St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Der Club präsentiert stolz seine ersten offiziellen Dressen. | Foto: Tischtennis St. Veit, Schwaiger
3

Ausstattung für junge Tischtennis-Bewegung
Die ersten Dressen für St. Veit

St. Veit schlägt auf – und das jetzt auch offiziell eingekleidet: Die junge Tischtennis-Sektion des Ortes wächst rasant – und zeigt sich nun erstmals im einheitlichen Look. ST. VEIT. Die Tischtennis-Sektion des Sportvereins St. Veit sorgt weiterhin für Aufschwung im Ort: Zwei Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 2024 zählt der Verein bereits über 70 aktive Mitglieder. Nun präsentiert der Club stolz seine ersten offiziellen Dressen – ein weiterer Meilenstein für die junge, aber äußerst lebendige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eines der Wahrzeichen St. Veits. | Foto: Johannes Brandner
5

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: St. Veit

MeinBezirk vor Ort stellt den Ort St. Veit im Pongau im südlichen Salzachpongau vor. Sankt Veit ist eine Marktgemeinde mit 3940 Einwohnern. Der Ort war der erste heilklimatische Kurort in Salzburg. Der Gutteil der Gemeinde liegt auf einem Höhenplateau. Durch die Lage auf einem Plateau im Salzachtal zählt St. Veit zu den ganz besonders sonnenreichen Orten (zur Wintersonnenwende am 21. Dezember knapp sieben Stunden Sonnenschein im Ortszentrum). Daher nennt sich die Gegend Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bis zur Generalprobe dauert es noch, aber die 45 Darsteller sind schon fleißig am Proben. | Foto: Theatergruppe St. Veit
7

Mein Bezirk vor Ort
Neuer Obmann, neues Stück, bewährte Gemeinschaft

Richard Donauer macht Platz für die nächste Generation und Günter Unterrainer schickt wieder die Hexen los. In der Theatergruppe St. Veit tut sich einiges. ST. VEIT. Nach 15 Jahren legt Richard Donauer sein Amt als Obmann der Theatergruppe St. Veit nieder. "Ich freue mich, mit Erich Moises einen engagierten Nachfolger gefunden zu haben. Es ist schön, wenn sich junge Menschen engagieren. Doch ich werde weiterhin als Mitglied die Theatergruppe unterstützen", sagt Donauer. In seiner Zeit als...

Eigentlich erbt man einen Überrock, doch manchmal findet man auch ein Schönes Stück bei der Trachtenbörse. | Foto: ÖVP-Frauen St. Veit
10

MeinBezirk vor Ort
"Neues Leben" für alte Trachten in St. Veit

Eine Lederhose soll nicht wie frisch aus dem Geschäft aussehen. Wer sie selbst nicht "eintragen" kann schaut am besten zu einer Trachtenbörse. Gelegenheit dazu gibt es Ende März in St. Veit. ST. VEIT. Am 29. und 30. März kann man im St. Veiter Seniorenzentrum wieder Dirndl, Lederhose und Co. erwerben. Organisiert wird die Börse erstmals gemeinsam von den Trachtenfrauen und den ÖVP-Frauen St. Veit. "Wir sind sehr stolz, einen Verein wie die Trachtenfrauen unter der Leitung von Rosemarie Doppler...

Nach der Ministrantenprobe ging es mit den Minis ins Kino nach St. Johann. Sie alleine konnten schon fast einen Saal füllen. | Foto: Wallner
2

MeinBezirk vor Ort
71 Ministranten in St. Veit, mehr geht kaum

Hochfeste wie Ostern sind in St. Veit besonders aufsehend erregend, denn hier begleiten 71 Ministranten die Kirchengemeinde. So viele gab es bisher noch nie. ST. VEIT. Die Pfarre St. Veit kann derzeit mit einer wahren Rekordzahl an Ministranten glänzen. 71 Kinder und Jugendliche begleiten Diakon Toni Fersterer und Pfarrer Sepp Sams bei ihren Gottesdiensten. Besonders an großen Festtagen sieht man, welch große Schar sich engagiert. Viel liegt am Diakon"Einen großen Beitrag an dieser Zahl an...

von links: Reinhold Fartacek (Geschäftsführer Rehaklinik Sonnberg pro Mente), Pflegedienstleitung Manuela Brandstätter, Philipp Stöckl (Wirtschaftsdirektor Rehaklinik Sonnberg), Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi, Margarita Seiwald (stv. Ärztliche Leiterin) und Peter Walchhofer (SALK-Managementbereich Technik und Bau) | Foto: SALK/Erfurth

Gesundheitscampus
Spatenstich für den Ausbau der Rehaklinik in St. Veit

Mit dem Spatenstich am 5. März startet die Erweiterung der Rehaklinik Sonnberg in St. Veit. Bis 2026 entstehen modernisierte Therapieflächen und neue Patientenzimmer, um die Versorgung psychisch erkrankter Menschen weiter zu verbessern. Trotz Bauarbeiten bleibt der Klinikbetrieb aufrecht. ST. VEIT. Mit dem feierlichen Spatenstich am 5. März beginnt die Erweiterung der Rehaklinik Sonnberg in St. Veit. Die Klinik wird um 1.700 Quadratmeter vergrößert und bietet nach der geplanten Fertigstellung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die stolze U16 freut sich über Bronze. | Foto: Union St. Veit

Am Stockerl
Bronzemedaille für U16-Faustballerinnen der Union St. Veit

Die U16-Mädchen der Union St. Veit sicherten sich bei der Österreichischen Meisterschaft in Seekirchen eine hart erkämpfte Bronzemedaille. Nach einem wechselhaften Turnierverlauf bewies das Team im Spiel um Platz drei Nervenstärke und krönte sich mit Edelmetall. Auch die U12-Mannschaft zeigte in Wien starke Leistungen, verpasste die Top 6 jedoch denkbar knapp. SEEKIRCHEN. Ein hart umkämpftes Turnier endete für die U16-Mädchenmannschaft der Union St. Veit mit einer verdienten Bronzemedaille bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Veit zu einem Flurbrand gerufen. Eine Fläche von 300 Quadratmeter stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit löscht Flurbrand
300 Quadratmeter Wiese in Flammen

Mittwochnachmittag, den 19. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau zu einem Flurbrand im Ortsgebiet alarmiert. Eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern war in Brand geraten. ST. VEIT. Kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau Mittwochnachmittag zu einem Wiesenbrand im Ortsgebiet alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, stand beim Eintreffen eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern in Flammen.  Die Feuerwehrleute reagierten prompt und setzten C- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Marianne Pelzmann beim Ledersprung | Foto: Pelzmann

Ledersprung-Tradition
16 Jahre seit der ersten weiblichen St. Veiter "Ehrenbergmann"

Ende November ist wieder Barbara-Zeit und dazu gehören auch die traditionellen Barbarafeiern der Bergleute. Vor 16 Jahren wurde Marianne Pelzmann als erster St. Veiterin die Ehre zuteil, sich "Ehrenbergmann" nennen zu dürfen. St. Veit. Ein besonderer Moment in der traditionsreichen Welt des Bergbaus: Marianne Pelzmann wurde 2008 als erste Frau aus St. Veit zur „Ehrenbergmann“ ernannt und in die Gemeinschaft der Bergleute aufgenommen. 12 Jahre lang arbeitete sie in der Sunnpau, und am 8....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wirtschaftsdirektor Hubert Hettegger (3. v.re.) und Kurt Tobolka (2.v.re.)(Wirtschaftsdirektion) begrüßten die Pongauer Schülerinnen und Schüler. | Foto: SALK
6

Berufsinformation
Pongauer Schüler auf Entdeckungstour in der Landesklinik

Zum zweiten Mal öffnete die Landesklinik St. Veit ihre Türen für Pongauer Schülerinnen und Schüler, die in die facettenreiche Arbeitswelt eines Krankenhauses eintauchen wollten. In spannenden Workshops und praktischen Stationen konnten die Jugendlichen verschiedene Berufsfelder entdecken und ausprobieren – vom Ultraschall bis zur Erste Hilfe. ST. VEIT. Nach dem gelungenen Start im vergangenen Jahr war auch der zweite Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler in der Landesklinik St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
184 "Neue" haben am 1. Oktober 2024 ihre Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule begonnen. Betriebsrat Rainer Huttary, Uniklinikum Salzburg-Pflegedirektorin Franziska Moser, stv. Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Brigitte Kößlbacher, die Leiterin des Bildungszentrums Maria Meusburger und der Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Markus Widlroither (v. li.) gratulierten. | Foto: SALK

Pflege in Salzburg
Neuer Ausbildungsrekord in der SALK-Pflegeschule

Erstmals besuchen circa 500 Auszubildende einen von über zehn Lehrgängen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken. SALZBURG. „Ich freue mich, dass unsere verschiedenen Ausbildungsschienen bei den jungen Menschen und auch Umsteigerinnen und Umsteigern ins Gesundheitssystem so gut ankommen. Mit 1. Oktober 2024 besuchen zum ersten Mal in der mittlerweile 92-jährigen Geschichte mehr als 500 Frauen und Männer unsere Schule“, berichtet Direktor Markus Widlroither...

20 Mängel wurde allein an drei LKW festgestellt. | Foto: Franz Neumayr

Schwerpunktkontrollen B311
Drei LKW mit 20 Mängeln angehalten

Bei technischen Kontrollen am 7. August auf der B311 im Gemeindegebiet von St. Veit im Pongau deckten Polizisten der Landesverkehrsabteilung gravierende Mängel bei mehreren Lastkraftwagen auf. ST. VEIT. Insgesamt wurden an drei Lkw 20 Verstöße festgestellt. Die Beanstandungen umfassten unter anderem fehlende Ausrüstung, mangelhafte Ladungssicherung sowie fehlende Gefahrgutkennzeichnungen. Die betroffenen Fahrer und Zulassungsbesitzer wurden zur Anzeige bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zu zwei Fahrradunfällen wurde die PI Taxenbach gerufen. | Foto: Franz Neumayr

Zwei Unfälle am Sonntag
Fahrradunfälle fordern Taxenbacher Polizei

Die Taxenbacher Polizei war am 14. Juli bei gleich zwei Fahrradunfällen gefordert. In St. Veit prallte ein Fahrradfahrer gegen eine Felswand und wurde unbestimmten Grades verletzt. In Embach wurde eine Frau bei einem Sturz schwer verletzt. ST. VEIT/LEND. Im Überwachungsrayon der Polizeiinspektion (PI) Taxenbach ereigneten sich am 14. Juli 2024 zwei Verkehrsunfälle mit Eigenverletzungen. Um 11.30 Uhr wurde die Polizei nach St. Veit zu einem Fahrradsturz eines 62-jährigen deutschen Staatsbürgers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hans Peter Obwaller (vorne) und Kevin Hinterberger (hinten) kämpften um den Sieg. | Foto: RLC ST. VEIT
2

Radrennen
Premierensieg von Kevin Hinterberger bei der Hochsteintrophy

Bei der 21. Ausgabe der St. Veiter Hochsteintrophy konnte sich Kevin Hinterberger den Sieg sichern. Bei den Frauen gewann Bernadette Klotz. ST. VEIT. Kevin Hinterberger vom Team Sportwerk hat die 21. Ausgabe der Hochsteintrophy in St. Veit für sich entschieden und seinen ersten Sieg bei diesem anspruchsvollen Rennen eingefahren. In einem packenden Zweikampf zwischen Hinterberger und Hans Peter Obwaller konnte sich Hinterberger beim letzten Anstieg knapp absetzen und mit einer Zeit von 27:18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In St. Veit finden bis Anfang Juli auf der Freilichtbühne beim Pfarrhof die Aufführungen vom "Zauberer von Oz" statt. | Foto: Nicole Hettegger
17

"Der Zauberer von Oz" spielt bis Anfang Juli
"Theaterfieber" in St. Veit

In St. Veit jagen Zauberer, Hexen und sprechende Tiere über die Freilichtbühne. Erzählt wird die Geschichte "Der Zauberer von Oz" auf eine einzigartige Art und Weise. Geschrieben hat den Text nämlich der St. Veiter Günter Unterrainer. Er und die Mitglieder der Theatergruppe St. Veit gaben in Gesprächen mit den RegionalMedien Salzburg einen Einblick hinter die Kulissen. ST. VEIT. Seit den 1960er Jahren geht das Theater in St. Veit um. Anfangs war es der "Jedermann", der von der lokalen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Bereich der sogenannten „Schwöller-Stiege“ in der Gemeinde Oberndorf flossen große Mengen Wasser auf die Salzburger Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf war im Einsatz. | Foto: FF Oberndorf

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (4. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Das ist Salzburgs beliebteste Musikkapelle Lkw kippt auf A10 um Handgreiflichkeiten gegen Urlauber Pfarrhof St. Veit mit neuer PV-Anlage ausgestattet Viele Feuerwehreinsätze im Flachgau Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ erhält Auszeichnung HSV Red Bull Salzburg holt Medaille im Weltcup Auf Rollschuhen durch die Eisarena im Musical "Xanadu" Repair...

Diakon Anton Fersterer auf dem Dach des Pfarrhofs in St. Veit. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Kirche und Denkmalschutz
Pfarrhof St. Veit mit neuer PV-Anlage ausgestattet

Im Zuge der Dachsanierung des Pfarrhofes in St. Veit wurde darauf eine rund 60 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Bei Projekten dieser Art ist ansonsten der Denkmalschutz der Gebäude oft ein Problem. ST. VEIT. Die erste Photovoltaikanlage der Erzdiözese Salzburg befindet sich auf dem neu sanierten Dach des Pfarrhofes in St. Veit. „Im Zuge der Sanierung des Dachs hat sich diese Möglichkeit ergeben“, sagt Anton Fersterer, Diakon und Pfarrassistent in St. Veit im Pongau. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nicht nur zu schnell, sondern auch alkoholisiert war der 48-Jährige in den Urlaub unterwegs. | Foto: Pixabay
2

Zu schnell und alkoholisiert
48-Jähriger muss auf Urlaubsweg Führerschein abgeben

Am Vormittag des 22. Mai wurde ein 48-Jähriger auf dem Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60er Zone mit 109 km/h gemessen.  Außerdem war er auch alkoholisiert. ST. VEIT IM PONGAU. Ein 48-jähriger wurde am Vormittag des 22. Mai auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60 km/h-Zone mit 109 km/h gemessen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann gab an, er habe in der Nacht zuvor noch in einem Gastro-Betrieb gearbeitet und auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein weiteres "Einfach danke" ans Klinikum in Schwarzach erreichte die RegionalMedien Salzburg.  | Foto: KSK
2

Einfach Danke ans Klinikum Schwarzach
"Für mich keine Selbstverständlichkeit"

Ende März erreichte ein "Einfach Danke" die RegionalMedien Salzburg von Leser Nikolaus Huber aus St. Veit, der erst kürzlich im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach an der Schulter operiert wurde. ST. VEIT. "Danke für die gelungene Operation - für mich keine Selbstverständlichkeit!  Ich möchte Herrn Oberarzt MedR Dr. Michael König, seinem OP-Team, sowie dem gesamten Pflegepersonal der Unfallabteilung vom Klinikum Schwarzach meinen herzlichen Dank für die hervorragende Leistung bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Transporter konnte rasch aus seiner Lage befreit werden. | Foto: FF St. Veit
2

Aus misslicher Lage befreit
Kleintransporter in St. Veit geborgen

Die freiwillige Feuerwehr St. Veit musst am gestrigen Mittwoch zum ersten Mal im neuen Jahr ausrücken. Grund dafür war ein Kleintransporter, der sich selbst nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien konnte. ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit wurde am 11. Jänner zu ihrem ersten Einsatz in diesem Jahr von der Landeswarnzentrale (LAWZ) Salzburg alarmiert. Ein Kleintransporter steckte aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf einer schmalen Straße fest. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Damen konnten im zweiten Spiel ihre ersten Punkte holen. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball Bundesliga
Erster Sieg der Pongauer Faustballdamen

Die Faustballerinnen der Union St. Veit stellten sich daheim gleich zwei Gegnern. Gegen den Tabellenführer Freistadt mussten die Pongauerinnen eine 3:0 Niederlage einstecken. Im zweiten Spiel konnten die Damen gegen Grieskirchen jedoch ihre ersten Punkte holen. ST. VEIT. Die Faustballdamen der Union St. Veit mussten im Auftakt viel einstecken. Gleich bei beiden Spielen gegen Nussbach und Seekirchen gingen unsere Spielerinnen als Verlierer vom Platz. Nun standen zwei Heimspiele an und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das aktuelle Buch der gebürtigen St. Veiterin Birgit Birnbacher hat es auf die Longlist der "20 besten Bücher des Jahres" von NDR Kultur geschafft. | Foto: Julia Hettegger
4

"Wovon wir leben"
Birgit Birnbacher schrieb eines der besten Bücher des Jahres

"Wovon wir leben" hat es auf die Longlist der "20 besten Bücher des Jahres" von NDR Kultur geschafft. Damit liefert die gebürtige St. Veiter Autorin Birgit Birnbacher eine echte Leseempfehlung für den restlichen Sommer. ST. VEIT, SALZBURG. Das aktuelle Buch der gebürtigen St. Veiterin Birgit Birnbacher hat es auf die Longlist der "20 besten Bücher des Jahres" von NDR Kultur geschafft. "Wovon wir leben" ist damit eine echte Leseempfehlung für den restlichen Sommer. Was ist Arbeit wert?...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Mädels der U12 krönten sich letztes Wochenende zum Staatsmeister. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Österreichs beste Fausballerinnen kommen aus St. Veit

Die Pongauer Faustballerinnen kämpften dieses Wochenende in Schwarzach um den Staatsmeistertitel. Die unter zwölfjährigen Mädchen aus St. Veit zeigten vor heimischen Publikum ihr Können und konnten sich zum Staatsmeister krönen. SCHWARZACH. Für die unter zwölfjährigen Mädchen des Union Raiffeisen St. Veiter Faustball-Teams endete das letzte Hallenspiel der Saison mit einem Knall. Die Spannung war hoch, denn der Kampf um den Staatsmeistertitel wurde vor heimischem Publikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ortsobmann-Stellvertreter Hubert Hettegger mit Bezirksobfrau Elke Steinbacher, dem neuen Ortsobmann und Bürgermeister von St. Veit, Manfred Brugger und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller bei der Ortsversammlung in St. Veit. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Bürgermeister Brugger
Neuer Ortsobmann für Wirtschaftsbund in St. Veit

Der Wirtschaftsbund hat einen neuen Ortsobmann für St. Veit im Pongau gewählt. ÖVP-Bürgermeister Manfred Brugger hat die Funktion von Hans Reichholf übernommen. Brugger ist selbst Geschäftsführer eines Metallbau-Unternehmens. ST. VEIT. In St. Veit im Pongau hat sich die Ortsvollversammlung des Wirtschaftsbundes im Hotel "Metzgerwirt" getroffen, um einen neuen Obmann für den örtlichen Wirtschaftsbund zu wählen. Bürgermeister als Ortsobmann im WirtschaftsbundZum neuen Ortsobmann wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Richard Donauer gibt einen Einblick in die Einzigartigkeiten des St. Veitner Bergwerks. | Foto: Nicole Hettegger
2
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Sankt Veit im Pongau

Das Schaubergwerk Sunnpau lädt ein

Im Schaubergwerk Sunnpau erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über den Erzabbau.  ST. VEIT. Das Schaubergwerk Sunnpau ist eines der ältesten Schaubergwerke in Salzburg. 2025 lädt es von Mai bis September wieder zur Besichtigung ein. Hier können die Besucher in die 4.000 Jahre alte Geschichte des Bergwerks eintauchen und eine Reise von den urzeitlichen Anfängen des Erzabbaus in der Bronzezeit mit Steinschlägeln und Holzkeil, bis hin zum Abbau mithilfe von Dynamit in der Neuzeit, kurz...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 28. Mai 2025 um 11:00
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr und in Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.