In ganz Wien
23 Gratis-Events, die du im August nicht verpassen darfst

Der ASKÖ bietet an elf Terminen Einblicke in das vielfältige Sportangebot. Bei jedem Termin gibt es auch ein eigenes Kinderprogramm. | Foto: Alex Felten
14Bilder
  • Der ASKÖ bietet an elf Terminen Einblicke in das vielfältige Sportangebot. Bei jedem Termin gibt es auch ein eigenes Kinderprogramm.
  • Foto: Alex Felten
  • hochgeladen von Sarah Marie Piskur

Diesen August finden in Wien zahlreiche Gratis-Veranstaltungen statt. Bei den Events in allen 23 Bezirken ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. MeinBezirk bringt für dich eine Liste, die es in sich hat.

WIEN. Der Sommer in Wien hat viel zu bieten – und das auch ganz ohne für den Eintritt zu zahlen! In jedem der 23 Bezirke warten im August kostenlose Veranstaltung darauf, entdeckt zu werden. Ob Open-Air-Kino, Konzerte oder sportliche Aktivitäten: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Hier findest du für jeden Bezirk ein Gratis-Event, das deinen Sommer in der Stadt noch abwechslungsreicher machen kann. Viel Spaß!

Klassik, Jazz, Yoga und Theater

1. Bezirk: Die Peterskirche (Petersplatz 1) bietet täglich zwei Konzerte, die bei freiem Eintritt (freie Spende) besucht werden können. Am 27. August um 18 Uhr wartet ein besonderes Highlight auf Freunde der klassischen Musik. Keina Sato gibt bei einem Solo-Konzert "Violoncello Suiten" von Johann Sebastian Bach zum Besten. Mehr Informationen und weitere Konzerte gibt es hier.
Wo: Petersplatz 1
Wann: täglich, jeweils 13.30 und 19 Uhr und 27. August um 18 Uhr

2. Bezirk: Im "Zoku Vienna" gibt es im August gleich zweimal die Chance, den Sonnenuntergang auf der Rooftop-Bar bei Live Musik zu genießen. Am 6. August sorgt Daisy Hearts mit Jazz & Chanson Française für Stimmung. Anmeldung zu den "Zoku Sundown Sounds" ist nicht notwendig, für die vorhandenen Plätze gilt: first come, first served. Wer über dem Prater auch noch ein Abendessen genießen möchte, sollte aber vorab einen Tisch reservieren.
Wo: "Zoku Vienna Rooftop", Perspektivstraße 6
Wann: Mittwoch, 6., um 20 Uhr, und 20. August, um 19 Uhr (Happy Hour: jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr)

Der ASKÖ bietet an elf Terminen Einblicke in das vielfältige Sportangebot. Bei jedem Termin gibt es auch ein eigenes Kinderprogramm. | Foto: Alex Felten
  • Der ASKÖ bietet an elf Terminen Einblicke in das vielfältige Sportangebot. Bei jedem Termin gibt es auch ein eigenes Kinderprogramm.
  • Foto: Alex Felten
  • hochgeladen von Sarah Marie Piskur

3. Bezirk: Nach dem großen Auftakt am Rathausplatz am 4. August macht "Sport.Platz Wien" von der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) Halt in zehn Parks. Heuer gibt es erstmals an allen Standorten ein anderes Programm, inklusive Kinderprogramm. In der Landstraße gibt der ASKÖ dann am 25. August im Arenbergpark Einblick in Entspannung mit Yoga und schwungvolles Zumba. Alle Termine im Überblick gibt es hier.
Wo: Arenbergpark
Wann: Montag, 25. August, 18 bis 20 Uhr

4. Bezirk: Auf der Wieden wird an mehreren Termin im August Bergmann Hof "Lady + Schneider" nach Johann Nestroy gezeigt. Das Theater für die ganze Familie wird vom Utopia Theater aus Ottakring als gratis Open-Air-Veranstaltung im vierten Bezirk dargeboten. Weitere Termine – auch in anderen Bezirken – gibt es hier.
Wo: August Bergmann Hof, Mozartplatz 2
Wann: 4., 12. und 20. August, jeweils um 17.30 Uhr

Von Comedy bis queeres Karaoke

5. Bezirk: Comedy-Fans aufgepasst! Im "The Comedy Pub" ("The Black Sheep") gibt es diesen August jeden Dienstag englische Stand-up-Comedy Showcases. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Showbeginn.
Wo: "The Black Sheep", Kettenbrückengasse 7
Wann: Immer Dienstag, 5./12./19./26. August; Einlass: 19.30 Uhr, Start: 20 Uhr

6. Bezirk: Laut und mit Begeisterung geht es mittwochs in der "Villa Vida" zu. Beim Queer Karaoke, einem gratis Open Mic Event, sind alle willkommen. Egal, "ob erfahrene Diva, ein schüchterner Duschsänger oder einfach nur zum Anfeuern". Bei größeren Gruppen wird eine Reservierung im Voraus empfohlen. Mehr dazu hier.
Wo: "Villa Vida", Linke Wienzeile 102
Wann: Jeden Mittwoch, 6./13./20./27. August, jeweils 19 bis 22 Uhr

Das Möbelmuseum verwandelt sich im Sommer in ein Freiluft-Kino. | Foto: Schloß Schönbrunn Kulutr- und Betriebsges.m.b.H., Severin Wurnig
  • Das Möbelmuseum verwandelt sich im Sommer in ein Freiluft-Kino.
  • Foto: Schloß Schönbrunn Kulutr- und Betriebsges.m.b.H., Severin Wurnig
  • hochgeladen von Sarah Marie Piskur

7. Bezirk: Das Möbelmuseum verwandelt sich im Sommer an mehreren Termin in ein Freiluft Kino. Passend zum Jahresthema "Routen", werden im August vier Filme unter dem Titel "Die Reisen der Habsburger" gezeigt. Liegestühle sind in begrenzter Anzahl verfügbar, eigene Picknickdecken oder Campingsessel dürfen mitgebracht werden. Nähere Informationen zu Handlung und Dauer der einzelnen Filme gibt es hier.
Wo: Möbelmuseum Wien, Andreasgasse 7
Wann: Jeweils Freitag und Samstag, 15./16. August und 22./23. August, immer um 20 Uhr

8. Bezirk: Wienerinnen und Wiener mit grünem Daumen werden sich über dieses Event besonders freuen. Im Nachbarschaftszentrum Wien Josefstadt gibt es im August eine Pflanzentauschbörse. Dort können aber nicht nur Pflanzen getauscht werden, sondern auch wertvolle Pflegetipps erfahren werden.
Wo: Nachbarschaftszentrum 08, Florianigasse 24
Wann: Montag, 18. August, von 17.30 bis 18.30 Uhr

Ein Sommer im Schloss

9. Bezirk: Im "Pappala Pub" findet jeden Mittwoch um 19.30 Uhr ein Gratis Pub-Quiz statt. Aber Achtung: Die Plätze sind oft schnell weg. Es zahlt sich also aus, rechtzeitig vor dem Start vor Ort zu sein. Nähere Infos unter: brainpower.events.
Wo: "Pappala Pub", U-Bahn-Bogen 156 + 157
Wann: Jeden Mittwoch, 6./13./20./27. August, um 19.30 Uhr

10. Bezirk:
Der Wiener Musiker Michael Pferler gibt im August in den Häusern zum Leben "Wienerlieder von gestern und heute" bei Gratis-Konzerten zum Besten. So auch im Haus Laaerberg in Favoriten. Alle weiteren Konzerttermine von Michael Pferler gibt es hier.
Wo: Haus Laaerberg, Ada-Christen-Gasse 3
Wann: Mittwoch, 20. August, von 15 bis 16 Uhr

Der "Sommer im Schloss" findet im Juli und August in Simmering statt. (Archiv) | Foto: Manfred Sebek
  • Der "Sommer im Schloss" findet im Juli und August in Simmering statt. (Archiv)
  • Foto: Manfred Sebek
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

11. Bezirk: Im Schloss Neugebäude in Simmering bietet sich diesen Sommer bei freiem Eintritt ein buntes Sommerprogramm. Neben diversen Konzerten, Pensionistinnen- und Pensionistentag an Montagen und Schnitzeltag immer mittwochs, bietet sich am 2. und 3. August ein zusätzliches Spektakel. Dann geht von 12 bis 18 Uhr die LEGO-Fanausstellung über die Bühne. Das ganze Programm zu "Sommer im Schloss" gibt es hier.
Wo: Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1
Wann: Dienstag und Mittwoch, 2./3. August, jeweils 12 bis 18 Uhr

12. Bezirk:
Zauberkünstler "Magic Leo" verwandelt den Gleisgarten im August in eine Welt der Magie für die ganze Familie. Eine Anmeldung zum Event ist nicht nötig, die Plätze sind aber begrenzt.
Wo: Gleisgarten, Eichenstraße 2
Wann: Dienstag, 12. August, ab 16 Uhr

13. Bezirk:
Eingebettet in die natürliche Umgebung des Lainzer Tiergarten liegt die Hermesvilla. Wer diese schon immer besuchen wollte, hat am Sonntag, 3. August bei freiem Eintritt die Möglichkeit, das "Schloss der Träume", das der Kaiser einst seiner Sissi schenkte, zu erkunden. Die nächste Chance bei freiem Eintritt gibt es in der ersten Septemberwoche.
Wo: Lainzer Tiergarten
Wann: Sonntag, 3. August und 7. September, jeweils 10 bis 17 Uhr

Für Kinder und Junggebliebene

14. Bezirk: An den Wochenenden im August gastiert das mobile gratis Open-Air-Filmevent "VOLXkino" am Otto Wagner Areal (OWA) in Penzing. Neben "Veni Vidi Vici" wird unter anderem "All we imagine as light" gezeigt. Filmstart ist jeweils um 20.30 Uhr, nähere Informationen und alle weiteren Termine am OWA gibt es unter owa-wien.at.
Wo: Baumgartner Höhe 1, Otto-Wagner-Areal, Pavillon 9
Wann: Jeweils Samstag und Sonntag, 2./3., 9./10., 16./17. und 23./24. August, Filmstart: 20.30 Uhr

ZoomMobil macht über den Sommer hinweg halt in mehreren Bezirken.  | Foto: ZOOM Kindermuseum / Paul Pibernig
  • ZoomMobil macht über den Sommer hinweg halt in mehreren Bezirken.
  • Foto: ZOOM Kindermuseum / Paul Pibernig
  • hochgeladen von Sarah Marie Piskur

15. Bezirk: Die "ZoomMobil" Sommertour 2025 macht Halt in Rudolfsheim-Fünfhaus. Gemeinsam mit dem Zoom-Team bauen Kinder riesige Kugelbahnen, drucken bunte Flugblätter, musizieren oder modellieren Fabelwesen aus Ton und Gips. Alle weiteren Stopps und Termine sind unter www.kindermuseum.at zu finden. 
Wo: Wieningerpark
Wann: Dienstag, 5. August, 16.30 bis 18 Uhr

16. Bezirk: Tanzfreudige können sich in Ottakring beim gratis Salsa-Tanzen zu kubanischen Rhythmen austoben. Organisiert wird das Event vom "Häuser zum Leben Klub" Hofferplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mittanzen.
Wo: Hofferplatz 3, Eingang Kirchstetterngasse
Wann: Dienstag, 12. August, von 13.30 bis 15 Uhr

17. Bezirk: Beim Open Friday bietet sich ein zusätzlicher Tag, das Museum der Wiener Schneekugelmanufaktur zu besuchen. Dieser findet immer am ersten Freitag des Monats von 9 bis 16 Uhr statt. Auch zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr) ist der Eintritt ins Museum und den Shop frei. Führungen für Gruppen sind ebenfalls kostenlos, hier ist eine Anmeldung erforderlich. Mehr dazu unter: schneekugel.at.
Wo: Original Wiener Schneekugelmanufaktur, Schumanngasse 87
Wann: Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr und Freitag, 1. August, 9 bis 15 Uhr

Beim Kultursommer Wien wird im ganzen Stadtgebiet so einiges geboten. So auch im Wöhringerpark.  | Foto: Judith Stehlik
  • Beim Kultursommer Wien wird im ganzen Stadtgebiet so einiges geboten. So auch im Wöhringerpark.
  • Foto: Judith Stehlik
  • hochgeladen von Sarah Marie Piskur

18. Bezirk: Wer schon immer Improvisations-Theater ausprobieren wollte, hat am 8. August bei einem Gratis-Workshop im Währinger Park die Chance. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen des Kultursommer Wien ist kostenlos, die Anmeldung ist unter kultursommer.wien möglich.
Wo: Währinger Park
Wann: Freitag, 8. August, 15 bis 18 Uhr

Wiener Lieder und Open-Air Rave

19. Bezirk: Uriges Wien-Feeling gibt es Ende August im "Buschenschank Taschler" in der Geigeringasse in Döbling. Bei freiem Eintritt gibt das Trio Horazek unter dem Motto "Wer Wien nicht kennt, kennt's gar nicht" Wienerlieder zum Besten. Die Veranstaltung ist gefördert vom Kulturbudget des Bezirks. Eine Tischreservierung unter +43 699 / 113 56 904 wird empfohlen.
Wo: "Buschenschank Taschler", Geigeringasse 6
Wann: Donnerstag, 28. August, um 19 Uhr

20. Bezirk: Karl Ratzer zeigt anlässlich seines 75. Geburtstags seine Vielseitigkeit mit einem Doppelkonzert. Im ersten Teil musiziert er mit der Gruppe Extracello, im zweiten Teil spielt er mit Mitgliedern der Band Sexteto Brazil. Die Veranstaltung wird von der Bezirksvertretung Brigittenau gefördert.
Wo: Bezirksvertretung Brigittenau, Dresdnerstraße 79
Wann: Donnerstag, 28. August, um 18 Uhr

21. Bezirk: Gratis Open-Air-Club-Feeling gibt es im August jeden Donnerstag im "USUS am Wasser" bei den "FM4 Swound Sound Summer Sessions". Ab 18 Uhr legen DJ Makossa & Sugar B and Friends bei freiem Eintritt auf.
Wo: "USUS am Wasser", An der Neuen Donau 1
Wann: Jeweils am Donnerstag, 7./14./21./28. August, ab 18 Uhr

22. Bezirk: Im Rahmen des Kultursommer Wien verwandelt sich der Donaustädter Schrödingerplatz in eine Bühne. Musiker Meydo tritt zum ersten Mal live mit Band auf. Für das Gratis-Konzert gibt es keine Altersbeschränkung. 
Wo: Schrödingerplatz
Wann: Samstag, 2. August, ab 20 Uhr 

23. Bezirk: Ein Ferienspiel für Jung und Alt wird Ende August im "Modellbauclub Wiener Flur" geboten. Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein abwechslungsreicher Betrieb auf der 45 Meter großen Modelleisenbahnanlage. Außerdem gibt es Exponate und Kuriositäten aus längst vergangenen Zeiten zu sehen.
Wo: "Modellbauclub Wiener Flu"r – MBCFW, Basler Gasse 50–66/33
Wann: Sonntag, 24. August, 10 bis 15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren:

So sieht das Programm beim Kultursommer Wien 2025 aus
Das sind unsere Freizeit-Tipps für den Sommer in Wien
Hier kannst du dich bei Hitze abkühlen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.