einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Pfarrwerfen
6

Lenker wurde verletzt
Motorradunfall auf der B99 bei Pöham

Ein Motorradunfall auf der B99 bei Pfarrwerfen hat am Donnerstagabend einen Verletzten gefordert. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. PFARRWERFEN. Am Donnerstagabend kam es auf der B99 Katschberg Straße zu einem Motorradunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr bei Straßenkilometer 1,6 in Fahrtrichtung Pöham. Der Motorradlenker war in einer Linkskurve zu Sturz gekommen. Mitfahrer leisten HilfeSeine Mitfahrer setzten sofort den Notruf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Mühlbach
6

Mühlbach
Zwei Verkehrsunfälle auf der B164 innerhalb weniger Stunden

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Sonntagnachmittag auf der B164 bei Mühlbach am Hochkönig zwei Verkehrsunfälle. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach stand dabei gleich doppelt im Einsatz. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Sonntag, 31. August 2025, zu Verkehrsunfällen auf der B164 ausrücken. Der erste Alarm erfolgte um 15.48 Uhr. Ein Pkw war von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Suche blieb ohne Ergebnis. | Foto: FF Bischofshofen
3

Großeinsatz
Personenrettung in Salzach erfolglos abgebrochen

Einen Großeinsatz der Einsatzkräfte erlebte heute Vormittag die Stadt Bischofshofen. Ersten Meldungen zufolge war eine Person in die Salzach gestürzt. Nach zwei Stunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagvormittag gegen 11.09 Uhr wurden die Feuerwehren Bischofshofen und St. Johann zu einer Personenrettung in der Salzach alarmiert. Nach ersten Meldungen war eine Person vermutlich in den Fluss gestürzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Radfahrer wurde am Sonntagabend in St. Johann von einem Auto erfasst und verletzt. | Foto: Nicole Hettegger
3

Von PKW angefahren
Radfahrer bei Unfall in St. Johann verletzt

Ein Radfahrer wurde am Sonntagabend in St. Johann von einem Auto erfasst und verletzt. Der Autofahrer gab an, vom Gegenverkehr geblendet worden zu sein. ST. JOHANN. Ein 36-jähriger ungarischer Radfahrer ist am Sonntagabend auf der Pinzgauer Straße (B311) im Gemeindegebiet von St. Johann von einem Auto erfasst und verletzt worden. Der Mann war mit einem beleuchteten Rennrad unterwegs, als ihn ein 21-jähriger Pongauer mit seinem Pkw von hinten anfuhr. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Radstadt
3

PKW versus Kleinlaster
Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Radstadt

Am Donnerstagvormittag kam es im Kreuzungsbereich der B320 mit der B99 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinlaster. Zwei Personen wurden verletzt. RADSTADT. Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt um 11.37 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich des Knoten Ost auf der B320 alarmiert. Zwei VerletzteEin Pkw war mit einem Kleinlaster kollidiert. Während der Kleinlaster im Kreuzungsbereich zum Stillstand kam, kam der Pkw in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Franz Neumayr
3

Unfall B 99
Motorradfahrer bei Unfall auf Ölspur in Obertauern verletzt

Ein 33-jähriger Motorradfahrer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Katschbergstraße verletzt. Eine Ölspur, verursacht durch einen defekten Pkw, führte zum Sturz. OBERTAUERN. Am Mittwochnachmittag, dem 23. Juli, kam es auf der B99 Katschbergstraße in Obertauern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 33-jähriger Kroate war mit seinem Motorrad von Radstadt kommend in Richtung Obertauern unterwegs, als er auf einer Ölspur ins Rutschen geriet. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die 164 war komplett vermurt. | Foto: FF Bischofshofen
11

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Murenabgang verlegte B164 komplett

Ein nächtlicher Murenabgang sorgte am Dienstagfrüh für eine Sperre der B164 bei Bischofshofen. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät aus und konnte die Straße innerhalb weniger Stunden wieder freimachen. BISCHOFSHOFEN. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ist es auf der Hochkönig Bundesstraße (B164) zu einem Murenabgang gekommen. Um exakt 3.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich, dass die Fahrbahn vollständig von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehrler gaben ihr Bestes, um das Kind möglichst schnell aus dem Wagen zu befreien. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
3

Versehentlich selbst eingesperrt
Kleinkind in Bischofshofen aus Auto befreit

In Bischofshofen musste die Feuerwehr ausrücken, um ein Kleinkind aus einem Auto zu retten. Das Kind hatte sich versehentlich selbst eingesperrt. BISCHOFSHOFEN. Am späten Nachmittag des gestrigen 2. April wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einer dringenden Fahrzeugöffnung gerufen. Ein Kleinkind musste aus einem Auto befreit werden, nachdem es beim Spielen versehentlich den Verriegelungsknopf gedrückt hatte. Der Fahrzeugschlüssel befand sich mit dem Kind im Wagen. Spezialwerkzeug musste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Zu einem Brandverdacht wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
5

Nächtlicher Einsatz
Spielzeug löst Feuerwehralarm in Bischofshofen aus

Zu einem nächtlichen Brandverdacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag, den 17. März, aus. Glücklicherweise konnte der Einsatz rasch beendet werden. Ein elektronisches Spielgerät war Auslöser der Rauchentwicklung und des Brandgeruchs. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht zum Montag, den 17. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brandverdacht im Stadtgebiet gerufen. Gegen 22:45 Uhr rückten beide Löschzüge mit mehreren Atemschutztrupps zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Der Streit zwischen 15 Urlaubern eskalierte.  | Foto: Pixabay
3

Auf Flachauer Skihütte
Streit zwischen 15 Urlaubern eskalierte

Am Sonntagabend, den 9. März, kam es in einer Skihütte in Flachau zu einer Auseinandersetzung zwischen 15 Touristen. Nachdem dabei mehrere Deutsche verletzt wurden, flüchteten die anderen Beteiligten. FLACHAU. Mehrere Urlauber aus den Niederlanden und aus Deutschland gerieten am Sonntagabend in einen Streit. Nachdem sich die Touristen eine verbale Auseinandersetzung geliefert hatten, eskalierte der Streit völlig und die 15 Beteiligten gingen aufeinander los. Dabei verletzten sich drei Deutsche....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Vier Personen wurden vor Kurzem bei einem Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße, verletzt. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Unfall mit vier Verletzten auf B311

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PINZGAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße. Auf Höhe der Gasteiner Kreuzung soll es zu einem Unfall zwischen zwei Pkws gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es vier verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits am...

Die FF Wagrain war am Freitagabend im Einsatz | Foto: FF Wagrain
5

Feuerwehr über drei Stunden im Einsatz
3,5 Kilometer Lange Ölspur in Wagrain

Eine 3,5 Kilometer lange Ölspur beschäftigte am Freitagabend die Feuerwehr Wagrain. 15 Einsatzkräfte arbeiteten über drei Stunden, um die Verunreinigung zu beseitigen und die Straßen wieder sicher befahrbar zu machen. WAGRAIN. Eine rund 3,5 Kilometer lange Ölspur sorgte am Freitagabend für einen aufwendigen Feuerwehreinsatz in Wagrain. 15 Einsatzkräfte waren mehr als drei Stunden damit beschäftigt, die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden. Um die Verunreinigung effizient zu beseitigen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug drohte rutschte über den Fahrbahnrand hinaus. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Vater sicherte Auto mit Traktor
Fahrzeug drohte in Pfarrwerfen abzustürzen

In den frühen Morgenstunden des Freitags rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Autofahrerin war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, ihr Wagen drohte einen steilen Hang hinabzustürzen. PFARRWERFEN. Am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert – bereits zum vierten Einsatz in diesem Jahr. Eine Autofahrerin aus Pfarrwerfen war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit ihrem Pkw über den Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit 4,819 Einsätzen verzeichnet die Salzburger Flugrettung 2024 Rekordzahlen. Im Bild: Notarzthubschrauber im Einsatz | Foto:  Heli Austria
3

Rekordzahlen
4.918 Einsätze der Salzburger Flugrettung 2024

Zu 4.918 Einsätzen rückte die Salzburger Flugrettung im vergangenen Jahr 2024 aus. Die Flugrettung und das Rote Kreuz Salzburg blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem Rekordzahlen verzeichnet wurden.  SALZBURG. In Salzburg stehen aktuell an allen vier Standorten 22 Notfallsanitäter:innen des Roten Kreuzes und 75 Notärzt:innen an 365 Tagen im Jahr im Dienst. Für ihren Einsatz stehen im Sommer vier und im Winter fünf Hubschrauber zur Verfügung. Vergangenes Jahr rückten die Helfer aus...

Atemschutztrupps kamen zum Einsatz. | Foto: FF St. Johann im Pongau
5

Einsatz am 1. Jänner
Brand in Lüftungsanlage in St. Johann ausgebrochen

Ein technischer Defekt an einem Lüfter löste am Neujahrstag einen Brand in einer Lüftungsanlage eines Beherbergungsbetriebs in St. Johann aus. 32 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr standen im Einsatz, um die Gefahr zu beseitigen. Verletzt wurde niemand. ST. JOHANN. Am Mittwochnachmittag, dem 1. Januar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann um 14.36 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brand im Kastenhofweg gerufen. Ursache war ein technischer Defekt an einem elektrisch betriebenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug des Pongauers wurde komplett zerstört. | Foto: FF Bad Hofgastein
3

Unfall in Bad Hofgastein
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B167

Ein Verkehrsunfall auf der B167 in Bad Hofgastein sorgte am 6. Dezember für erhebliche Behinderungen. Drei Personen wurden verletzt, als ein Fahrzeug ins Schleudern geriet und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. BAD HOFGASTEIN. Am 6. Dezember ereignete sich auf der schneeglatten B167 (Gasteiner Bundesstraße) im Ortsteil Harbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Gegen 12 Uhr verlor ein 19-jähriger Pongauer auf der glatten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein LKW ist auf der B311 umgekippt. | Foto: MeinBezirk
4

Verkehrsunfall im Pongau
LKW auf B311 bei Bischofshofen umgekippt

Auf der B311 bei Bischofshofen kam es um circa 11 Uhr zu einem Unfall. Ein LKW liegt auf der Seite und muss geborgen werden. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. BISCHOFSHOFEN. Heute kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311. Augenzeugenberichten zufolge liegt ein großer LKW auf der Seite. Ob es verletzte gibt ist noch unbekannt. Die Einsatzkräfte und ein großer Kran zum Bergen des Fahrhzeugs ist bereits vor Ort. Weitere Informationen sind derzeit noch nicht bekannt. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In einem Hotel in Altenmarkt kam es zu einer Dampfexplosion. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt
7

Feuerwehr rückte aus
Dampfexplosion in Altenmarkter Hotel

In einem Hotel in Altenmarkt kam es am Sonntagabend zu einer Dampfexplosion. Die Freiwillige Feuerwehr rückte aus. ALTENMARKT. Am Abend des gestrigen Sonntags (24. November 2024) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt zu einem "Brand Hotel" alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte das Kellergeschoss des Hotels erkundet hatten, konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern ein Heizungsrohr explodiert war und Wasserdampf austrat. DampfexplosionDas Heizungsrohr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die wilde Fahrt endete nach einem Zusammenprall. | Foto: FF Dorfgastein
4

Streit mit Freund
PKW-Lenkerin hinterlässt Spur der Verwüstung in Dorfgastein

Eine 41-jährige Pongauerin verursachte in der Nacht auf Dienstag einen schweren Verkehrsunfall im Dorfgasteiner Ortsteil Maierhofen. Nach einem Streit mit ihrem Freund setzte sie sich in ihr Auto und prallte nach mehreren Kollisionen schließlich gegen einen Baum. Die Frau wurde verletzt ins Klinikum Schwarzach gebracht. DORFGASTEIN. In der Nacht auf Dienstag ereignete sich im Dorfgasteiner Ortsteil Maierhofen ein schwerer Verkehrsunfall. Um 23.12 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Mann wurde im Helbersbergtunnel von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
4

Arbeitsunfall
Verletzte Person bei Arbeiten im Helbersbergtunnel

Heute gegen Mittag ereignete sich im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein schwerer Arbeitsunfall – ein Mann wurde von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. PONGAU. Wie die Einsatzkräfte mitteilten, ereignete sich heute Mittag im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein Arbeitsunfall. Nach einer Erstmeldung hieß es, dass eine Person unter einem LKW eingeklemmt war. Vor Ort konnte diese Annahme nicht bestätigt werden – der Mann wurde aber im Bereich des Südportals des Tunnels von...

Gleich zwei medizinische Notfälle galt es auf der A 10 zu versorgen. Die Retter kamen teilweise zu Fuß zum Einsatzort. | Foto: FF Pfarrwerfen
3

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (23. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Rechtlicher Schlagabtausch bei S-Link Fragestellung "Drei offene Stellen kommen auf einen Lehrling" Falscher Polizist auf frischer Tat ertappt STADT SALZBURG Ein Ort für Außergewöhnliches und Überraschendes "Wichtiges Modell für die Fachkraft-Ausbildung" "Kraftfahrzeugbranche ist ein starker Wirtschaftsmotor" FLACHGAU Geheimfächer...

Die Ablösemannschaft bei der Abfahrt | Foto: Feuerwehren im Einsatzgebiet
7

Update
Katastrophenhilfszug Lungau und Pongau weiter im Hochwassereinsatz

Die Hochwasserlage in Niederösterreich hat sich leicht entspannt, doch die Einsätze der Feuerwehren dauern an. Der Katastrophenhilfszug aus Salzburg unterstützt weiterhin tatkräftig bei den Aufräumarbeiten. LUNGAU, POINGAU, ST. PÖLTEN.  Am 17. September 2024 erreichte die Ablösemannschaft des Bezirkskatastrophenzuges Lungau das Hochwassergebiet in Niederösterreich. Dort übernahm der Ortsfeuerwehrkommandant von Tamsweg, ABI Patrick Bacher, die Einsatzleitung. Trotz einer leichten Entspannung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.