Fritz Egger liest aus Werken von Heimatdichter Johann Meindl

Johann Meindl | Foto: Archiv Johann Meindl
2Bilder
  • Johann Meindl
  • Foto: Archiv Johann Meindl
  • hochgeladen von Barbara Ebner

FELDKIRCHEN B. M. Der Feldkirchner Ehrenbürger, Briefträger und Heimatdichter Johann Meindl (1884-1959) hat mit zahlreichen Gedichten bleibende Erinnerungen an seine Heimatgemeinde, deren Menschen und die Lebensumstände des letzten Jahrhunderts geschaffen.

Anlässlich des 1-000-Jahr-Jubiläums von Feldkirchen lädt der Verein „Kultur im Dorf“ am 18. September um 19.30 Uhr in den Festsaal Gstaig zu einer Lesung aus seinen Werken mit Schauspieler Fritz Egger. Konsulentin Maria Gann ergänzt die Lesung mit Hintergrundgeschichten über den großen Heimatdichter, der es trotz aller Widrigkeiten geschafft hat, mit seinen Gedichten weitum bekannt zu werden und bis heute unvergessen zu bleiben.

Über Johann Meindl

Leicht hatte es Johann Meindl in seinem Leben nie. Geboren als Kind einer armen Magd konnte er von Geburt an nur auf einem Auge sehen und wurde bereits als Schüler zur Druscharbeit eingesetzt. Als er 13 Jahre alt war, schrieb er seine ersten Verse und fünf Jahre später wurde sein erstes Gedicht in einer Linzer Zeitschrift abgedruckt. Über Jahrzehnte hinweg erschienen seine Gedichte dann in der „Neuen Warte am Inn“ und machten Johann Meindl im ganzen Bezirk bekannt.

Im Jahr 1950 wurde ihm von seiner Heimatgemeinde Feldkirchen sogar die Ehrenbürgerschaft verliehen. Den Stoff für seine Verse fand er vor allem bei seiner Arbeit als Briefträger, die ihn ab 1923 zu unterschiedlichsten Menschen und in die verschiedenen Dörfer führte. 1948 erfüllte er sich seinen Herzenswunsch und veröffentlichte im Eigenverlag seinen ersten Gedichtband: „Aus da Hoamat, aus’m Löbn“ ist heute ein begehrtes Sammlerstück.

Großneffe zu Gast

Beim Johann-Meindl-Abend in Gstaig wird der bekannte Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger – selbst gebürtiger Innviertler und daher Kenner der Innviertler Mundart – aus den verschiedenen Gedichtbänden, aber auch aus Zeitungen rezitieren und so einen umfassenden Überblick über das Schaffen von Johann Meindl geben. Konsulentin Maria Gann, die sich bereits seit mehr als 30 Jahren mit dem Heimatdichter befasst, wird das geschichtliche und soziale Umfeld zu den jeweiligen Gedichten beleuchten. Als Ehrengast wird an diesem Abend auch der Großneffe von Johann Meindl erwartet, der sich mit seinen Versen ebenfalls schon einen Namen gemacht hat: Josef Maislinger aus Lochen hat ebenso wie sein Großonkel große Freude am Dichten.

Karten für die Lesung sind im Ticketshop auf kulturimdorf.at, bei Ö-Ticket sowie unter info@kulturimdorf.at zum Preis von 18 Euro erhältlich.

Johann Meindl | Foto: Archiv Johann Meindl
Fritz Egger | Foto: Fritz Egger
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.