Internationale Kunstmesse
Spark Art Fair Vienna lädt in die Marx Halle
Zeitgenössische Kunst in 99 Einzelpräsentationen zeigt die Spark Art Fair Vienna zum zweiten Mal. Mehr als 80 Galerien stellen in der Marx Halle von 24. bis 27. März ihre Werke aus.
WIEN. Künstler aus der ganzen Welt präsentieren zeitgenössische Werke, spektakuläre Großskulpturen und Fotografien in der Marx Halle bei der Spark Art Fair Vienna. Bereits zum zweiten Mal findet dieses Event statt und ist auf drei Sondersektionen aufgeteilt. Mehr als 80 Galerien mit 99 Solopräsentationen bilden den Auftakt.
Im Vergleich zum Vorjahr sind 2022 viel mehr jüngere Künstler dabei. Ebenso neu ist, dass mehr als 50 Prozent der Kunstschaffenden weiblich sind. Darauf ist Spark-Geschäftsführer Renger van den Heuvel stolz. Und auch auf die drei kuratierten Sektionen "Spark Expanded", "Fotografie" und "Die vierte Wand".
Internationale Künstler in Wien
"Unsere einzigartige Ausstellungsarchitektur und die Präsentation von Einzelpositionen haben Galerien aus insgesamt 15 Ländern von Österreich über die Nachbarländer bis hin zur Türkei, Portugal, Spanien und Frankreich überzeugt", erzählt Renger van den Heuvel.

- Marx-Halle-Chef Herwig Ursin (li.) hat sich ein Bild von der Kunstmesse gemacht.
- Foto: M. Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Bis 27. März werden bei der Spark viele Arbeiten erstmals gezeigt. Die Künstlerinnen und Künstler haben für diesen Anlass extra Werke produziert. Damit haben Sammlerinnen und Sammler, sowie Interessierte die Möglichkeit, Arbeiten zu sehen und zu kaufen, die bisher am Kunstmark nicht verfügbar waren. Mehr als 80 österreichische und internationale Galerien zeigen ausgesuchte zeitgenössische Solopräsentationen.
Internationale Namen
Mit "Spark Expanded", "Fotografie" und "Die vierte Wand" gibt es auch heuer drei kuratierte Sektionen bei der Messe. Darunter sind international namhafte Kuratoren wie Christoph Doswald, Bettina Leidl und Marieke Wiegel sowie Fiona Liewehr. Wer nicht in die Marx Halle kommen kann oder sich vorab informieren will, kann das digitale Angebot nutzen.

- Mehr als 80 Galerien sind mit dabei.
- Foto: M. Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
"Wir sehen die Messe und die Vorfreude der Ausstellerinnen und Aussteller als ein starkes, positives und optimistisches Zeichen - gerade und auch in diesen schwierigen Zeiten, in denen wir uns befinden. Wir sind glücklich, so viel junge, weibliche und durchwegs interessante Werke zeigen zu können." Die nächste Ausgabe des Spark Art Fair Vienna findet von 23. bis 26. März 2023 statt.
Gewinnerin des Artproof Production Award
Heuer geht der Artproof Production Award – eine Auszeichung für aufstrebende Fotografierende – an Francesca Catastini. Ihre Fotografien werden von OstLicht präsentiert. Catastini erhält dazu ein Produktionsstipendium in der Höhe von 5.000 Euro für den Druck und den Rahmen neuer Kunstwerke. Die italienische Fotokünstlerin konnte eine vierköpfige Jury überzeugen. Taavi Rekkaro, Hana Ostan, Verena Ksapar und Ruth Horak haben sich für Catastinis Fotografien bei "Ostlicht. Galerie für Fotografie" wegen der subtilen, spielerischen, intimen und analytischen Präsentation entschieden.
Die Fotografin setzt sich mit verschiedenen Kontexten, mit Fragen der Form, des Sehens und der Wahrnehmung der Distanz zur Materie auseinander. Ob historische Bilder, Archetypen und persönliche Gedenken: Diese Elemente beeinflussen Menschen, wie sie ihren Körper und sich selbst formen.
Zur Sache
Spark Art Fair Vienna
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19
25. bis 27. März: 11 bis 19 Uhr
Tickets: 18 Euro
Infos: www.spark-artfair.com
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.