Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Die Klimt Villa ist in der Adventzeit besonders romantisch. | Foto: Klimt Villa
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 VIP-Packages für den 2. Adventzauber in der Klimt Villa

In der Klimt Villa (13., Feldmühlg. 11) findet an den Adventsonntagen am 7., 14. und 21. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr einer der charmantesten Weihnachtsmärkte Wiens statt. Nach einer kurzen Einführung wandelt man im Atelier auf den Spuren des Jugendstilmalers. Anschließend kann man sich mit Punsch und Keksen stärken und auf dem feinen Kunstmarkt stöbern, bevor von 15 bis 18 Uhr eine musikalische Überraschung wartet. Tickets (10 Euro) gibt’s online auf www.klimtvilla.at MeinBezirk verlost...

Edelstoffmarkt-Gründerin Sabine Hofstätter (l.) und ihre Co-Gründerin Simone Aichholzer bieten das "Highlight der Design-Saison".  | Foto: Philipp Lipanski
3

Edelstoffmarkt in Wien
170 Geschenkshops versammeln sich in der Marx Halle

In der Marx Halle kann der Weihnachtseinkauf wieder entspannt an nur einem Wochenende über die Bühne gehen. Beim Edelstoffmarkt finden sich am 6. und 7. Dezember 170 Designerinnen und Designer sowie kleine Manufrakturen mit originellen Geschenken ein. Ebenso werden Workshops, Musik und Essensstände geboten.  WIEN/LANDSTRASSE. Langes herum eilen von Shop zu Shop, schlechtes Wetter und dann erst recht wieder ohne Geschenk heimgehen: So geht es vermutlich vielen, die schon in der...

Die Klimt Villa ist in der Adventzeit besonders romantisch. | Foto: Klimt Villa
1 Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 VIP-Packages für den Adventzauber in der Klimt Villa

In der Klimt Villa (13., Feldmühlg. 11) findet an den Adventsonntagen am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr einer der charmantesten Weihnachtsmärkte Wiens statt. Nach einer Einführung wandelt man im Atelier auf den Spuren des Jugendstilmalers. Anschließend kann man sich mit Punsch stärken und auf dem feinen Kunstmarkt stöbern, bevor von 15 bis 18 Uhr eine musikalische Überraschung wartet. Tickets (10 Euro) gibt’s online auf www.klimtvilla.at MeinBezirk...

Weihnachten
WIENterzauber ab 22.11.2025 bei der Marx Halle in 1030 Wien

Willkommen beim WIENterzauber MARX HALLE – der neuen Winterveranstaltung für Wien abseits des touristischen Trubels. Vom 22. November 2025 bis 5. Jänner 2026 verwandelt sich das Gelände der traditionsreiche MARX HALLE in eine urbane Winterwelt mit besonderem Flair. Das Programm verbindet hochwertiges regionales Kunsthandwerk mit einem breiten gastronomischen Angebot, das von heimischen Schmankerln bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Der WIENterzauber ist eine Veranstaltung für...

Am Maria-Theresien-Platz wird es voraussichtlich ab 2026 zu „massiven Einschränkungen“ der Freiflächen kommen, heißt es. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
5

"Zwidemu" und Belvedere
Christkindlmärkte müssen Baustellen weichen

Aufgrund von Bauarbeiten bei den zwei Museen am Maria-Theresien-Platz kann dort die kommenden zwei Jahre der bekannte Christkindlmarkt ("Weihnachtsdorf") nicht stattfinden. 2027 wird es auch eine Baustelle beim Belvedere geben, auch hier kommt es zum Ausfall des dortigen Marktes. Aktualisiert am 26. März, 19.16 Uhr WIEN/INNERE STADT/NEUBAU/LANDSTRASSE. Die Burghauptmannschaft kümmert sich seit mittlerweile 25 Jahren um das übertragene baukulturelle Erbe der Republik. Darunter befinden sich etwa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere bietet eine ganz besondere Kulisse.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
34

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Seit Mitte November ist Wien im Weihnachtsfieber. Wer dem größten Getümmel entkommen und dabei einen Punsch in besonderem Ambiente genießen möchte, ist beim Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere gut aufgehoben. WIEN/LANDSTRASSE. Wien zur Weihnachtszeit ist einfach magisch. In der ganzen Stadt bringen bunte Lichter festlichen Glanz auf die Straßen. Keinesfalls darf ein Besuch auf einem der zahlreichen Christkindlmärkte fehlen. MeinBezirk war für euch unterwegs und hat dem Weihnachtsdorf beim...

Foto: Mario Popp
13

Advent im Böhmischen Prater

Besinnliches Weihnachtsfeeling sucht man auf vielen überrannten Wiener Christkindlmärkten vergebens. Dabei liegt die Lösung mit den Adventdörfern im Böhmischen Prater näher, als man denkt! Der Park Hrabalek, das Hutschnbräu und Riedl’s Tivoli bringen Weihnachtszauber in den 10. Bezirk. Der Böhmischen Prater am Laaer Berg beschert Wien dieses Jahr ein umfangreiches Programm zu den Adventwochenenden, neben dem man einen Spaziergang durch die Stände mit weihnachtlichen Geschenken und Leckereien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
31

Schloss Belvedere
Weihnachtsdorf

Das Weihnachtsdorf in Schwarz-Weiß zu fotografieren, könnte ein Fehler sein – so zumindest waren meine Zweifel zu Beginn meines Besuches am oberen Belvedere. Zusätzlich war meine Fotografie durch die Verwendung einer Festbrennweite eingeschränkt. Ein Zoomen war daher nicht möglich, und ich musste den Bildausschnitt sowie die Perspektive meiner Fotos allein durch die Wahl meines Standorts bestimmen. Doch die Festbrennweite hatte einen entscheidenden Vorteil: Sie war sehr "lichtstark", wie es in...

Herbert Fuchs und die Leiterin des Gebäudemanagements, Petra Schilling, vor den beiden Bienenstöcken am Dach.  | Foto: WRK/Holly Kellner
4

Katastrophenhilfe
Rotes Kreuz macht eigenen Honig für guten Zweck in Wien

Bienen sind die neueste Mitarbeitergruppe des Wiener Roten Kreuzes. Sie produzieren auf dem Dach des Ausbildungszentrums in der Landstraße in zwei Bienenstöcken den Rotkreuz-Honig. Der Ertrag aus dem Projekt "BeeSocial" unterstützt den Katastrophenhilfsdienst der Blaulicht-Organisation. WIEN/LANDSTRASSE. Das Rote Kreuz in Wien verkauft seinen eigens produzierten Honig für den guten Zweck. Derzeit kann man den Honig an manchen Standl des Roten Kreuzes auf Wiener Christkindlmärkten kaufen. Die...

Beim Weihnachtsmarkt kann man Dekorationen oder Geschenke für die Liebsten ergattern. | Foto: Philipp Lipiarski
3

Marx Halle
Handgemachte Weihnachtsgeschenke am Edelstoff-Markt finden

Statt von Geschäft zu Geschäft zu laufen, können Wienerinnen und Wiener wieder in der Marx Halle ihre Weihnachtsgeschenke an einem Ort finden. Von Weihnachtsschmuck bis veganer Kaviar - bei rund 165 Produzentinnen und Produzenten ist das Angebot breit gefächert.  WIEN/LANDSTRASSE. In der Marx Halle in der Landstraße können die Wienerinnen und Wiener dieses Jahr wieder handgemachte Geschenke für ihre Liebsten finden. Das Angebot ist bei rund 165 Produzentinnen und Produzenten breit gefächert –...

Ausblick vom Oberen Belvedere zur Innenstadt mit dem Stephansdom und hinten der Kahlen- und Leopolds- Berg
3 2 47

Weltkulturerbe, Advent
Rund um die "Schöne Aussicht", dem Belvedere

Belvedere kommt vom italienischen bel vedere = schöne Aussicht. Das Ensemble Schloss Belvedere ist Teil des Welterbes "Historisches Zentrum von Wien", das ansonsten hauptsächlich den gesamten ersten Bezirk umfasst. Angespornt von einer kürzlichen dreiteiligen Fernsehdokumentation über die 12 Welterbe Stätten in Österreich, mischte ich mich diese Woche bei frühlingshaften Temperaturen unter die zahlreichen Touristen aus der ganzen Welt und spazierte durch den Schlossgarten, zur Kirche der...

Designerin Vivien Sakura Brandl gestaltet den besonderen Weihnachtsmarkt jedes Jahr liebevoll neu. Sie ist schon lange eine fixe Größe in der heimischen Mode- und Designszene. | Foto: Bureau Kies
4

Landstraße
"X-Mas Oase" bringt besonderen Weihnachtsmarkt in die Mall

Die "X-Mas-Oase" bringt originellen Weihnachtsflair in die Landstraße. Der kleine Markt in The Mall Wien Mitte  hat bis 23. Dezember geöffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Suchst du nach Weihnachtsgeschenken mit dem gewissen Etwas? Bis 23. Dezember lockt die "X-Mas-Oase" in The Mall Wien Mitte. Versprochen wird ein "Shoppingerlebnis abseits des Mainstreams". Designerin Vivien Sakura Brandl gestaltet den besonderen Weihnachtsmarkt jedes Jahr liebevoll neu. Sie ist schon lange eine fixe Größe in der...

Die Wiener Linien bringen die Menschen nicht nur von Punschstandl A nach Punschstandl B, sie haben auch ihren eigenen kleinen Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise. | Foto: Robert Peres
2

Verkehrsmuseum Remise
Weihnachtsmarkt mit nostalgischem Flair im Dritten

Stau und Parkplatzsuche bei der Anreise zum Adventmarkt meidet man am besten mit den Öffis. Die Wiener Linien bringen die Menschen aber nicht nur von Punschstandl A nach Punschstandl B, sie haben auch ihren eigenen kleinen Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise. WIEN/LANDSTRASSE. Zwischen Oldtimer-Juwelen der Wiener Linien lässt sich ab 1. Dezember nicht nur Nostalgieflair, sondern auch Punsch wunderbar genießen. Das historische Ambiente des Verkehrmuseums Remise verwandelt sich auch heuer wieder...

Auf dem Edelstoff X-Mas Markt gibt’s individuelle Geschenke in Hülle und Fülle – auch für kleine und große Naschkatzen. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Edelstoff X-Mas Markt
Unikate und Delikatessen in der Marx Halle

Auf dem Edelstoff X-Mas Markt gibt’s individuelle Geschenke in Hülle und Fülle – auch für kleine und große Naschkatzen. WIEN/LANDSTRASSE. Keine Ahnung, was Sie Ihren Lieben zu Weihnachten schenken sollen? Vielleicht werden Sie beim Edelstoff X-Mas Markt am 2. und 3. Dezember fündig. Dieser findet wieder in der Marx Halle statt. Insgesamt 160 Designerinnen und Designer aus Österreich und aus Nachbarländern präsentieren hier ihre handgemachten Unikate. Darunter gibt es allerlei Schmuck, Mode,...

Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere erstrahlt bis einschließlich 26. Dezember. Danach kommt verwandelt es sich zum Silvesterdorf. | Foto: MAGMAG events & promotion GmbH
2

Ab 17. November
Winterzauber genießen im Weihnachtsdorf Belvedere

Einer der schönsten Adventmärkte in Wien ist wohl das Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere. Am 17. November 2023 eröffnet dieses wieder seine Pforten. WIEN/LANDSTRASSE/WIEDEN. Alles glitzert und leuchtet in der Stadt und hin und wieder liegt etwas Punschduft in der Luft. Die Weihnachtszeit eilt in schnellen Schritten heran und erreicht auch bald das Belvedere – und zwar am Freitag, 17. November 2023. Das Weihnachtsdorf am Oberen Teichhof/ Prinz-Eugenstraße 27 direkt vor dem Schloss hat von...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 21. November veranstaltet das Restaurant einen Pop-Up-Weihnachtsmarkt. | Foto: Lucullus
3

Neulinggasse
Das "Lucullus" eröffnet einen neuen Pop-Up-Weihnachtsmarkt

Im Gastgarten des Lucullus läuten schon die Weihnachtsglocken: Ab 21. November veranstaltet das Restaurant einen Pop-Up-Weihnachtsmarkt mit vielen Ausstellern, kulinarischen Besonderheiten und Live-Musik. WIEN/LANDSTRASSE. Im Sommer ist das Lucullus in der Neulinggasse 29 ein verstecktes grünes Paradies mir exotischem Flair und bei vielen Menschen für seinen schönen Gastgarten und gutes Essen bekannt. Auch im Winter bleibt die Location nicht ungenutzt: So gibt es heuer ab 21. November einen...

Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wiener Weihnachtsmärkte: Aktuell stellt das Marktamt  die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-Nachweise die Besucher brauchen. | Foto: Lisa Maria Trauer
Aktion 2

Zutrittsregeln noch unklar
Wiener Weihnachtsmärkte vom Marktamt bewilligt

Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte laufen. Auch das Marktamt stellt aktuell die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-19-Nachweise die Besucher brauchen. WIEN. Die Vorfreude kann beginnen: Das Wiener Marktamt stellt aktuell die Bewilligungen für die Weihnachtsmärkte aus. "Allerdings unter der Auflage, dass die Corona-Regeln es zulassen“, sagte Alexander Hengl, der Sprecher des Wiener Marktamts (MA 59). Je nach Stand der Dinge...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Art Advent am Karlsplatz
Eröffnungsrabatte im Online Shop

Auch der Kunst- und Handwerksmarkt am Karlsplatz kann heuer nicht wie geplant stattfinden. Die Organisatoren haben sich deshalb etwas besonderes überlegt. WIEDEN. Aufgrund des Lockdowns kann kein definitiver Starttermin für den Art Advent am Karlsplatz angegeben werden. Um den Verkäufern trotzdem eine Chance zu geben Ihre Waren an den Mann zu bringen und natürlich um die Käufer mit Weihnachtsgeschenken zu versorgen, hatten die Veranstalter, schon im ersten Lockdown die Idee, zusammen mit der...

Heuriger Steinklammer
Der Hundeweihnachtsmarkt in Mauer findet statt

Auch heuer findet wieder der beliebte Hundeweihnachtsmarkt in Mauer statt – aufgrund des Lockdowns um zwei Wochen später als gewohnt! LIESING. Lange war es fraglich, doch jetzt steht es fest. Hund und Herrchen dürfen sich auch heuer wieder auf den schon traditionellen Hundeweihnachtsmarkt freuen. Am 11., 12. und 13. Dezember, jeweils ab 12 Uhr, wie immer im stimmungsvollen, weihnachtlich beleuchteten Gastgarten des Heurigen Steinklammer. "Wir freuen uns, wieder ein umfangreiches Sortiment an...

Einkäufer können sich beim virtuellen Adventmarkt über von Hand gemachte Produkte freuen. | Foto: lreis
1 Aktion 2

Weihnachten wird virtuell
Online-Alternative zum traditionellen Adventmarkt

Das Team von Regionalis verlegt den Weihnachtszauber ins Internet. Damit sollen heimische Händler doch zu ihrem Weihnachtsumsatz gelangen. WIEN. Ob die beliebten Adventmärkte in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert. Eines ist jedoch bereits klar: Ein starker Umsatzentgang ob der späteren Öffnung und der Corona-Maßnahmen wird nicht ausbleiben. Daher hat sich das Team von Regionalis eine Alternative überlegt: Den ersten virtuellen Adventmarkt. Mit...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
So prachtvoll präsentiert sich der Weihnachtsbaum bei der Beleuchtungsprobe | Foto: © www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY
3

Adventstimmung im Ehrenhof
Christbaum erstrahlt ab 21. November in Schönbrunn

Die 118-jährige Fichte aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark ist zum Zeichen des Miteinanders und des Friedens geworden. Ab 21. November wird sie nun erstmals im Lichterglanz erstrahlen. HIETZING. Die Illuminierung des prachtvollen Baums vor dem Schloss Schönbrunn findet heuer im Stillen ohne Weihnachtsmarktpublikum und entsprechender Marktkulisse statt. „Gerade jetzt möchten wir aber an unseren Traditionen festhalten und damit ein Stück weit Normalität und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. November 2025 um 16:00
  • MARX HALLE
  • Wien

WIENterzauber ab 22.11.2025 bei der Marx Halle in 1030 Wien

Willkommen beim WIENterzauber MARX HALLE – der neuen Winterveranstaltung für Wien abseits des touristischen Trubels. Vom 22. November 2025 bis 5. Jänner 2026 verwandelt sich das Gelände der traditionsreiche MARX HALLE in eine urbane Winterwelt mit besonderem Flair. Das Programm verbindet hochwertiges regionales Kunsthandwerk mit einem breiten gastronomischen Angebot, das von heimischen Schmankerln bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Der WIENterzauber ist eine Veranstaltung für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.