Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Kein größerer Schaden
Zwei Mal Brandalarm im Schwarzacher Krankenhaus

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus – die Feuerwehr war rasch vor Ort, größere Schäden blieben aus. SCHWARZACH IM PONGAU. Am Dienstagvormittag kam es im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zu einem Brandalarm. Um 10.57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr über Sirenenalarm zum Einsatz gerufen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen, darunter dem Kommandofahrzeug (KDTFA), dem Tanklöschfahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bergrettungshündin „Amy“ konnte die Vermisste schließlich auffinden. | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Große Suchaktion im Pongau
Bergrettungshündin spürt vermisste Frau auf

Nach einer vermissten Person suchten Einsatzkräfte der Salzburger Bergrettung, der Freiwilligen Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei seit Sonntagabend, den 20. April. Am Morgen des Ostermontags fand die großangelegte Suchaktion ein glückliches Ende. Die Bergrettungshündin „Amy“ konnte die abgängige Frau aufspüren. SALZBURG. Am Abend des Ostersonntags wurde eine 53-jährige Pongauerin als vermisst gemeldet. Wie die Salzburger Bergrettung berichtet, alarmierten die Angehörigen gegen 21.45...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Muli kam in Wagrain von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. | Foto: FF Wagrain
5

13 Kräfte der Feuerwehr im EInsatz
Zeugen bei Muli-Absturz in Wagrain

Ein Muli kam in Wagrain von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. Die Feuerwehr Wagrain wurde per Sirene alarmiert und rückte mit 13 Kräften zur Bergung aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. WAGRAIN. Am Dienstag dem 25. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wagrain per Sirene alarmiert, nachdem Autofahrer auf der Bundesstraße den Absturz eines Muli-Fahrzeugs beobachtet hatten. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass keine Personen verletzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Moorfrosch ist ein sogenannter Explosivlaicher.  | Foto: Waldemar Golnik
9

Themen des Tages
Das musst du heute (20. März 2025) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 20. März 2025. Salzburg-Bundesland: Am heutigen 20. März, dem Welttag der Frösche, rückt der Naturschutzbund einen faszinierenden Vertreter der Amphibien ins Rampenlicht: den Moorfrosch Das blaue Wunder der Natur Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert bei den World Winter Games 2025 in Turin mit neun Medaillen, darunter viermal...

Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. | Foto: FF Radstadt
5

Brandeinsatz
Flurbrand in Mandling rasch unter Kontrolle gebracht

Ein Flurbrand in Mandling rief am Dienstagvormittag die Feuerwehr auf den Plan. Eine rund 100 Quadratmeter große Fläche stand in Flammen und drohte sich aufgrund der Trockenheit rasch auszubreiten. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz konnte das Feuer jedoch zügig eingedämmt und gelöscht werden. RADSTADt. Am Dienstagvormittag, den 19. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt um 10.11 Uhr zu einem Flurbrand im Ortsgebiet Mandling alarmiert. Eine etwa 100 Quadratmeter große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zu einem Brandverdacht wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
5

Nächtlicher Einsatz
Spielzeug löst Feuerwehralarm in Bischofshofen aus

Zu einem nächtlichen Brandverdacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag, den 17. März, aus. Glücklicherweise konnte der Einsatz rasch beendet werden. Ein elektronisches Spielgerät war Auslöser der Rauchentwicklung und des Brandgeruchs. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht zum Montag, den 17. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brandverdacht im Stadtgebiet gerufen. Gegen 22:45 Uhr rückten beide Löschzüge mit mehreren Atemschutztrupps zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bgm. Andreas Haitzer und OFK Markus Buzanich. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Ehrenamt
Markus Buzanich als Feuerwehrkommandant von Schwarzach bestätigt

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach setzt weiterhin auf bewährte Führung: HBI Markus Buzanich wurde mit großer Mehrheit als Feuerwehrkommandant bestätigt und tritt seine dritte Amtsperiode an. SCHWARZACH. Bei der 123. Jahreshauptversammlung am 7. März wurde der Schwarzacher Ortsfeuerwehrkommandant Markus Buzanich im Amt bestätigt. Die Wahl wurde von Bürgermeister und Nationalratsabgeordnetem Andreas Haitzer geleitet. Dritte PeriodeBuzanich, der die Feuerwehr Schwarzach bereits seit zehn Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein alkoholisierter Lenker landete in Mühlbach mit seinem Fahrzeug in einem Bach. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
7

Auto landete in Bach
Zwei Lenker in Mühlbach von Straße abgekommen

Am gestrigen 14. Februar rückte die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach gleich zu zwei Verkehrsunfällen aus, bei denen Autos von der Straße abgekommen waren. MÜHLBACH. Gegen 10:10 Uhr war am Mitterberg in Mühlbach ein Auto von der Straße abgekommen. Die Feuerwehr Mühlbach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug an und konnte in nur 15 Minuten den Pkw wieder auf die befestigte Straße befördern. Lenker fuhr in BachAm Abend gegen 19:40 Uhr wurden die Freiwilligen der Feuerwehr Mühlbach erneut alarmiert. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die FF Wagrain war am Freitagabend im Einsatz | Foto: FF Wagrain
5

Feuerwehr über drei Stunden im Einsatz
3,5 Kilometer Lange Ölspur in Wagrain

Eine 3,5 Kilometer lange Ölspur beschäftigte am Freitagabend die Feuerwehr Wagrain. 15 Einsatzkräfte arbeiteten über drei Stunden, um die Verunreinigung zu beseitigen und die Straßen wieder sicher befahrbar zu machen. WAGRAIN. Eine rund 3,5 Kilometer lange Ölspur sorgte am Freitagabend für einen aufwendigen Feuerwehreinsatz in Wagrain. 15 Einsatzkräfte waren mehr als drei Stunden damit beschäftigt, die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden. Um die Verunreinigung effizient zu beseitigen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. | Foto: FF Bischofshofen
5

Straße war zeitweise gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B164

Ein missglücktes Überholmanöver führte am Donnerstagmorgen zu einer Kollision mit zwei Pkw und einem Lkw auf der B164. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, die Straße musste zeitweise gesperrt werden. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagmorgen kam es auf der B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig zu einem schweren Verkehrsunfall, der einen größeren Einsatz von Rettungskräften erforderte. Gegen 07.57 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen alarmiert, nachdem ein missglücktes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Trafostation stand in Flammen. | Foto: FF Bischofshofen
1 6

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Trafostation in Bischofshofen

Ein Brand in einer Trafostation im Zentrum von Bischofshofen sorgte am Dienstag für Aufregung. Dank des raschen Handelns von Mitarbeitern der Salzburg AG und der Feuerwehr konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag um 12.36 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand in einer Trafostation im Stadtzentrum alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens mehrerer Mitarbeiter der Salzburg AG, die sich zufällig in der Nähe befanden, konnte das Feuer bereits vor dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Gratulanten waren zu Ehren von Christoph und Resi Unterkofler vor Ort. | Foto: BM Tobias Prommegger
5

Feierlichkeiten bei FF Großarl
Hohe Auszeichnung für Christof Unterkofler

Die Feuerwehrfamilie Unterkofler in Großarl hatte doppelten Grund zur Freude: Ehren-Bezirksfeuerwehrkommandant und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter a.D. Christof Unterkofler feierte seinen 80. Geburtstag, während seine Gattin Resi Unterkofler, Fahnenmutter der Pongauer Feuerwehrbezirksfahne, einige Monate zuvor ihren 70. Geburtstag begangen hatte. GROSSARL. Die Feuerwehr Großarl feierte nicht nur den Jahresabschluss, sondern auch zwei besondere Geburtstage: Christof Unterkofler,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Atemschutztrupps kamen zum Einsatz. | Foto: FF St. Johann im Pongau
5

Einsatz am 1. Jänner
Brand in Lüftungsanlage in St. Johann ausgebrochen

Ein technischer Defekt an einem Lüfter löste am Neujahrstag einen Brand in einer Lüftungsanlage eines Beherbergungsbetriebs in St. Johann aus. 32 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr standen im Einsatz, um die Gefahr zu beseitigen. Verletzt wurde niemand. ST. JOHANN. Am Mittwochnachmittag, dem 1. Januar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann um 14.36 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brand im Kastenhofweg gerufen. Ursache war ein technischer Defekt an einem elektrisch betriebenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Person wurde verletzt. | Foto: FF Bischofshofen
3

Eine verletzte Person
Schwerer Verkehrsunfall auf der L269 in Bischofshofen

Die Feuerwehr Bischofshofen musste zu einem Verkehrsunfall nahe der Liebherr-Betriebseinfahrt ausrücken. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte die Unfallstelle rasch abgesichert und der Verkehr wieder freigegeben werden. Eine Person wurde verletzt. BISCHOFSHOFEN. Zu einem Verkehrsunfall auf der L269, Höhe Liebherr, wurde die Feuerwehr Bischofshofen am heutigen Tag um 12.34 Uhr alarmiert. Der Alarmtext meldete einen Unfall in unmittelbarer Nähe der Betriebseinfahrt von Liebherr....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann war nach der Kollsion eines Fußgängers mit einem Pkw Dienstagabend für Aufräumarbeiten im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
3

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in St. Johann
Fußgänger von Auto erfasst

In der Nacht zum 27. November 2024 ereignete sich in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fußgänger aus dem Pongau wurde dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann war vor Ort im Einsatz. St. JOHANN. Der Unfall ereignete sich kurz vor Mitternacht im Kreuzungsbereich der B 311, der Pinzgauer Straße und der Großarler Landesstraße. Ein Fußgänger kollidierte dort mit dem Pkw eines gleichaltrigen Pongauers und wurde dabei verletzt. Die Salzburger Polizei führte mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine 17-jährige Flachgauerin Donnerstagabend auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Henndorf mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
18

Themen des Tages
Das musst du heute (8. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburgs Tourismus-Helden geehrt STADT SALZBURG96 Markthütten & viele LichterkettenAm Samstag und Sonntag gilt ein Fahrverbot ab der Zistel Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof FLACHGAUAutofahrer ignorierten Tunnelsperre 17-Jährige kollidiert mit Lkw Gemeinde Wals-Siezenheim finanziert...

Regen- und Schneefälle sorgten vergangenes Wochenende an vielen Orten in Salzburg für Feuerwehreinsätze. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein
20

Hochwasser & Schnee in Salzburg
72 Feuerwehren bei 387 Stellen im Einsatz

Aufgrund der Niederschläge standen im gesamten Bundesland Salzburg seit vergangenem Donnerstag, den 12. September, etliche Feuerwehren im Unwettereinsatz. Insgesamt mussten 387 Einsatzstellen abgearbeitet werden. SALZBURG. Die andauernden Regen- und Schneefälle sorgten am vergangenen Wochenende im ganzen Bundesland Salzburg für Feuerwehreinsätze. Wie der Landesfeuerwehrverband berichtet, standen seit letzten Donnerstag, den 12. September um 15.00 Uhr bis Sonntag, den 15. September um 15.00 Uhr...

Das Fahrzeug wurde völlig zerstört. | Foto: FF St. Johann im Pongau
5

Verkehrsunfall in der Nacht
PKW in St. Johann von Straße abgekommen

In den frühen Morgenstunden kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Unfall. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab. Die beiden Insassen konnten sich selbst retten, während die Feuerwehr St. Johann mit einem Großaufgebot im Einsatz war. ST. JOHANN. In den frühen Morgenstunden kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) beim Russenbühel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Fahrtrichtung St. Johann von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde über ein Bachbett...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Frotalzusammenstoss mit sechs verletzten Personen bei Goldegg | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Goldegg
Sechs Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Schwerer Autounfall mit sechs verletzten Personen. Frontalzusammenstoß mit zwei Personenkraftwagen. Verletzte wurden ins Klinikum Schwarzach eingeliefert. Es wurde keine Alkoholisierung bei den Lenkern festgestellt. GOLDEGG. Am 02. September 2024, um 21:39 Uhr ereignete sich auf der B311, der Pinzgauer Bundestraße, im Gemeindegebiet von Goldegg ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug auf der B311 aus Richtung Zell am See kommend in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
Schwere Unwetter suchten den Pongau heim. | Foto: FF St. Johann im Pongau
24

Feuerwehren gefordert
Schwere Verwüstungen durch Unwetter im Pongau

Das Gewitter, welches gestern Abend gegen 18 Uhr über den Pongau gezogen ist, hat schwere Verwüstungen hinterlassen. Vor allem das Stadtgebiet von St. Johann hat es schwer erwischt. Die B163 Wagrainer Bundesstraße ist aufgrund von Vermurungen voraussichtlich bis 22. August gesperrt. Die B164 Hochkönig Bundesstraße war nach einem Murenabgang gestern Abend ebenfalls gesperrt. PONGAU. Ein schweres Unwetter hat am Montagabend das Stadtgebiet von St. Johann im Pongau heimgesucht und zu einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anfang August brannte ein LKW auf der A10 aus. | Foto: FF Pfarrwerfen
5

Bereits über 100 Einsätze dieses Jahr
Die Pfarrwerfner Feuerwehr ist im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen hat einen neuen Rekord aufgestellt: Mehr als 100 Einsätze musste man bereits im Jahr 2024 absolvieren. Zum Vergleich: In den letzten zehn Jahren rückte man im gesamten Jahr durchschnittlich 62 Mal aus. Ortsfeuerwehrkommandant Peter Buchsteiner sprach im Interview mit MeinBezirk über die herausfordernde Zeit. PFARRWERFEN. "Wir haben für die vielen Einsätze in diesem Jahr eigentlich auch keine Erklärung", sagt der Pfarrwerfner OFK Peter Buchsteiner. "Zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug wurde zum Glück von Bäumen gestoppt. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
4

Glück im Unglück
Elektrofahrzeug stürzte in Schwarzach über Salzachböschung

Gestern Abend rückten Einsatzkräfte in Schwarzach zu einem Fahrzeug aus, das über eine Böschung gestürzt war. Glücklicherweise wurde es von mehreren Bäumen gestoppt. SCHWARZACH. Am gestrigen Donnerstagabend ereignete sich in der Nähe des Kraftwerks Wallnerau in Schwarzach beinahe ein großes Unglück. Gegen 19.05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach und der Wasserrettung Pongau West alarmiert, nachdem ein Elektrofahrzeug über eine Böschung gestürzt war. Von Bäumen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der PKW kam neben der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Fahrzeuglenkerin verletzt
PKW überschlug sich auf der A10

Am gestrigen Mittwoch wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Fahrzeugüberschlag auf die A10 gerufen. Die Lenkerin wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Mittwochabend um 18.51 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn gerufen. In Fahrtrichtung Villach war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde dabei verletzt. Ein nachfolgender Autofahrer leistete sofort Erste Hilfe und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Hotelgebäude stand in Flammen. | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, OVI Martin Klässner
14

109 Personen evakuiert
160 Einsatzkräfte waren bei Hotelbrand in Filzmoos gefordert

Beim Brand eines Hotels im Filzmooser Ortsteil Neuberg hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. 109 Personen mussten evakuiert werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nacht. FILZMOOS. Am Mittwoch wurden die Pongauer Feuerwehren zu einem verheerenden Dachstuhlbrand in einem Hotel im Ortsteil Neuberg alarmiert. Das Feuer brach gegen 15 Uhr im Dachgeschoss des Hotels Neubergerhof aus und breitete sich rasch auf einen Großteil des Dachstuhls aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.