Adventkranzsegnung

Beiträge zum Thema Adventkranzsegnung

Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

Beste Adventstimmung gab es bei der traditionellen Adventkranzsegnung in Götzens/Birgitz. | Foto: Foto: privat
3

Götzens
Eine verbindende Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe

Die inzwischen schon traditionelle Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe führte heuer  besonders viele Teilnehmende zusammen. GÖTZENS/BIRGITZ. Die durch Marcela und ihre Familie rührig betreute Krippe fand ihren Aufstellungsort heuer beim Waldspielplatz Götzens. Direkt an der Gemeindegrenze zu Birgitz gelegen, stellte sich die Zusammenkunft in mehrerlei Hinsicht als verbindend heraus: Denn zusätzlich zum veranstaltenden katholischen Familienverband Götzens gesellten sich die zahlreichen...

Die jährliche Adventkranzsegnung wurde von dem Kirchen-Chor aus Bachselten musikalisch begleitet. | Foto: Josef Hölzl
14

Gemeinsamer Start in den Advent
Adventkranzsegnung in Kleinbachselten

Am Samstag startete man in Kleinbachselten mit der jährlichen Adventkranzsegnung in die Weihnachtszeit und feierte bei Musik, Speis und Trank gemeinsam den ersten Advent. KLEINBACHSELTEN. Wie jedes Jahr veranstaltete der Verschönerungsverein Kleinbachselten auch diesen Samstag wieder eine kleine Feier am ersten Advent. Ab 16 Uhr versammelten sich immer mehr Besucherinnen und Besucher beim Feuerwehrhaus, wo mitgebrachte Adventkränze schön auf Tischen platziert wurden. Um 16:30 startete dann die...

Mit der Pfarre Völs durch die stille Zeit
Herzliche Einladung zum Mitfeiern im Advent

Advent ist nicht nur der Beginn eines neuen Kirchenjahres, sondern auch die Zeit der Vorfreude auf die Geburt von Jesus, der Ankunft des Herrn. „Bei jedem Gottesdienst im Advent dürfen wir ein Stück des Weges Richtung Weihnachten gehen“, freut sich Pfarrer Christoph auf die stille Zeit und lädt herzlich zum Mitfeiern ein. Am ersten Adventwochenende am 30. November und 1. Dezember werden bei allen Gottesdiensten die Adventkränze, die in die Kirche mitgebracht werden, gesegnet. Ab 4. Dezember...

Pfarrveranstaltungen
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt in Raab

RAAB. Die Adventszeit in Raab wird mit besonderen Veranstaltungen eingeläutet. Am Samstag, 30. November 2024, lädt der Kirchenchor zur feierlichen Cäcilienmesse ein. Familien sind am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 9 Uhr eingeladen, gemeinsam mit dem Kinderchor die Adventkranzsegnung zu feiern. Zusätzlich findet an beiden Tagen ein Naschmarkt im Pfarrhof Raab statt. Hier werden Kekse, Torten, Kaffee, Honig und mehr verkauft, und es gibt eine Handarbeitsausstellung. Eine Märchenstunde für Kinder...

Die Adventkranzsegnung sorgt für Weihnachtsstimmung bei allen Gästen. | Foto: Anika Paul
21

Gemeinsamer Start in den Advent
Adventkranzsegnung in Kleinbachselten

Am Samstag, den 02. Dezember fand in Kleinbachselten als Einstieg in die Weihnachtszeit eine Adventkranzsegnung statt. Danach verweilte man bei Speis und Trank um gemeinsam den ersten Advent zu feiern. KLEINBACHSELTEN. Um 16:30 Uhr begann die Adventkranzsegnung beim Feuerwehrhaus, welche von Pater Dominik abgehalten wurde. Einige Bewohner brachten ihre Adventkränze von zu Hause mit und diese wurden für die Segnung schön in einem Zelt platziert. Musik und Schnee sorgen für WeihnachtsstimmungDoch...

Bei allen Kränzen wurde die erste Kerze entzündet
3

Segnung Pfarrkirche Stainz
Die Adventkränze waren im Altarraum abgelegt

Viele Besucher hatten ihre Adventkränze zur Segnung mit in die Pfarrkirche gebracht. Pfarrer Marius Enăşel besprengte sie mit Weihwasser und erinnerte an die Botschaft, wach zu sein. „Die Zweige bedeuten Leben, die Kerzen das Licht Gottes“, machte Marius Enăşel in seiner Begrüßung klar, worum es am ersten Adventsonntag geht. Für dieses Geschenk, so der Pfarrer, müsse man dankbar sein. Es gehe darum, Jesus nachzufolgen und in der Liebe Gottes zu wachsen. Gleich zu Beginn sprach der Geistliche...

Corinna Poglitsch, Alexandra Kulovits und Michael Neubauer
2 2

Neuberg im Burgenland
Stimmungsvolle Adventeröffnung

Am Samstag, den 2. Dezember 2023 wurde der diesjährige Advent feierlich eröffnet. Im Rahmen einer Vorabendmesse wurden die Adventkränze gesegnet. Für die musikalische Gestaltung der stimmungsvollen Messe zeichneten sich Corinna Poglitsch, Alexandra Kulovits und Michael Neubauer verantwortlich. Im Anschluss gab es eine Agape für die Teilnehmer. Die Tamburizza-Gruppe Neuberg versorgte im winterlichen Ambiente die Gäste mit wärmenden Getränken und Speisen.

Sonja Hopitzan, Lisa Pichler, Andrea Pomper und Regina Böckl sorgten für das leibliche Wohl nach der Adventkranzsegnung
5

Agape im Schnee
Adventkranzsegnung in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Nach der traditionellen Adventkranzsegnung, lud der Pfarrgemeinderat in Bocksdorf zur Agape vor der Kirche. Bei leichtem Schneefall konnte man Glühwein, Punsch und Tee genießen, auch Salzstangerl und Lebkuchen gab es, bei winterlichter Stimmung.

3. Dezember
Adventkranzsegnung findet am Ennser Hauptplatz statt

Am ersten Adventsonntag, 3. Dezember, findet um 17 Uhr eine Adventkranzsegnung durch Pater Czeslaw auf dem Ennser Hauptplatz statt.  ENNS. Der Brunnen des Ennser Hauptplatzes wird durch den Seniorenstammtisch Platzhirsch zu einem Adventkranz umgestaltet. Musikalisch begleitet wird die Segnung von Anna Salomon sowie von Chormitgliedern des Singverein Enns 1919, die schöne Adventlieder zum Besten geben. Weiters haben Besucher:innen die Möglichkeit den Ennser Eislaufplatz zu nutzen und bei den...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Edith Ertl
2

Adventkranzsegnung in St. Bartholomä

SANKT BARTHOLOMÄ. Sankt Bartholomäs Ortsbäuerin Hermine Schlatzer und die Landfrauen binden auch heuer wieder den großen Adventkranz beim Brunnen gegenüber der Pfarrkirche. Der wird am 1. Dezember um 18:00 Uhr von Pater Paulus Kamper gesegnet. Im Anschluss wird auf den Advent mit Glühwein, Kletzenbrot und Tee eingestimmt.

2

Neuberg im Burgenland
ADVENTERÖFFNUNG am 2. Dezember 2023

Es ist bereits eine liebgewordene Tradition in Neuberg geworden, dass am Samstag vor dem ersten Adventsonntag die Adventzeit mit einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche eingeleitet wird. Musikalisch gestaltet wird diese Messe von Corinna Neubauer, Alexandra Kulovits und Michael Neubauer. Im Rahmen des Gottesdienstes werden auch die Adventkränze von Ortspfarrer Mag. David Grandits gesegnet. Im Anschluss an die Messfeier lädt die Tamburizzagruppe Neuberg die Besucher zu einer Agape am...

Jetzt fehlt nur noch der Schnee, dann ist das erste Adventwochenende in Althofen perfekt.  | Foto: Stadtgemeinde Althofen
2

Adventwochenende
In Althofen ist für jeden was dabei

Am ersten Adventwochenende ist in der Stadtgemeinde Althofen jede Menge los. Von der Wintersportbörse über karitativen Adventzauber bis hin zum Krampuskränzchen. ALTHOFEN. Das Sozialreferat der Stadtgemeinde Althofen lädt am ersten Adventwochenende zur großen Wintersportbörse, bei der alles rund um Skier, Schlitten und Skianzüge ihre Besitzer wechselt. WintersportbörseDiese geht am Samstag, 26. November von 9 bis 17 Uhr im Kulturhaus Althofen über die Bühne. Nach dem Motto „Wiederverwenden...

Pölling
Advent am Berg

Die Pfarre Pölling veranstaltet mit den örtlichen Vereinen am ersten Adventsamstag wieder einen Adventmarkt unter dem Motto "Advent am Berg". Um 14 Uhr eröffnet am Dorfplatz Pölling Vizebürgermeister und Kulturreferent Maximilian Peter das Programm. Ab 15 Uhr gibt es einen Kathreintanz von und mit der Landjugend Pölling Um 16 Uhr feiert Thomas Fellner einen Wortgottesdienst mit Segnung der mitgebrachten Adventkränze. Junge Musiktalente aus Pölling und Umgebung umrahmen musikalisch die Feier. Ab...

Adventkranzweihen im ganzen Bezirk stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: pixabay
2

Adventkranzweihen im Bezirk Weiz
Bevor die erste Kerze brennt

BEZIRK WEIZ. Advent, Advent, die erste Kerze brennt ... Für viele ist die Adventkranzsegnung der Beginn in die stillste Zeit des Jahres. Wir haben die uns bekannten Termine in den Pfarren zusammengefasst. Freitag, 25. November 2022 18:30 Uhr Koglhof, Pfarrkirche Koglhof 18:30 Uhr Birkfeld, Pfarrkirche Birkfeld 18:30 Uhr Miesenbach, Pfarrkirche Miesenbach Samstag, 26. NOVEMBER 2022 17:00 Uhr Passail, Marktplatz Passail 17:00 Uhr Ratten, Pfarrkirche Ratten 17:00 Uhr Strallegg, Pfarrkirche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Lions Althofen
Adventkranzsegnung

Nach der Devise „Das Adventbrauchtum pflegen und dabei GUTES TUN!“ veranstaltet der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Galli nach mehrjähriger Coronapause wiederum die traditionelle Adventkranzsegnung, diesmal in Bachlers Gastgarten.   ALTHOFEN. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. November statt. „Wir starten ab 12 Uhr mit einem Adventmarkt , wo wir die Besucher mit warmen Getränken und Imbissen verwöhnen! Dabei verkaufen wir und das Haus Benedikt auch Adventkränze und...

Stadtpfarrer Josef Reisenhofer segnete in einer stimmungsvollen Feier die Adventkränze. | Foto: Johannes Ringhofer
2

Heilige Messe mit Adventkranzsegnung

HARTBERG. Tausende Menschen feierten am 1. Adventsonntag via Internet gemeinsam mit Pfarrer Josef Reisenhofer den Gottesdienst mit Adventkranzsegnung aus der Wallfahrtskirche Maria Lebing mit. Mit Unterstützung von Kindern der Volksschulen Greinbach und Hartberg wurde die Symbolik des Adventkranzes entlang des Gottesdienstes entfaltet. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe von der „Hartberger Streich“.

Adventkränze wurden heuer zu Hause oder via Radio und Fernsehen gesegnet, in Kalsdorf aber sprach Diakon Hans Hofer das Segensgebet für den großen Kranz am Hauptplatz. | Foto: Karl Friessnegg
1

Adventkranzsegnung in Kalsdorf

Adventkränze wurden heuer zu Hause oder via Radio und Fernsehen gesegnet, in Kalsdorf aber sprach Diakon Hans Hofer das Segensgebet für den großen Kranz am Hauptplatz.

Foto: VS Straß
3

Adventkranzsegnung der VS Straß

Am Donnerstag, dem 26. 11. 2020, fand im Foyer der Volksschule Straß die Segnung der Adventkränze statt. Aufgrund der Beschränkungen, die es derzeit wegen Corona gibt, gestaltete sich die Feier auch anders als in den Jahren zuvor. Pfarrer Robert Strohmaier nahm die Weihe der Adventkränze aller Schulklassen der VS Straß vor und vertretungsweise auch die der beiden Volksschulen von Spielfeld und Lichendorf. Insbesondere sprach er allen Anwesenden und denen, die medial mit uns verbunden waren, das...

Stefan Hojnik versah den Weihnachtsbaum am Marktplatz mit Tausenden Lichtern. | Foto: Wutte
3

Mooskirchen
Adventkranzsegnung mit Mund-Nasen-Schutz

Der etwas andere Start in den Advent in Mooskirchen. MOOSIIRCHEN. Obwohl heuer fast alles anders ist als sonst, wollen die Mooskirchner an bestimmten Traditionen festhalten. So war es auch - bei Beachtung aller Vorschriften puncto Abstand und Mund-Nasen-Schutz - am Abend vor dem ersten Adventsonntag. Bei der Segnung des Adventkranzes am Oberen Markt luden Provisor Wolfgang Pristavec und Bgm. Engelbert Huber alle ein, die kommen wollten. Viele nahmen das "Angebot" an, kamen mit ihren...

Advent
Adventkranzsegnung in der Kunigundkirche

Gemeinsam in den Advent mit Dechant Martin Edlinger. Aufzeichnung der Adventkranzsegnung in der Kunigundkirche von Bad St. Leonhard im Lavanttal. Musikalisch umrahmt von Organist Johann Spruk. Die Aufzeichnung startet am 1. Adventsamstag, dem 28. November 2020 um 15 Uhr auf meinem Youtube- Kanal. Wir wünschen Euch viel Freude bei dieser Übertragung.

1. Advent
Youtube-Übertragung der Hl. Messe am 1. Adventsonntag mit Adventkranzsegnung

Am kommenden Sonntag, 29. November, um 10 Uhr wird erneut die Hl. Messe aus der Pfarrkirche Zwettl im Internet übertragen. Die Pfarrre Zwettl lädt herzlich zum Mitfeiern ein. Link zur Gottesdienstübertragung am 29.11.: https://youtu.be/LwS-7juGN84 (YouTube-Kanal "PfarrenMittleresRodltal") Weihwasser &  Segenstexte In den Pfarrkirchen Zwettl, Oberneukirchen, Traberg und Waxenberg wurden Weihwasserfläschen mit Segenstexten zur freien Entnahme zur Verfügung gestellt. Die Pfarren laden ein, den...

LIVESTREAM
Online-Adventkranzsegnung auf meinbezirk.at

Neues Angebot der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld Aufgrund des coronabedingten Lockdowns ist heuer leider nicht möglich, Adventkränze persönlich in der Kirche segnen zu lassen. Die WOCHE hilft: Am Sonntag, 29. November um 10 Uhr übertragen wir die Segnung der Adventkränze durch Pfarrer Josef Reisenhofer live aus der Stadtpfarrkirche Hartberg. Alle Mitfeiernden sind eingeladen, sich zuhause um den Adventkranz zu versammeln, verbunden durch die Mitfeier der Hl. Messe mit Solisten des...

3

Stadtkirche Leoben
Advent in Zeiten von Corona

Die kirchlichen Aktivitäten sind coronabedingt stark eingeschränkt, das hat massive Auswirkungen auf die Adventzeit. LEOBEN. Die vorübergehende Aussetzung aller öffentlichen Gottesdienste und Präsenzveranstaltungen bis zum Ende des zweiten Lockdowns – voraussichtlich am 6. Dezember – hemmt das Geschehen in der Stadtkirche Leoben. Aktivitäten in der Adventzeit sind schwer oder überhaupt nicht möglich. Am ersten Adventsonntag, am 29. November, wird die erste Kerze des Adventkranzes entzündet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.