BezirksRundSchau Christkind
Goldhaubengruppe unterstützt Christkind-Aktion mit Adventkranz-Verkauf

- Goldhauben-Obfrau Annemarie Hochgatterer, rechts, und ihre Vorgängerin Maria Haider haben schon die ersten Adventränze gebunden, die für den guten Zweck verkauft werden.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
ST. GEORGEN AM WALDE. Die Frauen der Goldhauben-Gruppe St. Georgen am Walde sind schon 30 Jahre weithin bekannt für ihre schönen Adventkränze und Türkränze, die sie binden. Verkauft werden sie für einen sozial Zweck.
„Heuer geht der Reinerlös an das BezirksRundSchau Christkind und an das Wunschmobil des Roten Kreuzes“, informiert die vielseitig engagierte Obfrau Annemarie Hochgatterer. Verkauft werden die Adventkränze beim Sparmarkt Haas ab Freitag, 22. November 2024, 8 Uhr, zu den Öffnungszeiten bis 30. November. Zusätzlich kann man die Kränze am 28. und 29. November von 8 bis 17 Uhr im Pfarrheim erwerben.
Nur Naturprodukte
MeinBezirk durfte der Obfrau Annemarie Hochgatterer und ihrer Vorgängerin Maria Haider beim Binden der Kränze über die Schulter schauen. Die Reifen werden aus Birkenreisig geformt. Einzeln legen nun die Frauen die grünen duftenden Zweige rund um den Reifen. „Wir nehmen zum Binden einen Spagat. Da ist dann das Entsorgen leichter“, erklären die beiden Frauen. Besonderen Wert legt man darauf, dass auch die Unterseite des Adventkranzes genauso schön und dicht wird, wie die sichtbare Seite. Kerzen, getrocknete Orangen, Apfelscheiben, Stroh, Anisstern oder Zimtstangerl werden für den Verkauf noch richtig platziert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.