Design

Beiträge zum Thema Design

Edelstoffmarkt-Gründerin Sabine Hofstätter (l.) und ihre Co-Gründerin Simone Aichholzer bieten das "Highlight der Design-Saison".  | Foto: Philipp Lipanski
3

Edelstoffmarkt in Wien
170 Geschenkshops versammeln sich in der Marx Halle

In der Marx Halle kann der Weihnachtseinkauf wieder entspannt an nur einem Wochenende über die Bühne gehen. Beim Edelstoffmarkt finden sich am 6. und 7. Dezember 170 Designerinnen und Designer sowie kleine Manufrakturen mit originellen Geschenken ein. Ebenso werden Workshops, Musik und Essensstände geboten.  WIEN/LANDSTRASSE. Langes herum eilen von Shop zu Shop, schlechtes Wetter und dann erst recht wieder ohne Geschenk heimgehen: So geht es vermutlich vielen, die schon in der...

Anzeige

Die Kunst des UX
Wie visuelles Design unsere digitalen Erlebnisse prägt

Ob wir eine App gern benutzen, eine Website spannend finden oder eine Software sofort wieder schließen, entscheidet sich oft in den ersten Sekunden. Ohne dass wir es bewusst merken, spielt das visuelle Design dabei eine zentrale Rolle. Farben, Formen, Schriftarten und Abstände bestimmen, wie wohl wir uns fühlen und wie lange wir bleiben. In der digitalen Welt sind es nicht nur Funktionen, die zählen. Es ist vor allem der Eindruck, den das Design hinterlässt. Schon kleine Details machen den...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Am Wochenende vom 7. und 8. Oktober ist es so weit: Der Edelstoff Designmarkt kommt wieder in die Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 19.  | Foto: Philipp Lipiarski
3

Landstraße
Edelstoff Designmarkt kommt wieder in die Marx Halle

Der Edelstoff Designmarkt ist am 7. und 8. Oktober endlich wieder in der Marx Halle zu Gast. Hier bieten heimische und internationale Designerinnen und Designer verschiedenste Kunstwerke an. WIEN/LANDSTRASSE. Am Wochenende vom 7. und 8. Oktober ist es so weit: Der Edelstoff Designmarkt kommt wieder in die Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 19. Jährlich bietet er rund 650 heimischen und internationalen Designerinnen und Designern eine Gelegenheit, ihre Kreationen vorzustellen und sich zu...

Ena Kirchner arbeitet mit der Plattentechnik und auch an der Scheibe.  | Foto: Eraldo Peti
6

Landstraße & Penzing
Ena Kirchner arbeitet mit viel Feingefühl für Ton

Unter dem Anagramm "neak" kreiert die Landstraßerin Ena Kirchner außergewöhnliche Keramikobjekte. WIEN/LANDSTRASSE/PENZING. Die Objekte der Keramikerin Ena Kirchner sind unverkennbar: Mit viel Auge fürs Detail kombiniert sie geometrische Formen miteinander und gestaltet daraus Vasen, Schüssel und allerlei Kleinode. Geht man durch den Hof eines Altbaus im 14. Bezirk, findet man im Hinterhof das versteckte Atelier der begabten Keramikkünstlerin. Zwischen Pflanzen, Fotografien von ihrem Partner...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Wiener Architekten "Söhne und Partner" haben im Wohnturm im 3. Bezirk ein modernes, verbindendes Wohnkonzept für Studierende und Berufstätige geschaffen. | Foto: S&P Architekten/Foto: Severin Wurnig
4

Kreativecke, Kino und mehr
So wohnen Studierende im TrIIIple-Turm

Die Wiener Architekten "Söhne und Partner" haben im Wohnturm im 3. Bezirk ein modernes, verbindendes Wohnkonzept geschaffen. Apartments, Aufenthaltsräume und Gemeinschaftsflächen wurden individuell designed. WIEN/LANDSTRASSE. Das "YOUNIQ Vienna TrIIIple" in einem der der drei Hochhaustürme in der Schnirchgasse bietet maßgeschneiderten Wohn- und Lebensraum sowohl für Studierende als auch für Berufstätige verschiedenen Alters. Die Wiener Architektenfirma "Söhne und Partner" haben dafür das...

Von Urban Food über Alltagsdesign bis zur Beisl-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober bietet die Vienna Design Week ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. | Foto: Niko Havranek/Vienna Design Week
1 2

Neue Festivalzentral am Sachsenplatz
Was die Vienna Design Week im Herbst 2021 bringt

Die Vienna Design Week hat die neue Festivalzentral am Sachsenplatz bezogen. Von Urban Food über Alltagsdesign bis hin zur Beisl- oder Skate-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober wartet auf Besucher ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. WIEN/BRIGITTENAU. 2021 feiert die Vienna Design Week ihr 15-jähriges Bestehen. Mit der Jubiläumsausgabe gehen einige Veränderungen einher: Die neue Festivalzentrale am Sachsenplatz 4-6 wurde bereits bezogen. Aber auch in der...

Eine ruhige Hand ist gefragt: Modedesignerin Alina Dax arbeitet hingebungsvoll und präzise an ihren neuen Herbstkreationen.  | Foto: Foto: Patricia Hillinger
9

Neubauer Designerin Alina Dax
Perfekt bis in die Nadelspitze

Seit mittlerweile zwei Jahren lebt die ukrainische Modedesignerin Alina Dax in Wien und gibt sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, der Schneiderei, hin. Jetzt eröffnete sie ihr eigenes Atelier in der Siebensterngasse 28. Mit dabei Miss Vienna Beatrice Körmer, die in ihren herbstlichen Kreationen glänzte. NEUBAU. Ein Auge für elegante Schnitte und Stoffe hatte Alina Dax schon immer. Fasziniert hat sie vor allem die Schnittkonstruktion. „Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Das Leopoldstädter Label "Lena Kris" kreiert einzigartigen Schmuck von Hand. Verwendet wird nur recyceltes Metall. | Foto: Lukas Geachter
1 9

Hangefertigter Schmuck
Goldschmiedin "Lena Kris" eröffnet neuen Shop im 2. Bezirk

Hochwertiger Schmuck aus recyceltem Metall: Neuer Shop von „Lena Kris“ mit Goldschmiede in der Haidgasse. „Ich wollte schon immer etwas Kreatives machen", erzählt Lena Grabher. Dabei geht die Goldschmiedin in ihrer Arbeit auf. Unter dem Namen "Lena Kris" kreiert die Leopoldstädterin einzigartigen Schmuck von Hand. Nun eröffnet die gebürtige Vorarlbergerin am Freitag, 23. Oktober, ein eigenes Atelier inklusive Showroom in der Haidgasse 5/Top 7. "Das bietet mir die Möglichkeit, mich absolut...

Ida Steixner (l.) und Lena Krampf sind gemeinsam "meshit".  | Foto: Moshammer
2

meshit
Wiener Modelabel feiert zehn Jahre

Lena Krampf und Ida Steixner gründeten vor zehn Jahre das Label "meshit". Im bz-Interview erzählen sie, wieso Männer ein ganz anderes Selbstverständnis haben, wie es im Mode-Business um die Frauen-Solidarität steht und warum Corona gar nicht ihre bisher größte Krise ist. WIEN. Ein runder Geburtstag, aber halt mit Abstrichen: Ganz groß feiern wollten Ida Steixner und Lena Krampf das zehnte Jahr ihres Neubauer Labels "meshit" – doch dann kam Corona.  Wie gehen Sie mit der aktuellen Situation um?...

Petra Exenberger entwirft, fertigt und verkauft ihren Schmuck selbst. Jedes Stück ist ein Unikat. | Foto: Berger
1 24

8 Jahre PE-Schmuckdesign
Ein Schmuckstück in Hietzing

In der Altgasse 13 hat sich Petra Exenberger ihren Traum erfüllt. Sie verkauft dort selbst designten Schmuck. HIETZING. So festlich die Weihnachtsbeleuchtung in der Altgasse auch ist, sie verblasst ein wenig gegenüber dem Funkeln und Strahlen, das aus dem Geschäft auf der Hausnummer 13 dringt. Kein Weihnachtswunder allerdings, denn hier residiert seit acht Jahren PE-Schmuckdesign. Die Namensgeberin, Designerin und kreative Seele des Hauses ist Petra Exenberger, die sich mit ihrem Geschäft einen...

Tischlerei Seliger: 22 Mitarbeiter sind damit beschäftigt, die Kreationen der Designabteilung umzusetzen. | Foto: Wolfgang Unger
26

Tischlerei Seliger
Heimische Hölzer in einzigartigem Design

Bei Seliger im Keller der Gersthofer Straße 2c werden schicke Möbel aus Meisterhand getischlert. WÄHRING. Als Silvia Berghofer 2007 die Tischlerei Seliger in Währing erwarb, war man von einem gehobenen Einrichtungshaus weit entfernt. Der schicke Bau in der Gersthofer Straße 2c lässt schon beim Betreten der Räumlichkeiten erahnen, dass man sich hier ein besonderes Konzept einfallen ließ, welches nicht nur den großen und bekannten Luxushäusern vorbehalten sein soll. Die Tochter des steirischen...

Teresa Scheicher hat sich mit ihrem Papier-Geschäft in der Löwengasse einen Traum erfüllt.
1 9

Papeterie
Aus Liebe zum Papier

Papierrollen wohin das Auge reicht. Wenn man die Papeterie von Teresa Scheicher betritt, kann man sich vor handgefaltenen Kunstwerken und lieblich gestalteten Notizbüchern kaum satt sehen. LANDSTRASSE. Das Blatt wendete sich für die junge Unternehmerin im Herbst 2016 als sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. "Ich komme ursprünglich aus der Modebranche und habe in Berlin Modedesign studiert. Design und Ästetik waren immer eine Leidenschaft von mir. Seit dem Studium war mir klar, dass...

Die Hietzinger Künstlerin EVDO (Doris Evdokimidis) hat Ende vergangenen Jahres ihr Label gegründet.  | Foto: DistrictART
48

Design aus Wien
Hietzing inspiriert Mode

Der 13. Bezirk dient einer Wiener Designerin als Vorlage für ihre Kreationen. Diese nennt sie "DistrictART". HIETZING. Der Name "DistrictART" verrät es bereits: Man trägt jetzt "District", also seinen eigenen Bezirk. Die Hietzinger Künstlerin EVDO (Doris Evdokimidis) hat Ende vergangenen Jahres ihr Label gegründet. Jetzt sind ihre Kreationen erhältlich. Inspiriert dazu wurde sie von ihrer Liebe zu Wien. "Die tollen Plätze und Bauwerke, die Wien zu bieten hat, sollten nicht nur in Kunstwerken...

Künstlerin und Designerin Doris Evdokimidis macht aus Wien Mode. | Foto: DistrictART
1 2 2

Margareten macht Mode
Otto Wagner zum Anziehen

Der 5. Bezirk dient einer Wiener Designerin als Vorlage für ihre Kreationen. Diese nennt sie "DistrictART". MARGARETEN. Der Name "DistrictART" verrät es bereits: Man trägt jetzt "District", also seinen eigenen Bezirk. Die Hietzinger Künstlerin EVDO (Doris Evdokimidis) hat Ende vergangenen Jahres ihr Label gegründet. Jetzt sind ihre Kreationen erhältlich. Inspiriert dazu wurde sie von ihrer Liebe zu Wien. "Die tollen Plätze und Bauwerke, die Wien zu bieten hat, sollten nicht nur in Kunstwerken...

Sebastian Leitinger führt das Neubauer Label "Glein". | Foto: Glein
6

Junges Design am Neubau
"Glein" macht gute Dinge für jeden Tag noch besser

Zahlen, Preise, Kalkulationen – aber mit viel Emotion: Ein Besuch im Atelier Glein. NEUBAU. "Das Volkswissenschaftliche war für mich immer spannend." Fragt man Sebastian Leitinger nach seinem Zugang zu Design, kommt eine recht atypische Antwort. Zahlen? Preise? Kalkulationen? Auf den ersten Blick ein recht eigener Zugang zum doch sehr emotionalen Thema Design – der sich jedoch erschließt, wenn man Leitinger erzählen lässt. Seinen technischen Background hat Leitinger von der HTL für Hochbau, die...

Vor Event-Designer Hannes Hruby bleibt nicht einmal ein Gemälde verschont. Auch darin verewigt er seine Kreativität. | Foto: Foto: Hruby
2

Währinger bei TV-Show
ProSieben bringt Hannes Hruby in "Design Dream"-Show.

Event-Designer Hannes Hruby ist ab Mittwoch, 3. April, als Kandidat in der neuen TV-Show "Design Dream" zu sehen. WÄHRING. Eines ist bei Hannes Hruby, dem um die 50 Jahre alten Währinger, auszuschließen: Unauffälligkeit und Stille. "Ich denke, aus diesem Grund bin ich auch für diese Sendung ausgewählt worden. Die dachten sich: 'Der lustige, tätowierte Wiener muss in die Show'", so Hruby. Im neuen Format von ProSieben Austria steht das Thema Einrichten im Mittelpunkt. Sechs Kandidaten müssen in...

In Kürze eröffnet Sophie Andersen einen eigenen Schmuckladen für ihre Kundinnen. | Foto: Nada Andjelic
1 5

Wunderladen Modecafé
Handgefertigter Schmuck auf der Wieden

Sophie Andersen designt Schmuck aus Leidenschaft und holt sich Anregungen aus Indien. WIEDEN. Die Jungdesignerin Sophie Andersen zählt zu den aufstrebenden Talenten am heimischen Schmuckmarkt. Ihre Kreationen verkauft sie im Concept-Store "wunderladen Modecafe" in der Argentinierstraße 1. Der Shop von Besitzerin Sabrina Abrahams bietet Kunden eine Verschmelzung von Shopping und gemütlichem Kaffeenachmittag. Den Schmuck stellt Sandersen komplett selbst her.  “Ich mache alles alleine”, so die...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Bernhard Hiehs führt das Familienunternehmen.
2

Kreativbüro
Derenko designt alles vom Steaklokal bis zum Sternehotel

Das Kreativbüro "Derenko" blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte der Innenarchitektur zurück. ALSERGRUND. Über den Namen "Derenko" werden die meisten wohl nur zufällig stolpern. Die Chance ist aber groß, dass man schon einmal in einem Restaurant oder Hotel war, das das Alsergrunder Unternehmen gestaltet hat. Was als Drei-Mann-Betrieb vor etwa 100 Jahren begonnen hat, ist heute ein 40-köpfiges Team für Kreativarbeit, Innenarchitektur und Planung. "Also wenn man ganz von vorne beginnt,...

Geschenke kaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im neuen Charity-Shop "DoNation" im Post am Rochus
1 3

Neuer Charity-Shop
Geschenke kaufen, Gutes tun

Schenken Sie heuer doppelt Freude! Mit dem Kauf Ihrer Weihnachtspräsente im Charity-ConceptStore „DoNation“ spenden Sie zugleich für den guten Zweck. Sämtliche Erlöse aus Wiens neuem Benefiz-Shop im Post am Rochus gehen ans CS Hospiz am Rennweg und an Make a Wish. (Wien, 28.11.2019) Noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie heuer gleich doppelt Freude: mit einem Unikat aus dem „DoNation“, Wiens neuem Charity-ConceptStore im 3. Bezirk. Denn wer im Benefiz-Shop...

Fesch’Markt zu Gast in der Ottakringer Brauerei

Individuelles Einkaufen bis zum Umfallen: Der Fesch’Markt macht von 16. bis 18. November in Ottakring halt. OTTAKRING. Egal ob Naturkosmetik, Fairtrade-Mode oder Kunstwerke: Der Fesch’Markt macht von 16. bis 18. November in der Ottakringer Brauerei halt. Der Eintritt kostet 4 Euro und gilt für alle drei Tage. Kinder unter zwölf Jahren kommen kostenlos rein. Geöffnet ist der Design-Markt am Freitag von 14 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 20 Uhr. Gut 220 nationale und internationale...

Elisa Malec entwirft auch Hochzeitsmode. | Foto: Marion Pertschy
2

Abendkleider nach Maß am Alsergrund

Die Kritzendorfer Modedesignerin Elisa Malec eröffnete im Bezirk ihren ersten eigenen Shop. ALSERGRUND. Nach einer Ausbildung in der Modeschule Hetzendorf wurde die Designerin Elisa Malec während ihres Publizistikstudiums schwanger. So fing die frischgebackene Mutter in der Karenz an zu nähen. Freundinnen interessierten sich für ihre Entwürfe und baten sie, Ballkleider für sie anzufertigen – das war der Startschuss für Malecs Karriere. "Zehn Boutiquen in Österreich haben meine Kaschmirmode im...

Fehlen nur noch die Fliegen - Alexandra Geyer mit der "Goodgoods" Fliegenklatsche
5

„GoodGoods“ - Design mit sozialer Kompetenz

Währing: Menschen mit Behinderung erzeugen Produkte mit Herz WÄHRING. Die Idee zu "GoodGoods" hatten die beiden Industriedesignerinnen Sofia Podreka und Katrin Radanitsch, als sie vor einiger Zeit eine Behindertenwerkstätte besuchten. Die Fertigkeiten der Klienten dieser Einrichtung waren schlichtweg beeindruckend. So entschlossen sie sich, die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihr Unternehmen zu integrieren und deren Werkstücke unter der Designmarke „GoodGoods“ in ihr Angebot...

Im hinteren Eingangsbereich laden die Enzis zum Verschnaufen ein. | Foto: Motel One
1 7

Warum das Museumsquartier jetzt ins Motel One am Westbahnhof einzieht

Neubau als Vorbild für Rudolfsheim: Sieben Jahre nach der Eröffnung gab's für das erste Motel One Österreichs am Westbahnhof eine Rundum-Erneuerung. Inspiration ist dabei das Museumsquartier – von den Farben bis zu Enzis aus Stoff. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Motel One am Westbahnhof hat einen neuen Langzeitgast: nämlich das Museumsquartier. Der kulturelle Hotspot aus Neubau dient dem Haus nämlich als Vorbild in Sachen Neu-Design – und das in verschiedenen Formen und Farben. Dominierende Farbe...

Bernd Burtscher leitet den Shop für den modernen Mann.
2

Strictly Herrmann: Ein Shop der Männerherzen höher schlagen lässt

Im Concept Store reicht das Angebot von Gin bis zur Mode. Einkaufen kann man digital und auch vor Ort. LEOPOLDSTADT. Ein Herrengeschäft der besonderen Art betreibt Claudia Rauhofer in der Taborstraße 5. Auf die Idee brachte sie die langjährige Zusammenarbeit mit internationalen Designern. Exklusive Bekleidung, ausgefallene Elektro-Gadgets, Parfüm, Bücher, Schmuck, Schreibwaren und Einrichtungsgegenstände von Designern kann man bei Strictly Herrmann kaufen.  Der Concept Store in der Leopoldstadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.