Althofen
Traditionelle Lions-Aktivitäten in der Adventzeit

Der Lionsclub Althofen ist mit einem Standl auch am Weihnachtsmarkt in der Stadtgemeinde vertreten.
Am Bild: Ingo und Hannelore Pink, mit Daniel Longitsch und Mario Krumlacher (hinten) | Foto: Privat
  • Der Lionsclub Althofen ist mit einem Standl auch am Weihnachtsmarkt in der Stadtgemeinde vertreten.
    Am Bild: Ingo und Hannelore Pink, mit Daniel Longitsch und Mario Krumlacher (hinten)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Nach der Arbeitsdevise "Tradition bewahren - Neues bewegen" organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsident Christian Klaming zahlreiche Initiativen in  Vorweihnachtszeit.

ALTHOFEN. So findet am Samstag, dem 29. November, um 17 Uhr wieder die traditionelle Adventkranzsegnung im Althofener Stadtpark statt. Diese wird auf ökumenischer Basis von Provisor John Opara und der evangelischen Pfarrerin Renate Moshammer feierlich zelebriert.
 Mitgestaltet wird diese Adventkranzsegnung auch von Kindern des Kindergartens Wellenspiel Althofen, den Schülern der Volksschule Althofen sowie einem Ensemble der Stadtkapelle Althofen. "Der Reinerlös kommt sozialen Projekten und hilfesuchenden Menschen in der Region Hemmaland zugute. Daher freuen wir uns auf engagierte Unterstützung der Bevölkerung", betont Lionspräsident Christian Klaming, der mit seinen Lionsfreunden und den Koordinatoren Ingo und Hannelore Pink diese stimmungsvolle Advendtaktion durchführt.
Zudem gibt es während der gesamten Adventszeit auch Lions-Standl-Aktionen am Althofener Weihnachtsmarkt: jeweils freitags und samstags an den Wochenenden vom 28. und 29. November, den 6. und 12. sowie den 19. und 20. Dezember. Hier werden die Besucher von den
Lions mit wärmenden Getränken und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt.
Am Dienstag, dem 23. Dezember, veranstaltet der Lionsclub in Kooperation mit Humanomed Althofen eine Verteilungsaktion von Weihnachtsmenüs für Menschen mit geringem Haushaltseinkommen.

Mehr aus dem Bezirk St. Veit:

Lions-Adventkalender mit neuen Ideen
Millionenschweres Bildungszentrum in Straßburg eröffnet
Polizei, ARBÖ und Feuerwehr im Einsatz für Verkehrssicherheit
Anzeige
Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die GrebenzenHöhen bieten unzählige Möglichkeiten, Natur und Bewegung zu verbinden.  | Foto: Tom Lamm
8

Wo Schnee und Stille zuhause sind
Winterzauber auf den GrebenzenHöhen

Wenn die ersten Flocken fallen und die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht wird, verwandeln sich die GrebenzenHöhen in ein wahres Winterparadies. Hier oben, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag vergessen lassen, warten verschneite Pisten, stille Wälder und sonnige Almen auf alle, die den Winter lieben.   ST. LAMBRECHT. Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.