St. Johann Haide

Beiträge zum Thema St. Johann Haide

Austropop vom Feinsten: "DIE 3" sind am Samstag, 25. Oktober, live in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in St. Johann in der Haide zu Gast. | Foto: Manfred Sebek
2

Austropop vom Feinsten
"DIE 3" live in St. Johann in der Haide

Am Samstag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr lassen "DIE 3", alias Michael Korner, Alexander Klement und Herbert Frei in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle den "Austro-Pop" in seiner schönsten Form erklingen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Seit 2006 sind "DIE 3" aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von Austria 3 weiterleben und begeistern mit legendären Austropoptiteln wie „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“, „Zentralfriedhof“, „Macho Macho“ oder „Ruf mi...

Kommandant HBI Stefan Müller freute sich, zum offiziellen Spatenstich mehrere prominente Helfer begrüßen zu können. | Foto: Alfred Mayer
18

St. Johann in der Haide
Feierlicher Spatenstich für mehr Sicherheit

Der offizielle Baustart für den Rüsthauszubau der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing ist erfolgt. Die feierliche Eröffnung wird im Juli 2026 erfolgen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dringender Platzbedarf und die Anpassung an zeitgemäße Erfordernisse sind die Hauptgründe für die Errichtung eines Zubaus zum Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing. Der offizielle Baustart erfolgte mit einem feierlichen Spatenstich, Kommandant HBI Stefan Müller freute sich dazu unter anderem Bgm. Günter Müller, die...

Beste Stimmung: Gastgeberin Sylvia Zaunschirm mit Vbgm. Christoph Miksch, GR Kurt Zaunschirm und "Joschy’s Blech". | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Zaunschirm-Hofgrillerei wurde wieder gestürmt

Absolute Highlights waren die Live-Unterhaltung mit der „Wechsellandmusi“ und das traditionelle Hofbuffet, das erneut keine Wünsche offen ließ. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war die traditionelle Hofgrillerei beim Erlebnisheurigen „Zum Kellerschlössl“ Familie Zaunschirm in Unterlungitz ein voller Erfolg. Gegrilltes Wildschwein Die zahlreichen Gäste von Sylvia und Günter Zaunschirm, darunter auch Vbgm. Mag. Christoph Miksch und Gemeinderat Kurt...

Anzeige
„Alexander Eder & Band“ eröffnen am Freitag, 12. September, das 56. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide. | Foto: Ariel Spallek
6

Hartberger Oktoberfest 2025
Alexander Eder eröffnet das Oktoberfest

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das 56. Hartberger Oktoberfest, das von Freitag, 12. September, bis Samstag, 4. Oktober, am traditionellen Festgelände in St. Johann in der Haide direkt bei der Autobahnauffahrt Hartberg über die Bühne gehen wird. ST. JOHANN IN DER HAIDE. „Die Programmplanung ist abgeschlossen, wir können unseren Besucherinnen und Besuchern wieder jede Menge Topacts bieten“, freut sich Organisator Markus Pfeifer. Programm im Detail Offiziell eröffnet wird das...

Oldtimertreffen in St. Johann: Die motorisierten Schmuckstücke stießen auf riesiges Interesse der zahlreichen Besucher. | Foto: Alfred Mayer
10

St. Johann in der Haide
500 Oldies und eine 1.000 Euro-Spende

Das 26. Oldtimertreffen mit Teilemarkt zum Stöbern der Oldtimerfreunde St. Johann auf der örtlichen Sportanlage war ein voller Erfolg. Die Oldtimerfreunde spendeten auch wieder für einen sozialen Zweck. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Oldtimerfreunde-Präsident Helmut Haidwagner zählte mehr als 500 historische Fahrzeuge, darunter Mopeds, Motorräder, Autos, Traktoren, Lastkraft- und Militärfahrzeuge. Und unzählige Oldie-Fans ließen sich diese motorisierten Zeugen einer vergangenen Zeit nicht entgehen....

Das neue HLF 3 der FF Unterlungitz wurde von neun Patinnen und zahlreichen Ehrengästen seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Alfred Mayer
22

Feuerwehr Unterlungitz
Ein neues Fahrzeug zum runden Geburtstag

Die Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz feierte ihr 120-jähriges Gründungsjubiläum. Im Mittelpunkt stand die Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF 3. UNTERLUNGITZ. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es heuer beim traditionellen Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Unterlungitz in der Gemeinde St. Johann in der Haide. Zum einen das 120-jährige Gründungsjubiläum und zum anderen die Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF 3. Großer Zusammenhalt Kommandant HBI Roman Becker freute...

Die Gemeindevertreter rund um Bgm. Günter Müller mit dem Vorstandesteam der Lkw-Freunde Schölbing. | Foto: Alfred Mayer
21

St. Johann i.d. Haide
Mehr als 60.000 „Pferde“ trafen sich in Schölbing

Rund 100 Lkw mit insgesamt mehr als 60.000 PS waren die Stars des sechsten Truckertreffens der Lkw-Freunde Schölbing. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Auf dem Programm standen unter anderem eine gemeinsame Anfahrt von Schildbach über Hartberg, St. Johann und Altenberg nach Schölbing, musikalische Unterhaltung mit der Band „Die Ausreißer“, eine Verlosung und eine Lkw-Lichtershow. Für das leibliche Wohl der Trucker und der zahlreichen Gäste sorgte der Heurige „Zum Kellerschlössl“ Fam. Zaunschirm aus...

Kommandant HBI Stefan Müller und sein Stellvertreter OBI Gerhard Postl im Kreis der zahlreichen Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
14

Freiwillige Feuerwehr Schölbing
Rüsthauszubau zum runden Geburtstag

Die Feuerwehr Schölbing feierte mit zahlreichen Gästen ihr 100. Gründungsjubiläum. In den nächsten Wochen mit dem Zubau zum Rüsthaus begonnen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Ganz besonderen Grund zum Feiern gab es am traditionellen „Schölbinger Sonntag“ für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr; nämlich das 100. Gründungsjubiläum. Erfolgreiche Entwicklung Kommandant HBI Stefan Müller und sein Stellvertreter OBI Gerhard Postl freuten sich dazu unter den zahlreichen Gästen die LAbg. Lukas...

Die Vertreter BSG Hartberg Fürstenfeld, Stefan Pflanzl, Robert Narnhofer und Johann Wirth im Kreis einiger Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
BSG Hartberg Fürstenfeld war wieder „on Tour“

Die 23. Rollstuhl-Motorradtour der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Bikerinnen und Biker stellten sich in den Dienst der guten Sache. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bei herrlichen äußeren Bedingungen fand die bereits 23. Rollstuhl-Motorradtour der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld statt. Nach einem kräftigen Frühstück am Gelände des Sportzentrums in St. Johann in der Haide wurden die mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Anzeige
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt ist voll im Zeitplan; die Fertigstellung wird im Dezember dieses Jahres erfolgen.  | Foto: Alfred Mayer
5

Erfolgreich in St. Johann in der Haide
Ortsdurchfahrt ist voll im Plan

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mitte August 2024 erfolgte der offizielle Spatenstich für die Generalsanierung der Ortsdurchfahrt entlang der B 50 Burgenlandstraße. Erfreuliche Nachricht: die Arbeiten sind voll im Plan, die Fertigstellung wird im Dezember 2025 erfolgen; die Neugestaltung der Eisenbahnkreuzung in Richtung Freibad ist seitens der ÖBB im Jahr 2028 geplant. „Das Großprojekt ist auch ganz wesentlich für die weitere wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde“, so Bgm. Günter Müller, der...

Tischlerlehrling Jonas Fuchs aus Schölbing (4. v. l.)  sicherte sich in Pörtschach den Vize-Bundesmeistertitel im dritten Lehrjahr. | Foto: PSP_Media
4

St. Johann i. d. Haide
Vize-Bundesmeistertitel für Schölbinger Lehrling

Erneute Talentprobe von Tischlerlehrling Jonas Fuchs von der Tischlerei Wilfinger in Schölbing; nach dem Sieg im Vorjahr gab es heuer den zweiten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb. PÖRTSCHACH. Die Kärntner Wörtherseegemeinde Pörtschach war heuer der Austragungsort für den Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Tischlerlehrlinge. Im dritten Lehrjahr mit dabei war auch der aktuelle Landessieger Jonas Fuchs aus Schölbing. Und der Lehrling in der Tischlerei Wilfinger in Schölbing, der...

Zu den Rhythmen „Der Landstürmer“ wurde das Tanzbein geschwungen. | Foto: Alfred Mayer
14

Festhalle Unterlungitz
Senioren brachten das Tanzparkett zum Glühen

Das traditionelle Seniorenkränzchen der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Johann in der Festhalle Unterlungitz war ein voller Erfolg. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Johann in der Haide zum traditionellen Seniorenkränzchen in der Festhalle in Unterlungitz. Obmann Florian Kohlhauser freute sich auch ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Günter Müller, Vbgm. Mag. Christoph Miksch, Gemeindekassier Mario...

Die geehrten Mitglieder der Bioenergie St. Johann, an der Spitze Gründungsobmann Franz Gmeiner, im Kreis der Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
6

St. Johann in der Haide
Nachhaltige Wärme direkt aus der Region

Die Bioenergie St. Johann in der Haide feierte ihr 25-Jahr Jubiläum. Mehrere langjährige Funktionäre wurden geehrt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Bioenergie St. Johann in der Haide wurde im Jahr 2000 von 20 Genossenschaftsmitgliedern (Landwirte, Unternehmer, Gemeinde St. Johann in der Haide, Waldverband Hartberg-Fürstenfeld) gegründet. Der Hauptzweck besteht in der Beschaffung und Verwertung von Biomasse zur Gewinnung und Abgabe von Wärme. Zurzeit werden in der Gemeinde sechs Heizwerke...

St. Johann in der Haide
Kinderfreunde St. Johann unter neuer Leitung

Birgit Miksch folgte Elisabeth Pürstl als Obfrau; neue Stellvertreterin ist Romana Wilfinger. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Einen Obfrauwechsel gab es kürzlich bei den Kinderfreunden in St. Johann in der Haide. Nach rund sechs Jahren an der Spitze übergab Obfrau Elisabeth Pürstl die Leitung an Birgit Miksch. Als neue Stellvertreterin fungiert Romana Wilfinger. Bgm. Günter Müller dankte dem scheidenden Team – neben Elisabeth Pürstl engagierten sich vor allem Bettina Berghofer als Schriftführerin und...

So sehen Sieger aus. Die Mannschaft Gebiet Ost gewann das gesamtsteirische Schiri-Turnier im Finale gegen Graz 1. | Foto: Alfred Mayer
16

St. Johann/Haide
Schiedsrichter zeigten Talent auf dem grünen Rasen

Acht Mannschaften machten das steiermarkweite Schiedsrichter-Fußballturnier auf der Sportanlage in St. Johann in der Haide zum vollen Erfolg. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dass die steirischen Schiedsrichter nicht nur mit Karten und Pfeife, sondern auch mit dem Ball hervorragend umgehen können, wurde beim steiermarkweiten Schiedsrichter-Fußballturnier auf der Sportanlage in St. Johann in der Haide unter Beweis gestellt. Ergebnisse im Detail Acht Mannschaften kämpften um den Turniersieg. Im Finale...

LAbg. Lukas Schnitzer und Gemeindekassier Mario Achleitner überreichten die Box an Obmann Mario Zugschwert und Stv. Martin Rasser. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Stolz-Drauf-Box an SV St. Johann übergeben

Die Bezirks-ÖVP Hartberg-Fürstenfeld und die ÖVP-Ortspartei St. Johann in der Haide sagten Danke für die vielen ehrenamtlichen Leistungen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Große Freude herrschte kürzlich beim SV Teubl St. Johann in der Haide: Klubobmann Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer und Gemeindekassier Mario Achleitner überreichten Obmann Mario Zugschwert und Obmann-Stellvertreter Martin Rasser eine „Stolz-Drauf-Box“ der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld. Das Präsent dient als Zeichen der...

Die Erstplatzierten des HFC Schölbing-Hobbyturniers im Kreis der Gratulanten rund um Vbgm. Mag. Christoph Miksch. | Foto: Alfred Mayer
29

St. Johann in der Haide
Hochspannung beim HFC-Kleinfeldturnier

16 Mannschaften folgten der Einladung des HFC Schölbing zum Fußball-Kleinfeldturnier. Die „Brigata Schölbing“ war eine Klasse für sich. ST. JOHANN IN DER HAIDE. 16 Mannschaften konnten zum diesjährigen Fußball-Kleinfeldturnier des HFC Schölbing begrüßt werden. Das Turnier begann mit einer Gedenkminute für den langjährigen Ehrenobmann Herbert Wilfinger und für Ewald Frey, einen der Hauptorganisatoren des Turniers, der im Frühjahr vollkommen unerwartet verstorben ist. Danach verwandelten die rund...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der dritten Lungitzer Zweitaktausfahrt rund um Vbgm. Mag. Christoph Miksch. | Foto: Alfred Mayer
6

St. Johann in der Haide
Mopeds und Vespas waren auf großer Fahrt

Die Oldtimerfreunde St. Johann in der Haide und die Kolbenreiber Unterlungitz luden zur dritten Lungitzer Zweitaktausfahrt; zahlreiche Moped- und Vespafahrerinnen und -fahrer präsentierten dabei ihre „Schätze“. UNTERLUNGITZ. Ein Hauch von Nostalgie herrschte bei der dritten Lungitzer Zweitaktausfahrt der Oldtimerfreunde St. Johann in der Haide und der Kolbenreiber Unterlungitz am Vorplatz des Rüsthauses der Feuerwehr Unterlungitz. Schmuckstücke, wie die legendäre Puch MV50 oder die Puch...

Nach dem Sieg war die Freude bei Spielern und Betreuern des SV St. Johann in der Haide riesengroß. | Foto: Alfred Mayer
16

St. Johann in der Haide
SV St. Johann bleibt in der Unterliga Ost

Die schwierigste Saison in der Vereinsgeschichte des SV Teubl St. Johann in der Haide nahm ein glückliches Ende. Mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Schü Kaindorf wurde der Verbleib in der Unterliga gesichert. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Eigentlich hatten sich die Spieler, Betreuer und Funktionäre des SV Teubl St. Johann in der Haide schon mit dem Abstieg in die Gebietsliga abgefunden. Dann am Mittwoch, 11. Juni, der entscheidende Anruf bei Obmann Mario Zugschwert. Relegation gegen Kaindorf...

Die Jubilarinnen und Jubilare der Halbjahresfeier im Juni 2025 mit den Gratulanten rund um Bgm. Günter Müller.
3

St. Johann in der Haide
Jubilarehrung in der Gemeinde St. Johann

Halbjährlich werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilarinnen und -jubilare in St. Johann in der Haide von der Gemeinde zu einem Mittagessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bei der Feier im Juni 2025 im Gasthaus Pfeifer in Altenberg wurden folgende Jubilarinnen und Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Alois Handler, Maria Zettl, Christine Veigl, Irmgard Tautscher, Anton Putz; 80. Geburtstag: Franz Hutter,...

Bgm. Günter Müller, Helga Glatz und Susanne Kristek im Kreis der Gemeinde- und Firmenvertreter. | Foto: Alfred Mayer
16

Gemeinde St. Johann in der Haide
ABC-Park mit spannender Quizstation

Der ABC-Park in St. Johann in der Haide wurde um eine Quizstation erweitert. Zur Eröffnung las Susanne Kristek aus ihrem Bestseller „Geht’s noch?!“. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Unter dem Motto „Bildung für alle“ wurde im September 2014 in St. Johann in der Haide – zwischen dem Sportzentrum und dem Pflegekompetenzzentrum „Föhrenhof“ – ein ABC-Park errichtet. Der Park kann mit seinen übergroßen Buchstaben Lust und Freude auf Sprache und Bildung vermitteln und die elementare Schönheit des Alphabets...

Die Ehrengäste rund um Bgm. Günter Müller (r.) und Obfrau Heidrun Notbauer (3. v. l.) mit Vertretern der Lebenshilfe Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
1 10

St. Johann in der Haide
Erfolgreicher Markttag der Lebenshilfe

Der Markttag der Tageswerkstätte St. Johann in der Haide war ein voller Erfolg – ein inklusiver Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung in der Gemeinde und weit darüber hinaus. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dekorations- und Geschenkartikel aus Keramik, verschiedene Gewürze, Liköre und Backmischungen sowie Ruck-Zuck-Gerichte für die schnelle Küche waren nur einige der Produkte, die beim Markttag der Lebenshilfe Hartberg in der Tageswerkstätte St. Johann in der Haide zum Verkauf angeboten...

Die Beschäftigten der Tageswerkstätte freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 9

Lebenshilfe Hartberg
Tag der offenen Türen am Donnerstag, 5. Juni 2025

Engagierte Angehörige gründeten vor 40 Jahren die Lebenshilfe Hartberg. Aus diesem Anlass wird am 5. Juni 2025 an allen vier Standorten zum Tag der offenen Türen geladen. In St. Johann in der Haide ist der gemeinnützige Verein vor 15 Jahren „sesshaft“ geworden. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Gemeinde St. Johann mit Bürgermeister Günter Müller hat die Lebenshilfe Hartberg 2010 maßgeblich dabei unterstützt, sich in zentraler Lage in der Gemeinde anzusiedeln: Der Gebäudekomplex beherbergt die...

Birgit und Christoph Miksch gaben sich am 24. Mai das Ja-Wort. | Foto: Daniel Trippolt/www.fotografie-trippolt.at
3

MeinBezirk Brautpaar der Woche
Mit Musik kennen und lieben gelernt

Christoph Miksch, Vizebürgermeister der Gemeinde St. Johann in der Haide, und seine Birgit gaben sich das berühmte „Ja-Wort“. ST. JOHANN IN DER HAIDE/HARTBERG. Vor rund 15 Jahren haben sich die beiden aktiven Musikvereinsmitglieder Birgit Weinzettl aus Bad Waltersdorf (Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf) und Christoph Miksch aus St. Johann in der Haide (Trachtenmusikverein Unterlungitz) – wie könnte es anders sein – bei einem Musikfest kennen und in weiterer Folge lieben gelernt. Am 24. Mai 2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.