Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Name: Mona mit Schwester Mila
Geburtsdatum: 06.10.2025
Gewicht: 3.185 g
Größe: 51 cm
Eltern: Daniela Goger und Kevin Zettel aus Kaindorf | Foto: Fotostudio Semler
21

Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an hartberg@meinbezirk.at Tag...

Der 2. Waldbrandlöschzug WBZUG 2/57 - BFV Weiz bekämpfte das Feuer.  | Foto: KHD 57 BFV Weiz
78

Feuerwehrübung
KHD-Übung der BFV Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag im oberen Feistritztal

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand eine KHD-Übung der Bereichsfeuerwehrverbände Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag mit sieben Zügen im oberen Feistritztal statt. BEZIRK WEIZ /OBERES FEISTRITZTAL: Die angenommene Schadenslage war ein heftiges Unwetter in den Nachtstunden vom 10. auf 11. Oktober 2025. Dieses führte zu einer Vielzahl unterschiedlicher Schadensereignissen im oberen Feistritztal. Aufgrund orkanartiger Windböen und zahlreichen Blitzschlägen waren Menschenrettungen, Löschmaßnahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
Feiern wir das Leben! Seit 40 Jahren setzt sich der Verein Lebenshilfe Hartberg dafür ein, Menschen mit Behinderung „Leben wie andere auch“ zu ermöglichen.
1 52

40 Jahre Lebenshilfe Hartberg
Mit dankbarem Blick zurück gestärkt in die Zukunft

Ein wesentlicher Zweck der Lebenshilfe Hartberg ist es seit 40 Jahren, Menschen mit Behinderung zu unterstützen, begleiten und fördern. Im Integrationszentrum Neudau wurde kürzlich der Jubiläumsfestreigen mit einem familiären Vereinsfest geschlossen. NEUDAU. Bereits im ersten Halbjahr hatte die Lebenshilfe Hartberg mit einem Dankgottesdienst in Vorau und einem Tag der offenen Türen an allen Standorten in Pöllau, Vorau, St. Johann/Haide und Neudau die Bevölkerung zum Mitfeiern eingeladen....

Zahlreiche Teilnehmer ließen sich das Genussradeln in der Ökoregion Kaindorf, mit Start und Ziel bei der Erzherzog-Johann-Halle, nicht entgehen. | Foto: Alfred Mayer
70

Ökoregion Kaindorf
Das Genuss-Radeln war ein Fest für alle Sinne

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zum Thema „Mobilität für alle“ lud die KEM Ökoregion Kaindorf zum siebten Mal zum beliebten Genuss-Radeln ein. Start und Ziel waren heuer bei der Erzherzog-Johann-Halle in Obertiefenbach. HARTL/TIEFENBACH. Die neue Genuss-Tour führte Radbegeisterte durch die idyllische Landschaft der Region und verband Bewegung mit kulinarischem und kulturellem Genuss. Für jeden das Richtige Die Hauptstrecke führte zu den schönsten Plätzen der Ökoregion und bot auf...

Mallorca-Superstar Isi Glück brachten das Riesen-Festzelt so richtig zum Kochen. | Foto: Alfred Mayer
148

Hartberger Oktoberfest 2025
Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest

Beim Hartberger Oktoberfest 2025 wurde am letzten Tag noch einmal so richtig gefeiert. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte für Rekordbesuch. MeinBezirk hat die besten Bilder. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte am letzten Oktoberfest-Tag im Jahr 2025 noch einmal für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Riesen-Festzelt. Musikalische Anheizer waren die Top-Partyband BÄÄM und DJ Greenhorn. Im VIP-Stadl sorgte die "Weil's Wurscht is Party" mit DJ Schneebär und...

Am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 ging wieder einmal "so richtig die Post ab". | Foto: Alfred Mayer
107

Hartberger Oktoberfest 2025
Die Draufgänger waren mit „Layla“ zu Gast

Am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 sorgten „Die Draufgänger“ und „Die Dirndl Rocker“ für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dass „Die Draufgänger“ zu den besten Bands in der österreichischen Musikszene zählen, ist hinlänglich bekannt. Mit ihren Hits, allen voran „Cordula Grün“, „Marie“, „Layla“, „Geh Manuela“ und topaktuell „Hallo kleine Maus“ stellten sie das am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 auch im Riesen-Festzelt...

Mit einer festlichen Polonaise eröffneten die Tanzpaare der HBLA/Fachschule Güssing ("École") ihren Matura- bzw. Abschlussball. | Foto: Martin Wurglits
Video 84

Maturaball
Güssinger Abschlussklassen erlebten "magische" Ball-Momente

In der Stadthalle Fürstenfeld feierten die Schülerinnen und Schüler der HBLA/Fachschule Güssing ("École") ihren Matura- bzw. Abschlussball. FÜRSTENFELD/GÜSSING. Es war für sie sicher die aufregendste Ballnacht ihres Lebens. 15 Maturantinnen und Maturanten der fünfjährigen HBLA und 18 Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Güssing luden zu ihrem Matura- bzw. Abschlussball. Weiß und SchwarzIn der Fürstenfelder Stadthalle dominierten weiße...

Ausgelassene Stimmung herrschte am dritten Oktoberfest-Samstag im Riesen-Festzelt. | Foto: Alfred Mayer
141

Hartberger Oktoberfest 2025
Partyband "Zwirn" sorgte für Mega-Stimmung

Am dritten Oktoberfest-Samstag sorgte die Top-Partyband „Zwirn“ für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Nachdem der absolute Shooting-Stars in der österreichischen Musikszene „Rian“ (u.a. „Verwandtschaftstreffen“ und „Hausparty“) leider krankheitsbedingt w.o. geben musste, sorgte die Top-Partyband „Zwirn“ am dritten Oktoberfest-Samstag für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. Angeheizt wurde die Party wie immer von „DJ Greenhorn“. Gestürmt...

"Der Hausrotschwanz genießt sein Bad mehrmals täglich, auch bei Regenwetter", lässt Regionautin Anna Aldrian die MeinBezirk-Community wissen.  | Foto: Anna Aldrian
9 7 Aktion 39

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Ernte, Ausflüge, Ameisenhaufen: Mit dem September ist der Herbst in die Steiermark gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie und mach bei einer tierischen Umfrage mit!  STEIERMARK. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Kürbisse, Kastanien und Äpfel in den steirischen Regionauten-Bilderbogen ein. "Wie wäre es mit einer Herbstjause?", fragt zum Beispiel Bernd Haider aus...

Nockis-Frontman Gottfried "Friedl" Würcher ließ die Herzen der weiblichen Oktoberfest-Besucher schmelzen. | Foto: Alfred Mayer
115

Hartberger Oktoberfest 2025
Und die Nockis „küssten über Rhodos“

Am dritten Oktoberfest-Freitag sorgten „Die Nockis“ mit Frontman Friedl Würcher und „Nordwand“ für romantische Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Nockis mit ihrem charismatischen Frontman Gottfried „Friedl“ Würcher zählen seit Jahrzehnten zu den besten Bands, die die Schlagerbranche zu bieten hat. Mit einem Querschnitt ihrer Hits stellten sich das auch am dritten Oktoberfest-Freitag im bestens gefüllten Riesenfestzelt unter Beweis. Angeheizt wurde die...

Auch am zweiten Oktoberfest-Samstag herrschte wieder allerbeste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
87

Hartberger Oktoberfest 2025
Die Pagger Buam „böllten ihr Kernöl“

Am zweiten Oktoberfest-Samstag sorgten „Die Kulturerben“ und „Die Pagger Buam“ mit ihrem Megahit „Böll böll Kernöl“ für Mega-Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Wo „Die Pagger Buam“ live zu Gast sind, ist beste Stimmung garantiert. Die drei Musiker aus der Weststeiermark boten am zweiten Oktoberfest-Samstag mit einem Querschnitt ihrer Hits für Party pur. Angeheizt wurde die Stimmung von der Topband „Die Kulturerben“ und wie immer von „DJ Greenhorn“. Gestürmt...

Mallorca-Star Matty Valentino sorgte mit seinen Hits für beste Stimmung; auch beim Social Media-Team. | Foto: Alfred Mayer
144

Hartberger Oktoberfest 2025
Matty Valentino wollte "auffe aufn Berg"

Am zweiten Oktoberfest-Freitag sorgten „Die Südsteirer“ und Mallorca-Star Matty Valentino für beste Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Als Freitag, an dem so richtig die Post abging, wird der zweite Oktoberfest-Freitag in die langjährige Geschichte dieses Riesen-Volksfestes eingehen. Angeheizt wurde die Stimmung von der Topband „Die Südsteirer“, im Anschluss brachte Mallorca-Star „Matty Valentino“, der ganz kurzfristig für „Finnel" einspringen musste, mit seinen...

Die Eröffnung nahmen Verkehrsminister Peter Hanke (Mitte), Landeshauptmann Mario Kunasek (4. von links), die Verkehrslandesräte Heinrich Dorner (3. von rechts) und Claudia Holzer (3. von links) mit Vertretern der ASFINAG vor. | Foto: Martin Wurglits
4:44

Schnellstraße fertig
S7-Eröffnung in Heiligenkreuz wurde zum Volksfest

Die Schnellstraße S7 im südburgenländisch-oststeirischen Grenzgebiet ist fertig und wird am Sonntag, dem 20. September, in den Mittagsstunden für den Verkehr freigegeben. HEILIGENKREUZ. Der Anfangspunkt wurde in den frühen 1970er Jahren gesetzt, als zum ersten Mal Pläne für eine Schnellstraße S7 durch das Lafnitztal auf den behördlichen Tischen lagen. Der Schlusspunkt folgte ein halbes Jahrhundert später am 19. September 2025. Auf dem S7-Parkplatz nahe der Staatsgrenze wurde die fertiggestellte...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

1 234

Bunte Nachlese - Veranstaltung vom 07.09.2025
Rückblick - Blumen-Korso in Vorau

Bei gutem Wetter fand am 07.09.2025 in der Marktgemeinde Vorau ein toller Blumen-Korso unter dem Motto " Erlebe die Blühkraft in Vorau " statt. Es war dies der 17. Blumenkorso der "Steirischen Blumenstrasse".  Mit dabei waren auch die amtierende Blumenkönigin mit ihren beiden Prinzessinnen und die neu gewählten Hoheiten. Der Korso begann bei der Zufahrtsstrasse zum Stift Vorau und bewegte sich dann bis in den Stiftshofplatz . Anschließend ging es zum gemütlichen Teil bzw. zur Prämierung in die...

Am ersten Oktoberfest-Samstag herrschte im Riesen-Festzelt beste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
144

Hartberger Oktoberfest 2025
Pietro Basile hatte „Gianna“ mitgebracht

Am ersten Oktoberfest-Samstag sorgten der „K’S Live“ und Italo-Superstar Pietro Basile für Mega-Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. „Feiern ohne Ende“ lautet auch heuer wieder das Motto beim Hartberger Oktoberfest. Am ersten Samstag heizten „K’S Live“ die Stimmung an, im Anschluss brachte Pietro Basile mit seinen Hits, allen voran „Gianna“ und „Grande Amore“ das Festzelt zum Kochen. Gestürmt wurden auch die Oktoberfest-Disco und das Freigelände mit dem...

Mit dem traditionellen Bieranstich, heuer perfekt ausgeführt von LH Mario Kunasek, wurde das Oktoberfest 2025 eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
154

Hartberger Oktoberfest 2025
Endlich „O'zapft is“ beim Oktoberfest 2025

Das Hartberger Oktoberfest 2025 wurde mit dem traditionellen Bieranstich offiziell eröffnet. An den nächste vier Wochenenden jagt wieder ein Highlight das nächste. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit dem traditionellen Anschlagen des Oktoberfest-Bieres, heuer durch Landeshauptmann Mario Kunasek, wurde das 56. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide offiziell eröffnet. Unterstützt wurde er dabei unter anderem den LAbg. Wolfgang Dolesch und Luca Geistler, sowie den Bgm. Günter Müller (St....

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

Beim MeinBezirk Familienfest gab es wieder heißbegehrte Goodies zu gewinnen. | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
1 112

MeinBezirk Familienfest
Am Stubenbergsee wurde auf der Spaßwelle gesurft

Der Stubenbergsee zeigte sich wieder von seiner besten Seite, als das große MeinBezirk Familienfest am vergangenen Wochenende zum kunterbunten Ferienfinale rief. STUBENBERG. Schon beim Eintreffen lag fröhliche Stimmung in der Luft, Kinder stürmten erwartungsvoll zu den Spielstationen, Eltern mischten sich unter die Menge und überall war ein buntes Treiben zu sehen. Viele Partner Gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark, der Gemeinde Stubenberg und der Tierwelt Herberstein sowie vielen...

In der Fotobox, powered by Tierwelt Herberstein, konnten Erinnerungen mit nach Hause genommen werden.
270

Fotobox powered by Tierwelt Herberstein
Die besten Fotobox-Schnappschüsse

Am Stubenbergsee fand am 7. September 2025 das zweite Familienfest des Jahres statt, das wie gewohnt viel Spiel und Spaß für Klein und Groß bot. Bei angenehmen Temperaturen strömten unzählige Gäste zum beliebten Ausflugsziel Stubenbergsee in der Oststeiermark, um die zahlreichen Spiele und Bewegungsmöglichkeiten am See auszuprobieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auch in diesem Jahr wurde am Stubenbergsee das MeinBezirk Familienfest ausgerichtet. Zusammen mit der Gemeinde Stubenberg und der...

Die großen und kleinen Besucher:innen konnten sich bei der Jakotopia-Spielewiese als Artist:innen versuchen.  | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
119

MeinBezirk Familienfest
Die besten Fotos vom Stubenbergsee

Diesen Sonntag strahlten die Besucherinnen und Besucher am Stubenbergsee trotz des wechselhaften Wetters, als MeinBezirk wieder zum allseits beliebten Familienfest in die Oststeiermark lud. Am nachmittag kam auch noch die Sonne auf einen Sprung vorbei.  STUBENBERG. Bereits zum vierten Mal kamen am letzten Sonntag vor dem Schulbeginn in der Steiermark wieder zahlreiche Familien an den Stubenbergsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oststeiermark. Einerseits gab es wieder viele...

Erfolg seit 65 Jahren: Andreas und Stefan Halwachs mit Hermine Grabner sowie Heidi und Gottfried Halwachs. | Foto: MeinBezirk/Alfred Mayer
45

Grabner Gruppe Hartberg
Wo die Innovation auf die Tradition trifft

Die Hartberger Grabner Gruppe, vormals Stahl- und Fahrzeugbau Grabner, feierte ihr 65-jähriges Gründungsjubiläum. Als „Geschenk“ wurde die Produktionshalle VI mit dem neuen, vollautomatischen Säge-Bohr-Fräsezentrum in Betrieb genommen. HARTBERG. Doppelten Grund zum Feiern gab es kürzlich bei der Hartberger Grabner Gruppe, vormals Stahl- und Fahrzeugbau Grabner. Zum einen das 65-jährige Gründungsjubiläum des Traditionsunternehmens – die 60-Jahr-Feier fiel leider dem Coronavirus zum Opfer – und...

Massenkarambolage, Feuer, Verletzte: Rund 180 Mitglieder von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei beteiligten sich an der unterirdischen Übung. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
16

Auf Schnellstraße S7
Große Alarmübung in der Unterflurtrasse Königsdorf

Drei Wochen vor der Eröffnung des Ostteils der Schnellstraße S7 simulierten die Einsatzkräfte einen Großeinsatz am heikelsten Punkt der Strecke. KÖNIGSDORF. Großalarm! In der Unterflurtrasse der Schnellstraße S7 kommt es zu einem Stau, und zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Pkw wird auf die Gegenfahrbahn geschleudert und fängt Feuer. Innerhalb kürzester Zeit füllt sich der Tunnel mit Rauch. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rücken in voller Mannschaftsstärke aus. Dieses...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg jubelte über den ersten Sieg in der Admiral Frauen Bundesliga. | Foto: FC Südburgenland
27

Frauenfußball
FC Südburgenland feiert ersten Sieg nach Wiederaufstieg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holte den ersten Dreipunkter im "Sechspunktespiel" bei Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit fixierten die Südburgenländerinnen im Finish einen klaren 0:3-Erfolg. SÜDBURGENLAND. Nach dem 3:8 gegen die Vienna beim ersten Heimspiel ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg am Sonntag zum Duell zu Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen. Bereits um 7 Uhr früh traten die Mädels von Harald Bacher die weite Reise nach Linz an. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.