Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

10

Sommerkirche in der Stadtpfarrkirche Schladming

Nach der erfolgreichen Erstauflage dieses Formates vor 2 Jahren wird auch im diesjährigen Sommer die „Kirche im Liegestuhl“ in Schladming stattfinden! Die Sommermonate dienen für viele Menschen ganz besonders der Erholung. Viele Menschen finden diese an verschiedensten Orten, ganz besonders auch in der Natur. Auch der Kirchenraum kann ein Ort der Erholung und des Krafttankens sein. Das soll symbolisch durch das Aufstellen von Liegestühlen zum Ausdruck gebracht werden. 50 Minuten, die der Seele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Pfarrfest in Öblarn

Die Pfarre Öblarn lädt herzlich zum Pfarrfest! Am 19. Juni 2025 wird um 08:30 Uhr die Festmesse in der Pfarrkirche gefeiert, anschließend Prozession durch den Ort. Danach Pfarrfest auf dem Hauptplatz!

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Spiegelbild der Seele - Orgelkonzert in der Pfarrkirche Öblarn

Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Organist Ludwig Zettler zu seinem Solokonzert in die Pfarrkirche Öblarn ein. Mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, César Franck, Peter Planyavsky und weiteren bringt er konzertante Musik in seinem Heimatort zum Klingen. Dieses Konzertprogramm, das er auch bei seiner Bachelorprüfung spielen wird, liegt ihm besonders am Herzen. Ludwig studiert Katholische Kirchenmusik und Orgel-Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Gesang an der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Fuß- Wallfahrt "übers Gebirg"

Am 28. Juni 2025, Treffpunkt um 06:00 Uhr "in der Lend". Am Hochmühleck findet eine Wortgottesfeier statt, um 16:00 Uhr wird der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Kumitz gefeiert. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus. Auf Eure Teilnahme freut sich das Seelsorge-Team!

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Themenabend "Brot und Wein" als Annäherung zur Heiligen Eucharistie

Am Mittwoch, 18. Juni um 19:00 Uhr in der röm. -kath. Stadtpfarrkirche Schladming. "Brot und Wein" sind von ihrer Bedeutung im Alltagsleben um im Leben der Kirche nicht wegzudenken. Im Schmecken und im Verkosten von Brot und Wein werden wir uns dem Geheimnis der Eucharistie nähern. Musik, Texte und Stille helfen uns dabei, dem Glauben Geschmack zu verleihen. Anmeldungen bis zum 13. Juni 2025 im Pfarrbüro Schladming Tel.: 03687/22359

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

ökumenische Kirchenführung in der Ramsau

Freitag, 13. 06. 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr Wir besuchen zuerst die evangelische und danach die katholische Kirche in Kulm. Treffpunkt: Haupteingang der evangelischen Kirche Ramsau

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Foto: Hans Johann Danklmayer
3

"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn am 11. Mai 2025

Manchmal bringt das Leben unerwartete Wendungen mit sich, so musste der ursprünglich für den 4. Mai 2025 geplante Liederabend aus gesundheitlichen Gründen spontan in ein Orgelkonzert abgewandelt werden. Die beiden Konzertorganistinnen Vera Berjozkina (Belarus) und Elizaveta Khisina (Russland) präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von Ludwig Zettlers persönlicher Moderation begleitet wurde. Eine Woche später dann der ersehnte zweite Anlauf – und was für einer! Am Sonntag, den 11....

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Austropop vom Feinsten
„Wir san a drei“ begeistern in Selzthal

Ein musikalisches Highlight erlebte Selzthal am vergangenen Wochenende: Die Musikgruppe „Wir san a drei“, bestehend aus Werner Auer, Ulli Baer und Ulli Winter, sorgte im voll besetzten Mehrzwecksaal für ein unvergessliches Konzert. Über 200 begeisterte Zuseherinnen und Zuseher kamen, um Austropop in seiner authentischsten Form zu erleben. Von der ersten Minute an herrschte ausgelassene Stimmung, als die Musiker mit bekannten Klassikern des Austropop das Publikum sofort in ihren Bann zogen. Ob...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Michael Walch

Ökumenische Pilgerwanderung von Mandling nach Filzmoos

Das Gremium "Ökumene" des Seelsorgeraums Oberes Ennstal lädt herzlich zur ökumenischen Pilgerwanderung von Mandling nach Filzmoos ein!. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr beim Loden-Steiner. Um 15:30 Uhr erfolgt eine ökumenische Wort-Gottes-Feier mit anschließender Kirchenführung. Gehzeit von Mandling nach Filzmoos: ca.2,5h! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
3

Ikonenmalkurs
Ikonenmalkurs in Öblarn

Von Mittwoch, 11.06.2025 bis Sonntag, 15.06.2025 findet im Steirersaal Öblarn ein Ikonenmalkurs statt. Das „Schreiben“ einer Ikone ist die Kunst, Proportionen, Materialien, Symbole und Farben so zu nutzen, dass das Bewusstsein des Künstlers erweitert wird - eine direkte Verbindung zwischen Geist und Händen. Im Kurs werden Zeichnungen angefertigt und auf grundierte Tafeln übertragen, anschließend erfolgen Gravur und Vergoldung mit Blattgold. Gemalt wird mit natürlichen Pigmenten und Eitempera. ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Der Jerusalemweg
Unterwegs auf dem längsten Friedens- und Pilgerweg der Welt

Der 5000 Kilometer lange Jerusalemweg ist der längste Friedens- und Pilgerweg der Welt. Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling machten sich im Jahr 2010 auf und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die durchquert wurden. Auf ihrer Reise folgte das Trio den Spuren der Kreuzzüge und wanderten auf historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Burg Strechau
Ausflug nach Lassing

Hallo meine Lieben – ich bin´s wieder - 🐥ANTARES🐥 Heute nehme ich dich mit nach Lassing, genauer gesagt hinauf zur Burg Strechau. Eine wunderbar gut erhaltene und restaurierte Burg aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist zudem die 2. größte Burg (nach der Riegersburg) in der Steiermark. WOW - sie kann wirklich viele Geschichten erzählen. Ab 1. Mai werden hier wieder Führungen und Besichtigungen für einen schmalen Taler angeboten. Und für mich als Autoenthusiast gibt´s auch viel zu entdecken. Hier...

  • Stmk
  • Liezen
  • ANTARES by Lariniphotography

Die Welt der Bergleute
Knappenverein Lassing präsentiert Vereinschronik

Die über Initiative von Roland Steiner, dem aktiven Obmann des Vereines erstellte Chronik liegt nunmehr vor und wird den am Bergbau interessierten Bewohnern aus Nah und Fern im Rahmen einer öffentlichen Präsentation vorgestellt. LASSING. Nach einer rund  zweijährigen Arbeitszeit war es dem Rottenmanner Stadtchronisten Karl Weiß, unter Mithilfe von Otto Daum und einigen Vereinsmitgliedern möglich, eine reich bebilderte Chronik zusammenzustellen, die weit über die Form und das übliche Ausmaß...

Es war ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Harmonie. | Foto: by_kuL_@ Bernd Wimmer
2

Madison Violet "Eleven"
Der Auftakt des Kulturherbstes in Öblarn

Kürzlich hatten Zuseherinnen und Zuseher großes Vergnügen, die Singer/Songwriter Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, besser bekannt als Madison Violet , bei ihrem Konzert "Eleven" zu Beginn des Kulturherbstes im Öblarner Kulturhaus begrüßen zu dürfen. ÖBLARN. Es war ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Harmonie. Madison Violet ist ein musikalisches Duo aus Kanada. Auf der Bühne in Öblarn stellten sie ihr Talent unter Beweis. Von Anfang bis Ende fesselten sie das Publikum...

Foto: VGT
54 13 2

EINLADUNG EVENT GRÖBMING (STMK)
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

GRÖBMING.   Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) lädt zum Screening von SLAY am Samstag, dem 7. Oktober ab 18:30 Uhr im Kino Gröbming ein. SLAY ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing,...

Bei der Eröffnung erklingt die Bierzelthymne: „Drei Tåg, drei Tåg gemma neama hoam…!“ | Foto: Kainzinger
5

"Heilige Halle"
61. Altausseer Kiritågbierzelt öffnet die Pforten

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. September wird das 61. Altausseer Kiritågbierzelt wieder seine Pforten öffnen. Am Samstag kann man noch in Ruhe einen Platz finden und sich ein Mittagessen gönnen, bevor der große, dreitägige Rummel seinen Lauf nimmt.  ALTAUSSEE. Am Samstag pünktlich um 19 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch den Bürgermeister und aus hunderten durstigen Kehlen erklingt die Bierzelthymne: „Drei Tåg, drei Tåg gemma neama hoam…!“ Eröffnung der "heiligen...

Pater Manuel Sandesh
Benefizkonzert in der Volksschule Landl

Pater Sandesh Manuel: er singt, rappt und jodelt. Mit seinen Songs wurde der Franziskanerpater auch via Internet zum Star. Der 1980 in Indien geborene und seit neun Jahren in Wien lebende Franziskaner begeistert mit seinen Songs rund 27.000 Youtube-Abonnenten, sein meistgeklicktes Video hat über 280.000 Aufrufe. Seine Botschaft geht in die Tiefe. Am 26. November kann man ihn beim Konzert in der Volksschule  Landl um 19 Uhr live erleben. Einlass ist ab 18 Uhr. Konzert für DánOrganisiert wurde...

Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger

Sportschützenverein Hieflau kürt Schützenkönigin
Hieflauer Verein trotzt der Coronakrise

Dass man auch in Zeiten von Corona ein aktives Vereinsleben haben kann, zeigt der SSV Hieflau. Dieser hielt nämlich wieder eine traditionelle Veranstaltung ab. HIEFLAU. Noch vor Weihnachten ging es hoch her als es hieß, dass alljährliche Wichtel- und Königsschießen zu veranstalten. Am 18. Dezember trafen sich die Mitglieder des Vereines, um ihren Schützenkönig oder ihre Schützenkönigin zu küren. Unter strengen Covid-Auflagen ging der Titel an die Rottenmannerin Maria Riedl. Die...

"Folkmusik am Erzberg" lädt die Teilnehmer auf eine besondere Bahnfahrt mit anschließendem Konzertabend ein.  | Foto: Verein Erzbergbahn
2

"Folkmusik am Erzberg"
Wenn der Bahnhof zur Konzertbühne wird

Der Verein Erzbergbahn veranstaltet mit „Folkmusik am Erzberg" am Samstag, 14. August, eine besondere Bahnfahrt, bei der sich der Zielbahnhof in einer Konzertbühne verwandelt und zu einem geselligen Abend einlädt.  EISENERZ. Am Samstag, 14. August, verwandelt sich der Bahnhof Erzberg vor seiner malerischen und geschichtsträchtigen Kulisse für einen Abend lang in eine kleine Konzertbühne. Dies geschieht im Rahmen der Themenfahrt „Folkmusik am Erzberg", die vom Verein Erzbergbahn veranstaltet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.