißgerberlände, dann in der Geusaugasse. Später lag Wests Werkstätte für viele Jahre am Esteplatz, wo nun für einige Zeit eine...

Ladi Bartok | Foto: Ladi Bartok
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Ladi Bartok

Die Endphase des Holzes Ladi Bartok bewegt sich künstlerisch auf dem schmalen Grat zwischen digitaler und analoger Bildhaftigkeit. Die Bildträger für seine Arbeiten bestehen aus selbstgeschöpftem Papier mit variablen Strukturen, welches der Künstler aus eigenem Büromaterial in Form von Pappmaché recyclet. Auf diese Weise setzt Ladi Bartok in seinen Arbeiten einen Akzent auf die Verbindung von traditioneller Papierschöpfungstechnik mit neuartigen Bildbearbeitungstechnologien. Als Motive finden...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei den Atelierarbeiten mit der Wiener Künstlerin Angelika Loderer. | Foto: seedingart

Seedingart geht in die nächste Runde
Kinder ab vier Jahren üben sich als Künstler

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Kunstwerke von Kindern kaufen und damit etwas Gutes tun. NEUBAU. "Seedingart" geht in die 11. Runde. Dieser Anlass gehört gefeiert. Deshalb laden Sotheby’s Österreich-Geschäftsführerin Andrea Jungmann und Kunst-Sachverständiger Christof Stein zur Benefiz-Auktion. Das Motto: "Kindern aktiv Kunst vermitteln und mit der daraus entstandenen Kunst (anderen) Kindern Gutes tun." Benefiz-AuktionInsgesamt 40 Werke sind von 25 Künstlern mit 72 Kindern im Alter von...

James Lewis, The Fifth Kingdom, 2016, Courtesy Galerie Hubert Winter
5

viennacontemporary 2018 – ZONE1, Explorations und Living Image / 27. bis 30. September / Marx Halle

viennacontemporary bietet 2018 ein umfangreiches Programm mit kuratierten Sonderpräsentationen, wie „ZONE1“ und „Explorations“ an. „Living image“ zeigt Kunstfilme zum Thema Musik mithilfe der Technologie der Augmented Reality und rundet das Programm ab. ZONE1: Solo presentations of young Austrian artists | Kuratorin: Victoria Dejaco „ZONE1“ präsentiert KünstlerInnen unter 40 Jahren, die im weitesten Sinne aus Österreich kommen. Gezeigt wird eine Auswahl von KünstlerInnen, die Geschichten,...

27

"Polacek und Meduna" - Zeichnung vs. Skulptur

Ausstellung bis 28. August im ATELIER 10 - Ankerbrotfabrik Sowohl Johann Medunas als auch Michaela Polaceks Figurationen sind mystisch und verschlungen. Die Oberflächen ihrer Gestalten sind zerfurcht, geprägt von filigranen und porösen Strukturen in denen sich totemartige Fratzen, Köpfe und ganze Körper tarnen. Beide schaffen Gebilde, deren Strahlkraft durch eine eigentümliche Mischung aus rhythmischen Elementen und überbordenden Formen erzeugt wird. Während Meduna mit Stecheisen und Feile...

Fritz Wotruba: Hommage à Michelangelo, 21er Haus:

Fritz Wotruba (1907-1975) zählt zu den prominentesten Bildhauern des 20. Jahrhunderts in Europa und gilt als „Klassiker“ der modernen Skulptur. Die Ausstellung konzentriert sich auf rund 60 Zeichnungen und einige bedeutende Steinskulpturen aus der Zeit von 1925 bis 1975. 7., Seidengasse 13, Öffnungszeiten: Mi., Do. 11-21 Uhr, Fr.-So. 11-18 Uhr, Infos: www.21erhaus.at Wann: 06.06.2014 11:00:00 Wo: 21er Haus, Seideng. 13, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Fritz Wotruba: Hommage à Michelangelo, 21er Haus

Wotruba (1907-1975) gilt als „Klassiker“ der modernen Skulptur. Die Ausstellung konzentriert sich auf rund 60 Zeichnungen und einige bedeutende Steinskulpturen aus der Zeit von 1925 bis 1975. 3., Arsenalstraße 1, Öffnungszeiten: Mi.-Do. 11-21 Uhr, Fr.-So. 11-18 Uhr, Infos: www.21erhaus.at Wann: 24.05.2014 11:00:00 Wo: 21er Haus, Arsenalstraße 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.