AndersOrt Haus der Frauen
Ressourcen-Flohmarkt begeisterte

- Veronika Schweiger-Mauschitz, Kabarettist Hans-Peter Arzberger (sitzend); Wirtschaftsleiterin Ulrike Pacnik-Lueger (l.) und Leiterin Sabine Gollmann (r.)
- Foto: © AndersOrt Haus der Frauen
- hochgeladen von Waltraud Gotthard
Ein Kabarett-Frühstück mit Hans-Peter Arzberger "Ressourcen-Flohmarkt" begeisterte das Publikum im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein.
Ein Vormittag voller Humor, Tiefgang und Denkanstöße: Kürzlich war der steirische Kabarettist Hans-Peter Arzberger mit seinem Programm "Ressourcen-Flohmarkt" zu Gast im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Im Rahmen eines genussvollen Kabarett-Frühstücks lud er das Publikum zu einer humorvollen Reise durch die Themen Konsum, Nachhaltigkeit und Werte ein.
Hans-Peter Arzberger hinterfragte mit einem Augenzwinkern unsere Vorstellungen von Besitz und Notwendigkeit. "Was brauchen wir eigentlich wirklich?" Diese zentrale Frage zog sich wie ein roter Faden durch das Programm und sorgte für nachdenkliche, aber auch herzhaft lachende Gesichter im Publikum.
Das Kabarett-Frühstück bot zudem eine interaktive Komponente: Die Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, Gegenstände mitzubringen, die sie selbst nicht mehr benötigen, die aber noch voll funktionsfähig sind. Ganz im Sinne des Programmtitels entstanden so kleine "Ressourcen-Flohmarkt"-Tauschgeschichten, die den Geist des nachhaltigen Miteinanders erlebbar machten.
"Es war ein rundum gelungener Vormittag!", resümierte eine Besucherin. "Nachhaltigkeit, Humor und ein köstliches Frühstück - was will man mehr?" Auch Bildungsreferentin Veronika Schweiger-Mauschitz und die Leitung des AndersOrt Haus der Frauen zeigten sich begeistert: "Wir freuen uns, mit diesem Format die Verbindung von Bewusstseinsbildung, Genuss und Unterhaltung weiter zu stärken."
Das AndersOrt Haus der Frauen bleibt ein Ort der Inspiration und Begegnung, an dem gesellschaftlich relevante Themen auch auf unterhaltsame Weise aufgegriffen werden.
Weitere Veranstaltungen und Programmpunkte finden Interessierte unter www.hausderfrauen.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.