Adventkranzsegnung

Beiträge zum Thema Adventkranzsegnung

1. Adventsonntag

Dankmesse der Ehejubilare mit Adventkranzsegnung Wann: 30.11.2014 08:00:00 Wo: Kirche, Reinsberg 4, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

Die 1ab Klassen gestalteten die Adventkranzsegnung musikalisch
33

Adventkranzsegnung: Musikmittelschule Weiz

Die heurige Adventkranzsegnung der Musikmittelschule Weiz stand ganz unter dem Motto "Er-Warten". Nach dem meditativen Tanz, einstudiert von Gabriele Sikora, begrüßte Seelsorger Martin Waltersdorfer alle Anwesenden herzlich. Die 1ab Klassen hatten mit Traude Trieb und Nicolas Hochstrasser ihren ersten öffentlichen Auftritt vor der Schulgemeinschaft und Eltern. Mit Liedern wie "Advent", "Wartet auf den Herrn", einem sehr schönen Instrumentalstück und anderem gestalteten sie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Pfarrer Pavel Povazan
22

Adventmarkt in Kaiserebersdorf & Adventkranzsegnung

Alle Fotos: www.paulvanduke.at Adventkränze, Gestecke, Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk aus Glas, selbstgemachte Seifen und Cremen, Glühwein und Punsch, Kinderpunsch, Engelslocken, Heiße Maroni, Gröschtl, Langos, Bratkartoffeln, Kekse, Torten und noch vieles mehr - Nacht-Kutschenfahrt für Kinder! Adventkranzsegnung durch den Pfarrer Pavel Povazan. Im Pfarrzentrum: Adventmarkt, Specksteinschleifen, .. Wo: Münnichplatz 2, Münnichplatz 2, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Mit schwerem Geräte wird der große Adventkranz rechtzeitig zum Adventbeginn auf dem Marktbrunnen platziert. | Foto: i.maerzinger

Kollerschlager Advent mit Weihnachtsausstellung

KOLLERSCHLAG. Am Samstag, 30. November, 13 Uhr, öffnet der Kollerschlager Advent mit einer Weihnachtsausstellung im Pfarrheim, ebenfalls am Sonntag, 1. Dezember, ab 9 Uhr, geöffnet. 20 Aussteller versetzten den Raum in eine vorweihnachtliche Stimmung. Das Samstagsprogramm enthält weitere Punkte: Um 15 Uhr ist in der Pfarrkirche ein Adventsingen und um 16.30 Uhr segnet Pfarrer Laurenz Neumüller den großen Adventkranz auf dem Marktbrunnen, den, wie in den Vorjahren, der Seniorenbund bindet. An...

66

Eröffnung Adventmarkt Schleißheim, inkl. Kinderperchtenlauf am 1. Dezember 2012

Am Samstag 1. Dezember eröffnete der alljährliche Adventmarkt in Schleißheim mit Liedern die vom Schulchor gesungen wurden. Am 16 Uhr fand der Kinderperchtenlauf statt. Kurz darauf war die besinnliche Adventkranzsegnung in der Kirche. Die weihnachtliche Bläsergruppe umrandete das vielseitige Angebot rund um köstliche Speisen und Getränke, weihnachtliche Handarbeiten und vieles mehr. Am Sonntag, 2. Dezember ist der Adventmarkt noch von 10 - 20 Uhr geöffnet. Wo: Adventmarkt Schleißheim,...

2

O Magnum Mysterium - Adventkonzert

Der Wiener Chor „cantus iuvenis“ besingt in Graz den Advent und gibt am 1. Dezember 2012 um 19.15 Uhr ein Konzert in der Stadtpfarrkirche. Unter dem Titel „O Magnum Mysterium“ lädt der Chor „cantus iuvenis“ zu einem feierlichen Konzert in die Stadtpfarrkirche Graz (Samstag, 1.12., 19.15 Uhr), um auf den diesjährigen Advent gesanglich einzustimmen. Der internationale Studierenden- und Jungakademikerchor „cantus iuvenis“, 2003 vom Südtiroler André Comploi gegründet, ist in Wien beheimatet und...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Buntes Programm am Adventmarkt in Schleißheim am 1. & 2. Dezember 2012

Zum 16. Mal findet am 1. & 2. Dezember der beliebte Adventmarkt in Schleißheim statt. Das Ambiente um das Pfarrzentrum verleiht dem Adventmarkt einen einzigartigen Charakter. An beiden Tagen werden köstliche Speisen und Getränke, weihnachtliche Handarbeiten und vieles mehr angeboten. Für Stimmung sorgen Weihnachtliche Bläsergruppen. Weiters werden Kutschenfahrten angeboten. An beiden Tagen findet ein Perchtenlauf, sowie ein Kinderperchtenlauf statt. Wo: Adventmarkt Schleißheim, Kirchengasse 1,...

Stimmungsvoller Adventbeginn

Stimmungsvoller Adventbeginn

Segnung der Adventkränze Am Samstag, den 1. Dezember um 18.00 Uhr ist es soweit: Nach altem Brauch werden am diesem Vorabend zum 1. Adventsonntag so wie überall auch in der Pfarrkiche Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) die Adventkränze gesegnet. Anfangs ist es bei dieser Feier ganz dunkel in der Kirche. Dann folgt ein erhebender Moment: die erste Kerze am großen Adventkranz im Altarraum wird entzündet. Ihm folgen dann die ersten Kerzen an den vielen Adventkränzen, die die Menschen in diese...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.