Obfrau

Beiträge zum Thema Obfrau

Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Ehrenobfrau Resi Maier und Obmann Hubert Asamer (v.l.). | Foto: Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing

Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing
Resi Maier übergibt die Leitung an Hubert Asamer

Hubert Asamer übernimmt das Amt des Obmanns des Seniorenbundes Vöcklamarkt-Pfaffing von Resi Maier, die für ihre Verdienste zur Ehrenobfrau ernannt wurde. VÖCKLAMARKT, PFAFFING. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vöcklamarkt-Pfaffing legte Resi Maier nach zwölf Jahren engagierter Arbeit ihr Amt als Obfrau nieder. Ihr Nachfolger ist Hubert Asamer, der zuvor viele Jahre als Obfrau-Stellvertreter tätig war. Zwölf Jahre im EinsatzUnter der Führung von Resi Maier wurden zahlreiche...

Ab Mai wird wieder in der Maxglaner Hauptstraße gebaut - nämlich von der Kreuzung Rochusgasse bis zur Glan/Feuerwehr. Sie bleibt aber befahrbar, es wird aber wieder zu Staus kommen. | Foto: Schrofner
3

Spezielle Muttertagsaktion
Neue Baustelle in Maxglan kommt im Mai

Am 11. Mai findet heuer der Muttertag statt und im Salzburger Stadtteil Maxglan gibt es anlässlich dieses speziellen Tages eine besondere Aktion für alle Mütter. Außerdem sind die Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September in vollem Gange und die nächste Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße steht an.  SALZBURG. Der Muttertag wird in Maxglan groß gefeiert. Ausgehend vom Initiativenkreis Maxglaner Wirtschaft wird die Bäckerei Essl wieder Lebkuchen-Herzen backen und diese werden dann...

Die Feldkirchner Gemeinderätin Brigitte Bock wurde einstimmig als Obfrau des Seniorenbundes Feldkirchen wiedergewählt. | Foto: Privat
3

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Brigitte Bock bleibt Obfrau des Seniorenbundes Feldkirchen

Bei der Neuwahl des Seniorenbundes Feldkirchen wurde Brigitte Bock einstimmig als Obfrau bestätigt. FELDKIRCHEN. Alle Delegierten sprachen Gemeinderätin Bock erneut das Vertrauen aus und zeigten damit große Anerkennung für ihr unermüdliches Engagement. JahresrückblickIn ihrem umfassenden Bericht gab Brigitte Bock einen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten, die sie gemeinsam mit ihrem ebenfalls neugewählten Team organisiert hat. Beeindruckend war nicht nur die Anzahl der gemeinsamen Stunden...

Die neue Obfrau Aloisia Pabisch, ihr Team, die Ehrengäste und die geehrten Mitglieder.  | Foto: NÖ Senioren Waldkirchen
3

Neuwahl und Ehrungen
Neue Obfrau für die NÖ Senioren Waldkirchen

Die Seniorinnen und Senioren Waldkirchen trafen sich zur Neuwahl des Vorstands und zur Ehrung langjähriger Mitglieder. WALDKIRCHEN. Zur neuen Obfrau wurde Aloisia Pabisch einstimmig gewählt, ebenso ihre Stellvertreter Rudolf Hofstätter und Christine Haidl. Zum Finanzreferent wurde Edmund Ringl, zur Organisationsreferentin Anita Muthsam gewählt. Weitere Mitglieder sind Ehrenobfrau Hermine Pfeiffer, Günther Zach, Elfriede Pöltl und Friederike Pfabigan. Zum Ehrenobmann wurde Erwin Jarosch erklärt,...

Martina Klamecker folgt Sabine Riedl als Obfrau der NÖ Reisebüros. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Führungswechsel
Martina Klamecker ist die neue Obfrau der NÖ Reisebüros

Mit 8. April hat Martina Klamecker die Funktion der Obfrau der niederösterreichischen Reisebüros übernommen. Sie folgt auf Sabine Riedl, die als Stellvertreterin weiterhin ihre Expertise einbringt.  NÖ. Martina Klamecker, Geschäftsführerin der Reisebüro Moser GmbH in Gerasdorf bei Wien, steht nun an der Spitze der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Ihr Ziel ist es, das Weiterbildungsangebot für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Das Lager der neuen Food-Coop "Schoichner Kistl" befindet sich in der Freizeithalle Schalchen. | Foto: Huttegger
4

Neue Food-Coop im Bezirk
„Schoichner Kistl“ feierlich eröffnet

Der Verein bietet die Möglichkeit, frische, regionale Produkte zu erwerben und leistet damit einen Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. SCHALCHEN. Nach langer und intensiver Planung war es endlich soweit: In Schalchen wurde die Food-Coop „Schoichner Kistl“ eröffnet. Neben „Brot&Ruam“ in Aspach die mittlerweile zweite Food-Coop im Bezirk Braunau. Die Eröffnung und erste Kistl-Ausgabe fand am Freitag, den 28. März 2025, statt. Ein engagiertes Team aus Mitbürgern hat sich zusammengefunden,...

ASVÖ-Präsident Hubert Piepper dankte Josef Stöckl für sein Wirken im Bezirk. | Foto: Wörgötter
5

ASVÖ Bezirk Kitzbühel
Der ASVÖ-Führungswechsel ist auf Schiene

Josef Stöckl nimmt nach 28 Jahren Abschied vom ASVÖ-Obmannamt; mit Nicole Hausegger wurde Nachfolgerin gefunden. ST. JOHANN, FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des ASVÖ Kitzbühel legte Bezirksobmann Josef „Pep“ Stöckl nach 28 Jahren diese Funktion zurück, eine Neuwahl konnte nicht stattfinden. Mittlerweile ist jedoch die Nachfolge gesichert. Nicole Hausegger wird die erste Tiroler ASVÖ-Bezirksobfrau, wenn ihr bei einem Umlaufbeschluss die Kitzbüheler ASVÖ-Vereine das...

Michael Autengrüber übergab die Obmannschaft der Schützenkompanie Kramsach an die nunmehrige Obfrau Laura Larch.  | Foto: Larch
4

Schützenviertel Unterland
Schützenkompanie Kramsach wählt erste Obfrau

Laura Larch ist die erste Obfrau im Schützenviertel Unterland und möchte vor allem die Tradition weiterhin pflegen.  KRAMSACH. Am Samstag, den 22. März fand die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Kramsach beim Landgasthof Gappen statt. Ein besonderer Höhepunkt: Laura Larch wurde zur zweiten Schützenobfrau in Tirol und zur ersten Obfrau im starken Schützenviertel Unterland im Tiroler Schützenbund gewählt.  Zur Obfrau gewählt Die 23-Jährige kam im Sommer 2018 als Marketenderin zur...

Stefan Cerwinka, Theresia Schneider, Bettina Fath, Theresa Faber, Andreas Strobl, Maria Schöfbeck, Ulrike Schiller Patrick Voglmüller, Eva Maria Graf, Franziska Strobl, Sophie Fuhrmann, Theresa Grünwald, Doris Zagler, Matthias Schöfbeck, Michael Schamann, Josef Dietrich, Markus Wirrer, Werner Grünwald, Thomas Wiesinger, Franz Mock | Foto: Strobl
3

Bezirk Mistelbach
Erstmals Obfrau an der Spitze des Musikverein Eibesthal

Zum ersten Mal in der Geschichte des Musikvereins Eibesthal übernimmt eine Frau die Führung des Vereins. Bei der Generalversammlung gab es einen Wechsel an der Spitze. BEZIRK MISTELBACH/EIBESTHAL. Bei der Generalversammlung des Musikvereins Eibesthal wurde der Vorstand für eine neue Funktionsperiode von drei Jahren gewählt. Eine bedeutende Veränderung in der Vereinsgeschichte stellte die Wahl von Theresa Faber zur neuen Obfrau dar. Sie übernimmt das Amt von Andreas Strobl, der den Musikverein...

Vorstand samt Beiräte der Bezirksgruppe Neunkirchen:
v.l.n.r.: Franz Tauchner (Obmann OG Aspang), Franz Milchrahm (Obmann OG Edlitz), Robert Landler (Obmann OG Gloggnitz), Bezirksobfrau Valeria Voit (Obfrau OG Neunkirchen), Franz Liebentritt (Obmann OG Pottschach), Sabina Heinrich (Obfrau OG Grünbach), Alexander Simon (Obmann Ortsgruppe Kirchberg)

Wahlen bei den Bezirksimkern
Valeria Voit als Obfrau bestätigt

Die Generalversammlung der Neunkirchner Imker, abgehalten im Gasthof Pichler in Petersbaumgarten, brachte kaum Veränderungen im Vorstand. Valeria Voit wurde einstimmig als Bezirksobfrau wiedergewählt. Voit betont:" Vereine haben Tradition und wertvolle Informationen werden unter den Obleuten ausgetauscht. Gemeinsame Aktivitäten bringen guten Zusammenhalt." Als ihr Stellvertreter wurde Franz Milchrahm aus Thomasberg neu gewählt. Zehn Ortsgruppen mit insgesamt 292 Imkerinnen und Imkern sichern...

"Good News" aus Kärnten. | Foto: CanvaCollage
20

Good News aus Kärnten
Kirchtagsbier, Naturschutz, tolle Lehrlinge und co.

Die Serie "Good News" aus Kärnten bringt auch diese Woche wieder erfreuliche Nachrichten aus den Regionen. Vom speziellen Kirchtagsbier bis hin zu Meisterschaftstiteln erstrecken sich die guten Nachrichten der Kärntner.  KÄRNTEN. In dieser Woche gibt es nicht nur gute Nachrichten für die Frösche, die dank Amphibienschützer von der Straße gerettet werden. Die Lady Haws dürfen sich über den Meistertitel freuen und auch Lehrlinge aus St. Veit haben einiges zu feiern. VölkermarktHermann Schrattel...

Brigitte Flür (rechts) hat das Zepter an ihre Nachfolgerin Christina Röck übergeben.
7

Regio Imst
Von der Geburt bis zur Pubertät begleitet

Beim Regionalmanagement Imst folgt Christine Röck der langjährigen Obfrau Brigitte Flür nach. BEZIRK IMST/KARRES. Nach 15 Jahren an der Spitze des Vereins übergab Brigitte Flür bei der heurigen Generalversammlung in Anwesenheit zahlreicher Bürgermeister und den Vertretern der Sozialpartnerschaft, der Naturparks und des TVBs das Zepter an ihre Nachfolgerin Christina Röck. Die hauptberufliche Abteilungsvorständin an der LLA Imst tritt damit "in sehr große Fußstapfen", wie sie selbst betonte. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Alles Gute: Lisa Zehenthofer ist die erste Obfrau in der Marktmusikkapelle Wettmannstätten.
Im Bild: Kapellmeister-Stellvertreter Wolfgang Angerer, die neue Obfrau Lisa Zehenthofer, der ehemaliger Obmann Thomas Florian mit Gattin Irene Florian und Obmann-Stellvertreter Christian Klement | Foto: Marktmusikkapelle Wettmannstätten
1 4

Marktmusikkapelle Wettmannstätten
Lisa Zehenthofer ist die erste Obfrau

Die Marktmusikkapelle Wettmannstätten freut sich, mit Lisa Zehenthofer die erste Obfrau im Verein zu haben. WETTMANNSTÄTTEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wettmannstätten wurden verdiente Musikerinnen und Musiker geehrt. So erhielt Benjamin Mörth das Ehrenzeichen in Bronze für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft und Renate Moser das Ehrenzeichen in Silber-Gold für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft. Ein großer Dank ging auch an Bürgermeister Peter Neger für die Übernahme einer...

Die Acoustic-Lakeside-Crew wird heuer am Sonnegger See wieder für Spaß sorgen.  | Foto: derSchindler.at
3

Nach Rechtsstreit
Acoustic-Lakeside-Festival für heuer gesichert

Seit vielen Jahren findet das Acoustic-Lakeside-Festival am Sonnegger See im Unterkärntner Sittersdorf statt. Nach einer Kontrolle der Finanzpolizei wurde eine Strafe von rund 140.000 Euro verhängt. Der Fall ging vor Gericht und die Organisatoren des Festivals bekamen recht. MeinBezirk.at sprach mit Obfrau Sara Pleschounig.  KÄRNTEN. Am Landesverwaltungsgericht wurde der Fall verhandelt, es ging um "nicht angemeldete ehrenamtliche Mitarbeiter". "Den Verantwortlichen des Vereines wurde...

Silvia Gautsch, die Obfrau des Lungauer Frauennetzwerkes (LFN). | Foto: Silvia Gautsch
3

Int. Frauentag im Lungau
Weltfrauentag aus Sicht des Frauennetzwerkes

Motto des Weltfrauentages am 8. März 2025: „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte, Gleichstellung, Empowerment.“ Das sei genau das, wofür auch das Lungauer Frauennetzwerk steht, wie seine Obfrau gegenüber MeinBezirk Lungau erwähnte. TAMSWEG, LUNGAU. Am 8. März 2025 wird der internationale Frauentag gefeiert – ein wichtiger Tag auch für das Lungauer Frauennetzwerk (LFN). Wie LFN-Obfrau Silvia Gautsch gegenüber MeinBezirk Lungau informierte, lautet das diesjährige Motto des Weltfrauentages „Für...

"Ich bin eine leidenschaftliche Gastgeberin. Das wollte ich immer schon machen. Und durch die Events kommst du auch mehr in Kontakt mit den Kunden",
erklärt Sandra Perrotta, hier in ihrem Geschäft in Maxglan, für das sie mit MySpirit einen neuen Geschäftspartner hat. Sie feiert im März 2025 ihr einjähriges Jubiläum als Obfrau der Maxglaner Wirtschaft. | Foto: Schrofner
5

Sandra Perrotta in Maxglan
"Kleines Möbelhaus mit Lifestyle-Charakter"

2018 wagte Sandra Perrotta den Schritt in die Selbstständigkeit und hat diesen auch sieben Jahre danach nicht bereut. Sie hat in dieser Zeit sogar so viel gelernt, wie in den Jahren davor nicht. Mit ihrem geschäftlichen Wechsel zu MySpirit steht heuer ein Jahr der Veränderung an. Weg von nur Küchen verkaufen, hin zu einem "kleinen Möbelhaus" in Maxglan mit Lifestyle-Charakter und Weinen und Gins aus Mallorca. SALZBURG. Drei Ziele hat sich Sandra Perrotta in ihren 20ern gesteckt:...

v.l.: Ralph Pircher (eben.Obmann), Bgm Andreas Schmid, Sarah Brötz (dzt Obfrau), Benjamin Reiter (Obfr.STV) und Herbert Zangerl (ehem Kapellmeister) | Foto: MK Pfaffenhofen

Frühjahrskonzert am 25. April
Neues Führungsteam bei der Musikkapelle Pfaffenhofen

Die Musikkapelle Pfaffenhofen hat eine neue Obfrau: Sarah Brötz übernimmt interimistisch die Leitung der Kapelle. Sie war bisher stellvertretende Obfrau und folgt auf Ralph Pircher, der das Amt am 8. Dezember 2024 abgab. Die offiziellen Neuwahlen finden im Dezember 2025 statt. PFAFFENHOFEN. Während es im restlichen Vorstand kaum Veränderungen gab, übernimmt Benjamin Reiter nun eine Doppelfunktion: Neben seiner bisherigen Aufgabe als Schriftführer ist er nun auch stellvertretender Obmann. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde Mönichkirchen
18

Bezirk Neunkirchen
„Mönichkirchner Faschingsumzug mit Biss“

Am 1. März lud die Marktgemeinde Mönichkirchen wieder zum  traditionellen Faschingsumzug. MÖNICHKIRCHEN. Zahlreiche Besucher versammelten sich vor dem Gemeindeamt in Mönichkirchen. Bürgermeister Andreas Graf schlüpfte in die Rolle des Zirkusdirektors. Einfallsreiche Kostüme, sowie ausgelassne Stimmung herrschte in den Bergeshöhen. Großen Dank gebührt allen Vereinen, Gruppen, freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie den Zuschauern, die den Maskenlauf zu einem lustigen Treiben und...

Stefan Trinkl (Obfrau Stv.), Bernadette Fleißner (Obfrau Stv. & Medienreferentin), Sonja Dlabka (ehem. Obfrau), Kathrin Höckner (Obfrau). | Foto: Stadtkapelle Tulln
2

Generalversammlung
Neues Obleute-Trio für Stadtkapelle Tulln gewählt

Kathrin Höckner, Bernadette Fleißner und Stefan Trinkl heißen die frisch gewählten Obleute der Stadtkapelle Tulln. TULLN. Im Rahmen der Generalversammlung am Freitag, 21. Februar hat Obfrau Sonja Dlabka die Vereinsführung an die drei langjährigen Mitglieder übergeben. Die musikalische Leitung bleibt in gewohnter Manier bei dem harmonischen Duo aus Bernhard Fleißner und Nikolaus Höckner. Nach einem Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre und anerkennenden Worten durch die Stadträte Peter Höckner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Maria Litzlbauer mit Bürgermeister Manfred Haslehner. | Foto: Gemeinde Heiligenberg
2

Ehrenobfrau beim Seniorenbund
Heiligenbergerin feierte 90. Geburtstag

Maria Litzlbauer aus der Ortschaft Haid, Gemeinde Heiligenberg, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. HEILIGENBERG. Litzlbauer ist Ehrenobfrau des Seniorenbundes. Die Jubilarin führte diesen zwölf Jahre als Obfrau an und war dazu mehrere Jahrzehnte im Vorstand tätig. Weiters setzte sie sich auch als Mitglied des Gemeinderates von 2003 bis 2015 für das Wohl der Gemeinde Heiligenberg ein.

Die 18-jährige Villacherin Sarah Struger wurde zur neuen JVP-Bezirksobfrau gewählt. | Foto: Privat

18-jährige wurde gewählt
Die JVP Villach hat eine neue Obfrau

Mit 100 Prozent wurde die 18-jährige Villacherin Sarah Struger zur neuen JVP-Bezirksobfrau in Villach gewählt. Der Fellacherin, die dieses Jahr maturiert, ist es besonders wichtig, junge Anliegen in Villach voranzutreiben. VILLACH. JVP-Landesobmann Julian Geier gratuliert der frisch gebackenen Bezirksobfrau: „Es freut mich besonders, wenn engagierte junge Menschen Verantwortung übernehmen – gerade in einer Stadt wie Villach, wo die SPÖ mit absoluter Mehrheit regiert, aber die Junge Volkspartei...

Ruhe in Frieden - Monika Holzinger, ist am 11.02.2025 verstorben. | Foto: Fels am Wagram
2

Dorferneuerungsverein Stettenhof
Obfrau Monika Holzinger verstorben

Langjährige Obfrau des Dorferneuerungsvereins Stettenhof ist gestorben. FELS AM WAGRAM. Leider ist Monika Holzinger, die langjährige Obfrau des Stettenhofer Dorferneuerungsvereins, am 11. Februar 2025 verstorben. "Sie hinterlässt eine große Lücke und mit dem Dorftreff „Milchhaus“, der Ortsbildpflege, dem Punschstand in der Adventzeit und dem Wandertag am Nationalfeiertag sehr große Spuren in der Stettenhofer Dorfgemeinschaft", so der Felser Bürgermeister Hannes Zimmermann (ÖVP). Erst vor drei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jessica Baudisch ist die Heldin von Simmering und ist stolz auf ihre Urkunde. | Foto: Sabine Krammer
Video 4

Turnverein-Obfrau
Heldin aus Simmering vereint Hobby, Job und Familie

Unsere Alltagsheldin aus dem 11. Bezirk ist Jessica Baudisch. Sie ist die erste Obfrau des Turnvereins Simmering. Neben ihrem ehrenamtlichen Engagement ist sie auch im Beruf erfolgreich. WIEN/SIMMERING. Gemeinsam mit ihrer Mama und ihrer Schwester hat sich Jessica Baudisch vor mehr als 16 Jahren beim Tag des Sports am Heldenplatz nach einer geeigneten Sportart und einem Verein umgesehen. Der Turnverein Simmering war schnell entdeckt, das erste Schnuppertraining absolviert und die Freude am...

Obfrauen-Wechsel beim Doppelsextett Velden. Cornelia Riegler folgt auf Sabine Peters. | Foto: KK/Sobe

Neuigkeiten beim Doppelsextett Velden
Neue Obfrau vorgestellt

Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Doppelsextett Velden legte die engagierte Obfrau Sabine Peters nach 22 Jahren erfolgreicher Obfrau-Tätigkeit ihre Funktion zurück und übergab in jüngere Hände von Cornelia Riegler. VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Kulturreferentin Gemeindevorständin Margit Heissenberger dankten der scheidenden Obfrau für ihre langjährige Obfrautätigkeit und die unvergessenen musikalischen und kulturellen Höhepunkte, die das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.