Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Jubiläum: Seit 30 Jahren ist der Kabarettist, Comedian, Moderator und Autor Dieter Nuhr auf den deutschsprachigen Bühnen zuhause. | Foto: Martin Wiesner
1

Dieter Nuhr mit Österreich-Premiere
Gehobener Humor zu Gast in Graz

Zu seiner Österreich-Premiere von "Nuhr hier, nuhr heute" gastierte der deutsche Kabarettist und Moderator der TV-Show "Nuhr im Ersten" am vergangenen Sonntag in der ausverkauften Grazer Stadthalle. Der Humorkünstler, der mit diesem Programm auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, plauderte mit der WOCHE über Humor, Österreich und Wiener Schnitzel. WOCHE: Oft wird den Deutschen und Österreichern attestiert, dass sie sich hinsichtlich des Humors unterscheiden. Ist davon auch bei Ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Alred Dorfer trägt zum blühenden Kabarettprogramm im März bei | Foto: Thomas Böhm

Vorschau: Kleinkunst im März - Kabarett, Comedy & Co.
Zum Frühlingsbeginn kommt ein junger Kleinkunstvogel

Neben dem gewohnt hochkarätigen Programm im Theatercafé (u.a. Angelika Niedetzky, Gregor Seberg) wartet der März auch an den anderen Kleinkunstbühnen in Graz mit einem bunten Kabarett-Potpourri auf. Im Orpheum etwa gastieren "Großmeister" der Kleinkunst wie Alfred Dorfer, Andreas Vitasek oder Gernot Kulis, die "Sexpertin" Barbara Baldini sowie die bereits "ausverkauften" Klaus Eckel, Thomas Stipsits und Markus Hirtler. Fixpunkt an jedem Montag: "Montag – die improvisierte Show". Das Publikum im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Neues Kabarett Programm
ALF POIER - HUMOR IM HEMD - Premiere 18.3. Orpheum Wien

Die Leute sagen oft „ich versteh´ die Welt nicht mehr!“ – Mir geht es umgekehrt – die Welt versteht mich nicht mehr. Spinn´ ich oder spinnt die Welt? Was lässt sich angesichts der digitalen Diktatur und der Auslöschung des Hausverstandes bloß noch sagen? Kann die Kunst uns retten oder muss ich die Kunst retten? Wohin soll man flüchten? In die geistige Euthanasie, in das Absurde, zurück in die Tradition oder doch lieber in die Karibik? Und was hat eine Thunfischdose mit der letzten Erkenntnis zu...

Das rockigste Kabarettprogramm aller Zeiten

Infos zum Programm: „ab 18“ – Sex &Drugs &Rock ´n Roll Kabarett Was ist wichtiger? Das neue Smartphone, oder das Wohl der eigenen Kinder? Warum hören einige Leute sanfte Musik, manche Heavy Metal? Wie ist das so, wenn man neben dem Sänger von Metallica pinkelt? Wie wirkt sich viel Arbeit in jungen Jahren auf das weitere Leben, vor allem aber auf das Liebesleben aus? Wie verändern sich Beziehungen im Laufe der Jahre? PS:  Eintritt: Freie Spende - der Gesamterlös kommt dem "Local" zugute, damit...

"Was mir sich uns so denken tun ..."

Premiere! Bunter Abend mit neuen humorvollen Texten und Liedern zum Schmunzeln und Lachen - und a bisserl was Besinnliches. Soloprogramm von Robert Böhm (Singkreisleiter, Liedermacher, Musiker) Dass sich die eigenen Vorstellungen von Erlebtem oft gewaltig vom tatsächlichen Geschehen unterscheiden, hat wohl jeder schon am eigenen Leib erfahren. Nichtsdestotrotz sind wir Menschlinge Meister im Gedanken machen und diese Dinger kreisen ständig in unserem Kopf wie Motten um das Licht. Bisweilen...

MENSCH ÄRGERE MICH NICHT!

Kabarettabend mit TWINNY wieder in Linz Kabarettabend mit "TWINNY" wieder in Linz Dieses Nummern-Kabarett der Heiteren Sorte, beinhaltet unter anderem Themen wie... * Was bewirkt eine Ernährungsumstellung wirklich? * Landwirt "Hans Johann Grantler" auf der Suche einer Frau. Er hat viel versucht um die geeignete Zielperson zu finden. * Ärgerlich,-die Deutsche Sprache verschwindet! * Die EU und ihre Bestimmungen werden durchleuchtet. * Besuch beim Papst, dazu seine Ein- und Ausdrücke. * Urlaub in...

  • Linz
  • ART FOR LIFE Peter Heidinger
Nach der Premiere
5

Gelungene Premiere von Josef Burger in der Kulisse

Kinder seid´s stad.....reloaded Der Österreichische Kabarettist Josef Burger, hatte am Sonntag den 10.04.2016 in der Kulisse mit seiner Neuauflage des 1. Programmes Premiere. Bei seinem 10 jährigen Bühnen Jubiläum gab Josef Burger nochmals sein 1. Programm in einer Überarbeitung zum Besten. Es war ein sehr gelungener Abend und alles lief nach Plan. Das Publikum war begeistert und auch die Kollegen, darunter Jack Nuri, Bernhard Lentsch, Berni Magenbauer und Heinz Hofbauer waren begeistert. Man...

2

Fredi Jirkal: Ungeheuer von Wellness

Tief über der Oberfläche Ein Bierbad lass ich mir ja noch einreden! Aber warum soo viel baden? Warum Schokolade über mich und nicht in mich schütten? Warum überhaupt? Es müsste einen Zwischenmenschen geben! Ein 3. Geschlecht! Sexuell unabhängig, optisch neutral, nicht Fisch – nicht Fleisch. Ein Tofu-Mensch quasi! Der könnte dann so etwas und vieles mehr für mich erledigen. Frau glücklich. Ich glücklich. Alle glücklich. Fredi Jirkal in der Therme Bad Haltsnichtaus. „...Die gebotoxte, ungarische...

  • Linz
  • kultur hof
Der Schauspieler Gregor Seberg gastiert mit seinem Kabarett-Programm in Scheibbs. | Foto: privat
2

Gregor Seberg live im kultur.portal Scheibbs

SCHEIBBS. Der Schauspieler Gregor Seberg gastiert mit seinem Kabarett-Programm "Hast Angst, Mayer?" am Samstag, 3. Oktober um 19.30 Uhr im kultur.portal in Scheibbs. Eintritt: 18 Euro im Vorverkauf bzw. 20 Euro an der Abendkasse. Infos unter impuls.kultur@aon.at

Klaus Eckel erzählt über den österreichischen Alltag und kuriose Gedanken. | Foto: Johannes Zinner

Weltwunder Reloaded in der Kulturschmiede

GRESTEN. Der Kabarettist Klaus Eckel präsentiert am 25. September in der Kulturschmiede Gresten sein hintergründiges Programm "Weltwunder Reloaded". Beginn ist um 20 Uhr. Karteninformation erhalten Sie unter der Nummer 0650/2202619.

Alois Maurer, Kabarettist Gery Seidl, Waltraud Brandner, Heinz Huber und Herbert Pruckner. | Foto: privat
1 2

Witziges Kabarett im Autohaus in Scheibbs

SCHEIBBS. Gery Seidl gastierte mit seinem Programm "Bitte, danke" im Autohaus Pruckner. "Der Erlös von 2.000 Euro kommt dem Jugendheim Schauboden zugute", so Waltraud Brandner von der Scheibbser Sparkasse.

Gery Seidl gastiert mit seinem Kabarettprogramm "BITTE.DANKE.spezial" in Scheibbs. | Foto: Milano
3

Gery Seidl gastiert im Autohaus in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Sparkasse Scheibbs lädt zum kabarettistischen Erlebnis in Scheibbs ein. Gery Seidl wird am Donnerstag, 25. Juni sein Programm "BITTE.DANKE.spezial" im Autohaus Pruckner dem Scheibbser Publikum um 20 Uhr vorstellen. Der gesamte Eintrittspreis von 5 Euro pro Karte kommt einem sozialen Projekt in der Region zugute und wird an diesem Abend überreicht.

Fredi Jirkal als genialer Postbeamter in "Mei Rayon" exklusiv für BZ Leser 2 Karten - 1 zahlen

Exklusiv für BZ-Leser, 1 Karte bezahlen, 2 erhalten! Wir wollen in unserem Bezirk ein bisschen Werbung für unser Lokal machen :-) Eine Karte kostet 19 Euro! Bei dieser Aktion erhalten Sie 2 Karten für eine bezahlte! Info auch: www.jirkal.at Tickets: 0681-81646619 Die Herzen des Publikums erobert der gebürtige Wiener Fredi Jirkal, dem das Leben (er war 18 Jahre Briefträger) sein Programm über die Hausparteien in seinem Rayon (Gebiet) förmlich aufdrängt. Mit skurriler Offenheit kann er mit seinen...

Fredi Jirkal als genialer Postbeamter in "Mei Rayon" am 17.05. - 19 Uhr

Die Herzen des Publikums erobert der gebürtige Wiener Fredi Jirkal, dem das Leben (er war 18 Jahre Briefträger) sein Programm über die Hausparteien in seinem Rayon (Gebiet) förmlich aufdrängt. Mit skurriler Offenheit kann er mit seinen Alltagsgeschichten für ein besseres Verständnis einer ganzen Berufsgruppe sorgen. Das erste Solo-Programm der beinahe immer optimistischen Ausnahme-Erscheinung Jirkal handelt ausschlielich vom Postler-Dasein. Den größten Teil der Ideen hat er sich nach eigenen...

Andrea Vitásek

"Sekundenschlaf" Andreas Vitásek, Kabarettist und Schauspieler aus Wien – nein, halt, alles zurück! Richtigerweise muss es jetzt ja aus dem Burgenland heißen. Also noch einmal von vorne: Andreas Vitásek, Kabarettist und Schauspieler, frisch gebackener Burgenländer und Teilzeit Wiener, hat leichtsinnigerweise wieder etwas zugesagt. Und zwar ein neues Programm. Premiere im Oktober 2013 in Wien. Naturgemäß kann man dazu zu Redaktionsschluss dieses Jahresprogramms noch nicht viel sagen. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

Foto: Gerog Buxhofer
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Teilzeitdivas »Blind Date mit Bruce Will-Es«

Blind Tinder In Zeiten des Onlinedatings hat sich ein Herr mit Internet-Nickname „Bruce Will-es“ (Name ist durchaus Programm) mit drei anonymen Internetbekanntschaften ein Blind Date ausgemacht, die allerdings nichts voneinander wissen. Bruce denkt nämlich praktisch – falls ihm eine der Damen nicht gefällt, hat er immerhin noch zwei weitere vor Ort zur Auswahl. Bitchfight garantiert Seine drei Auserwählten könnten unterschiedlicher nicht sein: Jenny, das schüchterne Mädl, das durch seine...

Foto: Christopher Glanzl
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Malarina »Trophäenraub«

In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – wie wird man selbst zu einer solchen Frau?  Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind. Über Malarina: Malarina wurde in Picka Materina ohne Autobahnanschluss, Serbien, geboren. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.