ReLove in St. Veit
Secondhand wird immer beliebter

3Bilder

Heidi Mitterdorfer hat sich in der St. Veiter Innenstadt mit ihrem Secondhand-Laden ReLove den Traum von der Selbständigkeit verwirklicht. 

ST. VEIT. Die Idee dazu trug sie schon länger mit sich herum, im Februar dieses Jahres wurde es dann mit der Bewerbung für den Pop-up-store 2025 in St. Veit ernst. Auch ihr Engagement und die Geschäftsidee wurde ernst genommen und so konnte die Unternehmerin Ende August ihr Geschäft am St. Veiter Hauptplatz eröffnen. 

Nachhaltigkeit im Fokus

Auch wenn der Ruf der Innenstadt in den vergangenen Jahren gelitten hat, ist es doch positiv zu sehen, dass sich einige Jungunternehmer entschließen in der Herzogstadt ihre Unternehmen zu eröffnen. "Man merkt zwar, dass jetzt gerade wenig los ist in der Stadt," erklärt Heidi Mitterdorfer, "aber ich bin sehr zufrieden, wie die Kunden auf mein Angebot reagieren." Da geht es vorerst gar nicht um das günstige Shoppen. "Viele Menschen kommen und haben eine Riesenfreude, dass sie Gewand, dass sie selbst nicht mehr verwenden, aber noch tadellos in Ordnung ist, herbringen können", so die Jungunternehmerin.

Privates Shoppingvergnügen

Geld gibt es für die gebrachte Kleidung nicht, dafür aber Gutscheine, um diese wiederum im Geschäft einlösen zu können. Das hat sich bewährt und die Überbringer der Kleidungsstücke sind dafür sehr dankbar. Aber nicht nur Kleidung findet sich im ReLove-Store, auch Spielzeug, Accessoires und Dekorationsartikel wechseln hier ihre Besitzer. Und Heidi Mitterdorfer hat sich auch etwas überlegt, um Menschen, die zu "normalen Öffnungszeiten" nicht ins Geschäft kommen können: "Auf Anfrage biete ich unter dem Motto 'book your shop' privates Shoppingvergnügen an." Also warum den nächsten Stammtisch nicht einfach hierhin verlegen, shoppen und gleichzeitig Geld sparen und die Umwelt entlasten.

Das Geschäft hat von Montag bis Samstag geöffnet
Mittwoch 9 bis 13 Uhr / 14.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag 9 bis 13 Uhr / 14.30 bis 17.30 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr / 14.30 bis 18.00 Uhr
Samstag 9 bis 13 Uhr 
Sonntag, Montag und Dienstag geschlossen 

Weitere Wirtschaftsnews 

Größte Photovoltaikanlage Kärntens steht in Brückl
Sabitzer als Bezirksstellenobmann wiedergewählt
Friesacher "Speckladle" schließt nach über 30 Jahren
Anzeige
Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die GrebenzenHöhen bieten unzählige Möglichkeiten, Natur und Bewegung zu verbinden.  | Foto: Tom Lamm
8

Wo Schnee und Stille zuhause sind
Winterzauber auf den GrebenzenHöhen

Wenn die ersten Flocken fallen und die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht wird, verwandeln sich die GrebenzenHöhen in ein wahres Winterparadies. Hier oben, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag vergessen lassen, warten verschneite Pisten, stille Wälder und sonnige Almen auf alle, die den Winter lieben.   ST. LAMBRECHT. Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.