Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Hartberg-Fürstenfeld

Der 26-Jährige wurde in Tirol festgenommen und in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert. | Foto: Bernhard Knaus
3

26-Jähriger festgenommen
Polizei klärt Einbruchserie in Ostösterreich auf

Nach einer Reihe von Einbrüchen in der Oststeiermark und im Südburgenland konnte die Polizei nun einen Tatverdächtigen festnehmen. Ein 26-jähriger Mann soll für zehn Einbrüche verantwortlich sein. HARTBERG-FÜRSTENFELD/BURGENLAND. Der Polizeiinspektion Friedberg ist ein Ermittlungserfolg gelungen. Nach monatelanger Arbeit konnte eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sowie im Südburgenland aufgeklärt werden. Ausgangspunkt war ein Fall in der Nacht zum 24. Mai 2025:...

Du willst im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: marek studzinski/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Hier erfährst du, wo im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld täglich mit den...

Ein 25-Jähriger entzog sich Dienstagvormittag in Graz-Umgebung einer Verkehrskontrolle, raste mit über 200 km/h davon und wurde nach einem Unfall festgenommen. | Foto: Bernhard Knaus
3

Bezirk Graz-Umgebung
Raserflucht auf der A2 endet mit Festnahme

Ein 25-jähriger Pkw-Lenker entzog sich Dienstagvormittag einer Verkehrskontrolle mit massiv überhöhter Geschwindigkeit. Bei seiner Anhaltung stellten Polizisten zudem Hinweise auf Suchtmittelkonsum fest. Der Mann wurde festgenommen. GRAZ-UMGEBUNG/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gegen 09:05 Uhr wollten Beamte der Fremden- und Grenzpolizei Ilz einen verdächtigen Pkw am Autobahnrastplatz der A2 bei Laßnitzhöhe kontrollieren. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker zwei Frauen. Bereits während der...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften kümmerte sich um den verletzten Fahrzeuglenker des Oldtimers. | Foto: FF Pöllau
3

In Pöllau
Bei Unfall mit Oldtimer wurde der Lenker schwer verletzt

Am Samstagabend kam ein 28-jähriger Steirer mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Oldtimer von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. PÖLLAU. Es war am Samstag gegen 18.15 Uhr, als die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Oberneuberg alarmiert wurden. Beim Eintreffen der Polizeistreife am Unfallort befand sich der 28-jährige Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eingeklemmt und nicht ansprechbar im Fahrzeugwrack....

19

LebenSkunst
Eine Ausstellung des kukma im Hartberger City Kreativstudio

Der Kunst und Kulturverein Markt Allhau ist derzeit im Hartberger City Kreativstudio mit einer Ausstellung  von Keramiken, Malerei, Speckstein-Skulpturen und anderen Werken vertreten.  Kukma ist ein Verein von künstlerisch tätigen Mitgliedern aus dem Bereich Burgenland süd und Oststeiermark. Der Verein organisiert Malkurse mit namhaften , meist akademischen KünstlerInnen, aber auch Kulturausflüge zu Museen oder Ausstellungen. Verbindungen zu anderen Kunstvereinen sind  gegeben. In Hartberg...

Während einer Busfahrt von Wien in die Oststeiermark kam es am Dienstagabend zu einer verstörenden Situation: Ein Unbekannter soll sich neben einer 34-jährigen Frau entblößt haben. | Foto: Marcelo Santos/Unsplash
3

Zeugenaufruf
Unbekannter belästigte Frau in einem Linienbus bei Pinggau

Am Dienstagabend kam es in einem Linienbus auf der Strecke von Wien in Richtung Schäffernsteg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) zu einer schockierenden Szene: Ein bislang unbekannter Mann soll sich neben einer 34-jährigen Frau entblößt und vor ihr onaniert haben, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Frau verließ daraufhin ihren Sitzplatz und machte andere Fahrgäste auf den Vorfall aufmerksam. Auch der Buslenker wurde informiert, reagierte jedoch laut...

Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte eine Notärztin nur noch den Tod des 70-Jährigen feststellen.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Pkw kam von Fahrbahn ab
70-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Waltersdorf kam Montagnacht ein 70-jähriger Pkw-Lenker ums Leben. Der Mann war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gestürzt. Die Unfallursache ist bislang unklar.  BAD WALTERSDORF. Ein 70-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war am Montagabend gegen 21.50 Uhr auf der L 401, der Hartbergerstraße, von Leitersdorf kommend in Fahrtrichtung Bad Blumau unterwegs. In Bad Waltersdorf (bei Straßenkilometer 18,100) kam...

Freitagabend ereignete sich auf der L401 ein schwerer Zwischenfall: Ein stark alkoholisierter Autofahrer krachte bei einer Kontrolle in ein Polizeifahrzeug und verletzte dabei eine Beamtin. | Foto: Bernhard Knaus
3

Hartberg-Fürstenfeld
Polizeifahrzeug wurde auf der L401 gerammt

Am Freitagabend kam es auf der L401 zu einem folgenschweren Vorfall: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker rammte während einer Anhaltung ein Polizeifahrzeug und verletzte dabei eine Polizistin. Anschließend beging er Fahrerflucht, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. GEISELDORF. Gegen 20.20 Uhr war eine Polizeistreife nach einem Wildunfall auf der Landesstraße mit Erhebungen beschäftigt. Das Einsatzfahrzeug war mit Warnblinkanlage abgesichert, zusätzlich wurde ein Pannendreieck...

Aus dem Archiv: History - TSV Hartberg
Freundschaftsspiel

Am 24.9.1957 gab es ein Freundschaftsspiel vom TSV Hartberg gegen das Ski-Weltmeisterschaftsteam. Die Aufstellung vom  WM Team unter der Leitung von Prof. Fred Rößner war:                                            Oberaigner Leitner      Hinterseer      Hillbrand      Meingassner      Mark ? Schranz   Zimmermann  Prawda      Molterer          Rieder Und wer kennt die Hartberger noch?

Am Donnerstag ereignete sich in einem Gastronomiebetrieb in Stubenberg eine Gasexplosion in der Küche. | Foto: Feuerwehr Stubenberg am See
3

Niemand verletzt
Gasexplosion in Stubenberger Gastronomieküche

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Gastronomiebetrieb in Stubenberg zu einer Gasexplosion in der Küche. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt, der Sachschaden ist jedoch erheblich, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. STUBENBERG. Kurz nach 14 Uhr rückten Feuerwehr, Rettung und Polizei zum Einsatz aus. Laut ersten Informationen war es zu einer Verpuffung in der Küche gekommen, ein Brand entstand dabei jedoch nicht. Die Feuerwehren Stubenberg am See und...

Am Samstag ereignete sich in Hartberg-Fürstenfeld ein Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern. | Foto: MeinBezirk
3

Hartberg-Fürstenfeld
Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern in Tanzegg

Am Samstagnachmittag kam es auf der Steinamangerer Straße B63 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern, bei dem ein 30-Jähriger verletzt wurde, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gegen 13 Uhr waren zwei Motorradfahrer aus dem Bezirk Oberpullendorf, ein 29-Jähriger und ein 30-Jähriger, auf der B63 von Pinggau in Richtung Pinkafeld unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der L423 (Elsenauerstraße) reduzierte der 29-Jährige seine Geschwindigkeit....

Anna absolviert ihr Praktikum bei der Hackl Haustechnik GmbH in Grafendorf. | Foto: Hackl Haustechnik GmbH
3

Praktikumsbericht
Praktikumsluft schnuppern mit Anna Zingl

Ob man es wegen der Schule macht, man versucht neue Erfahrungen zu sammeln oder man sich einfach nur ein wenig Taschengeld dazuverdienen will – Ferialpraktika werden bei der Jugend immer beliebter. Um herauszufinden, wie der Alltag eines Ferialpraktikanten deshalb wirklich aussieht, und welche Erfahrungen und Einblicke man bekommt, nimmt uns Anna Zingl aus Eichberg mit in ihr Ferialpraktikum. GRAFENDORF/EICHBERG. Die 16-jährige Schülerin Anna Zingl absolviert im Rahmen ihrer Ausbildung an der...

Was darf in einem Sommer in Hartberg-Fürstenfeld auf keinen Fall fehlen? Teile deine Tipps und und lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. | Foto: WW
9

Mein Sommer in HF
Sommer-Lieblinge zwischen Almen und Thermen gesucht

Unser XXL-Bezirk steckt voller wunderschöner Geheimtipps: Von den Almen des Wechsels bis zu den Weinbergen im Süden – hier gibt’s noch so viel zu entdecken. Auch deshalb, weil sich die beiden Altbezirke bis heute gegenseitig nicht besonders gut kennen. Also: Zeig uns deine  liebsten Sommer-Highlights und gehen wir gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise durch Hartberg-Fürstenfeld. Die ganze Sammlung gibt es dann in der Print-Zeitung und natürlich auch online. HARTBERG/FÜRSTENFELD. „Früher...

Lena Zingl arbeitet bereits seit 3 Jahren im Sommer als Servicekraft. | Foto: Lena Zingl
4

Praktikumsbericht
Zwischen Gläsern und Gastfreundschaft mit Lena Zingl

Sommerferien – für viele die Zeit zum Ausruhen, für andere der Start in den Berufsalltag. Für Lena Zingl aus Eichberg heißt dieser Sommer vor allem eines: volles Tempo, flinke Tabletts und jede Menge neuer Erfahrungen. EICHBERG/GRAFENDORF. Bereits den dritten Sommer lang unterstützt die 18-Jährige das Gasthaus Lechner in Grafendorf als Servicekraft. Das Traditionswirtshaus ist nicht nur für seine regionalen Schmankerl bekannt, sondern auch für seine legendären Backhendl, die weit über die...

Die Kinder lernten in verschiedenen Übungen, auf sich und andere zu achten und Vertrauen zu schenken. | Foto: Sabrina Pöttler
7

Kinder-Mentalworkshop
Finde den Regenbogen in dir mit Sabrina Pöttler

Der Mentalworkshop für Kinder "Der Regenbogen in dir" in Wenigzell widmete sich den Themen Achtsamkeit, Zentrierung, Vertrauen und Sicherheit. Im Rahmen des Sommerferienpasses Joglland wurde so das Ziel verfolgt, die sogenannte Regenbogenenergie in den Körper und das Bewusstsein der Kinder zu bringen.   WENIGZELL. Mitte Juli fand in Wenigzell der Workshop „Der Regenbogen in dir“, Teil einer vierteiligen Mentalworkshop-Reihe für Kinder, liebevoll geleitet von Sabrina Pöttler statt. Gemeinsam mit...

In der Nacht auf Samstag kam ein 21-jähriger Autofahrer bei einem schweren Unfall ums Leben. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Hartberg-Fürstenfeld
Junger Lenker stirbt bei tragischem Verkehrsunfall

In der Nacht auf Samstag kam ein 21-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall ums Leben, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. EHRENSCHACHEN. Der junge Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war zwischen 1 und 4 Uhr auf einer Gemeindestraße im Freiland von Ehrenschachen in Richtung Oberwaldbauern unterwegs. Gegen Baum gekrachtAus bislang ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war derart heftig, dass der Baum in etwa...

Nach umfangreichen Nachforschungen in mehreren Fällen von Vertragsbetrug im Mobilfunkbereich nahmen Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Hartberg eine 53 Jahre alte Frau fest. | Foto: Shawn Rain/Unsplash
3

Hartberg-Fürstenfeld
53-Jährige nach Betrug mit Mobilfunkverträgen in Haft

Nach intensiven Ermittlungen in mehreren Betrugsfällen rund um Mobilfunkverträge nahmen Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Hartberg am 11. Juli eine 53-jährige Frau fest, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Verdächtige soll im März 2025 in zumindest zwölf Fällen unter falscher Identität Mobilfunkverträge in einem Shop in Hartberg abgeschlossen haben. Dabei nutzte sie offenbar gezielt die Unerfahrenheit eines Lehrlings aus und gab sich als...

588.000 Euro in Form von Krypto-Währungen verlor ein junger Oststeirer. | Foto: Pixabay/Ashley_Jackson
3

Polizei warnt
Oststeirer verlor 588.000 Euro durch Krypto-Betrug

Ein 22-jähriger Oststeirer wurde Opfer eines Krypto-Betrugs und verlor dabei 588.000 Euro – die Polizei warnt nun eindringlich vor dubiosen Geschäften im Netz. BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein 22-jähriger Oststeirer ist Opfer eines groß angelegten Krypto-Betrugs geworden. Wie die Polizei mitteilte, erlangten bislang unbekannte Täter durch die Herausgabe eines Wiederherstellungscodes Zugang zu seinem digitalen Krypto-Wallet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 588.000 Euro. Die Ermittlungen...

In Kooperation mit Joie und Frau Doktor Schaffler spendete das Babyland Hartberg ein dringend benötigtes Kinderwagenset. | Foto: Anna Riegler
1 3

Spendenaktion
Unterstützung die ankommt, Babyland spendet mit Herz

Es sind oft kleine Gesten, die große Wirkung zeigen. In diesem Sinne spendete das Babyland Hartberg in Kooperation mit Joie und Frau Doktor Schaffler ein dringend benötigtes Kinderwagenset an eine werdende, hilfsbedürftige Mutter. HARTBERG. Auf Anfrage von Esther Brossmann – Handler aus der Frauenberatungsstelle Hartberg, machte das Babyland Hartberg in Zusammenarbeit mit der Marke Joie und Frau Doktor Schaffler eine großzügige Spende an eine bedürftige, werdende Mutter aus der Region....

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Fleißige Helfer, große Wirkung: Ein wichtiger Beitrag für die Umwelt | Foto: Vijulie
14

Mehr als nur Summen
Umweltmanagement: Kleine Schritte, große Erfolge

In Fürstenfeld können Besucherinnen und Besucher bei der Veranstaltung „Stadtbienen erleben“ die spannende Welt der urbanen Imkerei hautnah mitverfolgen. Von der Rolle der Bienen für die städtische Biodiversität bis hin zur Herstellung von Honig - hier wird Natur mitten im Ort lebendig. FÜRSTENFELD. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und ökologisches Denken auch im städtischen Raum gedeihen können. Diese Initiative entstand in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken...

2 19

"Art unlimited"
Kunstausstellung von Adriana Schatzmayr-Loidl

Zwischen Linie, Fläche und Form heisst die derzeitige Ausstellung im Hartberger Künstlertreff. Adriana Schatzmayr-Loidl  , Geboren in 1970 in Rumänien/Transsilvanien, lebt und schafft seit 1998 in Österreich, ihrer Wahlheimat. Ihre  Kindheit und Jugend über war sie in unterschiedlichen Malkursen zu finden und später hat sie die 3 Jährige Kunstschule für Grafik und bildende Kunst „Scoala de arte“ in ihrer Heimatstadt Kronstadt absolviert. Seit 2000 gibt sie ihr Wissen weiter, in Form von Kursen...

16

Die davinci Schule in Hartberg stellt sich vor
Bildung - die nachhaltigste Investition für ihr Kind

Im Ökopark ist die da Vinci Schule Hartberg in familiärer, respektvoller und störungsfreien Atmosphäre eingebettet. Der Focus liegt auf Kreativität, Bionik und Forschen. Es gibt die ersten zwei Schulstufen ( von 6 bis 14 ).  Inhalte sind: soziales Lernen entwickeln von der Freude am Lernen Begabtenförderung Musik- und Kunstförderung Entwicklung zu selbstständigen, kritisch denkenden Persönlichkeiten tägliche Bewegung. Dazu wird English Conversation mit "Native Speakers" unterrichtet.  Im neuen...

Im Kreise ihrer Lieben feierten Renate und Alois Pack aus Hartberg Anfang Mai ihre Goldene Hochzeit. | Foto: Foto Toth
4

Brautpaar der Woche
Goldenes Ehejubiläum für Renate und Alois Pack

Renate und Alois Pack aus Hartberg blicken bereits auf 50 gemeinsame Jahre als Eheleute zurück. Armors Pfeil erwischte die beiden bei einem traditionsreichen Fest. HARTBERG. Im Jahreslauf stellt bekanntlich „Kathrein“ im November traditionell den Tanz ein. An exakt diesem Tag im Jahr 1968 begannen aber die Herzen von Renate und Alois Pack aus Hartberg am Kathrein-Kirtag im gleichen Takt zu schlagen.  Am 3. Mai 1975 gaben sich die beiden in der Kirche Maria Lebing in Hartberg das Versprechen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Präsentation der Jahresschrift „Steinpeißer 2025“

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, findet um 11.00 Uhr die Präsentation der Jahresschrift „Steinpeißer 2025“ des Historischen Vereins Hartberg im Museum Hartberg statt.   HARTBERG. Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle historische Forschungen und Beiträge zur Regionalgeschichte. Mitglieder, Interessierte und Gäste sind eingeladen, sich über die Inhalte der neuen Ausgabe zu informieren und auszutauschen. Der Steinpeißer gilt als wichtiges Medium zur Dokumentation und Vermittlung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.