Reinerlös

Beiträge zum Thema Reinerlös

Althofen
Traditionelle Lions-Aktivitäten in der Adventzeit

Nach der Arbeitsdevise "Tradition bewahren - Neues bewegen" organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsident Christian Klaming zahlreiche Initiativen in  Vorweihnachtszeit. ALTHOFEN. So findet am Samstag, dem 29. November, um 17 Uhr wieder die traditionelle Adventkranzsegnung im Althofener Stadtpark statt. Diese wird auf ökumenischer Basis von Provisor John Opara und der evangelischen Pfarrerin Renate Moshammer feierlich zelebriert.  Mitgestaltet wird diese Adventkranzsegnung auch von...

Genuss am Wochenmarkt
Kulinarischer Einsatz für das Stadtkino

Unter tatkräftiger Unterstützung der Bäckerei Sinngraber und des Wirtes Mario Streimetweger verwandelten Bürgermeister und Teilnehmer den Wochenmarkt in eine lebendige Kochstation. HAINFELD. Es wurden pikante Burger und köstliche Palatschinken zubereitet, die das Publikum begeisterten. Die lokale Wirtschaft, die Bürgermeister und die Wochenmarktbetreiber steuerten attraktive Preise für die Verlosung bei. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Kulturverein zugute und unterstützt das...

Reinerlös für Sozialprojekte
Rotary Club St. Veit auch heuer auf der Wiesn vertreten

Der Rotary Club St. Veit betreibt wie in den vergangenen Jahren auch heuer wieder am St. Veiter Wiesenmarkt einen eigenen Stand. Seit mehr als 20 Jahren lautet das Motto des Clubs auf der Wiesn: Essen und Trinken für einen guten Zweck! ST. VEIT. In gemütlicher Atmosphäre werden vorwiegend regionale Produkte, von der gemischten Jausen-Platte bis zu Weinen aus der Region angeboten. Die Bedienung erfolgt durch die Clubmitglieder und ihre Familien. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Verlosung von...

52

Wegen Bauarbeiten
Pfarrcafé anstelle Pfarrfest

Aufgrund der Bauarbeiten für die neue Fernwärmeheizung im Bereich Hauptplatz und Haager Straße fand in diesem Jahr anstelle des traditionellen Pfarrfestes der Pfarre St. Valentin ein erweitertes Pfarrcafé im Pfarrhof und Pfarrgarten statt. Viele Gottesdienstbesucher nutzten das Angebot im Anschluss an die Heilige Messe, die von Herrn Pfarrer i.R. Johann Zarl zelebriert wurde. Neben Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Mehlspeisen wurden erstmals auch „Wild-Leberkässemmeln“ – pikant oder mit Käse –...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der erste Volksschul-Flohmarkt des Ortsausschuss Stuben ist durchaus gelungen. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern durchforstete man die alten Dokumente.  | Foto: Lisa Stöckl
27

Stuben
Geschichtsträchtige Unikate beim Flohmarkt in alter Volksschule

Der Ortsausschuss Stuben veranstaltete den ersten Volkschul-Flohmarkt. Die Besucherinnen und Besucher konnten durch das alte Schulgebäude streifen und unzählige Fundstücke bestaunen. Neben geschichtsträchtigen Unikaten gab es auch eine Vielzahl an Schülernotizen ab dem Jahr 1937 zu erwerben. Der Reinerlös kommt dem Ortsteil Stuben zugute.  STUBEN. Der Ortsausschuss Stuben veranstaltete den ersten Volksschul-Flohmarkt. Der Unterricht in der alten Volksschule in Stuben wurde vor einigen Jahren...

v.l.n.r. Landjugendleiter Thomas Wahlmüller, Landjugendleiterin Antonia Wachholbinger, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer, Vizebgm. Eva Wahlmüller, Bgm. Harald Grubmair | Foto: Wahlmüller
4

Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ
Spendenübergabe

St. Marienkirchen an der Polsenz// Am 17. Mai 2025 spielte die Polizeimusik OÖ in Samarein groß auf. Organisiert wurde das Konzert von der Marktgemeinde St. Marienkirchen/P. – Ausschuss Tourismus und Kultur. Unter Kapellmeister Robert Wieser, brachten die Polizistinnen und Polizisten ein abwechslungsreiches Programm den zahlreichen Konzertbesuchern dar. Der Spendenerlös wurde am 15. August 2025 im Zuge des Markt- und Pfarrfestes in der Samareiner Pfarrkirche übergeben. Vizebürgermeisterin Eva...

Punschstand in Kronstorf
Ingrid Tagwerker spendet Reinerlös ans Rote Kreuz

Jedes Jahr im Advent gibt es beim Cafe Ingrid in Kronstorf einen Punschstand, welcher an den Adventwochenenden von verschiedenen Vereinen aus Kronstorf betrieben wird. KRONSTORF. Dabei wird im Vorfeld durch die Betreiberin des Cafés, Ingrid Tagwerker, festgelegt, an welche Einrichtungen der Reinerlös an verkauften Getränken und Speisen zu 100 Prozent gespendet wird. 2024 fiel die Entscheidung auf das Rote Kreuz Ortsstelle Kronstorf mit den Einrichtungen AWIK – Alt werden in Kronstorf – und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Carina Stelzer mit Walter und Christa Stelzer genossen  ihren Punsch in dieser gemütlichen weihnachtlichen Atmosphäre. | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Bezirk Neunkirchen
„Sauterner Punschstand“ für einen guten Zweck

Am Freitag den 6. Dezember fand der zweite „Sauterner Punschstand“, im Hof der Familie Büchner, wieder großen Anklang. SAUTERN. Die gemütliche Stimmung und die weihnachtliche Atmosphäre, die am Freitag bei der Familie Büchner herrschten, sorgten für ein tolles Erlebnis. Das kleine Weihnachtsdorf mitten im Pittental, geschmückt mit festlichen Christbäumen und Lichterketten, verwandelten den Punschstand in einen zauberhaften Abend. Pünktlich um 18.00 Uhr kam der Nikolaus mit seinem Engerl auf dem...

Gemeinsam Vorbereitungen für den bevorstehenden Lions Adventmarkt in Saalfelden treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
3

Adventmarkt
Lionsclub Saalfelden wieder im Dienst für den guten Zweck

Seit 1978 gibt es den Saalfeldner Lions Adventmarkt am Rathausplatz bereits – dieses Jahr findet er von 29. November bis 1. Dezember 2024 statt. Der gesamte Reinerlös wird zur Gänze für den guten Zweck in der Region verwendet. SAALFELDEN. Der Verein Lionsclub Saalfelden wurde im Jahre 1978 gegründet, aus dieser Zeit stammt auch die Vereinstradition des Lions Adventmarktes. Prämiere feierte diese Tradition, so die Mitglieder des Clubs am 1. und 2. Dezember 1978 – von Beginn an war die kreative...

Goldhauben-Obfrau Annemarie Hochgatterer, rechts, und ihre Vorgängerin Maria Haider haben schon die ersten Adventränze gebunden, die für den guten Zweck verkauft werden.  | Foto: Robert Zinterhof
2 20

BezirksRundSchau Christkind
Goldhaubengruppe unterstützt Christkind-Aktion mit Adventkranz-Verkauf

ST. GEORGEN AM WALDE. Die Frauen der Goldhauben-Gruppe St. Georgen am Walde sind schon 30 Jahre weithin bekannt für ihre schönen Adventkränze und Türkränze, die sie binden. Verkauft werden sie für einen sozial Zweck. „Heuer geht der Reinerlös an das BezirksRundSchau Christkind und an das Wunschmobil des Roten Kreuzes“, informiert die vielseitig engagierte Obfrau Annemarie Hochgatterer. Verkauft werden die Adventkränze beim Sparmarkt Haas ab Freitag, 22. November 2024, 8 Uhr, zu den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das "Lesungsquartett": Florian Mayer jun., Harriet Kahr, Autor Bruno Kranner und Peter Raffler (vl.) | Foto: Petru Rimovetz
3

Reinerös der Lesung
Lannacherin freut sich über neuen Spezial-Gehtrainer

Ein zutiefst bewegender Dank einer Lannacherin erreichte kürzlich die Organisatoren der Lesung im Juni dieses Jahres in der Bibliothek Lannach: Denn der Reinerlös aus der Veranstaltung ermöglichte ihr einen Teil der Finanzierung eines Spezial-Gehtrainers.  LANNACH. Der Reinerlös aus dieser Lesung, bei der das Kriegstagebuch des Josef K. im Mittelpunkt stand, ging an eine vom Schicksal schwer getroffene Lannacherin, die vor zehn Jahren eine Gehirnblutung erlitten hatte und seitdem einen langen...

Spende
Straßenfest im Kerschenbach für einen guten Zweck

Im Kerschenbach fand vergangenen Samstag ein Straßenfest zu Gunsten des Samariterbundes St.Veit statt. ST. VEIT/GÖLSEN. Seit einigen Jahren wird das Straßenfest im Kerschenbach von Brigitte und Leopold Hickelsberger sowie Maria, Franz, Sonja und Leopold Hintermayer veranstaltet. Der Reinerlös wird immer karitativen Organisationen gespendet. Heuer wurde der Erlös dem Samariterbund St.Veit übergeben.

10.000 Euro Reinerlös
2. Krumbacher Golfturnier im GC Linsberg

10.000,00 € Reinerlös zu Gunsten der Poker Juniors KRUMBACH/FÖHRENAU(Red.). Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung fand am 3. Juni 2024 das 2. Krumbacher Golfturnier mit Bgm. Christian Stacherl an der Spitze und 76 Teilnehmer/-innen am Golfplatz Linsberg statt. Dieses Turnier stand unter einem karitativen Zweck und erspielte einen Reinerlös von 10.000,00 €, welcher zur Gänze an die Krumbacher Poker Juniors erging. Der Verein unterstützt Bedürftige und soziale Einrichtungen in der Region...

Dragqueen-Charity-Gala für mehr Akzeptanz. Der Reinerlös wird für einen guten Zweck verwendet. Im Bild Dragqueen Vicky Voyage  | Foto: Shell Eide
3

Johanniter – Dragqueen-Charity-Gala
Für einen guten Zweck und mehr Akzeptanz

Die Johanniter -Unfall-Hilfe Tirol feiert heuer ihr 50. Jubiläum und veranstaltet zu diesem Anlass eine Dragqueen-Charity-Gala. Der Reinerlös wird dazu genutzt eine weitere Einrichtung einer Demenz-Wohngemeinschaft im Innsbrucker Stadtteil Hötting zu errichten.  INNSBRUCK/HÖTTING. Am Freitag, 19. April veranstalten die Johanniter Tirol ein besonderes Event in der Villa Blanka in Innsbruck. Auf dem Programm stehen eine Drag-Show von drei namhaften Künstlerinnen und Künstler, ein Vier-Gänge-Menü...

600 Euro wurden an die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz für deren tatkräftige Unterstützung gespendet. | Foto: privat
2

Flohmarkt
Spendenübergabe an Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz

Der Reinerlös aus den Flohmarktstandgebühren wurde an die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz gespendet. GROSSGLOBNITZ. Die Großglobnitzer Andreas Litschauer und Michele Litschauer veranstalteten 2023 an mehreren Terminen Flohmärkte und beschlossen, den Reinerlös aus den Standgebühren der FF Großglobnitz zu spenden, da sie diese dankenswerterweise mit Absperrgittern u.v.m. unterstützten und zum Erfolg der Veranstaltungen beitrugen. Aus diesem Anlass gab es ein Treffen mit Vertretern der FF...

Spende
Dank Union Diersbach gibt's für Volksschüler neues Sportgerät

Die Union Sanube Diersbach veranstaltete für die Volksschule ein Hobby-Tischtennisturnier – aus einem bestimmten Grund. DIERSBACH. Und zwar soll der Reinerlös des Turniers der Volksschule für die Anschaffung diverse Sportgeräte zugute kommen. Bei dem Turnier waren rund 40 Teilnehmer am Start. Der Sportverein verköstigte nicht nur alle Besucher,sondern auch die Turnier-Teilnehmer. Die Einnahmen beliefen sich auf 1000 Euro, wobei die Firma Sanube aus Diersbach und der Elternverein Diersbach...

Herbert und Elisabeth Schiemer mit Jugendgruppenleiterin Ursula Österbauer bei der Scheckübergabe, umringt von den Kindern und Jugendlichen des Roten Kreuzes Mattighofen. | Foto: Luttinger/RK OÖ
1

Schiemers übergaben Spende
Mehr als 1.000 Euro Unterstützung für Rotkreuz-Jugendgruppe

Herbert und Elisabeth Schiemer aus Schalchen unterstützen die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Mattighofen durch den Reinerlös einer Veranstaltung im Jänner. MATTIGHOFEN. Die Schiemers präsentierten eine Beamer-Show mit humorvollen Episoden und aufregenden Abenteuern aus 50 Jahren gemeinsamer Bergtouren zwischen Großglockner und Himalaya. Die großzügige Spende, inspiriert durch ihre Enkelin, die selbst begeistertes Mitglied der Rotkreuz-Jugendgruppe ist, wird dazu beitragen, die Aktivitäten des...

Alexander Großalber (Obmann-Stv.), Daniel Gmainer (Obmann) und Elisabeth Großeiber übergeben den Reinerlös vom Benefizkonzert an Familie Hauser.
3

Benefizkonzert war voller Erfolg!
Trachtenmusikkapelle Sulzbach erspielt 6.500,00 Euro für zwei Halbwaisen!

Der Reinerlös vom 34. Stefani-Benefizkonzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach übertraf so manche Erwartungen. Eine Summe von 6.500,00 Euro konnte nun an die beiden Halbwaisen Lena-Mia und Jonas Stefan Hauser aus Steinbach am Ziehberg übergeben werden. Binnen weniger Monate mussten die beiden Kleinkinder den Verlust von gleich zwei ihrer wichtigsten Bezugspersonen verkraften. Mutter Birgit hat im Oktober 2023 den Kampf gegen den Brustkrebs verloren, ihre ebenfalls heiß geliebte Oma Angela starb...

Raimund Haberl, Sophia Telesko und Thomas Springer überbrachten den Scheck an Helena Hecher und Lea. | Foto: Privat
2

Villacher Faschingsadel
Spende an Haus Antonius wurde überreicht

Im Zuge des Villacher Prinzenballs wurde ein Reinerlös von 4.000 Euro gespendet. Jetzt wurde das Geld einer sozialpädagogische Einrichtung in Treffen überreicht. VILLACH, TREFFEN. Traditionell kommt der Reinerlös des Villacher Prinzenballs – der jährlich im Congress Center über die Bühne geht – einem karitativen Zweck zugute. Diesmal kann sich das Haus Antonius, eine sozialpädagogische Einrichtung in Treffen, über 4.000 Euro freuen, die kürzlich von Mitgliedern des Vereins "Villacher...

Foto: Wulf Sieder
3

Rotary Club Enns
6.000 Euro zur Erhaltung der Natur gespendet

Der Ennser Rotary Club veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Kronstorfer Naturfreunden einen Vortrag mit Professor Franz Essl, dem Wissenschafter des Jahres 2022. Der Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 Euro wurde nun an die Vereine „Kuhschelle“ aus Sierninghofen- Neuzeug und „Bergwiesn“ aus Molln übergeben.  ENNS. Der aus Kronstorf stammende Professor Franz Essl war Wissenschafter des Jahres 2022. Seine Forschungen an der Universität Wien beschäftigen sich mit Artenvielfalt, Klimaschutz,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeister Andreas Graf als Froschkönig mit Amtsleiterin von Mönichkirchen Yvonne Irsay im Dornröschen-Kostüm  | Foto: Elisabeth PEINSIPP
1 1 46

Faschingsumzug Mönichkirchen
Buntes Treiben mit Froschkönig, Dornröschen & Co

Am Samstag den 10. Februar lud die Marktgemeinde Mönichkirchen wieder zum traditionellen Faschingsumzug. MÖNICHKIRCHEN. Kurz vor Beginn des Umzuges, versammelten sich vor dem Gemeindeamt in Mönichkirchen jede Menge Faschingsnarren mit ihren einfallsreichen Kostümen. Bürgermeister Andreas Graf schlüpfte in das Kostüm des „Froschkönigs“, und Amtsleiterin Yvonne Irsay kam als „Dornröschen“. Auch Vizebürgermeister Martin Tauchner mit Truppe, verkleidet als Venezianer, zogen durch die Ortschaft....

Schwarzen Grafen Pass und die Klausner Wasserteufeln übergaben den Erlös von 1000 € an Partick.  | Foto: Schober Patrick
4

Spendensumme wurde übergeben
Schwarze Grafen Pass und Klausner Wasserteufeln spenden

ejh. Der erste Kirchdorfer Krampuskehraus, welcher am 10.12.2023 vom Schwarzen Grafen Pass und den Klausner Wasserteufeln veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde für einen guten Zweck verwendet. Am 21.12. spielten daher die Schwarzen Grafen und die Wasserteufeln aus Klaus vorzeitig Christkind. Sie übergaben Pauli aus dem Bezirk Kirchdorf die volle Spendensumme von € 1000. Der Junge infizierte sich bei der Geburt mit Streptokokken. Dadurch wurde sein...

Die Klausner Wasserteufeln und der Schwarze Grafen Pass veranstalten am 10.12.2023 den ersten Kirchdorfer Krampuskehraus. | Foto: Schwarze Grafen Pass
3

Kirchdorfer Krampuskehraus für einen guten Zweck
Kirchdorfer Krampuskehraus für einen gute Zweck

Ejh. Die Klausner Wasserteufeln und der Schwarze Grafen Pass veranstalten am 10.12.2023 den ersten Kirchdorfer Krampuskehraus. Um 15.00 Uhr startet am Reitplatz Kirchdorfer Au der Punschbetrieb. Um 16.00 Uhr fährt der Nikolaus auf und um 17.00 findet der Kinderkrampuslauf statt. Alle Kinder zwischen 0 und 14 Jahren dürfen in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson daran teilnehmen. „Für uns ist es wichtig, dass lediglich eine Krampusausrüstung verwendet wird und keine Halloweenkostüme oder...

69

„Vorarlberger Käsknöpfle“
Kässpätzleessen für den guten Zweck im Seehotel Hoffmann

Das Seehotel Hoffmann unter Eva Hoffmann mit ihrem Team veranstalteten gemeinsam mit der Vorarlberger Delegation mit Rosemarie und Othmar Kraft sowie Karl-Heinz Martin im Seehotel Hoffmann in Steindorf am Ossiacher See ein original „Vorarlberger Käsknöpfle“ Essen. Der Reinerlös kommt „Licht ins Dunkel“ für die Kärntner Hochwasseropfer im Gegendtal zu Gute! Grußworte gab es von Bürgermeister Klaus Glanznig (Gemeinde Treffen), Alt-Bgm. Karl-Gerfried Müller (Gemeinde Arriach) und Landespräsident...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.