Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Kabarettist Roland Düringer | Foto: Michael Meindl

Muttertagskabarett
Roland Düringer in Pettenbach

Kann ein Schauspieler ohne Skript und ohne Probe auf die Bühne gehen und das Publikum zwei Stunden lang fesseln? Roland Düringer kann – und tut es auch! In seinem Programm Regenerationsabend 2.0 erinnert er sich an legendäre Geschichten aus seiner Karriere und bringt sie gemeinsam mit neuen Anekdoten auf die Bühne. Ein Abend voller Humor, Spontanität und Tiefgang. 10. Mai 2025, 20:00 Uhr Turnsaal Pettenbach Nicht verpassen – denn in bewegten Zeiten tut ein Regenerationsabend für Hirn und Seele...

Kabarett mit Herbert Steinböck in Zöbing
Am 19. Oktober trat Herbert Steinböck in der Festhalle in Zöbing auf

Am 19. Oktober 2024 verwandelte sich die Zöbinger Festhalle in eine Hochburg des Humors, als der bekannte Kabarettist Herbert Steinböck die Bühne betrat. Auf Einladung des Zöbinger SportKlubs 05 präsentierte der beliebte Kabarettist sein Programm „Aus jedem Dorf a Hund“, ein unterhaltsames „Best-of“ seiner bisherigen Werke. Von der ersten Minute an war die Stimmung in der Festhalle hoch. In seinen zwei Stunden voller Witz und Charme nahm Steinböck sein Publikum mit auf eine Reise durch seine...

  • Krems
  • Michael Pasching
Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Vom Märchensommer 2023 auf die Kabarettbühne
Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Viele werden ihn noch vom Märchensommer 2023 kennen: Bernhard Viktorin war letzten Sommer als (P)Ferdinand (Zweitbesetzung) zu sehen. Nun kommt er mit seinem aktuellen Kabarett-Programm "ENDLICH! allein" nach Poysbrunn.Endlich ist es soweit! Nach über 15 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh...

Martin Rudolf Schneider bekannt als "Maddin" gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
106

Wochenende mal aus hessischer Sicht
Komik-Kabarettabend mit Motto - Schönen Sonndaach

Das Kabarett "Schönen Sonndaach" im Rampenlicht KLEIN-NEUSIEDL. Das Papierfabrik Varieté Theater, unter der federführenden Leitung von Marc Dorffner hat sich mit der Auswahl des Komikers mal wieder selbst übertroffen. Diesmal hat Martin Rudolf Schneider auch bekannt als "Maddin" Schneider das Publikum begeistert. Gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil hat er gekonnt "Den Sonntag "und was man an diesem Tag so macht als auch den Alltagswahnsinn auf's Korn genommen. Bereits am Beginn seines...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
1 4

Kabarett im GUGG Braunau
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin (Gewinner der „Ennser Kleinkunstkartoffel 2023“ und des „St. Valentiner Mostschober 2023“) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musikkabarett Österreichs. Am 13. April kommen die beiden mit ihrem Kabarettprogramm „Ansichtssache“ nach Braunau. „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den...

Ein humorvoller Abend mit Kiebarettist Norbert Janisch.  | Foto: nick_wukovits
8

Kiebarettist Janitsch erobert Oberpullendorf
"KIEBARETT-haben fertig"

Am Freitagabend, den 1. März 2024, versammelte sich das Publikum im ausverkauften Rathaussaal von Oberpullendorf, um den Kiebarettisten Norbert Janitsch bei seinem treffend adaptierten Kabarettprogramm "KIEBARETT-haben fertig" zu erleben. Humorvolle SelbstironieOBERPULLENDORF. Als Kriminalbeamter "in (Un)Ruhe" führte Janitsch das Publikum durch fast fünf Jahrzehnte seiner beruflichen Laufbahn bei Polizei und Kripo. Unter dem Schutz von nicht weniger als 19 InnenministerInnen in drei...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
105

Beziehungen auf Immer und Ewig
Das Märchen von der perfekten Beziehung

Ein Abend für all jene, die in Beziehungen leben und Singles, die sich dazu noch nicht entschlossen haben, weil Sie einfach zu kritisch und mit zu wenig Liebe in Beziehungen gehen HIMBERG. Im Rahmen der Kabarettveranstaltungen im Volkshaus Himberg, sorgten vergangenen Freitag Monica Weinzettl und Gerold Rudle mit ihrem Programm "5 Sterne Beziehung .. und andere Märchen" für eine ausverkaufte Halle. Monica Weinzettl bekannt als Kabarettistin, Schauspielerin, Blogerin (siehe Weltverschönerin) und...

6

Musikkabarett von und mit Christian Pöschl
Wer nicht da war, hat etwas versäumt

Christian Pöschl, Leadsänger der „Western Cowboys“ wandelt jetzt auch auf Solopfaden – am 23. Februar 2024 fand die Premiere seines Musikkabaretts „Wäre ich bloss nicht geschlüpft“ im Gasthaus Schmalzl in Wimpassing statt. Vor ausverkauftem Haus mit über 200 Zuschauern zeigte Christan Pöschl was alles in ihm steckt. Nach dem Beginn mit „Sicherheitshinweisen“, gab es Parodien von Fussballern, gut bekannte Austropop Songs wie von Hunden neu interpretiert, witzige TV- und Radionachrichten, aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tierschutzverein Animal Help Austria
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
93

Kabarett im kerosinsüchtigen Schwechat
Eine Schatzkiste voller Lachnummern

Das Theater Forum Schwechat war letzten Samstag ausverkauft und wieder mal eine "Schatzkiste" für Besucher, die gerne ausgehen und Spaß haben SCHWECHAT. Wieder einmal ein fulminanter Treffpunkt im Zuge des Satirefestivals. Gregor Seberg, wohl uns allen bekannt aus der Filmserie Soko Donau als Oberstleutnant Helmut Nowak, präsentierte hier sein Solokabarett "Schatzkiste". Hierin wurden alle Highlights aus seinen bisherigen 5 Soloprogrammen zusammengefasst und natürlich aktuelle ...

2

Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)
Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)

Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lydia Prenner -Kasper kommt am Freitag, dem 15. März 2024, mit ihrem Programm Damenspitzerl in die Steinhalle von Lannach. Das Running Team Lannach freut sich auf ihren Besuch Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach , Lotto Toto Trafik Müller in Lannach und auf Ö-Ticket...

Das Geburtstagskind Doris ein Fan von Clemens Maria Schreiner. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
97

Krisenfest und die Abrissbirne
Gefühlte Realität gewürzt mit Humor, jede Pointe am Punkt gebracht

Willkommen zu einer geistreichen Reise durch die Absurditäten des Alltags mit viel Humor, Emotionalität und Wortwitz gepaart mit krisenfestem Optimismus HIMBERG. Das Kulturhaus Himberg hat sich zu einem humoristischen Hotspot entwickelt. Eine besondere Veranstaltung fand kürzlich statt – eine Party, die von Claus Maria Schreiner, als Gastgeber, veranstaltet wurde - auf der Bühne. Doch dieses Fest war keine gewöhnliche Feier, sondern eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den Krisen der...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
95

Ein Gustostück der Kleinkunst
Vielseitig, verblüffend, Kabarett der Extraklasse

Humorvoller Abend mit Ansteckungsgefahr für Heiterkeit und Gelächter, geprägt von charmantem Wortwitz MARIA LANZENDORF. Das Kulturwirtshaus Bruckner hat sich zu einem wahren kulturellen Hotspot entwickelt. Dieses Mal stand die talentierte Kabarettistin Nadja Maleh im Rampenlicht. Vor einem ausverkauften Veranstaltungssaal trat sie auf und zog das Publikum mit ihrem Programm "Bussi Bussi" sofort in Ihren Bann - mit viel Gelassenheit und Leichtigkeit. Nadja Maleh, die sich selbst als "Syrolerin"...

Anzeige

Flo & Wisch „Bauchgefühl“ @ Schloss Neugebäude
Kaberett im Schloss

Am Donnerstag, 13.6.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Flo & Wisch und ihrem Programm „Bauchgefühl“. Flo & Wisch „Bauchgefühl“ Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, wird schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen...

  • Mst. Ernst Penz
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
83

Volles Haus für ein Soloprogramm
Dirk Stermann mal ganz anders

Schauspielkunst auf der Kleinkunstbühne präsentiert mit viel Tiefgründigkeit, Unverständnis für das "Normale" und viel Kritik an gesellschaftlichen Vorgehensweisen SCHWECHAT. Wer kennt nicht "Willkommen Österreich" mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann? Dort präsentiert Dirk Stermann die "lustigen, heiteren Seiten" in der Politik, in der Society und die dazugehörigen Menschen und deren Erfolge. Alles aus einer Regie des ORF`s, eine lächelnde und heitere Gestalt, die hier als...

Manuela Seidl, künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann, kaufmännische Leitung. | Foto: Theaterforum
5

Theater Forum Schwechat ein wichtiges Kulturgut
Kunst-Oase für Satire und Eigenproduktionen

Ein Theater außerhalb Wiens mit Charme und familären Zügen sowie vielfältigem Programmangebot und entsprechenden Zeitgeist SCHWECHAT. Das Theaterforum Schwechat, ein kulturelles Juwel, bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller hochwertiger Kleinkunst. Es überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Programm, sondern auch durch sein einladendes Ambiente. Mit einer maximalen Besucheranzahl von 140 Gästen wird eine gemütliche Atmosphäre gewährleistet, die den Theaterbesuch zu...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
109

Humorvolle Festtagssatire
Vorweihnachtszauber auf der Kabarettbühne

Weihnachts Best of Solo mit den besten Schmähs aus den letzten 4 Jahren seiner Programme  auf die Weihnachtszeit zugeschnitten HIMBERG. Kabarett im Volkshaus. Herbert Steinböck ist zweifellos der facettenreichste Künstler, der mit seinem Kabarett nicht nur zum Lachen anregt, sondern auch eine künstlerische und gesellschaftliche Botschaft vermittelt. Seine Vielseitigkeit als Komödiant, Schauspieler und Sänger spiegelt sich in seinem Auftritt wider, wodurch er ein breites Publikum anspricht. Die...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Sieger "St. Valentiner Mostschober" im Valentinum
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Der Sieger des "St. Valentiner Mostschober 2023" Bernhard Viktorin präsentiert sein aktuelles Kabarett-Programm "ENDLICH! allein".Bernhard Viktorin - der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel - hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Erst kürzlich wurde er zum Sieger des "St. Valentiner Mostschober" gekürt. Im Jänner 2024 kommt Bernhard Viktorin mit seinem kompletten Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" ins Valentinum. Endlich ist es soweit! Nach über...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Sieger "St. Valentiner Mostschober" im Valentinum
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Der Sieger des "St. Valentiner Mostschober 2023" Bernhard Viktorin präsentiert sein aktuelles Kabarett-Programm "ENDLICH! allein".Bernhard Viktorin - der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel - hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Erst kürzlich wurde er zum Sieger des "St. Valentiner Mostschober" gekürt. Im Jänner 2024 kommt Bernhard Viktorin mit seinem kompletten Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" ins Valentinum. Endlich ist es soweit! Nach über...

  • Enns
  • Susi Müller
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
41

Spotlight auf das Schulleben in der Jetztzeit
Lehrer(IN) entfesselt mit Kabarett den Humor im Klassenzimmer

Kabarett-Lehrer(in)packt aus – von Pausenklingeln, verhätschelten Kindern, schrulligen Kollegen mit Pensionierungssehnsucht  bis zu "Elternabendteuer" MARIA LANZENDORF. Kulturwirtshaus Bruckner. Die 2. Vorpremiere des Kabaretts "Die Stunde beende ich" von Markus Hauptmann war ein humorvolles Meisterwerk, das mit viel Charme, Ironie und messerscharfen Wortspielereien das Leben einer Volksschullehrer(IN) in den Fokus rückte. Markus Hauptmann, ein Dipl. Pädagoge mit 5jähriger Ausbildung,...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
93

Weihnachtszauber und Wahnsinn
Kabarett entlarvt den besinnlichen Ausnahmezustand

Skurrile Familiensituationen, tolpatschige Weihnachtsvorbereitungen und ein Hauch von Melancholie in der Weihnachtszeit HIMBERG. Volles Haus - Karten ausverkauft. Die Bühne des Kulturhauses Himberg  wurde zu einem Ort der puren Unterhaltung und des herzlichen Lachens, als Walter Kammerhofer mit seinem unverwechselbaren Stil das Publikum durch das weihnachtliche Chaos führte. Seine Fähigkeit, alltägliche Situationen mit einer gehörigen Portion Humor zu würzen, machte "Oh du Fröhlicher" zu einem...

Fritzi Di Grillo und Ingrid Simmerer lassen kein Kabarett aus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Humor ist, wenn man lacht
Der Professor der Satire hat den Beweiß angetreten

Nicht die "Pest of...", was vielleicht pestialisch klingt, sondern BEST of ... 40 Jahre Prokopetz Kabarett wurden dargeboten - Satire und Ironie in einer kritisch-reflektierenden Reise durch den alltäglichen Irrsinn MARIA LANZENDORF. Im Kulturhaus Bruckner fand eine bemerkenswerte Lesung mit dem renommierten Kabarettisten Joesi Prokopetz im Rahmen der Kulturveranstaltungen statt. Der Titel "Pest of ..." lockte mehr als 200 Besucher an, die gespannt den amüsanten Geschichten und Anekdoten...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander

Kabarett-Premiere im Orpheum
BE-Quadrat - "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Die Kabarett-Premiere von "punschlos glücklich" findet am Dienstag, 28.11.2023 im Orpheum statt. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße Winterwunderland. BErnhard kann sie JETZT schon nicht mehr...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
87

Kopfsteuerung ausschalten - auf den Bauch hören
Kulturevent mit großen Gefühlen

Ein E-Piano und zwei Stimmen sind die Grundausstattung von Flo & Wisch im Kulturwirtshaus Bruckner für einen Abend hoher Kabarettkunst MARIA LANZENDORF. Vergangenen Dienstag kamen die Besucher in den Genuß des "Bauchgefühls" - einem Kabarettprogramm der Kabarettisten Flo & Wisch. Ein Stadtmensch aus Wien trifft hier auf einen Landmenschen aus der Steiermark mit entsprechendem Dialekt. Flo, im eigentlichen Namen Florian Roehlich, und Wisch, der bodenständige David Krammer, stellten hier die...

Ronny Tekal und Norbert Peter. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
118

Rezeptfrei lachen
Ein humorvolles Stethoskop durch die Welt der Medizin

Bühnen-Ärztezimmer: Hier verschreiben wir Ihnen keine Pillen, sondern Dosen voller herzhafter Lacher  mit aberwitzigen, widerspenstigen Patienten HIMBERG. Ein Medizinkabarett von Peter & Tekal mit dem Titel "WechselWirkung" stand vergangene Woche im Volkshaus mit dem Veranstalter Martins Events am Programm. Es erwartete die Kulturfreunde ein besonderes Kabarett aus der Sicht des Allgemeinmediziners und Ö1-Radiodoktors, Dr. Ronny Tekal, und Norbert Peter, einem erfolgreichen Kabarettisten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

Foto: Gerog Buxhofer
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Teilzeitdivas »Blind Date mit Bruce Will-Es«

Blind Tinder In Zeiten des Onlinedatings hat sich ein Herr mit Internet-Nickname „Bruce Will-es“ (Name ist durchaus Programm) mit drei anonymen Internetbekanntschaften ein Blind Date ausgemacht, die allerdings nichts voneinander wissen. Bruce denkt nämlich praktisch – falls ihm eine der Damen nicht gefällt, hat er immerhin noch zwei weitere vor Ort zur Auswahl. Bitchfight garantiert Seine drei Auserwählten könnten unterschiedlicher nicht sein: Jenny, das schüchterne Mädl, das durch seine...

Foto: Christopher Glanzl
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Malarina »Trophäenraub«

In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – wie wird man selbst zu einer solchen Frau?  Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind. Über Malarina: Malarina wurde in Picka Materina ohne Autobahnanschluss, Serbien, geboren. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.