pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Pfarrmoderator Thomas Skrianz nahm die offizielle Einweihung des neuen Pfarrheims vor. | Foto: Pfarre Pfaffenschlag
17

Neues Pfarrheim für die Pfarre Pfaffenschlag

Vor rund 40 Jahren entstand aus einem alten Landwirtschaftsgebäude durch einen Umbau das Pfarrheim. Jetzt darf sich die Pfarre über ein neues Pfarrheim freuen. PAFFENSCHLAG. Es gab Pläne, das bestehende Pfarrheim zu sanieren, jedoch ließen auftretende Dachschäden Wasser in das Gebäude eindringen. Der bestehende Dachstuhl war nicht mehr sanierbar und die Decke war so morsch, dass keine Firma die Verantwortung für eine Sanierung übernehmen wollte. Also musste man rasch reagieren und einen...

Moderator Jürgen Otteneder mit einem Fahrzeug, das unter anderem durch seine besondere Farbe auffiel. | Foto: MeinBezirk
82

120 Oldtimer in Meggenhofen
Landl-Rallye ging erfolgreich über die Bühne

Alle zwei Jahre steht das riesige Event in Meggenhofen auf dem Plan: Heuer waren 120 Oldtimer bei der Landl-Rallye am Start. MEGGENHOFEN. Es gab einiges zu sehen beim Pfarrhof, viele alte Schmuckstücke präsentierten sich und waren Teil der Ausstellung „Meilensteine der Fahrzeuggeschichte“. Neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch einige Vertreter aus der Politik vor Ort, unter anderem Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP). Schartens...

Foto: Möstl-Gattringer Tanja
6

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Theater spielen mit der Theatergruppe Traberg

Im Rahmen des Ferienprogramms „SommerAktiv³“ fand kürzlich mit der Theatergruppe Traberg eine spannende Theaterwoche im Pfarrheim Traberg statt. Unter der Leitung von Eva Prechtl und Clemens Wolkerstorfer probten 21 angehende Schauspielerinnen und Schauspieler eine Woche lang fleißig und lernten viel über die Schauspielerei. Aufführung - Höhepunkt der TheaterwocheNach intensiver Probenarbeit war es endlich soweit: Vor Familienangehörigen und Freunden hieß es "Vorhang auf!" Es wurden Räuber...

Der Bau der Pfarrkirche Hirschwang im Herbst 1958. | Foto: Archiv Johann Budin
5

Hirschwang an der Rax
Kirchen-Immobilie ist schwer sanierungsbedürftig

Die Hirschwanger Pfarrkirche soll mangels Gläubigerfrequenz veräußert werden. Der Haken daran: das Objekt ist nicht gerade im besten Zustand. Update am 9. Juli, 17 Uhr HIRSCHWANG. "Wenn es stark regnet, geht's an zwei Stellen beim Dach nass rein", so Johann Budin, Grüne-Gemeinderat und Obmann des Verschönerungsvereins (der im Pfarrheim ansässig ist) zu MeinBezirk. Und das ist längst nicht alles. Budin spricht von Dachziegeln, die bei heftigen Sturmböen gelegentlich den Weg nach unten...

Dämmerschoppen macht den Abschluss
Bauernkrapfen beim großen Pfarrflohmarkt in Gutau

Am Samstag, 28. Juni, 7 Uhr, findet ein Flohmarkt am Gutauer Pfarrheimgelände statt. Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit vor Ort zubereiteten Bauernkrapfen gesorgt.  GUTAU. Ein Dämmerschoppen im Festzelt lässt den Flohmarkt um 17 Uhr gemütlich ausklingen. Die „Gutauer Stubenhocker“, „Cover Chameleon“ und „Horch zua!“ sowie Mitglieder des Gutauer Musikvereins sorgen für Livemusik. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Renovierung der Pfarrkirche herangezogen. Diese beginnt...

45 Kinder des Musikvereins in Großhöflein spielten bei einem Konzertabend groß auf. | Foto: Musikverein Großhöflein
5

Publikum begeistert
Jugend des Großhöfleiner Musikvereins musizierte

Beim alljährlichen Vorspielabend stellten die Jüngsten des Musikvereins wieder einmal ihr Können unter Beweis. An diesem Abend, der unter dem Motto „Jugend musiziert“ stand, präsentierte der Musikverein Großhöflein den zahlreichen Gästen die jüngsten Mitglieder des Vereins. GROSSHÖFLEIN. Stolze Familienangehörige und Musik-Freunde füllten das örtliche Pfarrheim, um die Jüngsten zu unterstützen. Diese warteten bereits gespannt und auch ein wenig nervös auf ihren großen Auftritt. Um 18 Uhr...

6

Ressourcen schonen und Neues lernen
Mit der Jugendpalette am Laufenden bleiben

Das Repair Café der Jugendpalette Traun öffnet am Freitag, 25.04.2025 wieder seine Türen für alle, die defekten Gegenständen ein zweites Leben schenken möchten. Egal ob es sich um Elektrogeräte, Spielsachen oder stumpfe Messer handelt – bei der Jugendpalette findest du Unterstützung zur Selbsthilfe und triffst auf engagierte Menschen, die ihr Wissen gerne weitergeben. Das Ziel ist es, die Wegwerfmentalität zu durchbrechen, Ressourcen zu schonen und eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern. Ein...

Birgit Lippitsch und Pfarrer Marius Enăşel vor dem Vortrag | Foto: Gerhard Langmann
3

Vortrag Brigit Lippitsch
Mit Apostel Paulus auf historischer Missionsreise

Sie leitet Workshops, hält Vorträge und organisiert auch Vollmondkonzerte: Bei ihrem Vortrag in Stainz konzentrierte sich Birgit Lippitsch auf das Leben des Apostels Paulus. STAINZ. Mit einem Gebet, dass die Kirche wachsen und gedeihen möge, hieß Pfarrer Marius Enăşel am vergangenen Mittwoch die Besucher und Birgit Lippitsch im Pfarrheim herzlich willkommen. In einem bedankte er sich bei der Vortragenden, nach Stainz gekommen zu sein. Der Dank war allein schon wegen der vielen kunstvollen...

Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Einsatzleiterin Karin Messerer, Gisela Binder, Eva Kolm, Abt Johannes Maria Szupulski, Maria Böhm-Vrana, Erna Holnsteiner, Christine Friedl, Regionalleiter Erwin Silberbauer. | Foto: Caritas
4

Stift Zwettl
19. Fasten-Sonntag: Fastensuppe für den guten Zweck

Nach den Gottesdiensten wurden die "Fastensuppen" sowie Kaffee und Mehlspeisen angeboten. Der Spendenerlös kommt ausschließlich der Betreuungs- und Pflegetätigkeit der Caritas Sozialstation Zwettl zugute und wird für den Ankauf von Pflegehilfsmitteln verwendet. Es gab auch die Möglichkeit, sich über die Caritas Hauskrankenpflege zu informieren. STIFT ZWETTL. Bereits zum 19. Mal fand am ersten Fasten-Sonntag der traditionelle „Suppensonntag“ in der Pfarre Stift Zwettl statt. Die Messe um 8:30...

Messer Schärfen | Foto: Jugendpalette
7

Trauner Repair Café im Februar
Mit Pfiff und Schliff

Traun – Am 28. Februar 2025 öffnet wieder das nächste Repair Café in Traun seine Pforten für alle, die ihre defekten Gegenstände nicht gleich wegwerfen, sondern gemeinsam reparieren möchten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ stehen ehrenamtliche Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, um kaputte Elektrogeräte, wieder flott zu machen. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, seine stumpfen Messer vom Profi schleifen zu lassen. So kann man mit scharfer Klinge...

Johanna Hochedlinger (l.) reiste mit ihrer Lebensgefährtin Tanja Willers per Fahrrad von Kapstadt nach Wien. | Foto: roamingpedals
2

Schönau im Mühkreis
Zwei Rad-Abenteurerinnen wiederholen ihren Reisevortrag

Aufgrund des positiven Echos wiederholen Johanna Hochedlinger und Tanja Willers ihren Reisevortrag am Freitag, 7. März, 19.30 Uhr, im Pfarrheim Schönau. SCHÖNAU. Am 15. November 2024 sorgten Johanna Hochedlinger und Tanja Willers mit ihrem Radreisevortrag „Von Kapstadt nach Wien“ für ein voll gefülltes Pfarrheim. "Ich habe schon viele Vorträge gesehen, aber keiner hat mich von Anfang an so abgeholt und derart faszinierend mitgenommen wie diese Vorstellung ihres Abenteuers mit dem Fahrrad", sagt...

84 Teilnehmer spielten um den Sieg des Benefizturniers. | Foto: Seniorenbund Altenberg
3

Seniorenbund Altenberg
Bei Benefiz-Tarockturnier kamen 2.100 Euro zusammen

Der Seniorenbund Altenberg veranstaltete ein Benefiz-Tarockturnier. Der Erlös von 2.100 Euro kommt dem Umbau des Pfarrheims zugute. ALTENBERG. „Tarock“ ist ein besonderes Kartenspiel, das österreichweit gespielt wird. Es besticht durch spielerischen und sprachlichen Variantenreichtum, Strategie und das Training der Merkfähigkeit. Die gute Gemeinschaft wird gepflegt, Lachmuskeln trainiert und nebenbei kann man auch mal ein paar Euro gewinnen. Alfred Punzenberger, Tarock-Referent des...

In jungen Jahren schon fleißig mit dabei... | Foto: Jugendpalette
8

Repair Café der Jugendpalette Traun
Mit dem Fokus auf die Zukunft

Traun. Das Repair Café der Jugendpalette hat in den letzten Jahren beeindruckende Leistungen hingelegt. Die Begeisterung der Bevölkerung für nachhaltiges Handeln und das Reparieren anstatt Wegwerfen ist überwältigend. Freitag, 31.01.2025, von 15 bis 18 Uhr, im Pfarrheim Traun Die Jugendpalette freut sich schon auf den Start in die neue Saison am 31.01.2025 und auf viele weitere erfolgreiche Repair Cafés in Traun! Das ehrenamtliches Team ist motiviert, sein Wissen weiterzugeben und noch mehr...

Es war ganz klar, dass die selbstgestalteten Kekse anschließend verkostet wurden | Foto: Pfarre
3

Stationen im Pfarrheim
Strahlende Augen beim Stainzer Kinderadvent

Da fällt das Warten auf das Christkind gleich leichter: Pastoralreferentin Andrea Reich und ihr Team hatten den etwa vierzig Kindern einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb aufgebaut, bei denen sie sich im Backen, Malen, Ausschneiden, Singen, Lesen und Zeichnen austoben konnten. Den Abschluss bildete eine Andacht in der Pfarrkirche. STAINZ. Advent – das wissen auch die Kinder – bedeutet Warten auf die Ankunft des Jesuskindes. Wie gestaltet man dieses Warten am sinnvollsten? In der...

Natürlich werden auch orientalische Krippen gebaut. | Foto: Kogler
Aktion Video 16

Krippenfreunde Waidring - mit VIDEO
Seit 1979 werden in Waidring Krippen ausgestellt - mit Umfrage!

Krippenbaukurs- und -ausstellung seit 1979, Waidringer Krippenfreunde als Verein seit 1980. WAIDRING. Am Wochenende 14./15. Dezember luden die Waidringer Krippenfreunde zur traditionellen Krippensegnung und -ausstellung in die Kromarem. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zum "Krippele-Schaug'n" bei Keksen, Kuchen und Getränken. Die ausgestellten Krippen entstanden im Krippenbaukurs sowie in der Volksschule. Krippenfreunde-Obmann Andrä Schreder kann auf eine langjährige Tradition...

Bau des Ischler Pfarrheims in den 1960er-Jahren. | Foto: Nachlass Stüger
2

Feier zum 60. Geburtstag
Pfarrheim Bad Ischl wird zum Pfarrzentrum

Am 17. November 2024 feiert das Pfarrheim Bad Ischl seinen 60. Geburtstag und wird künftig als Pfarrzentrum St. Nikolaus geführt. BAD ISCHL. Was 1961 als Vision des damaligen Stadtpfarrers KR Dechant Franz Mayr begann, hat sich über sechs Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für die Stadtgemeinde entwickelt. Wurzeln und Entwicklung des PfarrheimsIn den 1950er Jahren stand auf dem heutigen Gelände des Pfarrheims noch der alte Westtrakt des Salinenareals. Als dieser abgerissen werden...

Premiere der Theatergruppe Frankenmarkt
Polterabend mit Komplikationen

FRANKENMARKT. Am Samstag, 19.10.2024 öffnet sich der Bühnenvorhang im Pfarrheim Frankenmarkt, präsentiert wird das Lustspiel "Polterabend“. Manfred Häuslein (Christian Neudorfer) steht vor einer echten Herausforderung. Seit vielen Jahren drängt ihn seine Mutter Paula (Manuela Moser) unermüdlich, endlich eine Schwiegertochter ins Haus zu bringen. Ihr ständiges Wünschen und Fragen nach seinem Liebesleben wird zunehmend zur Belastung für Manfred. Auch sein Vater Ferdinand (Johann Pillichshammer)...

Zusammen schufen der Pfarrgemeinderat, sowie der Stadtgemeinderat Oberpullendorf ein unvergessliches Fest für Groß und Klein!
1 35

Pfarrfest Oberpullendorf 2024
Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Am Sonntag, den 8. September 2024, fand das allseits beliebte Pfarrfest im idyllischen Pfarrgarten statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einer wunderbaren Spätsommerstimmung fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam einen Tag voller Begegnungen, kulinarischer Genüsse und stimmungsvoller Musik zu verbringen. Besinnlicher StartOBERPULLENDORF. Der Festtag begann um 10:00 Uhr mit einer feierlichen Familienmesse in der Pfarrkirche, die für viele ein besinnlicher Start in das fröhliche Fest...

Pfarrer Gert Smetanig, Goldhauben-Obfrau Manuela Rothböck, Melanie Pfafflmoser-Haid und Georgine Markler. | Foto: privat
1

2.000 Euro übergeben
Goldhauben spenden für Pfarrheim-Dachsanierung

Pfarrer Gert Smetanig darf sich über die Unterstützung der Goldhaubenfrauen aus Mauerkirchen freuen. MAUERKIRCHEN. Die Frauen der Goldhaubengruppe Mauerkirchen stellten sich mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro ein, welche für die Dachsanierung des Pfarrheims verwendet werden soll. Da die nötigen Sanierungsarbeiten beinahe 50.000 Euro kosten werden, ist Pfarrer Smetanig für jede Unterstützung dankbar. Spendenkonto: AT54 2032 0150 0000 5009

Pfarrheim Bad ischl
Lesung mit Nobert Trawöger und Christian Schacherreiter

Sehr unterhaltsam war die Begegnung von Norbert Trawöger und Christian Schacherreiter, die auf Einladung der Bad Ischler Bibliothek im Pfarrheim stattfand. BAD ISCHL. Die beiden stellten ihre zum Bruckner-Jahr erschienenen Bücher vor und schafften es launig und kenntnisreich Bruckners Werk und Persönlichkeit durch Anekdoten, Hörbeispiele, persönliche Einblicke und philosophische Betrachtungen lebendig werden zu lassen. Der Abend regte an, Bruckners Musik wieder neu zu entdecken und erinnert...

Bierfest der Kath. Jugend Sandl
Bier her, Bier her, oder...

SANDL.  ... ich fall um! Das wird nicht passieren, denn die katholische Jugend versorgt die Gäste beim Bierfest mit Bierspezialitäten aus ganz Europa. Am Samstag, 24. August ab 18 Uhr findet beim Pfarrheim Sandl das alljährliche Bierfest statt.  Mehr als 20 verschiedene Biersorten aus sechs Brauereien werden zum Genuss angeboten - da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Hopfensaft gibt’s eine leckere Kistensau mit Kraut und Knödel. Herz was willst du mehr! Und das ganze bei freiem Eintritt....

Theater im Pfarrheim. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Waidring
In Waidring gibt's nun eine "Gedächtnislücke"

Die Volksbühne Waidring lädt zu neuem Stück; dörflicher Schwank in drei Akten. WAIDRING. Die Volksbühne Waidring lädt zum heurigen Sommerstück – dem dörflichen Schwank in drei Akten „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold. Premiere wurde bereits am 18. Juni gefeiert. Weitere Termine: 27. 6., 1. + 3. + 30. 7., 1. + 6. + 13. 8., jew. im Pfarrheim; Eintritt Abendkasse 10 €, Kinder unter 14. J. 5 €; Info: 0664-2138855. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Untermieming
Einbruch in Pfarrheim

UNTERMIEMING. Eine bislang unbekannte Täterschaft drang in der Nacht vom 27.04.2024 auf den 28.04.2024 in das Pfarrheim in Untermieming ein und erbeutete einen 4-stelligen Eurobetrag aus einer versperrten Schublade. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zum Glück wurde keiner verletzt. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Halleluja
Bei der Traktor-Bergung gerade noch einmal Glück gehabt

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde nachmittags zur Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges zur Kirche Wolfsgraben alarmiert: Ein Traktorlenker war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, das schwere Gerät fuhr auf die Stützmauer des Pfarrgartenzaunes auf und beschädigte dabei Zaun und Mauer sowie zwei Stromkästen. WOLFSGRABEN. Zum Zeitpunkt des Unfalles waren glücklicherweise keine Menschen im Pfarrgarten und keine PKW am Parkstreifen abgestellt gewesen, der Fahrer blieb...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 18:00
  • VAZ akZent
  • Wallern an der Trattnach

Grüne Geburtstagsfeiern

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“. Dies dachten sich auch die Grünen im Bezirk Grieskirchen. WALLERN AN DER TRATTNACH, NATTERNBACH. Daher soll der zehnte Geburtstag der Gemeindegruppen Natternbach und Wallern auch gebührend gefeiert werden. Am 26. September lassen sie die Korken knallen und laden an zwei unterschiedlichen Ecken des Bezirks zu zwei tollen Veranstaltungen: In Wallern spricht und diskutiert die renommierte Klima-Expertin Helga Kromp-Kolb unter dem Motto „Teil der Lösung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.