Althofen
Traditionelle Lions-Aktivitäten in der Adventzeit
- Der Lionsclub Althofen ist mit einem Standl auch am Weihnachtsmarkt in der Stadtgemeinde vertreten.
Am Bild: Ingo und Hannelore Pink, mit Daniel Longitsch und Mario Krumlacher (hinten) - Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Nach der Arbeitsdevise "Tradition bewahren - Neues bewegen" organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsident Christian Klaming zahlreiche Initiativen in Vorweihnachtszeit.
ALTHOFEN. So findet am Samstag, dem 29. November, um 17 Uhr wieder die traditionelle Adventkranzsegnung im Althofener Stadtpark statt. Diese wird auf ökumenischer Basis von Provisor John Opara und der evangelischen Pfarrerin Renate Moshammer feierlich zelebriert.
Mitgestaltet wird diese Adventkranzsegnung auch von Kindern des Kindergartens Wellenspiel Althofen, den Schülern der Volksschule Althofen sowie einem Ensemble der Stadtkapelle Althofen. "Der Reinerlös kommt sozialen Projekten und hilfesuchenden Menschen in der Region Hemmaland zugute. Daher freuen wir uns auf engagierte Unterstützung der Bevölkerung", betont Lionspräsident Christian Klaming, der mit seinen Lionsfreunden und den Koordinatoren Ingo und Hannelore Pink diese stimmungsvolle Advendtaktion durchführt.
Zudem gibt es während der gesamten Adventszeit auch Lions-Standl-Aktionen am Althofener Weihnachtsmarkt: jeweils freitags und samstags an den Wochenenden vom 28. und 29. November, den 6. und 12. sowie den 19. und 20. Dezember. Hier werden die Besucher von den
Lions mit wärmenden Getränken und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt.
Am Dienstag, dem 23. Dezember, veranstaltet der Lionsclub in Kooperation mit Humanomed Althofen eine Verteilungsaktion von Weihnachtsmenüs für Menschen mit geringem Haushaltseinkommen.
Mehr aus dem Bezirk St. Veit:
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.