Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Die Bergung des schwer verletzten Tourengehers gestaltete sich sehr schwierig. 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau stiegen zu dem Mann, der fünf Meter abgestürzt war, auf. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Fordernde Bergung
54-jähriger Tourengeher bei Absturz schwer verletzt

Ein 54-jähriger niederösterreichischer Tourengeher war am heutigen Mittwochnachmittag bei der Abfahrt vom Lackenkogel (2.051m) Richtung Zauchensee über felsiges Gelände über fünf Meter abgestürzt. Seine Bergung durch 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau gestaltete sich aufgrund einbrechender Dunkelheit und starkem Schneetreiben erschwert, meldet die Bergrettung Salzburg. ALTENMARKT. Gegen 15 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag wurde die Ortsstelle der Bergrettung Altenmarkt vom schweren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Die unzureichende Tourenplandung eines 18-Jährigen löste Dienstagabend in der Dunkelheit einen Rettungseinsatz in Werfen im Tennengebirge aus. | Foto: RK1 Kärnten, ARA Flugrettung
4

Schlechte Tourenplanung kann teuer werden
Nächtliche Rettungsaktion im Pongau

Ein 18-jähriger Wanderer geriet Dienstagabend, den 15. Oktober, bei einem Alleingang im Tennengebirge aufgrund mangelnder Tourenplanung in eine lebensbedrohliche Situation und wurde in einer nächtlichen Aktion gerettet. Die Bergrettung weist nun auf die Folgen mangelhafter Tourenplanung und auf die hohen Kosten von Rettungseinsätzen ohne Versicherungsschutz hin. WERFENWENG.  Wie wir berichteten, fand Dienstagabend im Tennengebirge eine Suchaktion nach einem 18-jährigen Wanderer statt, der sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Verletzte wurde nach Schwarzach geflogen. | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Arbeitsunfall in Abtenau
Bauarbeiter stürzte samt einem Baugerüst um

Bei Montagearbeiten in Abtenau stürzte ein Maler aus drei Metern Höhe mit einem Gerüst um. Dabei erlitt der Mann Verletzungen  und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. ABTENAU. Am Nachmittag des 15. Oktober 2024 kam es in Abtenau (Tennengau) zu einem Arbeitsunfall, bei dem sich ein 41-jähriger türkischer Staatsangehöriger Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Der Mann war mit Malerarbeiten an der Fassade eines Hauses beschäftigt, als sein Gerüst umfiel. Zum...

Salzburgs Bergretter im Einsatz: Die Ehrenamtlichen haben bereits 600 Einsätze in diesem Jahr hinter sich. | Foto: Bergrettung Salzburg/Maria Riedler
5

Bergrettung Salzburg
"Zahl der Einsätze ist jetzt schon viel zu hoch"

Die Bergrettung Salzburg schlägt Alarm: Die Zahl der Einsätze ist 2024 bereits jetzt schon viel zu hoch. SALZBURG. Die Statistik der Bergrettung in Salzburg ist eindeutig: Im ganzen Jahr 2023 mussten die Ehrenamtlichen der Rettung insgesamt zu 788 Einsätzen ausrücken. "Dieses Jahr zählen wir bereits 600 Einsätze, das ist eine enorm hohe Zahl für die Jahreszeit", gibt Landesleiter Balthasar Laireiter zu Bedenken. Um diese Zeit sei die Anzahl der Einsätze ungewöhnlich hoch, dabei ist es erst...

Eine Bergung mit einem Helikopter kann mehrere tausend Euro kosten. (Symbolbild) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Immense Kosten bei Helikopterbergungen
Alpenverein empfiehlt Versicherungsschutz

Ohne Versicherungsschutz kann eine Helikopterbergung in Österreich den finanziellen Ruin bedeuten. Der Alpenverein apelliert. SALZBURG. Im vergangenen Jahr kostete eine Helikopterbergung in Österreich durchschnittlich 4.984 Euro bei einer Flugdauer von 40 Minuten – der höchste Wert im deutschsprachigen Raum. Von November 2022 bis Ende Oktober 2023 wurden insgesamt 4.373 Rettungsflüge in alpinem Gelände durchgeführt. Was viele nicht wissen: In Österreich müssen Freizeitunfälle im unwegsamen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei Forstarbeiten in Bad Gastein kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Symbolfoto Hans/Pixabay
3

In Böckstein
27-Jähriger zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt

Kurz vor Mittwochmittag kam es in Bad Gastein zu einem schweren Forstunfall. Ein 27-jähriger Arbeiter wurde dabei zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. BAD GASTEIN. Der 27-Jährige war mit Arbeiten auf knapp 1.300 Metern beschäftigt, als es plötzlich zu dem schweren Unfall kam. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Stamm ins Rollen gekommen. Dadurch wurde der Mann zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. Mit Tau ins Tal gebrachtBei dem Unfall verletzte sich der Pongauer schwer. Ein Hubschrauber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Nachdem gestern Nachmittag ein Schneebrett abseits der Pisten bei der Hunskogelbahn in Obertauern abgegangen ist, war die Bergrettung Obertauern zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bergrettung Obertauern
4

Hilf mit, Einsätze zu vermeiden!
Lawinenabgang in Obertauern

Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, rückte die Bergrettung Obertauern mit zwölf Mitgliedern zu einem Lawineneinsatz bei der Hundskogelbahn aus. Verschüttet wurde glücklicherweise niemand. Wintersportler werden um Meldung bei den Bergbahnen gebeten, wenn sie eine Lawine ausgelöst haben, damit Einsätze vermieden werden können. SALZBURG. Wie Michael Koch, der Einsatzleiter der Bergrettung Obertauern, berichtete, erreichte die Bergrettung gestern kurz nach 15 Uhr die Information, dass abseits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Bereich des Bischlings kam es am Wochenende zu gleich drei Paragleiterunfällen. Zwei 61-jährige aus Deutschland zogen sich dabei schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
3

Drei Einsätze in Werfenweng
Deutscher Paragleiter stürzt über 200 Meter ab

In Werfenweng kam es im Laufe des Wochenendes zu drei Paragleiterunfällen. Zwei Deutsche zogen sich am Freitag und Sonntag schwere Verletzungen zu und mussten von Notärzten versorgt werden. Einer der beiden stürzte durch das plötzliche Öffnen seines Notschirms 200-300 Meter auf einer Wiese ab. Am Samstag verunfallte auch ein 39-jähriger Tscheche mit seinem Paragleiter. Er blieb unverletzt. WERFENWENG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es am Wochenende im Bereich des Bischling zu zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Eine 31-jährige Pongauerin fuhr mit ihrem E-Bike eine Forststraße in Bad Hofgastein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1.790 Meter kam die Frau in einer Rechtskurve von der Forststraße ab und etwa zehn Meter abseits davon zu Sturz. | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Bergrettung
E-Bike-Unfall in Bad Hofgastein mit 1,26 Promille im Blut

Mit 1,26 Promille im Blut soll eine 31-jährige Pongauerin auf einer Forststraße in Bad Hofgastein mit dem E-Bike zu Sturz gekommen sein. Ein Hubschrauber barg die Verletzte. BAD HOFGASTEIN. Eine 31-jährige Pongauerin fuhr am Sonntagabend mit ihrem E-Bike eine Forststraße in Bad Hofgastein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1.790 Meter kam die Frau in einer Rechtskurve von der Forststraße ab und etwa zehn Meter abseits davon zu Sturz, heißt es in einer Meldung der Polizei. Ihre Begleiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die arme Kuh wurde via Hubschrauber aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF St. Johann
8

Nach 100 Meter Absturz
Feuerwehr St. Johann rettet verunglückte Kuh

Einer Kuh in einer höchst unglücklichen Situation eilten am Donnerstagabend in St. Johann die Feuerwehr und ein Hubschrauber zu Hilfe. Das Tier war im Wald rund 100 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt. ST. JOHANN IM PONGAU. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann schwärmten am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.26 Uhr mit vier Fahrzeugen aus. Der Grund: Eine Kuh war im Ortsgebiet Einöden im Wald unterhalb einer Landwirtschaft abgestürzt. Aufgrund des sehr unwegsamen Geländes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Ein 22-jähriger Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
2

Arbeitsunfall in St. Martin
Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe

Am Nachmittag des 17. Mai ereignete sich in St. Martin ein Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer rutschte auf einem Hausdach aus und fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. ST. MARTIN. Am 17 Mai, gegen 15 Uhr nachmittags ereignete sich im Pongau ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer arbeitete zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Dachstuhl in St. Martin. Als sich der mit Helm und Klettergeschirr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Salzburger Bergrettungshundestaffel durfte in Hochfilzen das Tau-Fliegen trainieren | Foto: Bergrettung Salzburg
Aktion 11

Bildergalerie
Volle Action für die Bergrettungshunde beim ÖAMTC Flugtraining

Für die Hundeteams der Salzburger Begrettungshundestaffel gab es kürzlich ein besonderes Aktion-Leckerli. Im Rahmen der österreichweiten ÖAMTC-Flugretterausbildung durften die tierischen Retter Trainingsflüge in Hochfilzen absolvieren. SALZBURG/HOCHFILZEN. „Unsere Hundeteams müssen im Ernstfall – etwa bei Lawineneinsätzen – so schnell und stressfrei wie nur möglich zum Lawinenfeld transportiert werden“, so der Leiter der Bergrettungshundestaffel, Thomas Zeferer. „Daher sind wir für alle...

Via Rettungshelikopter konnte der Schwerverletzte geborgen werden. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Polizist rettet Snowboarder
Schwerverletzten bei Skitour in Werfenweng gefunden

Am Wochenende stürzte ein 54-jähriger Snowboarder am Bischling in Werfenweng einen Abhang hinunter. Schwer verletzt blieb er abseits der Piste liegen. Doch er hatte Glück im Unglück. Ein Polizist aus Werfen ging gerade eine Skitour und bemerkte ihn. WERFENWENG/WERFEN. Mit schweren Verletzungen an den Beinen, schweren Prellungen im Oberkörper und einer Gehirnerschütterung lag der Snowboarder aus Baden-Württemberg abseits der Piste am Bischling. Doch ein zufällig anwesender Polizist bemerkte ihn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
2:55

Immer der Nase nach
Suchhundestaffel trainiert im winterlichen Filzmoos

Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes trainiert aktuell im winterlichen Filzmoos für den Ernstfall. In diesem Rahmen präsentierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer ihr Können auch der Öffentlichkeit. Wir waren für euch mit der Kamera dabei und haben die besten Videos und Fotos für euch zusammengetragen. FILZMOOS. Aktuell trainiert die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Filzmoos für den Ernstfall einer Personensuche nach einem Lawinenabgang. Bereits zum 23. mal fungieren die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der schwer verletze Skifahrer wurde mittels Hubschrauber geborgen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

100 Meter in die Tiefe
Skikursteilnehmer stürzt in Obertauern ab

Während eines Skikurses in Obertauern stürzte am Sonntagvormittag ein 78-jähriger rund 100 Meter einen steilen, felsdurchsetzten Hang hinab. Er wurde via Rettungshubschrauber geborgen und ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. OBERTAUERN. Schwere Verletzungen zog sich ein Skifahrer am Wochenende in Obertauern zu. Der Grund für seinen Absturz auf der Abfahrt in Richtung Grünwaldsee ist bislang nicht bekannt. Am Einsatz waren Ersthelfer der Liftgesellschaft und Mitglieder der Bergrettung Obertauern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
 Wagrain, Kleinarl und Radstadt kam es gestern, dem 29. Dezember, laut Polizei zu mehreren Skiunfällen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Viele Zusammenstöße
Mehrere Schiunfälle in Pongauer Schigebieten

Die Polizei Salzburg hatte gestern, dem 29. Dezember,  gleich mehrere Schiunfälle im Pongau zu vermelden. Oft kam es zu Kollisionen mit anderen Wintersportlern.  WAGRAIN, KLEINARL, RADSTADT. In Wagrain, Kleinarl und Radstadt kam es gestern, dem 29. Dezember, laut Polizei zu mehreren Schiunfällen.  Kollision: 5-Jähriger mit Unbekanntem Am 29.12. um 16:00 Uhr kam laut Polizei Salzburg im Schigebiet Wagrain zu einem Schiunfall zwischen einem 5-jährigen und einem bislang unbekannten Schifahrer. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Ein 26-jähriger Kletterer stürzte in der Kletterhalle Werfen acht Meter ab. Die Sicherung soll nicht funktioniert haben. | Foto: Symbolfoto: Christine Frankl
2

Absturz
Schwerer Kletterunfall in der Kletterhalle Werfen

Ein 26-jähriger Kletterer stürzte in der Kletterhalle Werfen acht Meter ab. Die Sicherung soll nicht funktioniert haben. Der Sportler wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. WERFEN. Am Sonntag (18. September) kam es gegen Mittag zu einem Unfall in der Kletterhalle Werfen. Ein 26-jähriger und ein 13-jähriger Schwarzacher befanden sich in der Kletterhalle in der Volksschule Werfen. Der ältere und erfahrenere Sportler soll für den jüngeren Sportler das Seil in sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ein 59-jähriger Tscheche wurde schwerverletzt ins Krankenhaus Zell am See geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerverletzter in Gastein
Hund brachte Besitzer zum Absturz

Am Dienstag Nachmittag verunfallte ein 59-jähriger Tscheche im Gasteinertal. Nach einer plötzlichen Bewegung seines angeleinten Hundes verlor der Urlauber sein Gleichgewicht und stürzte im steilen Geröll ab. Der Mann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen. BAD GASTEIN. Am Dienstag Nachmittag erlitt ein 59-jähriger Tscheche bei einem Unfall im alpinen Gelände schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich im steilen Gelände in Bereich zwischen der Bockhartscharte und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des verunfallten Paragleiter-Piloten feststellen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Am großen Bratschenkopf
Paragleiter-Pilot stürzt in Mühlbach in den Tod

Ein 46-jähriger Paragleiter-Pilot wollte am 26. Juni vom großen Bratschenkopf in Mühlbach aus abheben. Kurz nach dem Start klappte jedoch sein Schirm ein und er stürzte rund 100 Meter ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. MÜHLBACH. Am Vormittag des 26. Juni kam es am großen Bratschenkopf in Mühlbach zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. Fünf Alpinisten stiegen direkt über den großen Bratschenkopf auf – einer davon wollte nachdem Aufstieg mit dem Paragleiter nach...

Die schwerverletzte Person ist mit dem Muli abgestürzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Landwirtschaftsunfall
Muli-Absturz in Hüttau fordert Schwerverletzten

In Hüttau kam es zu einem Landwirtschaftsunfall bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der Verletzte stürzte mit dem Muli ab und musste vom Hubschrauber Martin 1 ins UKH Salzburg gebracht werden. HÜTTAU. Nach einem Muli-Absturz in Hüttau musste ein 64-jähriger Einheimischer schwerverletzt  mit dem Hubschrauber Martin 1 ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. Der Verletzte wollte mit seinem landwirtschaftlichen Arbeitsgerät samt Anhänger Mist austragen, als das Fahrzeug aus bisher...

17

Bundesheer
Bundesheer: "Retter auf vier Pfoten" gehen in die Luft

Die Bergrettung hielt diese Woche eine Hubschrauber-Übung mit dem Österreichischen Bundesheer ab. Hundeführer, Hubschraubercrew und nicht zuletzt die "Retter auf vier Pfoten" trainierten ausgiebig für einen möglichen Realeinsatz. Üben für den Einsatz Im Bundesland Salzburg ist es aufgrund des alpinen Charakters notwendig, dass die Rettungsorganisationen immer wieder für Einsätze in großen Höhen und ausgesetztem Gelände trainieren. Bei Lawinenabgängen spielt der Faktor "Zeit" eine ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Bergrettung Mühlbach suchte nach einem abgängigen 26-jährigen Franzosen.  | Foto: Bergrettung Mühlbach

Bergrettung Mühlbach
26-jähriger Franzose verirrte sich am Hochkönig

Ein junger Alpinist stieg zusammen mit einem Kollegen Richtung Hochkönig auf – als der Freund kehrt machte, ging der Franzose alleine weiter, tauchte jedoch nicht zum vereinbarten Zeitpunkt auf. Erst am nächsten Morgen wurde er von einem Passanten entdeckt.  MÜHLBACH. Am 31. Oktober gegen 20 Uhr am ging bei der Bergrettung in Mühlbach ein Alarm ein. Ein 26-jähriger Franzose wurde von seinem Kameraden als vermisst gemeldet. Beide stiegen untertags Richtung Hochkönig auf, der Kamerad kehrte im...

Der Hubschrauber landet in Großarl direkt neben einem Kinderspielplatz und holt wohlhabende Gäste, die es sich leisten können, direkt vorm Hotel für Ausflüge ab. Die Anrainer sind darüber verärgert.  | Foto: Anrainer/BB
3 8

Großarl
Anrainer wehren sich gegen Helikopter-Tourismus der "Reichen"

Hubschrauber-Landungen direkt neben Siedlungsgebieten sorgen für Unmut bei den Nachbarn. Die Großarler Anrainer bekämpfen den exklusiven Helikopter-Tourismus von betuchten Urlaubern.  GROSSARL. Einen Luxus-Urlaub in feinsten Häusern genießen und zusätzlich Ausflüge mit dem Hubschrauber machen – nach Salzburg zum Shoppen oder nach Venedig auf einen Espresso. Was sich gut betuchte Gäste leisten können und gönnen, ist für Anrainer genau das Gegenteil von Luxus: "Wir haben viele gute Häuser im Tal,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Stützen der neuen Mooslehenbahn wurden per Helikopter in Einzelteilen an ihren Standort zur Montage geflogen.  | Foto: Eva-Maria Nagl
Video 2

Mit Video
Stützen der Mooslehenbahn Filzmoos per Helikopter aufgestellt

Die Stützen der neuen Mooslehenbahn in Filzmoos stehen: Sechs der zehn Stützen für den 6er-Sessellift namens "sixpack Mooslehen" wurden jetzt per Helikopter aufgestellt. FILZMOOS. Früh morgens versammelten sich die Montageleiter am 5. August am Parkplatz des alten Mooslehenliftes in Filzmoos für den Stützenflug für die neue 6er-Sesselbahn. Der strömende Regen machte den geplanten Flug erst am späten Nachmittag möglich, wobei sechs der insgesamt zehn Stützen per Hubschrauber aufgestellt wurden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.