Gemeinderatssitzung Altheim
Es wird geplant, saniert, gebaut und erweitert

Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Wasserversorgung, den Straßenbau und die Kinderbetreuung diskutiert. | Foto: Kreilinger
  • Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Wasserversorgung, den Straßenbau und die Kinderbetreuung diskutiert.
  • Foto: Kreilinger
  • hochgeladen von Anja Kreilinger

In Altheim fand am 28. April die vierte Gemeinderatssitzung des Jahres 2022 statt. Die Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) hatten wieder so einiges zu besprechen.

ALTHEIM. Zu Beginn der Sitzung wurde die Prioritätenreihung der nächsten Jahre, Änderungen im Dienstpostenplan und der Finanzplan 2023 bis 2026 besprochen. Bei der Auflistung der Kosten, die in den nächsten Jahren auf die Stadtgemeinde Altheim zukommen werden, konnte Bürgermeister Harald Huber den Gemeinderatsmitgliedern gleich eine erfreuliche Nachricht verkünden.

Neue Unterkunft für Hortgruppe gefunden

Die Pfarre erklärt sich bereit, das Pfarrheim als neue Unterkunft für die dritte Schülerhortgruppe zur Verfügung zu stellen. Geplant ist ein Mietvertrag für zwei Jahre. Genaueres müsse allerdings erst besprochen werden. Somit ist die kostspielige Containerlösung auf dem Gelände des ehemaligen Pennymarktes derzeit nicht nötig.

Oberste Priorität für die Stadtgemeinde hat in der nächsten Zeit das Thema Kinderbetreuung. Hier ist der Neubau eines Kindergartens geplant, wobei diesbezüglich erst noch Gespräche über einen Grundankauf geführt werden müssen.

Straßenbauprogramm und Jubiläumssteg

Bei der Sitzung wurde ein Straßenbauprogramm für die Jahre 2023 bis 2027 vorgelegt, dem der Gemeinderat einstimmig zustimmte. Für die Planung der Sanierung des Jubiläumsstegs wurden mehrere Angebote eingeholt, Bestbieter war die Firma Weilhartner. Die Gemeinderäte stimmten zu, dass diese Firma mit der Einreich-, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung beauftragt werden soll.

Diskussion um Wasserversorgung

Heftig diskutiert wurde der Tagesordnungspunkt Erweiterung der Wasserversorgungsanlage in den Jahren 2023 bis 2025 und die Festlegung der Bereiche. Hier wurden sowohl Argumente dafür vorgebracht, dass es sehr viele Menschen gibt, die derzeit dringend eine neue Wasserversorgung benötigen, als auch dafür, dass niemand zum Anschluss gezwungen werden sollte, der momentan keinen Bedarf hat.

Die Mitglieder stimmten der Planung nur mit dem Zusatz „voraussichtlich“ zu, da vorher noch die Wirtschaftlichkeit und der Bedarf der Wasserversorgung in den einzelnen Gebieten genauer geprüft werden sollte.

Totalsperre der B 148

Zum Abschluss gab Bürgermeister Huber noch bekannt, dass es im Zeitraum von 16. bis 21. Mai zu einer Totalsperre der B 148 im Raum Altheim kommen wird, da hier zwei Kreisverkehre saniert werden müssen. Bei Schlechtwetter könnte sich dieser Zeitraum auch verlängern. Geplant ist eine großräumige Umfahrung von Altheim.

In dieser Zeit wird vorübergehend das LKW-Verbot am Stadtplatz aufgehoben. Aufgrund des Platzproblems am Stadtplatz, und für die Sicherung des Schulwegs, werden an diesen Tagen vermehrt Polizisten im Einsatz sein.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.