Christkindlmarkt
Schwertberger Christkindlmarkt 2023: Festliches Wochenende mit Musik und besinnlicher Stimmung

Am Schwertberger Christkindlmarkt präsentieren Aussteller stolz ihre selbstgemachten Schätze, voller Kreativität und handwerklichem Geschick. | Foto: Photography Tobias Schartner
55Bilder
  • Am Schwertberger Christkindlmarkt präsentieren Aussteller stolz ihre selbstgemachten Schätze, voller Kreativität und handwerklichem Geschick.
  • Foto: Photography Tobias Schartner
  • hochgeladen von Photography Tobias Schartner

Der Schwertberger Christkindlmarkt 2023 war mehr als nur ein festlicher Markt – er war eine bezaubernde Zusammenkunft von Gemeinschaft, Musik und vorweihnachtlicher Magie. Vom 1. bis 3. Dezember bot der Markt eine Vielzahl von Aktivitäten und Darbietungen für Besucher jeden Alters. Die Eröffnung am Freitagabend setzte den Auftakt zu einem Wochenende voller kulinarischer Köstlichkeiten, kunsthandwerklicher Schätze und musikalischer Höhepunkte.

Schwertberg. Der Schwertberger Christkindlmarkt, der vom 01. bis 03. Dezember 2023 stattfand, war ein zauberhaftes Fest, das die Herzen der Besucher erstrahlen ließ.
Die feierliche Eröffnung am Freitag, den 1. Dezember, begann um 16:45 Uhr mit einem bezaubernden Lichtertanz der Kinder des Kindergartens "Bunte Welt".
Pünktlich um 17:00 Uhr übergab die Freiwillige Feuerwehr Winden - Windegg symbolisch den prachtvollen Christbaum.
Die Eröffnung wurde von Bürgermeister Mag. Max Oberleitner unterstützt und vom Musikverein sowie dem Roten Kreuz begleitet.

Auch im Gemeindeamt warteten die Aussteller:innen gespannt auf die zahlreichen Besucher. Der Abend setzte sich um 19:00 Uhr mit einem beeindruckenden Perchten- und Krampuslauf fort, an dem 10 Gruppen aus ganz Oberösterreich teilnahmen.

Am Samstag dem 2. Dezember sowie am Sonntag dem 3. Dezember, öffnete der Christkindlmarkt um 14:00 Uhr erneut seine Pforten. Der Standlmarkt präsentierte eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten und kunstvoller Aussteller, während die Künstlergalerie im Gemeindeamt ihre Türen öffnete.
Die "Hortis" im Gemeindeamt luden die Besucher ein, ihr Glück am Glücksrad zu versuchen, wobei jeder Dreh die Kinder im Hort unterstützte.

Auf der Außenbühne begeisterte um 14:30 Uhr das Ensemble der Landesmusikschule mit harmonischen Klängen.
Um 15:00 Uhr kam der Nikolaus und zauberte den kleinen Besucher ein Strahlen in ihre Augen. Im Anschluss, um 15:30 Uhr, fesselte ein talentierter Jongleur das Publikum und ließ auch die Kinder in die faszinierende Welt des Jonglierens eintauchen.

Die Bläserkids zeigten um 17:00 Uhr ihr beeindruckendes Können und verzauberten alle Besucher:innen mit ihren melodischen Darbietungen.
Um 18:00 Uhr betraten die beiden jungen Talente, bekannt als "Garden of Mira", die Bühne.
Mit authentischen Stimmen, einer Akustik-Gitarre und einem Keyboard begeisterten sie die Besucher mit abwechslungsreichen Liedern.

Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr hatten die Kinder die Möglichkeit, an der "Weihnachtlichen Bastelwerkstatt" in der Bibliothek teilzunehmen.
Um 16:00 Uhr fand in der Pfarrkirche die feierliche Adventkranzweihe für Kinder statt.

Insgesamt war der Schwertberger Christkindlmarkt ein wundervolles Ereignis, das alle Besucher in festliche Stimmung versetzte.
Merken Sie sich dieses einzigartige Erlebnis für das nächste Jahr vor!

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.