Landstraßer Hauptstraße

Beiträge zum Thema Landstraßer Hauptstraße

Der Bezirksanteil bei der Landstraßer Hauptstraße soll unverändert bleiben. (Visualisierung)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
Aktion 3

Budget-Deckel
Was bedeuten die Einsparungen für Landstraßer Projekte?

Kürzlich verkündete die Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) dass die Bezirksbudgets im nächsten Jahr nicht erhöht werden. Damit muss die Landstraße auch im kommenden Jahr mit rund 12 Millionen Euro auskommen und hätte so nicht wie geplant mehr Geld für etwa Schulsanierungen oder anstehende Umgestaltungen zur Verfügung.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Wirtschaftskrise hat Österreich fest im Griff, nun leiden auch die "Kleinen" unter Einsparungen. Wie Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) vor kurzem...

Kai Ying begrüßt seit Kurzem im neuen Tenno in der Rochuspassage. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
13

Neueröffnung Landstraße
Tenno belebt die Rochuspassage mit roher Qualität

Kürzlich eröffnete in der Landstraße ein neues Sushi-Lokal, das mit niedrigen Preisen für gute Qualität punkten will. In Zusammenarbeit mit "Kaisers" will das Tenno bald ganz Wien erobern. Mit einer offenen und modernen Küche, einer vielfältigen Karte und einprägsamen Namen stimmen die Voraussetzungen dafür auf jeden Fall. WIEN/LANDSTRASSE. Tenno bedeutet auf Deutsch "himmlischer Kaiser", in der Rochuspassage steht das Wort seit Kurzem für Genuss. Das neue Sushi-Lokal hat frisch eröffnet und...

Mit einem Gürtel als potenzielle Waffe soll ein 47-Jähriger mehreren Passanten gedroht haben, diese umzubringen. (Symbolbild) | Foto: Nazarov Sergey / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Mit Tod bedroht
Betrunkener geht mit Gürtel auf Passanten in Wien los

Ein Einsatz mit vielen zurückbleibenden Fragen ereignete sich am Donnerstagabend im 3. Bezirk. Ein offensichtlich betrunkener Mann soll dort – aus welchen Gründen auch immer – mit einem Gürtel in der Hand mehrere Passanten mit dem Umbringen bedroht haben. Auch sein Hund lief ohne Leine auf der Straße herum.  WIEN/LANDSTRASSE. Was der Auslöser für diese Szenerie war, das ist bis dato unklar. Jedenfalls kam es am Donnerstagabend, 18 Uhr, im Bezirk Landstraße zu einem Schockmoment für mehrere...

Das Einkaufszentrum in der Landstraße schaffte es auf Rang Drei der beliebtesten Shopping-Tempel der Stadt.  | Foto: Wien Mitte The Mall
1 3

Landstraße
Wien Mitte The Mall unter beliebtesten Einkaufszentren Wiens

Der Landstraßer Shopping-Tempel "Wien Mitte – The Mall" ist laut einer Umfrage vom Market Institut das drittbeliebteste Einkaufszentrum in Wien. Während man zwar hinter der Shopping-City Süd und dem Donauzentrum landet, konnte "The Mall" 35 andere Anbieter hinter sich lassen.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Market Institut befragte 1.000 Wienerinnen und Wiener ab 16 Jahren und wollte so die beliebtesten Einkaufszentren der Stadt herausfinden. Die Studie wurde bereits im Zeitraum vom Dezember 2024 per...

Das Landstraßer Juwel, die Villa Mautner-Jäger sucht wieder einen neuen Eigentümer – unter anderem auf Willhaben.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Landstraßer Juwel
Villa Mautner-Jäger wird wieder zum Verkauf angeboten

Die Stadtvilla an der Landstraßer Hauptstraße "Mautner-Jäger" sucht wieder eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer. Aus den Plänen, die der "Noch-Eigentümer" damals präsentierte, wird scheinbar nichts. In der Anzeige findet sich allerdings kein Verkaufspreis, sehr wohl aber der Hinweis, dass man das Landstraßer Juwel sowohl saniert als auch unsaniert erwerben kann.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraßer Hauptstraße soll bald umgestaltet werden. Etwas, das auch der Adresse 140-142 guttun...

Vermutlich soll der westliche Flakturm im Arenbergpark auf eine neue Nutzung überprüft werden.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Regierungsprogramm
Wie die Stadtpolitik die Landstraße beeinflussen wird

Vom Bekenntnis zum UNESCO-Weltkulturerbe bis hin zu der Umgestaltung der Flaktürme im Arenbergpark: Die Landstraße schaffte es gleich mehrmals ins neue Regierungsprogramm der neuen rot-pinken Koalition auf Landesebene. Auch der geplante Bert-Brecht-Park und die Modernisierung der S-Bahn-Stammstrecke reichen bis in den 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Kürzlich wurde das neue Regierungsprogramm der neuen Stadtregierung bekannt gegeben. Neben den Wien-weiten Agenden findet sich auch die Landstraße im...

Radfahrende zeigen auf einer interaktiven Karte auf, welche Probleme sie beim Radeln durch den 3. Bezirk erleben. | Foto: la/meinbezirk
3

Gefahr
Diese Probleme ergeben sich beim Radeln in der Landstraße

Beim Radeln in der Landstraße entstehen immer wieder problematische und gefährliche Situationen. Darüber wird auf der interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) von Radfahrerinnen und Radfahrern berichtet.  von Luca Arztmann und Anna Schimpp WIEN/LANDSTRASSE. Die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner konnten bis Anfang Mai auf einer interaktiven Karte eintragen, welche Probleme sie beim Radeln in der Landstraße erleben. Unübersichtliche Straßen und zu enge Gassen verärgern die...

Erich Hohenberger (SPÖ) ist seit 35 Jahren der Bezirkschef und hat weiterhin Spaß an der Politik.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
7

Wahl-Interview mit Hohenberger
"Solange ich bin, gibt's keine Schulden"

Erich Hohenberger ist seit über 35 Jahren der Bezirksvorsteher in der Landstraße und ist auch bei der Wien-Wahl 2025 der Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk. Im Interview mit MeinBezirk betont Hohenberger, dass ihm Politik weiterhin Spaß macht und er weiter für den Bezirk kämpfen will.  WIEN/LANDSTRASSE. Seit bereits 35 Jahren heißt der Bezirksvorsteher der Landstraße Erich Hohenberger (SPÖ). Solange ihn die Leute noch wollen, wolle er weiter für den Bezirk kämpfen, weshalb Hohenberger auch bei...

Grüne-Spitzenkandidatin und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Siegrid Widhalm im Interview mit MeinBezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Grüne Landstraße
Gesunde Straßen und transparente Politik gewünscht

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin und Grünen-Spitzenkandidatin Siegrid Widhalm ist zufrieden mit ihrer Arbeit in der Bezirksvorstehung. Themen wie autofreie Schulvorplätze, gesunde Straßen und transparente Politik will sie weiter auf die Agenda setzen. Außerdem wünscht sie sich eine "gescheite" Umsetzung der Landstraßer Hauptstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Siegrid Widhalm will auch nach der Wahl als Grüne-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in der Landstraßer Bezirksvorstehung sitzen. Dort will sie...

Auf der Landstraßer Hauptstraße forderte die Demonstration eine "Stadt für alle, statt für Profite"  | Foto: Valentina Marinelic
Video 7

Kundgebungen
Demo fordert autofreie Landstraße und St. Marx für Alle

Die Grünen, deren Jugendorganisation und KPÖ/Links sowie die Initiative "St. Marx für Alle" marschierten auf der Landstraßer Hauptstraße. Mit lauter Musik, Fahnen und Fahrrädern wollen sie auf zwei zentrale Forderungen aufmerksam machen: eine autofreie Landstraße und ein "Nein" zur Wien Holding Arena.  WIEN/LANDSTRASSE. Mitten in der Verkehrsstoßzeit schallte am Donnerstagabend, 10. April, laute Musik durch die Landstraße. Die von der Grünen Jugend initiierte Demonstration unter dem Motto...

Ernst Tauschmann ist ÖVP-Spitzenkandidat und Grätzlpolizist in der Landstraße.  | Foto: ÖVP Landstraße
8

Wahl in der Landstraße
ÖVP-Spitze Tauschmann ärgert 18er-Verlängerung

Ernst Tauschmann ist der ÖVP-Spitzenkandidat in der Landstraße. Der Grätzlpolizist erklärt im Interview, wie er seine berufliche und politische Welt trennt und was er von der Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße hält.  WIEN/LANDSTRASSE. Am 27. April wird auch das Landstraßer Bezirksparlament gewählt. Auch ÖVP-Spitzenkandidat Ernst Tauschmann bewirbt sich für eine neue Amtszeit mit seiner Partei. Im MeinBezirk-Interview zeigt er erneut seinen Ärger über die 18er-Verlängerung. Außerdem sieht...

Der neue Diagnosehaus 3-Standort wird im September eröffnet.  | Foto: Diagnosehaus
7

Nach 32 Jahren
Diagnosehaus 3 zieht in die Landstraßer Hauptstraße um

Der Standort vom Diagnosehaus 3 in der Klimschgasse wandert innerhalb des Bezirks in die Landstraßer Hauptstraße. Dort werde die Patientinnen und Patienten modernste Technik und rasche Terminvergaben erwarten, heißt es in einer Aussendung. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 1993 ist das Diagnosehaus 3 bereits in der Klimschgasse. Ab September wandert man aber endgültig auf die Landstraßer Haupstraße 71 in die Rochuspassage. Mit mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie jährlich über 350.000...

Michael Stumpf ist derzeit Landesparteisekretär der FPÖ. Nun will er in seinem Heimatbezirk Landstraße in die Bezirksvertretung einziehen.  | Foto: Seibold/FPÖ Wien
6

Wien-Wahl
Michael Stumpf hat hohe Ziele für die FPÖ-Landstraße

Michael Stumpf ist Landesparteisekretär der FPÖ-Wien und blauer Spitzenkandidat in der Landstraße. Dort will er sich für einen "Bezirk wie früher" einsetzen, wie er MeinBezirk im Interview erklärt. Für die Pläne der Landstraßer Hauptstraße und der Wien Holding-Arena hat er nicht viel übrig, ebenso wie für sein früheres politisches Vorbild, Heinz-Christian Strache.  WIEN/LANDSTRASSE. Der FPÖ-Spitzenkandidat Michael Stumpf steht MeinBezirk im Interview anlässlich der Bezirksvertretungswahl am 27....

Inhaber Ali Arslan (l.) und Geschäftsführer Joul Cacsire vor dem Standort in der Landstraßer Hauptstraße.  | Foto: Fereshteh Tabatabaei
11

Landstraßer Hauptstraße
Speisen mit Show-Effekt bei "Arizona Burger & Bar"

"Arizona Burger & Bar" setzt seit Dezember in der Landstraße auf Regionalität, Geschmack und kreative Präsentation. Die Burger-Kreationen sollen zu einem Erlebnis werden.  WIEN/LANDSTRASSE. Kreative Burger-Variationen, die nicht nur die Geschmacksnerven, sondern auch das Auge überzeugen sollen: Das gibt es bei "Arizona Burger & Bar". Seit Dezember vergangenen Jahres hat das Restaurant auf der Landstraßer Hauptstraße geöffnet. Für Inhaber Ali Arslan ist es bereits das zweite Burger-Lokal. Das...

Susanne Empacher (KPÖ) und Daniel Harrasser stellten ihre gemeinsamen Agenden im MeinBezirk-Interview vor.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

KPÖ/Links Landstraße
Für Doppelspitze ist bei St. Marx "noch nichts durch"

Susanne Empacher (KPÖ) und Daniel Harrasser (Links) stellen in der Landstraße die Doppelspitze von KPÖ/Links. Zusammen wolle man das Gemeinsame über das Trennende stellen zwischen den beiden Parteien, wie die beiden im MeinBezirk-Interview betonen. So soll etwa ein drittes Mandat erreicht werden, um mehr Gewicht im politischen Diskurs zu erlangen.  WIEN/LANDSTRASSE. MeinBezirk traf die KPÖ/Links-Doppelspitze für die Bezirksvertretungswahl in der Landstraße, Susanne Empacher (KPÖ) und Daniel...

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Landstraßer Hauptstraße wird umgestaltet. Die Visualisierung zeigt, wie der Abschnitt in der Nähe des Rochusmarkts aussehen könnte. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
Video 24

Begegnungszonen und Radwege
Die Landstraßer Hauptstraße erhält ihr Upgrade

Tempo 30 auf der gesamten Landstraßer Hauptstraße, zwei Begegnungszonen, neue Radwege und Bäume: So soll die Hauptverkehrsader des 3. Bezirks künftig aussehen. Die Pläne sind allerdings noch nicht in Stein gemeißelt, Bürgerinnen und Bürger können am 11. und 12. März noch ihre Meinung im Amtshaus abgeben.  WIEN/LANDSTRASSE. Lange warten die Bewohnerinnen und Bewohner schon darauf, bald soll es endlich so weit sein: Die Landstraßer Hauptstraße wird umgestaltet. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger,...

Die Landstraßer Hauptstraße sticht in einem Bericht des Handelsverbands und dem Beratungsunternehmen Standort+Markt positiv heraus. (Archiv) | Foto: Verena Kriechbaum/MeinBezirk
3

Kaum Leerstände
Landstraßer Hauptstraße ist eine der vollsten des Landes

Das Beratungsunternehmen Standort + Markt (s+m) und der österreichische Handelsverband haben die österreichischen Innenstädte und Wiener Einkaufstraßen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Landstraßer Hauptstraße hat so wenig Leerstände wie fast kein anderer Standort.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Leerstände sind im österreichischen Handel spätestens seit der Covid-19-Pandemie ein großes Thema. Es geht um Verkaufsflächen, für die sich kein Betreiber oder Pächter findet. Das wird meist als...

Zu einem größeren Einsatz der Polizei samt Spezialkräften der Wega kam es am Montagabend, 12. Juni, in Favoriten. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Flucht mit Beute
Wega-Einsatz wegen bewaffnetem Banküberfall in Wien

Am Freitagvormittag kam es zu einem Banküberfall im 3. Bezirk. Ein Mann betrat ein Geldinstitut und bedrohte die Filialmitarbeiterin mit einer mutmaßlichen Waffe. Er erbeutete einen Geldbetrag, konnte jedoch wenig später von der Wega gestoppt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Großalarm am späten Freitagvormittag auf der Landstraße. Dort soll ein 40-Jähriger eine Bankfiliale betreten haben. Laut MeinBezirk-Informationen soll es sich um ein Geldinstitut auf der Landstraßer Hauptstraße gehandelt haben....

Nach der lebensgefährlichen Messerattacke auf eine Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei in der Landstraßer Hauptstraße hat der 53-jährige Tatverdächtige laut Polizei ein Geständnis abgelegt. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Messerattacke
Mann nach Bluttat in Wiener Anwaltskanzlei geständig

Nach der lebensgefährlichen Messerattacke auf eine Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei in der Landstraßer Hauptstraße hat der 53-jährige Tatverdächtige laut Polizei ein Geständnis abgelegt. Er soll noch im Laufe des Tages in eine Justizanstalt verlegt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Ein 53-jähriger Mann soll am Montagnachmittag eine Frau (56 Jahre) im Stiegenhaus einer Anwaltskanzlei auf der Landstraßer Hauptstraße niedergestochen haben. Grund dürfte ein vorangegangener Streit zwischen den beiden...

Die Bezirksbewohner der Landstraße haben einige Anliegen rund um ihren Wohnort.  | Foto: Stadt Wien/Fürthner
3

Parkplätze, Kultur & Co.
Das wünschen sich Landstraßer für ihren Bezirk

Von Behindertenparkplätzen bis zu Mistkübel: Die Landstraßerinnen und Landstraßer wünschen sich so einige Änderungen für ihren Bezirk - von Kleinigkeiten bis hin zu großen Projekten. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Jahr ist bereits mehr als einen Monat alt und es steht im 3. Bezirk wieder einiges an – von Sanierungen über mögliche politische Änderungen. Aber was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für ihren Bezirk? Einige Landstraßerinnen und Landstraßer haben sich bei uns gemeldet, um ihre...

Hinter der grünen Tür befindet sich der Eingang zur Anwaltskanzlei. | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Bluttat in Wien
Mann nach Messerattacke gefasst, Zustand von Opfer "stabil"

Jener Tatverdächtige, der am Montagnachmittag vor einer Landstraßer Anwaltskanzlei eine Mitarbeiterin lebensgefährlich mit einem Messer verletzte, wurde von der Polizei gefasst. Der Zustand des Opfers soll mittlerweile stabil sein. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montagnachmittag war es zu einer schrecklichen Bluttat gekommen. Ein 53-jähriger Mann soll im Stiegenhaus einer Anwaltskanzlei auf der Landstraßer Hauptstraße eine 56-jährige Mitarbeiterin mit einem Messer lebensgefährlich verletzt...

Am Montagabend kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Fußgängerin.  | Foto: z.V.G.
6

Zwei Schwerverletzte
Motorradfahrer und Passantin kollidieren am Rennweg

Wie bereits berichtet, kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall im 3. Bezirk. Jetzt werden immer mehr Details zum Hergang und den Verletzten bekannt. WIEN/LANDSTRASSE. Leserinnen und Leser meldeten am Montagnachmittag ein Blaulichtgewitter im Bereich der Landstraßer Hauptstraße bzw. des Rennwegs. Ausgerechnet bei der Bim-Haltestelle St. Marx kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Erste, vorsichtige Meldungen von Polizei und Berufsrettung gegenüber MeinBezirk.at lauteten...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) verrät im Interview, was in der Landstraße 2025 ansteht.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
7

Hohenberger im Gespräch
"Ich bin bereit, für die Landstraße da zu sein"

2024 hat sich in der Landstraße einiges getan. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) erzählt, wie es 2025 weitergeht. Für den 3. Bezirk ist einiges geplant.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein Verkehrskonzept für die Landstraßer Hauptstraße, eine Entscheidung rund um die Causa Heumarkt und allen voran die Wien-Wahlen. 2025 steht einiges am Programm. Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) verrät im Gespräch mit MeinBezirk, welche Pläne es für das kommende Jahr gibt.  MeinBezirk: Im kommenden Jahr stehen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.