pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Frau Ernst Johanna bereitete die Lieder und Texte vor.
Gemeinsam mit Frau Elfriede Trost als Vorbeter. | Foto: Gertrude Hofstetter
10

Papstkappelle 26.Oktober 2023
Andacht bei der Papstkapelle

Wie jedes Jahr am Nationalfeiertag findet jährlich eine kurze Andacht bei der Papstkapelle in Jedenspeigen statt. Anlässlich des Friedens in der Welt und Freiheit für unser schönes Land Österreich. Nach der Andacht lud der PGR Jedenspeigen /Sierndorf  ins Pfarrheim zum gemütlichen Beisammen sein ein.

Vor dem Pfarrheim Mogersdorf bewirteten ukrainische Vertriebene ihre Gäste mit dem landestypischen Nationalgericht. | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 10

Ukrainisch-österreichischer Austausch
Borschtsch traf auf Kaiserschmarren in Mogersdorf

Als Zeichen der Völkerverbindung und des Austausches luden ukrainische Vertriebene zum gemeinsamen Borschtsch-Essen ins Mogersdorfer Pfarrheim. MOGERSDORF. Sieben verschiedene Varianten des ukrainischen Nationalgerichtes durften sich die Besucher auf der Zunge zergehen lassen. Bei Borschtsch handelt es sich um eine landestypsiche Suppe, die traditionell mit Rohnen und Weißkraut zubereitet wird. Dazu gab es weitere heimatliche Spezialitäten wie Speck und Knoblauchbrot. Als süße Draufgabe durfte...

Geschirr und vieles mehr findet man im Pfarrzentrum Hütteldorf beim jährlichen Herbst-Flohmarkt. | Foto: Pfarrzentrum Hütteldorf
2

Schnäppchen im Pfarrheim
Es gibt wieder einen Flohmarkt in Hütteldorf

Im Pfarrheim Hütteldorf gibt's wieder Seltenes zum günstigen Preis. Und zwar gleich an zwei Tagen hintereinander. WIEN/PENZING. Die Lager sind voll, und das fleißige Team der Pfarre Hütteldorf in der Hüttelbergstraße 1A freut sich darauf, das Pfarrzentrum am 14. Oktober, von 14 bis 18 und 15. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, mit interessanten Waren anzufüllen. Damit ergibt sich wieder eine günstige Gelegenheit, den Hütteldorfer Flohmarkt-Freunden tolle Sachen anzubieten. Flohcafé mit reichlich...

Das Trio live on stage. | Foto: prennheisS
4

Zöbern
"prennheisS" spielt im Pfarrheim auf

Bucklige-Welt-Tipp: das Herbstkonzert von "prennheisS" am 30. September. ZÖBERN. Der TC Zöbern lädt zum Herbstkonzert mit "prennheisS". Wer das ist? Franz Prenner (voc, git), Reinhard Heissenberger (voc, git) lernten einander in den 80-er Jahren kennen und spielten Lieder im Stile eines Wolferl Ambros im Freundeskreis. Luigi Schuh (voc, b) hörte 1986 "prennheisS" zum ersten Mal bei einer Veranstaltung und stieß als Dritter dazu. Am 30. September findet sich das Trio wieder im Pfarrheim...

Was ist umweltschonender? Auto oder Fahrrad? Auch das kann man testen.  | Foto: RegionalMedien
4

Klimaversum-Wanderausstellung
Ein früher Anstoß zum unmittelbaren Tun

Quasi als krönendes Finale der Eventreihe "Reduzieren, Reparieren, Regenerieren" der Zone Kirchberg findet noch bis 29. September im Pfarrheim Kirchberg die Klimaversum-Ausstellung im Zuge der Initiative "Ich tu's für unsere Zukunft statt." KIRCHBERG AN DER RAAB. Wodurch unterscheiden sich eigentlich die Begriffe Wetter und Klima? Wieso wird es auf der Erde immer wärmer? Wo befinden sich der windigste, der trockenste oder der kälteste Ort der Erde? Lauter zeitgemäße und im wahrsten Sinne des...

Bücherei-Leiter Josef Schmidt mit seinem Team
4

Umtriebiger Bücherei-Leiter
Bücher-Flohmarkt in Attnang

Josef Schmidt ist seit den 1960er Jahren für die Pfarrbücherei Attnang aktiv. Ein echtes Urgestein. Ehrenamtlich betreut er mit einem kleinen Team die Öffnungszeiten, sucht neue Bücher aus, kennzeichnet sie und packt sie in Schutzfolie ein. Und die Kundenkartei  funktioniert ohne Computer, mit handschriftlichen Vermerken auf kleinen Karteikärtchen. Die Pfarrbücherei ist dem pensionierten Schuldirektor und Viel-Leser ein Herzensprojekt. Heuer wurden bereits in Kooperation mit der Stadtbücherei...

Foto: privat
4

Theatergruppe Traberg
"VORHANG AUF" beim ersten Theaterworkshop für Kinder

Am Freitag, 14.7.2023 hieß es „Vorhang auf“ für die Kinder, die beim 1. Theaterworkshop der Theatergruppe Traberg teilnahmen. Rund 100 Zuschauer*innen verfolgten gespannt die Darbietungen der 20 Nachwuchsschauspieler*innen. Clemens Wolkerstorfer und Eva Prechtl übten mit viel Engagement kurze Szenen mit den Kindern ein, die dann zum Abschluss des einwöchigen Workshops mit viel Applaus belohnt wurden. Ein besonderer Dank gilt Tanja Möstl für die hervorragende Organisation.

Das Leben ist zu kurz um schlechtes Bier zu trinken. Oder so.... | Foto: Kath. Jugend Sandl

Hopfig gemütlich
Bierfest der Katholischen Jugend Sandl

SANDL. Die Katholische Jugend Sandl lädt am Samstag, 22. Juli ab 18 Uhr zum Bierfest ins Pfarrheim Sandl ein. 24 verschiedene Biersorten aus fünf Brauereien werden zum Genuss angeboten - da ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Erstmals vertreten mit seinem Bier ist heuer der „Lokalmatador“ der Bierbrauer Mathias Schett aus Sandl. Für besonders Wissensdurstige gibt es auch heuer wieder den Bierpass und damit, wenn jedes zuvor konsumierte Bier aus einer anderen Brauerei stammt, das sechste Bier...

1:18

Theatergruppe Purgstall
Leiche ging im Pfarrheim verloren (mit Video!)

Da und dann doch wieder weg waren die Leichen im Theater "Keine Leiche ohne Lily" im Purgstaller Pfarrheim. PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall rund um Regisseur Hans Scharner und das Leitungsduo Franz Zehetner und Walter Kirchberger brachte mit dem Stück einen echten Komödienklassiker auf die Bühne. "Spannend und lustig""Spannend und lustig, so soll eine Krimikomödie sein", erzählt Diakon Peter Leichtfried, der den vermeintlichen Toten Richard Meindl spielte, und ergänzt: "In dem Reigen an...

Am Montag, 4. April, hält der Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Martin Judendorfer um 19 Uhr im Pfarrheim einen Vortrag zum Thema Osteoporose. | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Im Pfarrheim Kronstorf
Facharzt für Orthopädie spricht über Osteoporose

Anfang April findet ein Vortrag zum Thema Osteoporose in Kronstorf statt.  KRONSTORF. Am Montag, 4. April, hält der Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Martin Judendorfer um 19 Uhr im Pfarrheim einen Vortrag zum Thema Osteoporose. Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden gerne entgegen genommen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die ABBA-Girls Lisa und Tiana im Tanzeinsatz | Foto: Martina Lehner
2

Konzert
Chorxang singt Fasching

SANDL. Vergangenen Sonntag lud der Chorxang um 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Beim Konzert glänzten die rund 20 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Verena Stütz nicht nur durch ihre farbenfroh-glitzernden Accessoires, sondern mit einem tollen Programm. Musikalisch unterstützt von Schlagzeug, Bass und Keyboard unterhielten sie die Gäste mit Gesang und Humor. „Di-di-ri-ti-ti“ - als ob jeder ein Musikinstrument wäre, begann die Aufführung mit dem Zottelmarsch. Hits wie „Dont worry, be happy“,...

Bei dieser Gelegenheit wurden so manche Erinnerungen an Personen wach,
die bereits verstorben sind.  | Foto: Walter Hadrbolec
2

Ernsthofner Senioren
Tradition: Neujahrsmesse und gemeinsam frühstücken

Die erste Zusammenkunft der Ernsthofner Senioren im neuen Jahr war bei der traditionellen Gedenkmesse für die verstorbenen Mitglieder mit Dechant Rupert Grill. ERNSTHOFEN. Anschließend trafen sich die Messbesucher zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Bei dieser Gelegenheit wurden so manche Erinnerungen an Personen wach, die bereits verstorben sind. Außerdem konnte Obfrau Marianne Hadrbolec einigen Geburtstagskindern die besten Wünsche überbringen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: privat
2

Mondscheingemunkel aus Mönichkirchen
Sagen aus dem Wechselland zusammengefasst

Der Verein für Dorferneuerung und Tourismus "Lebenswertes Mönichkirchen" lädt zur Buchpräsentation am 9. Dezember ins Pfarrheim in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Unter dem Titel "Mondscheingemunkel" wurden Sagen aus der Wechselregion verschriftlicht. Darin erfährt man so einiges über das Wechselmännchen und König Otter. Autor des Buches ist Daniel Stögerer. Er wird gemeinsam mit Andreas Salmhofer (Herausgeber und Obmann "Historischer Verein Wechselland") das Buch im Pfarrheim Mönichkirchen...

Auch die Community Nurses waren am Tag der Gesundheit in Haslach vertreten. Jasmin Scherb (links) ist für die Gemeinden Haslach, St. Stefan-Afiesl, St. Oswald und Lichtenau zuständig. | Foto: Fotos: BRS/Preining
1 15

Gesundheitszentrum Haslach
Das war der Gesundheitstag in Haslach

Einen Nachmittag lang drehte sich im Haslacher Pfarrheim beim Gesundheitstag alles um das eigene Wohlbefinden.  HASLACH. Tipps zur Gesundheitsvorsorge, Hör- und Sehtests, verschiedene Gesundheitsmessungen, Vorstellungen von Angeboten zur Gesundheitsförderung, Infos zu Covid19 und gesunder Ernährung sowie noch vieles mehr: Beim Gesundheitstag in Haslach herrschte auch dieses Mal wieder reges Treiben, viele Besucher nutzten die vielseitigen, kostenlosen Angebote im Haslacher Pfarrheim. Begrüßt...

Die Diözesan-Vertreter trafen sich zum Gespräch mit den Bürgermeistern der Region. | Foto:  Diözese Linz / Jack Haijes
3

Dekanatsvisitation
"Nicht selten sind sie Klagemauer"

Am Beginn der Visitationswoche am vergangenen Freitag stand im Dekanat Sarleinsbach für Bischof Manfred Scheuer und sein Team unter anderem ein Austausch mit den Bürgermeistern aus der Region am Programm. BEZIRK ROHRBACH. Im Kollerschlager Pfarrheim trafen die Visitatoren rund um Manfred Scheuer, Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger dabei auch die Bürgermeister Johannes Resch (Kollerschlag), Manuel Krenn (Oberkappel), Nicole Leitenmüller (Lembach), Josef Wögerbauer (Niederkappel),...

Großartige Musiker aus dem Kleinen und Großen Erlauftal bildeten die Kapelle "StiMix", die im Rahmen des Volksmusik-Treffens auftrat. | Foto: eisenstrasse.info
5

Musikalische Leckerbissen
"Aufgspüt" wurde im Pfarrheim in Lunz am See

Wenn aus Trompeten Arien erklingen: "Aufgspüt" feierte Premiere im Ort statt am See. LUNZ. Weil das Lunzer Wetter nicht mitspielte, wurde die Veranstaltungspremiere von "Aufgspüt am See" kurzerhand von der Seebühne in das Pfarrheim verlegt. 14 Musikgruppen spielten auf 14 Musikgruppen gestalteten das Echoblasen am ersten Tag und das Volksmusik-Treffen am Tag darauf, der prominente Moderator Norbert Hauer verlieh der Veranstaltung des Musikvereins Lunz am See eine besondere Note. "Beim...

Lesung im Pfarrheim Gnas: Karl Eder, Christina Domittner, Gerhard Hatzmann und Kristin Grandl-Eder (v.l.). | Foto: schmidbauer

Lesung in Gnas
Ein Buch legt die Freude an Gott ans Herz

Der Priester und Seelsorger Gerhard Hatzmann stellte im Pfarrheim Gnas sein neues Buch „Du Gott, ich habe da eine Frage!“ vor. GNAS. Es ist das fünfte Buch des im Seelsorgeraum Kaiserwald südwestlich von Graz tätigen Vikars. „Das Buch ist einerseits für mich eine Verkündigung und andererseits die Gelegenheit etwas Gutes zu tun“, erzählt Hatzmann über die Sammlung von Gebeten, Texten und Geschichten von wahren Begebenheiten. Er will mit dem Buch Hoffnung geben und die Freude an Gott ans Herz...

Kursstart ist am Montag, 12. September | Foto: Privat

Yoga
Kursstart am 12. September im Pfarrheim Pregarten

PREGARTEN. Verena Kern, Sandra Auerböck und Magdalena Mayer laden ab 12. September wieder zum Yoga. Die Kurse finden montags jeweils um 18.30 Uhr im Pfarrheim Pregarten statt. Es gibt insgesamt zwölf Termine, Kursende ist am 5. Dezember. "Unsere Einheiten sind für alle Yogastufen geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Mitnehmen braucht man nur eine Matte, bequeme Kleidung und einen warmen Pulli für die Endentspannung", sagt Sandra Auerböck. Anmeldungen per E-Mail: yogahoch3@gmx.at

Ein Zauberer als Kasperl?

Pfarrheim Stainz.
Kasperl rettete die Geschenke der Prinzessin

Immer wenn die Oberösterreichische Puppenbühne mit Akteur Albin Pichler nach Stainz kommt, kann sie mit einem vollen Saal rechnen. Am vergangenen Freitag diente der kleine Saal im Pfarrheim als Bühne für Kasperl, Seppl und den diebischen Kobold. Vor dem Auftritt des Hauptdarstellers zeigte Alleinunterhalter Albin Pichler, ein ausgebildeter Schauspieler mit sonorer Stimme, dass er auch zaubern kann. Das Zauberbüchlein in Schwarz/Weiß – nein, es ging nach dem Umblättern auch in Farbe. Das...

Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Wasserversorgung, den Straßenbau und die Kinderbetreuung diskutiert. | Foto: Kreilinger

Gemeinderatssitzung Altheim
Es wird geplant, saniert, gebaut und erweitert

In Altheim fand am 28. April die vierte Gemeinderatssitzung des Jahres 2022 statt. Die Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) hatten wieder so einiges zu besprechen. ALTHEIM. Zu Beginn der Sitzung wurde die Prioritätenreihung der nächsten Jahre, Änderungen im Dienstpostenplan und der Finanzplan 2023 bis 2026 besprochen. Bei der Auflistung der Kosten, die in den nächsten Jahren auf die Stadtgemeinde Altheim zukommen werden, konnte Bürgermeister Harald Huber den...

Foto: Studiocanal

EU XXL - Filmvorführung "Mein Blind Date mit dem Leben"

LICHTENEGG. Zum großen Filmabend lädt das Pfarrheim Lichtenegg am 14. Jänner: "Mein Blind date mit dem Leben" heißt der bewegte Streifen.  Für den jungen Saliya scheint eigentlich alles wie am Schnürchen zu laufen, denn schließlich hat er gerade sein Abitur geschafft. Dabei verschweigt er konsequent, dass er fast blind ist, was aber offenbar kein Problem für ihn ist, solange er sich mit dem Handicap erfolgreich durchs Leben mogelt. Tatsächlich ergattert er sogar einen Job in einem Luxus-Hotel...

Martha Hutter, Christine Ladenhauf, Friedrich Weingartmann, Anni Zotter, Stefanie Fischer (v.l.) freuen sich über das Miteinander in der Organisation des Adventmarkts der Pfarre Feldbach. | Foto: RegionalMedien
2

Feldbach
Der kleine Adventmarkt des großen Miteinanders

FELDBACH. Voriges Jahr dem Lockdown geschuldet noch abgesagt, soll der Adventmarkt der Pfarre Feldbach heuer an den ersten beiden Adventsamstagen und Adventsonntagen stattfinden.  Die frohe Botschaft über die Entscheidung zur Durchführung des Adventmarktes am 27. und 28. November sowie 4. und 5. Dezember überbrachte Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann, erst kürzlich mit dem Ehrenring der Stadt Feldbach bedacht, gemeinsam mit Pfarrgemeinderäten im Rahmen eines gemütlichen Pressegesprächs im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 08:30
  • Pfarrheim
  • Allhaming

Offener Treff für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren

ALLHAMING. Von 24. April bis 26. Juni 2025 findet wöchentlich im Pfarrheim Allhaming der Offene Treff für Eltern mit Kinder unter 3 Jahren statt. Für die Großen ist Zeit zum Plaudern und Austauschen, für die Kleinen ist viel Platz zum Spielen, Bewegen, Freunde treffen und Jausnen. Bitte die Jause selber mitbringen. Rohrauer Manuela und Brewster Elisabeth freuen sich auf euch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.