UKH Krems
Hotspot Kardiologie - 33. Jahrestagung der kardiologischen Pflege

Das Team der kardiologischen Ambulanz des Universitätsklinikums Krems
v.li.n.re.: Gisela Belishta, BSc. MA, OA Dr. Attila Mihalcz, DGKP Alice Eichberger, OP-Ass. Elfriede König, DGKP Astrid Bruckner, Ass. Dr. Nicolas Redl, Ph.D., DGKP Sabine Voglauer, OÄ Dr. Ulrike Neuhold, OA Dr. Franz Glaser, Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Neunteufl, DGKP Julia Gutmann, Ass. Dr. David Weidenauer, DGKP Elke Peter, OA Priv. Doz. Dr. Raphael van Tulder, DGKP Eva Lagler, DGKP Christina Schachenhofer
 | Foto: Universitätsklinikum Krems
2Bilder
  • Das Team der kardiologischen Ambulanz des Universitätsklinikums Krems
    v.li.n.re.: Gisela Belishta, BSc. MA, OA Dr. Attila Mihalcz, DGKP Alice Eichberger, OP-Ass. Elfriede König, DGKP Astrid Bruckner, Ass. Dr. Nicolas Redl, Ph.D., DGKP Sabine Voglauer, OÄ Dr. Ulrike Neuhold, OA Dr. Franz Glaser, Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Neunteufl, DGKP Julia Gutmann, Ass. Dr. David Weidenauer, DGKP Elke Peter, OA Priv. Doz. Dr. Raphael van Tulder, DGKP Eva Lagler, DGKP Christina Schachenhofer
  • Foto: Universitätsklinikum Krems
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Bereits zum 33. Mal fand heuer die Jahrestagung der kardiologischen Pflege und des medizinisch-technischen Dienstes statt.

KREMS. Hauptorganisatorin war die Arbeitsgruppenleiterin für kardiologische Pflege und medizinisch technische Dienste der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft, DGKP Elke Peter. Der Kongress bot umfangreiche Möglichkeiten zum interdisziplinären und fachlichen Austausch.

IMC

Unter dem Motto „Hotspot Kardiologie – Breaking News aus Wissenschaft und Klinik“ fand dieses Jahr die 33. Jahrestagung der kardiologischen Pflege und des medizinisch-technischen Dienstes an der IMC Fachhochschule Krems mit 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Eine der Hauptorganisatorinnen des Kongresses ist die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin des Universitätsklinikums Krems, DGKP Elke Peter, welche Leiterin der Arbeitsgruppe für kardiologische Pflege der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft ist.

Vorträge

Im Zuge der Veranstaltung hielten Fachexpertinnen und Fachexperten Vorträge zu einschlägigen Themen aus dem Bereich der Kardiologie. Aufgrund des kardiologischen Schwerpunktes fanden sich unter den Vortragenden zahlreiche Pflegepersonen, sowie Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums Krems wieder, aber auch Expertinnen und Experten aus ganz Österreich. „Solch ein Kongress bildet den perfekten Rahmen für einen fachlichen Austausch über die Klinikumsgrenzen hinweg. Gerade in solch einem dynamischen Bereich wie der Kardiologie ist eine ständige pflegerische Weiterbildung von besonders großer Bedeutung, um unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgen zu können. Daher sind wir besonders stolz, dass eine Mitarbeiterin unseres Klinikums, Elke Peter, hauptverantwortlich für diese großartige Veranstaltung ist“ unterstreicht die stellvertretende Pflegedirektorin DGKP Mathilde Bständig.

Einblicke

Auch die Stationsleiterin der Ambulanz für Innere Medizin, DGKP Gisela Belishta, hielt gemeinsam mit Raphael van Tulder, Oberarzt für Innere Medizin, einen Vortrag zum Thema „Kardiogener Schock im Herzkatheter-Labor“ und gibt damit einen Einblick in das vielseitige Aufgabenspektrum einer kardiologischen Pflege. Für den Kongress zieht DGKP Gisela Belishta ein positives Resümee „Ich bin unglaublich stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen. Egal ob persönliches Engagement zur Weiterbildung, oder die herzliche und sehr gut funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit – wir haben uns wirklich zu einem unschlagbaren Team entwickelt.“

Das könnte Sie auch interessieren:
"Langenloiser Herzenswünsche" zu Weihnachten

Das Team der kardiologischen Ambulanz des Universitätsklinikums Krems
v.li.n.re.: Gisela Belishta, BSc. MA, OA Dr. Attila Mihalcz, DGKP Alice Eichberger, OP-Ass. Elfriede König, DGKP Astrid Bruckner, Ass. Dr. Nicolas Redl, Ph.D., DGKP Sabine Voglauer, OÄ Dr. Ulrike Neuhold, OA Dr. Franz Glaser, Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Neunteufl, DGKP Julia Gutmann, Ass. Dr. David Weidenauer, DGKP Elke Peter, OA Priv. Doz. Dr. Raphael van Tulder, DGKP Eva Lagler, DGKP Christina Schachenhofer
 | Foto: Universitätsklinikum Krems
Foto: Universitätsklinikum Krems
Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.