Adventkranzsegnung

Beiträge zum Thema Adventkranzsegnung

Foto: Lenzenweger

Adventkranz und Segen im Lockdown

Am 29. November ist der erste Adventsonntag und viele Fragen sich, wie man zu einem Adventkranz kommt und wo man ihn segnen lassen kann. Viele heimische Betriebe bieten dazu ein Bestell- und Abholservice an. Es lohnt sich also mit dem regionalen Floristen oder Gartencenter Kontakt aufzunehmen. Viele Betriebe bieten dieses Service heuer an und man kann seinen Adventkranz ganz nach eigenen Wünschen und Vorgaben regional anfertigen lassen. In Leutschach wird dazu am 1. Adventsonntag sowohl die...

An der Örtlichkeit der heurigen Adventkranzsegnung der örtlichen Volksschule erhitzen sich in Sattledt die Gemüter. | Foto: PantherMedia/Markus Mainka

Schule dementiert Medienbericht
Falschmeldung über Adventkranzsegnung

Der Bericht in einer einschlägigen rechtsgerichteten Zeitung über die Verlegung der Adventkranzsegnung an einer Volksschule in Wels-Land stellt sich als Fake-News heraus. SATTLEDT. Alljährlich zur Adventzeit häufen sich wieder die Falschmeldungen über abgesagte Nikolo-Besuche und andere "Angriffe auf den christlichen Glauben". Den aktuellsten Fall verbreitet derzeit ein oberösterreichisches Wochenmedium. Demnach soll die jährlich stattfindende Aventkranzsegnung von der Schulleitung aus der...

9

Adventkranzsegnung in Langegg bei Leutschach
Grenzüberschreitende Adventkranzsegnung in Langegg

Am Samstag, 30. 11. 2019, hat heuer wieder Pfarrer Mag. Werner Marterer aus Leutschach und Pfarrer Branko Macek aus St. Georgen/Jurij die Adventkränze der Grenzbevölkerung in Langegg bei Leutschach geweiht. Mit Hilfe des „Steyr-Club 15-18-86 Rebenland Leutschach“ ist der mit 4 Meter Durchmesser beachtliche Adventkranz errichtet worden. Von den mehr als 400 anwesenden Personen weit über 150 Adventkränze zur Weihe bereit gestellt. Der Kirchenchor der Pfarre Jurij / St. Georgen aus Slowenien und...

4 2 11

Adventkranz-Segnung unter der Obhut des Hl. Valentin

Die Goldhaubengruppe St. Valentin und die Frauen der Pfarre St. Valentin organisierten am Samstag, 30.11. erstmalig eine Adventkranz-Segnung unter der Obhut des Hl. Valentin am Hauptplatz St. Valentin. Hr. Pfarrer Zarl segnete die Kränze und Kerzen der zahlreichen Teilnehmer an dieser Premiere. Musikalisch wurde die Adventkranzsegnung von der Jungbläsergruppe der Stadtkapelle St. Valentin gestaltet. Ebenso haben sie am 1. Adventsonntag bei beiden Hl. Messen um 8.30 Uhr und 10.00 Uhr die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bevor die erste Kerze entzündet wird, werden die Adventkränze gesegnet. (Symbolbild) | Foto: Marzena P. auf Pixabay

Advent im Lungau
Die Segnungen der Adventkränze

LUNGAU. Folgend haben wir die Segnungen der Adventkränze im Lungau aufgelistet. (Angaben ohne Gewähr) Freitag, 29. November 2019Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Samstag, 30. November 2019Adventandacht mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Andacht mit Adventkranzweihe Gottesdienst mit Adventkranzsegnung Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Gottesdienst zum Adventbeginn mit Segnung der Adventkränze und Kerzen Adventkranzweihe Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Sonntag, 01....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: KK

Adventkranzsegnung in der Polytechnischen Schule Leibnitz

In einer sehr feierlichen Atmosphäre, vorbereitet von Religionslehrerin Zeljka Platzer-Papic, segnete Dechant Anton Neger die von der Tourismusgruppe hergestellten Adventkränze in der PTS Leibnitz. Fachbereichslehrerin Sigrid Posch hat mit der kompetenten Hilfe von Blumen Boutique Pürstner in Kaindorf mit den jungen Damen und Herren sehr kreative Adventkränze für jede Klasse gebunden. Dir. Inge Koch war von den sehr liebevoll gebundenen Adventkränzen begeistert und bedankt sich bei der Fa....

Ortsbäuerin Hermine Schlatzer lädt zur Adventkranzsegnung in St. Bartholomä. | Foto: Edith Ertl

Adventkranzsegnung in St. Bartholomä

Bartholomäs Ortsbäuerin Hermine Schlatzer und die Landfrauen laden am 30. November um 18:00 Uhr zur Adventkranzsegnung am Kirchplatz von Sankt Bartholomä. Im Anschluss wird bei hausgemachtem Kletzenbrot, Glühwein und Tee auf den Advent eingestimmt.

Dechant Clemens Grill segnete die Adventkränze in Kammern. | Foto: Marktgemeinde Kammern
2

Einstimmen auf den Advent

KAMMERN. Am Vorabend des ersten Adventsonntages ist in der Marktgemeinde Kammern das "Einstimmen in den Advent" zur lieben Tradition geworden. Bürgermeister Karl Dobnigg und Vizebürgermeister Hannes Nimpfer konnten zu dieser besinnlichen Feierstunde viele Gemeindebewohnerinnen und Bewohner begrüßen. Gesanglich und musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Kindern der Volksschule, der Sängerrunde sowie dem Bläserensemble des Musikvereines. Die mitgebrachten Adventkränze sowie jener,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
38

Adventkranzsegnung

Bei der Adventkranzsegnung der Neuen Musik-Mittelschule Weiz, bei der heuer die Gottesmutter Maria im Mittelpunkt stand, stellten sich die 1ab Musikklassen unter der Leitung von Traude Trieb und Heike Vorraber erstmals der Schulgemeinschaft musikalisch vor. Mit dem Lied "Ein Licht im Advent" begrüßten die SchülerInnen der 1ab Klassen die zahlreichen Elternund Verwandten und ihre MitschülerInnen bei der Adventkranzsegnung, die Sieglinde Kogler-Sobl und Maria Binder im Religionsunterricht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Groß war die Zahl der Adventkränze, die Diakon Alois Karner bei der Eröffnung des 9. Vornholzer Adventmarktes segnete.

Vornholzer Adventmarkt mit Adventkranzsegnung eröffnet

Die Stocksport- und Freizeithalle Vornholz wäre beinahe zu klein geworden, so viele Besucher aus nah und fern waren zur Adventkranzsegnung und eröffnung des Vornholzer Adventmarktes gekommen. Diakon Alois Karner segnete die vielen Adventkränze. Zwei Tage lang hatte der Verkaufsmarkt, bei dem mehr als 20 heimische Handwerker und Künstler ihre Produkte ausgestellt hatten und bei dem es ein buntes Rahmenprogramm für Kinder sowie Volksmusik, Gesang und Handwerksvorführungen gab, seine Tore geöffnet.

Die beliebteste steirische Volksmusikgruppe „Knöpferlstreich“ ist am 3. Dezember beim Eggersdorfer Adventzauber zu hören. | Foto: KK

Eggersdorfer Adventzauber

In der Kulturhalle Eggersdorf findet am 2. und 3. Dezember der Adventzauber statt. Die Eröffnung ist am Samstag um 14:00 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch die Bläsergruppe. Ein umfangreiches Programm mit Lebkuchenbacken, basteln, Weihnachtskino und Märchenstunde wartet auf die jüngsten Besucher. Am Sonntag spielt von 12:00 – 15:00 Uhr die Knöpferlstreich auf. Kunsthandwerker und Handwerkskünstler zeigen ihr Können, dazu gibt es eine Krippenausstellung und Adventkranzsegnung.

Adventkranzsegnung

Adventkranzsegnung Wann: 02.12.2017 16:45:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 1, 2104 Spillern auf Karte anzeigen

Foto: mev.de

Adventkranz-Segnung in Lebring

Pfarrer Peter Brauchart lädt beim Vereinshaus in Lebring zur Adventkranz-Segnung ein. Beginn ist um 16.45 Uhr. Für die musikalische Umrahmung und Agape sorgt der Spar- udn Bocciaclub Aktiv. Wann: 02.12.2017 16:45:00 Wo: Vereinshaus, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

Der adventliche Domplatz | Foto: Pixelpoint (bei Nennung honorarfrei)
2

DIE ALTE WEIHNACHT - Christkindlmarkt am Domplatz

Am Klagenfurter Domplatz wird es in den Wochen vor Weihnachten wieder ruhig und besinnlich - die "ALTE WEIHNACHT" lautet das Motto, das dem Christkindlmarkt vor der Domkirche gegeben wurde.Ausschließlich Kärntner Kunsthandwerker werden am Platz ihre selbst gefertigten Waren ausstellen: Vom Holzspielzeug über Tonwaren, Kräuter, Seifen bis hin zum selbst gemachten Kräuterbad kann hier einiges erworben werden. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am Donnerstag, 30. November, um 17 Uhr mit der...

Adventkranzsegnung

Segnung der Adventkränze in der Kirche, Infos: Pfarrer Leopold Steyrer Tel: 02252/44 6 04 - 0 Wann: 02.12.2017 17:00:00 bis 02.12.2017, 17:45:00 Wo: Pfarre St. Josef, Leesdorfer Hauptstraße 74, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Die Millstätter Bürgerfrauen laden zum Adventmarkt | Foto: KK

Einstimmung in den Advent

MILLSTATT. Am Samstag, 2. Dezember, findet im Stiftshof Millstatt der Adventmarkt statt.  Ab 15 Uhr kann man unter anderem regionale Produkte, Kunsthandwerk und geschmückte Adventkränze am Adventmarkt ergattern.  Ab 16 Uhr stimmen der Gemischte Chor Obermillstatt, die Kinder der Volksschule und das Bläserensemble der Bürgermusik Millstatt auf den Advent ein. Um 17.30 Uhr segnet Pater Slawomir die Adventkränze. Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken in der Gemeinde zugute.  Wann: 02.12.2017...

Symbolbild | Foto: Pixabay/User: alsen

Adventkranzsegnung

Samstag, 02. Dezember 2017 17:00 Uhr Pfarrkirche, Tamsweg Wann: 02.12.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Tamsweg, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Adventkranzweihe

Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Raabs Wann: 02.12.2017 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, Oberndorf bei Raabs, 3820 Oberndorf bei Raabs auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.