Zwei Unfälle am Sonntag
Fahrradunfälle fordern Taxenbacher Polizei

- Zu zwei Fahrradunfällen wurde die PI Taxenbach gerufen.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Johannes Brandner
Die Taxenbacher Polizei war am 14. Juli bei gleich zwei Fahrradunfällen gefordert. In St. Veit prallte ein Fahrradfahrer gegen eine Felswand und wurde unbestimmten Grades verletzt. In Embach wurde eine Frau bei einem Sturz schwer verletzt.
ST. VEIT/LEND. Im Überwachungsrayon der Polizeiinspektion (PI) Taxenbach ereigneten sich am 14. Juli 2024 zwei Verkehrsunfälle mit Eigenverletzungen. Um 11.30 Uhr wurde die Polizei nach St. Veit zu einem Fahrradsturz eines 62-jährigen deutschen Staatsbürgers gerufen. Der Unfall ereignete sich auf dem Radweg neben der B311 auf Streckenkilometer 21. Der Deutsche stürzte auf einem Abwärtsstück aus unbekannter Ursache und pralle gegen eine Felswand. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. In weiterer Folge wurde der Biker mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus nach Schwarzach eingeliefert.
Zweiter Fahrradunfall in Embach
Um 14.00 Uhr wurde die Polizei dann nach Embach beordert, da eine Fahrradfahrerin auf einem Abwärtsstück gestürzt sei. Die 49-jährige Österreicherin stürzte circa 300 Meter oberhalb des Einsatzortes auf einem unwegsamen Güterweg. Nach dem Sturz begab sie sich trotz schwerer Verletzungen zum nächsten Anrainer, welche die Rettungskette auslöste. Konkret rutschte sie bei einem Bremsversuch auf der Schotterstraße über das Vorderrad und wurde dabei verletzt. Die Frau wurde nach der Erstversorgung des Roten Kreuzes durch die Besatzung "Martin 1" ins Krankenhaus nach Schwarzach geflogen. In beiden Fällen konnte die Polizei Fremdverschulden ausschließen.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.