Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

Name: Mona mit Schwester Mila
Geburtsdatum: 06.10.2025
Gewicht: 3.185 g
Größe: 51 cm
Eltern: Daniela Goger und Kevin Zettel aus Kaindorf | Foto: Fotostudio Semler
21

Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an hartberg@meinbezirk.at Tag...

Mit einer festlichen Polonaise eröffneten die Tanzpaare der HBLA/Fachschule Güssing ("École") ihren Matura- bzw. Abschlussball. | Foto: Martin Wurglits
Video 84

Maturaball
Güssinger Abschlussklassen erlebten "magische" Ball-Momente

In der Stadthalle Fürstenfeld feierten die Schülerinnen und Schüler der HBLA/Fachschule Güssing ("École") ihren Matura- bzw. Abschlussball. FÜRSTENFELD/GÜSSING. Es war für sie sicher die aufregendste Ballnacht ihres Lebens. 15 Maturantinnen und Maturanten der fünfjährigen HBLA und 18 Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Güssing luden zu ihrem Matura- bzw. Abschlussball. Weiß und SchwarzIn der Fürstenfelder Stadthalle dominierten weiße...

Anzeige

Buchhaltung und Lohnverrechnung in der Steiermark
Kanzlei Kober - Buchhaltung, Steuerservice und Lohnverrechnung - persönliche Betreuung für Unternehmer

Für viele Betriebe ist die Buchhaltung ein zeitraubendes Thema, das zusätzlich zum Kerngeschäft erledigt werden muss. Auch die Lohnverrechnung für Mitarbeiter sowie die Erstellung des Jahresabschlusses verlangen Genauigkeit, Fachwissen und Terminsicherheit. Immer mehr Unternehmer in der Steiermark entscheiden sich deshalb, diese Aufgaben an ein professionelles Buchhaltungsbüro auszulagern. Eine verlässliche Adresse ist das Buchhaltungs- und Lohnverrechnungsbüro von Marguérite Kober in der...

Das historische Bild stammt vermutlich aus den 1930iger Jahren und zeigt die 1920 errichtete Wehranlage. | Foto: Museumsverein Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Bauliche Veränderungen der Konsummühle von 1950 bis 2016

Die Konsummühle in Fürstenfeld blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von grundlegenden baulichen Veränderungen, Modernisierungen und bedeutenden Maßnahmen für Umwelt- und Hochwasserschutz geprägt ist. Zwischen 1950 und 2016 hat sich das einstige Mühlengebäude von einem Sanierungsfall zur Vorzeigeanlage für nachhaltige Wasserkraft und ökologische Infrastruktur entwickelt. Im Jahre 1950 wurde das Wohnhaus der Konsummühle am Standort der heutigen Wohnhausanlage Mühlgasse 8 errichtet....

Die Konsummühle um 1909. Hier sieht man noch das am linken Feistritzufer gelegene Mühlengebäude, welches 1945 eingestürzt ist.  | Foto: Museumsverein Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Die Konsummühle erzählt eine 550 Jahre alte Geschichte

Mit den sorgfältigen Aufzeichnungen des Augustinerpriors Laurenz Hoß beginnt die überlieferte Geschichte der traditionsreichen Mühle an der Feistritz. So geht aus einem Besitzverzeichnis von 1475 hervor, dass die Augustiner im Besitz von drei Mühlen an der Feistritz sind. Nämlich der Pöldinmühle, einer Mühle auf der Resch und wahrscheinlich der Konsummühle. Über Generationen hinweg prägten wirtschaftliche Entwicklungen, Besitzwechsel und technische Neuerungen das Schicksal dieses markanten...

Adelina Hoanzl bietet in ihrem in der Dr. Adalbert-Heinrich-Straße eröffneten Laden landwirtschaftliche Produkte der Region. | Foto: Peter Sattler
40

Regionale Lebensmittel
Linas Laden wurde in Fürstenfeld eröffnet

Regionale Lebensmittel bringen Leben in das Stadtzentrum von Fürstenfeld. Adelina Hoanzl eröffnete in der Dr. Adalbert-Heinrich-Straße einen Laden für bäuerliche Produkte.  KUKMIRN/FÜRSTENFELD (ps). Als Ersatz für den Ende Juni in Stegersbach geschlossenen "Genussladen" gibt es nun "Linas Laden" in Fürstenfeld. Adelina Hoanzl ist die Schwiegertochter des Kukmirner Altbürgermeisters Franz Hoanzl. Sie wird Produkte des Stammhofes in Kukmirn und solche naheliegender burgenländischer...

Historischer Schulterschluss zwischen Nordosten und Südosten. Die Thermenbahn will man sich nicht abdrehen lassen, sind sich die Vorsitzenden der Oststeiermark Manuel Pfeifer (2. v. l.) und Lukas Schnitzer (l) mit ihren südoststeirischen Amtskollegen Michael Wagner (2. v. r.) und Franz Fartek (r.) einig. | Foto: Margot Jeitler
1 9

Thermenbahn
Oststeirische Regionen sind nicht bereit, abgedreht zu werden

Der Kampf um den Erhalt der Thermenbahnstrecke geht in eine neue, kraftvolle Runde: Vertreter der Oststeiermark und Südoststeiermark trafen sich am Donnerstag zu einem für steirische Verhältnisse historischen Schulterschluss in Form einer Petition und einer klaren Ansage an die Bundespolitik: Die Region ist nicht bereit, abgedreht zu werden. FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Es war ein bislang beispielloser Auftritt in der regionalen Politik: Vertreter aus der Oststeiermark und der Südoststeiermark, über...

Auf dem Bild aus 1935 kann man über der Eingangstür rechts neben der Durchfahrt des Grazer Tores noch deutlich "Stadt-Theater" lesen. | Foto: Museumsverein Fürstenfeld
3

Fürstenfeld
Spurensuche nach verschwundenem Stadttheater in Fürstenfeld

Schlendert man heute durch die Theatergasse, wissen die Wenigsten, dass sich unweit einst das kulturelle Herzstück der Stadt befand: Das Stadttheater im Grazer Tor. Mit seiner bewegten Geschichte, wechselnden Direktoren und wandernden Theatergesellschaften spiegelte es nicht nur die Leidenschaft für das Schauspiel, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen einer ganzen Epoche wider. FÜRSTENFELD. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Lust am Theater in Fürstenfeld gelebt. Die Augustiner...

4

Abwechslung und Information beim Tag der Vereine in Fürstenfeld

Freiwilliges Engagement ist vielfältig – und das zeigen wir beim „Tag der Freiwilligen“ am Fürstenfelder Hauptplatz! Unsere regionalen Vereine und Einsatzorganisationen stellen sich vor und geben spannende und lehrreiche Einblicke in ihr Engagement. Tag der Freiwilligen i Fürstenfeld Samstag, 13. September  2025 | 9 –13 Uhr | Hauptplatz Dich erwartet ein buntes Programm mit coolen Mitmach-Aktionen, Live-Vorführungen und interaktiven Infoständen. Von Einsatzorganisationen über Umweltaktivitäten...

Der erste Besuch in Fürstenfeld - ein Nachmittag voller neuer Eindrücke. | Foto: Johann Taucher
8

Mein Sommer in HF
Als Waldbacherin zum ersten Mal in Fürstenfeld

Den Weg von Waldbach nach Fürstenfeld könnte man beinahe als kleine Weltreise bezeichnen. Eben deswegen habe ich es noch nie geschafft, Fürstenfeld einen Besuch abzustatten - bis jetzt. Mitte Juli habe ich im Zuge meines Praktikums bei meinBezirk eine kleine Tour durch Fürstenfeld gemacht und vom Hauptplatz bis hin zur Pfeilburg alles genau unter die Lupe genommen. FÜRSTENFELD. Mein Weg startete abseits der Innenstadt im Motorikpark. Auf lauter tollen Spiel- und Klettermöglichkeiten kam ich...

Das Flussbad um 1910 in Höhe der Einmündung des Salesgrabens in die Feistritz. Das Pestkreuz wurde später versetzt und befindet sich heute auf der Grünfläche am linken Feistritzufer zwischen den beiden Brücken. | Foto: Museumsverein Fürstenfeld
4

Fürstenfeld
Mehr als ein Jahrhundert Fürstenfelder Bädergeschichte

Mit großem Engagement und langem Atem hat die Stadt Fürstenfeld ihren Bürgerinnen und Bürgern weit mehr als ein Jahrhundert hinweg ein modernes Badevergnügen ermöglicht. Was einst mit dem Flussbad an der Feistritz begann, fand seinen Höhepunkt im Bau des heutigen Freibades – ein Kapitel lokaler Geschichte, das von Visionen, Rückschlägen und letztlich großem Erfolg zeugt. FÜRSTENFELD. Fürstenfeld blickt auf eine lange Tradition des sommerlichen Badevergnügens zurück. Bereits im Jahr 1882...

Das diesjährige MeinBezirk Nachbarschaftsfest im Raum Fürstenfeld führte nach Fürstenfeld und sorgte dort für die Wiederbelebung einer liebgewonnen Tradition. | Foto: Margot Jeitler
11

Nachbarschaftsfest
Rückkehr einer liebenswerten Tradition in Fürstenfeld

Ein wahrlich goldenes Händchen stellte die liebe Glücksfee im Fall der Sieger des MeinBezirk Nachbarschaftsfestes im Raum Fürstenfeld unter Beweis und sorgte für die Wiederbelebung einer liebgewonnen Tradition. FÜRSTENFELD. Es war die kollektive Vollbremsung unsere Zeit schlechthin, die der Nachbarschaft Schubertstraße-Dreikreuzweg-Wieflerweg eine zwar noch junge, aber dennoch schon liebgewonnene Tradition wieder entriss. Einmal im Jahr hatten sich alle Bewohnerinnen und Bewohner bei jeweils...

Die kleinen Helferinnen und Helfer schenkten ihre liebvoll gestalteten Postkarten den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohn- und Pflegeheims.  | Foto: Ehrensache Oststeiermark
1 6

Mission Ehrenamt
Kleine Spürnasen, große Helfer des Ehrenamts

Gemeinsam Gutes bewegen - unter diesem Motto begaben sich elf junge Heldinnen und Helden in einer aufregenden Schnitzeljagd auf die Suche nach Feli der Freiwilligen – dem verschwundenen Ehrenamts-Maskottchen und lernten dabei ganz nebenbei, wie wichtig freiwilliges Engagement für die Gesellschaft ist. FÜRSTENFELD. Mitte Juli starteten elf Kinder im Rahmen der Ferienpass-Aktion Mission Ehrenamt in ein aufregendes Abenteuer am Ertelberg. Ihr Ziel: Feli die Freiwillige, das verschwundene...

Sport, Sonne, Spaß- beste Voraussetzungen für ein gelungenes Camp. | Foto: Sportklub Fürstenfeld
1 3

Kinderfußballcamp
Junge Talente waren in Fürstenfeld am Ball

Fußball, Fußball, Fußball - das stand für 43 motivierte Kinder Anfang Juli auf dem Programm. Beim diesjährigen Kinderfußballcamp in Fürstenfeld hatten sie nicht nur die Chance, mit prominenten Persönlichkeiten zu trainieren, sondern auch ihre Erfahrungen und ihr Können im Bereich Fußball zu verbessern. FÜRSTENFELD. Beim diesjährigen Kinderfußballcamp in Fürstenfeld erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 14 Jahren fünf intensive, aber auch abwechslungsreiche Tage voller...

Das größte Freibad Europas familienfreundlich, barrierefrei und nachhaltig. | Foto: Jean Van Lülik
3

Fürstenfeld
60 Jahre Freibad Fürstenfeld – Sommer, Sonne und Badespaß

Wer an heißen Sommertagen in Fürstenfeld die perfekte Abkühlung sucht, findet sie im traditionsreichen, familienfreundlichen Beckenbad der Thermenhauptstadt. Generationen von Familien, Sportbegeisterten und Erholungssuchenden haben hier unvergessliche Stunden erlebt. Zählt doch das Freibad seit 60 Jahren zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Region mit einem breit gefächerten, sich stetig erweiterten, Angebot. FÜRSTENFELD. Das Freibad bietet eine beeindruckende 23.000 m² große...

Persönlichkeit und Ausstrahlung: Mona Kospach ist sehr wandelbar, was ihr viele Rollen in unterschiedlichen Produktionen ermöglicht. | Foto: Georg Bodenstein
3

"Moko kommt"
Kabarett mit Kernöl von Multitalent Mona Kospach

An ihrem Namen und ihrer Ausstrahlung kommt man derzeit in Österreich nicht vorbei: Die gebürtige Fürstenfelderin Mona Kospach studierte in Graz und erobert neben der Theater- und Kabarettbühne auch die Filmbranche. Am 17. Juli gastiert sie mit ihrem Kabarett "Moko kommt" in der Murmetropole. GRAZ. "Ich hab mich wirklich reinghaut und das sehr lange", erzählt Mona Kospach ganz ehrlich, wie sie den Durchbruch geschafft hat. Die 37-Jährige begann ihre Schauspielkarriere während ihres...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eindrucksvoll zeigt sich der Marienbrunnen am Abend. | Foto: Jean van Lülik
4

Fürstenfeld
Ein Küsschen als Zeichen der Liebe am Marienbrunnen

Fürstenfeld hat sich im Eventbereich über Jahrzehnte einen klingenden Namen gemacht und in der Stadtentwicklung immer neue Akzente gesetzt. So wurde im Jahr 2002 ein Brunnenkonzept im Innenstadtbereich höchst erfolgreich umgesetzt. Bestehende alte Brunnen wurden saniert und neue Brunnenensembles, entsprechend der städtischen Weiterentwicklung, geschaffen. FÜRSTENFELD. Der mitten am Hauptplatz situierte Marienbrunnen wurde rund um die Mariensäule in Form eines Beckens angelegt, aus dem 14...

MeinBezirk-Brautpaar der Woche
Einem Keksteller folgte das Eheglück

Ein kurioses Kennenlernen endete im Hafen der Ehe; Carina und Stephan Schneider aus Fürstenfeld gaben sich das Ja-Wort. FÜRSTENFELD. Zur Sommersonnenwende, am 21. Juni, gaben sich Carina (geb. Schulter) und Stephan Schneider am Standesamt Fürstenfeld das Ja-Wort. Der Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld und die Restaurant-Fachfrau haben sich 2016 auf doch etwas kuriose Art und Weise kennengelernt. „Carina und ich wohnten im gleichen Wohnhaus am Kirchenplatz in Fürstenfeld im...

Fleißige Helfer, große Wirkung: Ein wichtiger Beitrag für die Umwelt | Foto: Vijulie
14

Mehr als nur Summen
Umweltmanagement: Kleine Schritte, große Erfolge

In Fürstenfeld können Besucherinnen und Besucher bei der Veranstaltung „Stadtbienen erleben“ die spannende Welt der urbanen Imkerei hautnah mitverfolgen. Von der Rolle der Bienen für die städtische Biodiversität bis hin zur Herstellung von Honig - hier wird Natur mitten im Ort lebendig. FÜRSTENFELD. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und ökologisches Denken auch im städtischen Raum gedeihen können. Diese Initiative entstand in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken...

Kommendes Wochendende bestreitet Bodybuilder Markus Fuchs aus Fürstenfeld mit der Weltmeisterschaft in Frankreich sein großes Karriere-Finale. | Foto: zVg/Fuchs
4

Markus Fuchs
Bodybuilding-Europameister wird Karriere bei WM beenden

Der Fürstenfelder Bodybuilder Markus Fuchs steht vor seinem letzten internationalen Wettkampf. Am 7. und 8. Juni tritt der amtierende Europameister im Mittelgewicht bei der Fitness- und Bodybuilding-Weltmeisterschaft der World Fitness Federation (WFF) in Frankreich an. Danach beendet der 43-Jährige seine sportliche Karriere. FÜRSTENFELD. Markus Fuchs, der 2023 den Vize-Weltmeistertitel errang, startet kommendes Wochenende in sein großes Karrierefinale. Bei der Weltmeisterschaft in Frankreich...

FSK Keeper Lucas Wabnig rettete dem FSK ein 0:0 | Foto: zVg
3

Ilz auf dem Weg zum Vizemeister
FSK noch in Abstiegsgefahr

In der Vorletzten Runde der Fußball Landesliga ist die Entscheidung im Abstiegskampf noch nicht gefallen, der Fürstenfelder SK ist noch nicht gerettet. Der Ilzer SV hat Chancen auf den Vizemeistertitel. Zirka 300 Besucher kamen ins San Siro Stadion von Lebring und wurden Zeugen eines torlosen remis. Der Mann des Spieles war Lucas Wabnig, Torwart vom SK Fürstenfeld, der durch einige Glanzparaden dem FSK ein 0 : 0 rettete, es war ein sehr wichtiger und vielleicht entscheidender Punkt. Lucas...

Für Matthias Schmalhardt (2. v. re.) und Tara Eibl-Lenane (re) gab es Bronze  | Foto: Eibl-Lenane
3

Austria-Cup-Wochenende in Kärnten

Die zweite Austria-Cup-Runde der Orientierungsläufer in diesem Jahr verlangte den Läuferinnen und Läufern vor allem physisch einiges ab. Umso erfreulicher ist es, dass die Damen und Herren des OC Fürstenfeld wieder einmal einige Medaillen und Stockerlplätze sowie ein World-Ranking-Diplom erringen konnten. Die Sportunion Klagenfurt lud die Orientierungslauf-Community zu einem nationalen Wettkampfwochenende nördlich des Wörthersees. Im von vielen Wegen und teils steilen Hügeln mit detaillierten...

Fürstenfeld wurde seit seiner Gründung immer wieder überfallen, ausgeraubt und niedergebrannt. In der Pfeilburg kommt man der Stadtgeschichte auf die Spur. | Foto: Margot Jeitler
7

Fürstenfeld
Was die Pfeilburg mit der Wiener Schatzkammer verbindet

Um es gleich vorweg zu sagen, es ist der Großfürst von Siebenbürgen, Stephan Bocskai. Er wurde am kaiserlichen Hof in Wien und Prag erzogen und hat es sich zum Ziel gesetzt, sein Vaterland Siebenbürgen von den Türken zu befreien. FÜRSTENFELD. Von Sultan Ahmet I. erhielt er neben Teilen Ungarns Siebenbürgen als türkisches Lehen. Zwischen den Habsburgern und den Türken spielte er eine wichtige Rolle und kämpfte für religiöse Freiheit und die Erhaltung der ungarischen Verfassung. 1604, von den...

Ursula Fesselhofer wurde erneut Landesmeisterin | Foto: zVg
3

Landesmeisterschaft am Schöcklplateau
OC Fürstenfeld holte 17 Medaillen

Nicht weniger als 17 Medaillen brachten die Läuferinnen und Läufer des OC Fürstenfeld von der Steirischen Mitteldistanz-Meisterschaft am Grazer Hausberg mit nach Hause! FÜRSTENFELD. Kurz nach Eröffnung des Seilbahnbetriebs wurde das Schöcklplateau Veranstaltungsort der Steirischen und Burgenländischen Landesmeisterschaften im Orientierungslauf. Auf fast 1500 m Seehöhe wurden die Medaillenentscheidungen über die Mitteldistanz ausgetragen. Glücklicherweise strahlte trotz teils durchwachsener...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. November 2025 um 09:00
  • Stadtgemeinde
  • Fürstenfeld

Hospiz Sprechtage in Fürstenfeld

ERSTEN MONTAG im MONAT einen SPRECHTAG im SOZIALBÜRO im RATHAUS der Stadtgemeinde FÜRSTENFELD  von 9.00 - 11.00 UHR ab. FÜRSTENFELD. Die monatlichen Termine wären: 13. JÄNNER 03. FEBRUAR 03. MÄRZ 07.APRIL 05. MAI 02. JUNI 01. SEPTEMBER 06. OKTOBER 03. NOVEMBER 01. DEZEMBER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.