Reinerlös

Beiträge zum Thema Reinerlös

Gemeinsam Vorbereitungen für den bevorstehenden Lions Adventmarkt in Saalfelden treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
3

Adventmarkt
Lionsclub Saalfelden wieder im Dienst für den guten Zweck

Seit 1978 gibt es den Saalfeldner Lions Adventmarkt am Rathausplatz bereits – dieses Jahr findet er von 29. November bis 1. Dezember 2024 statt. Der gesamte Reinerlös wird zur Gänze für den guten Zweck in der Region verwendet. SAALFELDEN. Der Verein Lionsclub Saalfelden wurde im Jahre 1978 gegründet, aus dieser Zeit stammt auch die Vereinstradition des Lions Adventmarktes. Prämiere feierte diese Tradition, so die Mitglieder des Clubs am 1. und 2. Dezember 1978 – von Beginn an war die kreative...

Schwarzen Grafen Pass und die Klausner Wasserteufeln übergaben den Erlös von 1000 € an Partick.  | Foto: Schober Patrick
4

Spendensumme wurde übergeben
Schwarze Grafen Pass und Klausner Wasserteufeln spenden

ejh. Der erste Kirchdorfer Krampuskehraus, welcher am 10.12.2023 vom Schwarzen Grafen Pass und den Klausner Wasserteufeln veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde für einen guten Zweck verwendet. Am 21.12. spielten daher die Schwarzen Grafen und die Wasserteufeln aus Klaus vorzeitig Christkind. Sie übergaben Pauli aus dem Bezirk Kirchdorf die volle Spendensumme von € 1000. Der Junge infizierte sich bei der Geburt mit Streptokokken. Dadurch wurde sein...

Kinderpower im Jiu Jitsu — Die erste Little Jiu Jitsu Meisterschaft im Blumau Neurißhof war ein großer Erfolg! | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Blumau Neurißhof
Little Jiu Jitsu Meisterschaft für einen guten Zweck

Der 2-fache Europameister und Trainer in Jiu Jitsu Wolfgang Scheifinger, veranstaltete eine Vereinsmeisterschaft der Dojos Blumau, Wr.Neustadt und Bad Sauerbrunn. BLUMAU NEURIẞHOF. Am Sonntag den 4. Juni fand in der Gemeinde Blumau -Neurißhof erstmalig eine Jiu Jitsu  Meisterschaft für Kinder ab dem dritten Lebensjahr statt. 60 Little Jiu Jitsuka gaben an diesem Sonntag ihr Bestes und begeisterten mit Ihren Leistungen zahlreiche Zuschauer. „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“- dieses Motto...

  • Baden
  • Alejandra Ortiz
(v.l.n.r.) Engelbert Hager und Markus Forster  | Foto: Kiwanis Braunau

Kiwanis Braunau
In zehn Jahren 150.000 Euro für guten Zweck gespendet

Engelbert Hager löst Markus Forster als Kiwanis-Club Braunau Präsident ab. Der Reinerlös der organisierten Veranstaltungen kommt seit bereits zehn Jahren bedürftigen Familien zugute. BRAUNAU. "Das vergangene Club-Jahr war für uns ein ganz besonderes. Im Oktober 2021 wurde unser Kiwanis-Club Braunau zehn Jahre alt. Besonders stolz macht es mich, dass wir in diesen zehn Jahren insgesamt rund 150.000 Euro für benachteiligte Familien und Kinder spenden konnten", so der scheidende Präsident Markus...

Elfriede Hirschmann (3.v.l.) und ihr Team kochten für den guten Zweck.  | Foto: KK

Benefizaktion in Gnas
Suppe für die gute Sache

Nach vierjähriger Pause fand in der Gemeinde Gnas vor Kurzem wieder ein "Suppentag" in Wörth statt. Jener wurde von der Ortsbäuerin Elfriede Hirschmann und ihrem Team auf die Beine gestellt. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten stellten sich für die Ausschank zur Verfügung. Am Ende des Tages verbuchte man einen Reinerlös in der Höhe von 957,40 Euro. Jener Geldbetrag kommt drei sehbehinderten Personen zugute.

Gründeten den Verein "i hüf": Carina Richter, Daniel Kronschläger und Vereinsobfrau Franziska Richter (v. l.).
8

Sie machen die Welt ein bisschen besser

Helfen um des Helfens willen. Im Bezirk gibt es viele stille Helden – hier sind ein paar von ihnen. BEZIRK (ebd). Eine davon ist Franziska Richter aus St. Willibald, die heuer gemeinsam mit ihrem Partner und Schwester den Verein "i hüf" ins Leben gerufen hat. Mit dem Ziel, anderen zu helfen. Dafür veranstaltet die 29-Jährige zugunsten einer hilfsbedürftigen St. Willibalder Familie den 1. Benefiz Weihnachtsmarkt (siehe Kasten). Über ihre Motivation sagt sie zur BezirksRundschau: "Wir sind ein...

In Radenthein wird ein Kart-Rennen für den guten Zweck veranstaltet | Foto: KK/Fikerment

Radenthein fährt für Radentheiner

Rein-Erlös von Kart-Rennen soll Radentheiner Familie helfen. RADENTHEIN. Klaus Bayer (Naturfreunde Radenthein) und Daniel Fina (Motorsportklub Radenthein) veranstalten am 1. und 2. Oktober ein Outdoor-Kartrace für den guten Zweck. Der Reinerlös des Rennens kommt Familie Unterweger zugute. Die Veranstalter freuen sich über jedes Team, das mitmachen möchte. Schicksalsschlag "René Unterweger hatte bis vor kurzem einen Dachdeckerbetrieb, nach einer schweren Erkrankung musste der Betrieb geschlossen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Soroptimist Club Südburgenland lud zum 8. Charity Golfturnier

79 Golfer trafen sich auf der Reiters Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal, um den Motto "Golfen für den guten Zweck" zu folgen. Das schöne Wetter trug mit dazu bei, dass die Stimmung und die Leistungen wieder hervorragend waren. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem Verein „Hilfe für Menschen mit Autismus“ zugute, der Betroffenen in der Oststeiermark und dem Südburgenland hilft. Das Turnier war von den Damen des Soroptimist Clubs Südburgenland bestens organisiert. Präsidentin Eva Hamker...

Johann Schragl mit Helmut Breslmayr, Franz Bogenreiter, Franz Daurer und Gerda Hollaus vom Sängerbund Neustift. | Foto: privat
2

Der Neustifter Sängerbund spendet für die Töpperkapelle

NEUBRUCK. Der Sängerbund von Neustift übergab den Reinerlös seines Adventsingens in der Höhe von 1.500 Euro an Johann Schragl, den Obmann des Töpperkapelle Neubruck Fördervereins. Das beliebte Konzert fand erstmals in der Stadtpfarrkirche Scheibbs statt, der Besucheransturm war gewaltig. "Umso mehr freut es mich, dass der Sängerbund den Reinerlös der Veranstaltung für die Sanierung der Töpperkapelle Neubruck spendet", betonte Johann Schragl bei der Scheckübergabe. "Die Töpperkapelle liegt uns...

Foto: privat

Golfen für den guten Zweck

WESENUFER, FREINBERG (ebd). Auch heuer fand wieder die traditionelle "VBV Versicherer Trophy" im Freinberger Golfclub "Über den Dächern von Passau" statt. Das von Franz Josef Stadlmayr organisierte Golfturnier für den guten Zweck brachte schließlich 600 Euro Erlös. DAs Geld wurde zum zweiten Mal an das Sozialprojekt der pro mente OÖ Einrichtung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau überreicht. Das Hotel bietet im Moment 40 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sechs...

Foto: Alfred Hofer
1

Lachen für einen guten Zweck

ROHRBACH. Am Freitag, 7. November, gibt es die letzte Möglichkeit das Programm "ICH MUSS" der Rauschenden Birken in Rohrbach zu sehen. Ab 20 Uhr erheitern die zehn Männer, mit ihren Stimmen, ihrem unglaublichen Talent zur Komik und ihren witzigen Moderationen das Publikum im Pfarrheim. Sie bieten ein sehr abwechslungsreiches Programm. Von den Comedian Harmonists bis hin zum Wildschützlied, "Alle meine Entlein" und der Hymne "Rauschende Birken träumen" reicht das Repertoire der...

Foto: Pro Brass

Benefizkonzert mit "pro brass" im Centro

ROHRBACH. Am Mittwoch, 15. Oktober, spielen "pro brass", ab 20 Uhr, im Centro Rohrbach. Das Blechbläserensemble präsentiert ihr neues Programm "... weil‘s wurscht is ...". Pro Brass ist immer anders – nicht nur anders als viele anderen, sondern bietet jedes Mal eine Überraschung. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung kommt der neuen Kirchenorgel in St. Stefan zugute. VVK: 19 Euro, in der Raiba Rohrbach, Helfenberg, Haslach und St. Stefan, sowie beim Mayrwirt in St. Stefan, beim Zalto in...

Auf dem Foto v.l.n.r.:   Anni Scheer, Obfrau Agnes Osl, Pfarrer Walter Hirschbichler, Fini Lechner, Justina Osl; nicht auf dem Foto: Irmgard Simmerstätter. | Foto: WIR Tiroler Frauen

Spendenübergabe an die Pfarre

Die WIR Tiroler Frauen Angerberg veranstalten seit vielen Jahren den Nikolaus- und Perchteneinzug in Angerberg. Bei der vergangenen Veranstaltung am 5. Dezember gab es einen Besucherrekord. Ein Teil des dabei erreichten Reinerlöses wurde der Pfarre als Beitrag zur Renovierung der Pfarrkirche gespendet. Pfarrer Walter Hirschbichler konnte € 1.000 entgegennehmen. Wo: Angerberg, 6300 Angerberg auf Karte anzeigen

Initiator Erwin Strobl mit den Sponsoren, Vertretern des Sozialsprengels und Bürgermeister Werner Entner.

Kalender für den guten Zweck

"Münster in alten Ansichten" brachte 1.500 Euro für Essen auf Rädern. MÜNSTER (mel). Bereits zum vierten Mal wurde der Kalender "Münster in alten Ansichten" mit historischen Fotos und Bildern aus der Region gestaltet. Durch den Verkauf der Kalender für das Jahr 2013 konnten insgesamt 1.500 Euro an Reinerlös erzielt werden. Diese Summe wurde jetzt zur Gänze dem Sozial- und Gesundheitssprengel der Region 31 übergeben. "Unsere Sponsoren haben die Druckkosten für den Kalender übernommen. Dadurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.